RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

ich dachte die Akrapovic hat eh immernoch keine zulassung für den OPF, oder hab ich da was verpasst?

also bevor ich mir für viel Geld, was ans Auto schraube, was eh keine zulassung hat, kann ich auch für weniger Geld und gleicher Optik meinen Sound verbessern. Im prinzip kann ich dann auch gleich die OPFs rausschrauben, ist genauso wenig zugelassen wie die Akra mit OPF.

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 25. Mai 2020 um 10:34:24 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 24. Mai 2020 um 22:20:47 Uhr:


Akrapovic am OPF Sound, was sagt ihr ? Deutlicher unterschied zur Serien Sport AGA?

https://youtu.be/vsiw3KkJP0A

Sound ist gut, aber wenn ich dieses klicken von den Klappen höre, kommts mir hoch.

Ansonsten guter Sound. Wenn man missfire will, muss man halt programmieren, was ich nicht als Problem ansehe.

Klappensteuerung kommt noch????

Zitat:

@SanMarinoblueRS3 schrieb am 25. Mai 2020 um 11:59:35 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 25. Mai 2020 um 10:34:24 Uhr:


Sound ist gut, aber wenn ich dieses klicken von den Klappen höre, kommts mir hoch.

Ansonsten guter Sound. Wenn man missfire will, muss man halt programmieren, was ich nicht als Problem ansehe.

Klappensteuerung kommt noch????

Die "???" Hätten eigentlich ein smliey sein sollen.

man kann die eigenen Beiträge auch 2 stunden lang noch bearbeiten 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 25. Mai 2020 um 11:56:55 Uhr:


ich dachte die Akrapovic hat eh immernoch keine zulassung für den OPF, oder hab ich da was verpasst?

also bevor ich mir für viel Geld, was ans Auto schraube, was eh keine zulassung hat, kann ich auch für weniger Geld und gleicher Optik meinen Sound verbessern. Im prinzip kann ich dann auch gleich die OPFs rausschrauben, ist genauso wenig zugelassen wie die Akra mit OPF.

Die Akrapovic hat eine E nummer
Wurde von APR so durchgebracht und ins Gutachten mit aufgenommen

ah ok, dann ist das was anderes...

Zitat:

@jdown schrieb am 25. Mai 2020 um 11:34:10 Uhr:



Zitat:

@Pacmax schrieb am 25. Mai 2020 um 11:08:28 Uhr:


Mal eine Frage an alle mit einer AVC oder vielleicht auch ASR CB2. Ich habe eine AVC verbaut und es ist jetzt schon 2 mal in 3 Monaten vorgekommen, dass die Steuerung nach dem Starten nicht mehr funktioniert. Beim Startvorgang funktioniert die Start/Stop Memory noch, das Soundprofil lässt sich über das Drive Select jedoch nicht mehr ändern. Auch ein deaktivieren des Moduls geht nicht (langes drücken der Start Stop Taste), wobei auch kein Feedback über die LED kommt. Erst, wenn ich das Auto ca. 20 min abgeschlossen abstelle geht alles wieder.

Hat das schon mal jemand gehabt?

Wann hast du das Modul gekauft. Mitte letzten Jahres gab es bei AVC noch nicht die S/S Funktion. Vielleicht ist die neue Software buggy?

Das Modul ist aus März 2019 und hatte die S/S Funktion noch nicht. Habe die AVC vor rund 2 Monaten eingeschickt und für paar Euro das Update auf die aktuelle Version, mit S/S Memory und der Möglichkeit es komplett zu deaktivieren, gemacht.

Kann Buggy sein, wäre dann aber echt schwach...

Oder am besten wie PP Performance im neuen Video gezeigt hat. Einfach OPF raus. Natürlich die allerbeste Wahl

Und wieder schreibt Nardo das selbe wie immer... OPF raus, klar genau und dann die zulassung komplett verlieren du bringst echt diesen Thread nicht weiter.

Zitat:

@Oli400 schrieb am 25. Mai 2020 um 16:11:47 Uhr:


Und wieder schreibt Nardo das selbe wie immer... OPF raus, klar genau und dann die zulassung komplett verlieren du bringst echt diesen Thread nicht weiter.

Es wird die ganze Zeit vorgeschlagen von anderen, was man machen kann um an den Non OPF ran zu kommen. Mach einfach Software und du hast Missfire, dann kommst auch an den Non OPF so in etwa ran.

Aber das wollt ihr ja auch nicht...

Eine andere Möglichkeit gibt und wird es auch nicht geben.
Das Missfire was ihr wollt bekommt keine Anlage zurück, weil es ganz einfach SOFTWARE ist.

Es ist schon ein himmelweiter Unterschied, wenn man einfach nur eine Komponente tauscht (Serien-DP -> Upgrade-DP) ODER ein serienmäßiges, nach neuer EU-Abgasnorm verpflichtendes Bauteil (OPF) einfach entfernt und es gegen besagte DP tauscht. Da geht nämlich komplett die Zulassung flöten und augenscheinlich nachweisbar ist es auch recht fix...also...muss jeder selbst wissen was er da macht...

Hier wiederholt sich leider irgendwie alles
Aber was soll es auch neues geben

Zitat:

@cuprapit schrieb am 26. Mai 2020 um 18:25:25 Uhr:


Hier wiederholt sich leider irgendwie alles
Aber was soll es auch neues geben

Genau das ist es ja. Man kommt nur an den ohne OPF ran wenn ihr Software machen würdet, aber das wollen die meisten nicht.

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 26. Mai 2020 um 19:30:48 Uhr:



Zitat:

@cuprapit schrieb am 26. Mai 2020 um 18:25:25 Uhr:


Hier wiederholt sich leider irgendwie alles
Aber was soll es auch neues geben

Genau das ist es ja. Man kommt nur an den ohne OPF ran wenn ihr Software machen würdet, aber das wollen die meisten nicht.

Und ich denke selbst das wird nicht den gewünschten 1 zu 1 Erfolg bringen weil das OPF Modell ja immer noch eine andere AGA drunter hat sprich Ottopartikelfilter!

Die Filter kann man ja wegen ihrer Legalität nicht weg diskutierten.... und die Abgase müssen ja auch noch dadurch.

Trotzdem wäre man mit Software näher dran wie nur mit ner AGA was viele denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen