RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 26. Mai 2020 um 19:41:29 Uhr:
Trotzdem wäre man mit Software näher dran wie nur mit ner AGA was viele denken.
Mich musst du nicht überzeugen..... bin da bei dir und habe es ja bereits öfters hier geschrieben.....
Hallo zusammen,
kommt mal was runter (seit ihr teils zum Glück). Lasst es nicht ausarten, die Steiterein.
Für umbauten, würde ich euch empfehlen, einen neuen eigenen Thread zu erstellen. Aber nur über Umbauten, die StVO konform sind bzw. eintragungsfähig sind.
Das empfehle ich euch, falls der Thread wegen zu vielen Streitereien geschlossen wird.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 26. Mai 2020 um 23:43:44 Uhr:
Hallo zusammen,kommt mal was runter (seit ihr teils zum Glück). Lasst es nicht ausarten, die Steiterein.
Für umbauten, würde ich euch empfehlen, einen neuen eigenen Thread zu erstellen. Aber nur über Umbauten, die StVO konform sind bzw. eintragungsfähig sind.
Das empfehle ich euch, falls der Thread wegen zu vielen Streitereien geschlossen wird.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Thread kann auch geschlossen werden. Wurde ja alles schon gesagt.
Sehe ich nicht ganz so.
Zur Remus ECE Aga gibt es noch kein Feedback hier, die HJS DP soll ja auch noch mit ECE kommen, die könnte nochmal spannend werden. Zur Audi Sport Akrapovic gibt es auch noch sehr wenig Erfahrung, weil die Zulassung solo für den OPF auch erst in Kürze in Kraft tritt, hier könnte also noch Feedback kommen.
Zudem ist noch nicht probiert worden, den original-Endtopf des non OPF an den OPF zu schrauben. Eventuell bringt das auch gar nix, doch ich habe das Gefühl, dass der Endtopf oder der Resonator für den OPF zusätzlich gedämpft wurde. Wäre zwar schlimm, aber Audi ist alles zuzutrauen. Ein Versuch wäre es zumindest wert.
Der Rest wurde hier schon mehrfach durchgekaut, das stimmt wohl, aber die Töne sind inzwischen hier ja auch etwas leiser geworden.
Ich habe mich für eine andere AGA entschieden und werde damit meinen Frieden finden müssen. Der nächste Wagen wird kein Audi mehr werden. Wenn hier geschlossen würde, dann spielt das für mich keine Rolle mehr, aber für andere vielleicht.
Ähnliche Themen
Ein befreundeter KFZ Mechaniker und ehmaliger RS3 Fahrer meinte zu mir,das Steuergerät des Wagens gibt ab einer gewissen Laufleistung mehr Leistung und Sound frei.
Meint ihr da ist was dran?
Zitat:
@SanMarinoblueRS3 schrieb am 27. Mai 2020 um 14:01:04 Uhr:
Ein befreundeter KFZ Mechaniker und ehmaliger RS3 Fahrer meinte zu mir,das Steuergerät des Wagens gibt ab einer gewissen Laufleistung mehr Leistung und Sound frei.
Meint ihr da ist was dran?
Halte ich persönlich nix von.
Das er mehr Leistung frei geben soll glaub ich nicht.
Mein RS 3 mit OPF hat noch die selben 0-100 und 100-200 Zeiten wie bei 3000km , jetzt habe ich 22000km drauf.
Sound ist jetzt deutlich lauter als am Anfang, so das mich schon paar Leute gefragt haben ob das sein muss das er so laut is. Da musste ich lachen :-)
Ich fahre aber auch die ASR Steuerung und habe einen Arbeitsweg einfach von 55km. Also wird er auch immer gut warm, deshalb denke ich das es da doch was freigebrannt hat. Anders kann ich mir den Lautstärkenzuwachs nicht erklären. Es ist aber trotzdem kein Vergleich zum non OPF.
Lüncht mich bitte nicht wegen meiner kommenden Aussage🙂: jetzt wo ich die Akrapovic verbaut habe an meinem OPF und die videos von non OPF RS3 geschaut habe( fande den klang damals richtig brutal in den Videos) finde ich den Unterschied nicht mehr hörbar. Bis auf das technisch sinnlose geballere des non OPF's klingt er gleich.
Meine Meinung
Ich habe auch eine andere AGA auf dem OPF und bin auch 1 Jahr den non OPF gefahren. Ich finde nicht, dass der Sound so unterschiedlich ist. Nur beim Warmstart knallt er halt nicht mehr. Wenn man aber beim Anlassen schnell einen Gang einlegt, blubbert es schön. Ist aber natürlich nur meine Meinung.
Ich kann ja ein kleines video posten wenn ihr wollt in dem ich anfahre und dann kurz beschleunige.
@mariowinanz welche Anlage hast du verbaut?
Ich finde die Akrapovic halt viel zu teuer. Auch wenn es sie jetzt grad bei APR für 3000€ gibt ,is mir des zu viel.
Zitat:
@mariowinanz schrieb am 27. Mai 2020 um 18:33:44 Uhr:
Ich habe auch eine andere AGA auf dem OPF und bin auch 1 Jahr den non OPF gefahren. Ich finde nicht, dass der Sound so unterschiedlich ist. Nur beim Warmstart knallt er halt nicht mehr. Wenn man aber beim Anlassen schnell einen Gang einlegt, blubbert es schön. Ist aber natürlich nur meine Meinung.
Kannst du mir das kurz erklären? An-Knopf drücken und sofort in D schalten? Oder hab ich das falsch verstanden? Ich warte nämlich immer brav, bis die Drehzahl wieder runter ist bevor ich irgendwas mache.
Das einzige was ich kenne ist, in R zu schalten und schon während dem Schaltweg aus Gas zu drücken. Krieg ich aber nicht verlässlich reproduziert.