RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Hallo kann man auch einen 2019er mit der Standard AGA fahren. Wäre schön wenn es positive Resonanzen geben würde 😉

LG aus Stuttgart

Hallo,

ich habe mich für die Standard AGA entschieden. Der Sound ist schön tief und grummelig. Mir gefällt's.

Gruß

WBX2110

Hast Du zufällig mal ein Soundfile oder Video? Würde mich mal interessieren ob er groß anders als mit der SAGA klingt 🙂

Ich habe mich jetzt mal schlau gemacht für die Akrapovic-AGA aus dem Audi Sport Programm.

Diese Anlage ist für OPF Modelle NICHT zugelassen, die ECE ist nur auf non-OPF geprüft, ich habe es mit meiner FIN bei Audi abgleichen lassen. Eine separate AGA für die OPF Modelle gibt es seitens Audi nicht und ist auch nicht in Planung.

Jeder kann für sich selbst entscheiden, wie seriös er Hersteller ist, wenn er diese Anlage offiziell auf der Neuwagenseite der RS3 Hompage gleich vorne bildlich bewirbt. Die sind entweder unfähig oder einfach nur abgezockt, weil die Lager-Restbestände weg müssen.

Ähnliche Themen

Komisch, mein Händler konnte mir die für meinen OPF anbieten...5000€ :-D

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 16. März 2020 um 18:55:59 Uhr:


Komisch, mein Händler konnte mir die für meinen OPF anbieten...5000€ :-D

Anbieten ist ja auch kein Problem, passt ja auch, nur fahren im öffentlichen Straßenverkehr darf man die dann halt nicht. :-)

Das alte Thema: Dummheit schützt vor Strafe nicht.

Aber auch: Wo kein Kläger, da kein Richter :-)

Ich habe halt sehr konkret nachgefragt bei einem, der beireits mehrere Akras verkauft hat. Und die Logik gibt einem ja auch Recht. Ist bei OPF nicht erlaubt bzw. nachträglich nicht abgenommen.

Ist sowieso fraglich ob überhaupt eine Anlage das zurückbringt was wir alle vermissen....wirklich sehr unbefriedigend alles, vor allem wenn man öfter mal einen non OPF FL mit diesem genialen Klang hört und man 1:1 das gleiche Auto hat 🙁

https://www.youtube.com/watch?v=26zc7SYNs-U

gerade entdeckt, was meint ihr?

Als scheinbar wurde keine Software gemacht. Ob die AGA wohl zugelassen ist?

Glaube ich kaum, dass da keine Software gemacht wurde...

Die Levella-Anlagen haben eine ECE Genehmigung. Hab das Video gerade gesehen, Software ist original.

Da wurde mit Sicherheit die Software gemacht - Wieder so ein billiges Werbevideo um die OPFler wuschig zu machen

Zitat:

@jteg schrieb am 18. März 2020 um 19:32:41 Uhr:


Die Levella-Anlagen haben eine ECE Genehmigung. Hab das Video gerade gesehen, Software ist original.

Der ballert mehr als mein non-OPF und du willst mir erzählen, dass da keine Software gemacht wurde 😁

Von Levella wurde vielleicht keine software gemacht, aber vorher definitiv:-D
Was sagt ihr zum Klangbild und Lautstärke ?

Von der Lautstärke so laut wie ein non Opf mit AVC
Da wurde mit Sicherheit der OPF entfernt

Zitat:

@spinixx schrieb am 18. März 2020 um 18:30:09 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=26zc7SYNs-U

gerade entdeckt, was meint ihr?

Als scheinbar wurde keine Software gemacht. Ob die AGA wohl zugelassen ist?

Software wurde auf alle Fälle gemacht würde ich sagen, vielleicht keine Leistungssteigerung, das kann ja sein, aber Sound wurde per Software verändert.

Dass die ECE Levella AGA auch für den OPF zugelassen ist, das wage ich zu bezweifeln. Die ECE wurde seinerzeit auf den non-OPF erteilt. Es müsste ja im Nachgang nochmals einen ECE Prüfung auf den OPF durgeführt worden sein, was wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Zumindest war es nicht der Fall, als Levella den blauen RS3 vor rund einem halben Jahr im Auftrag eines Autohauses umgebaut hat, weil er ja selbst seinerzeit sagte, dass er die Anlage noch nie vorher in einen OPF eingebaut hat.

Ob das jemandem auffallen würde? Ich denke nicht, dennoch wäre es halt nicht legal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen