RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Bin heute zufällig hinter einem neuen RSQ3 hinterhergefahren, ab Ampelstart und dann durch die Stadt, habe bei meinem Firmen TDI mal dazu die Scheiben vorne runter gelassen, um zu hören, wie der so klingt.

Habe rein gar nichts gehört. Klar, der hatte auch nur bedingt Gas gegeben und ich weiß auch nicht in welchem Modus der unterwegs war, gehört habe ich aber rein gar nix.

Was mir auch nicht gefiel, waren die Endrohre. Erstens so hoch, dass man direkt reinguckt und die beiden schmalen innereren "echten" Rohre im ovalen Rohr sieht und dann stehen die zusätzlich noch leicht nach oben gerichtet. Optisch war es also auch kein Augenschmaus.

Ich weiß echt nicht, was Audi sich dabei denkt. Denken die überhaupt?

Also, was sportliche Optik und Akkustik angeht, geht Audi Sport aktuell an der Zielgruppe vorbei.

Bei einer Blende mit separaten Endrohren sind die Toleranzen für die AGA größer und es muss nicht so genau bzw. gar nicht ausgerichtet werden. Sieht natürlich eher bescheiden aus.

Auf Videos hört sich der RS Q3 meines Empfindens nach gar nicht so schlecht an.

Zitat:

@Pacmax [url=https://www.motor-talk.de/forum/rs3-2019-opf-sound-t
Auf Videos hört sich der RS Q3 meines Empfindens nach gar nicht so schlecht an.

Na ja, finde ich eigentlich nicht, bin aber auch mit meinen RS3 OPF diesbezüglich unzufrieden. Der eingetragene Wert liegt auch nochmal leicht unter dem des RS3. Hier im Vid kommt ab min. 8:50 eigentlich die passende Beschreibung: Zitat: "klingt von innen trotzdem geil (über Lautsprecher), .....von aussen ists dann E-Auto".

Damit ist eigentlich alles gesagt.

https://www.youtube.com/watch?v=tO1SZurf26g

Hoffnungen, dass der nächste RS3 2021 wieder geil klingen wird, kann man begraben. Die werden höchstens (auf Grund der Beschwerden) den Lautsprecher innen "aufdrehen", aber aussen bzw. hinten passiert da nix mehr.

5ender Sound? RIP :-)

Glaube ich hab den cheat von der geschwächten Launch Control entdeckt.

Am Anfang ist mir paar mal aufgefallen das die Launch Control einfach nicht kickt... fährt ziemlich lahm arschig an... hab mir nur gedacht das kann nur am Lader liegen der braucht Zeit um Druck aufzubauen...

Aktiviert die Launch Control und schaut euch die boost Anzeige an! Nach mehreren Sekunden schiebt sie sich nach und nach auf Max, bei ungefähr 50% Fuß von der Bremse... also dann kickt der Wagen richtig in den Magen! Also ich war sehr geschockt. Hab’s aufgenommen man sieht wie die Drehzahl direkt hochschiesst.

Ähnliche Themen

Ich dachte das wäre klar bei der LC 😁
Das ist mit der Sinn einer LC, dass der Ladedruck vor dem losfahren da ist.

Zitat:

@Poor schrieb am 9. Februar 2020 um 20:48:17 Uhr:


Glaube ich hab den cheat von der geschwächten Launch Control entdeckt.

Am Anfang ist mir paar mal aufgefallen das die Launch Control einfach nicht kickt... fährt ziemlich lahm arschig an... hab mir nur gedacht das kann nur am Lader liegen der braucht Zeit um Druck aufzubauen...

Aktiviert die Launch Control und schaut euch die boost Anzeige an! Nach mehreren Sekunden schiebt sie sich nach und nach auf Max, bei ungefähr 50% Fuß von der Bremse... also dann kickt der Wagen richtig in den Magen! Also ich war sehr geschockt. Hab’s aufgenommen man sieht wie die Drehzahl direkt hochschiesst.

Kann ich so bestätigen. Man muss auf jeden Fall abwarten bis sich die der Ladedruck laut Anzeige aufgebaut hat. Bei Gelegenheit werde ich auch mal mit meinem Dragy die Zeit messen.

Baut der Druck sich auch über 50% auf ? Beim S3 waren es etwa 3-4 Kästchen (Normales Display) , selten mehr und dann ist der Druck wieder zusammen gefallen.

Zitat:

@Poor schrieb am 9. Februar 2020 um 20:48:17 Uhr:


Glaube ich hab den cheat von der geschwächten Launch Control entdeckt.

Am Anfang ist mir paar mal aufgefallen das die Launch Control einfach nicht kickt... fährt ziemlich lahm arschig an... hab mir nur gedacht das kann nur am Lader liegen der braucht Zeit um Druck aufzubauen...

Aktiviert die Launch Control und schaut euch die boost Anzeige an! Nach mehreren Sekunden schiebt sie sich nach und nach auf Max, bei ungefähr 50% Fuß von der Bremse... also dann kickt der Wagen richtig in den Magen! Also ich war sehr geschockt. Hab’s aufgenommen man sieht wie die Drehzahl direkt hochschiesst.

Würdest du uns das Video mal hier zur Verfügung stellen?

HJS DP am TTRS!
https://youtu.be/nzB6-lum-co

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 11. Februar 2020 um 12:08:52 Uhr:


HJS DP am TTRS!
https://youtu.be/nzB6-lum-co

da kann man das geld auch direkt im casino verballern. wat ne enttäuschung.

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 11. Februar 2020 um 12:08:52 Uhr:


HJS DP am TTRS!
https://youtu.be/nzB6-lum-co

Hört sich ehrlich gesagt auch nicht anders an wie unser TTS Roadster ohne OPF mit PS 310.

Die haben das Thema irgendwie verfehlt, es fehlt ja das frotzeln !

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 11. Februar 2020 um 12:08:52 Uhr:


HJS DP am TTRS!
https://youtu.be/nzB6-lum-co

Ich höre da nichts was 2500€ wert sein soll oder was das Teil eben kostet. War mir aber im vorhinein schon klar, dass die nichts bringen wird. Weil das frotzeln und knallen ist halt eben eine Sache der Software.

Und Sound Unterschiede höre ich da jetzt auch nicht.

Also frotzeln und leichtes „Ploppen“ beim schalten tuts bei meinem OPF mittlerweile auch - allerdings nur vom 2. in 1. Gang vernehmbar bzw. anders herum das ploppen, und nur wenn die Kiste warm ist - klar kein Vergleich zum non OPF oder VFL aber immerhin wachen die 2 Röhren immerhin ein bisschen aus dem Totenschlaf auf. Ca. 5000 auf der Uhr 2020er Limo. Mal schauen ob ich die ASR mal demnächst rein packe.

OT aber geil und das mit TÜV 😮

https://m.facebook.com/story.php?...

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 11. Februar 2020 um 12:08:52 Uhr:


HJS DP am TTRS!
https://youtu.be/nzB6-lum-co

Erstmal ernüchterndes Zwischenergebnis. Aber das Teil ist ja noch gar nicht fertig, so wurden einfach die originalen OPFs in der Testversion eingebaut. Die werden ja auch noch ersetzt, da muss man mal abwarten, ob nicht da auch noch mal was rauszuholen ist.

Das Video selbst ist auch nicht sooo aussagend, ist eigentlich "schlecht" gemacht. Mit den Mikros direkt am Auspuff übersteuert das bei Vollstoff zu sehr und die kurze Vergleichs-Beschleunigung aus der Distanz gesehen war auch nicht vergleichbar, da original nur langsam Gas gegeben und mit DP dann mit Vollgas.

Wenn es tatsächlich so bleiben sollte, dann wäre das nur was für Motortuner, damit die Abgase besser wegkommen. Der reine Soundgewinn lässt jedenfalls auf sich warten.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich HJS mit dem "vorab Video" einen gefallen getan hat. Die Kommentare bei YT werden damit jetzt nicht die besten werden, obwohl das Teil ja noch gar nicht fertig ist. Vielleicht wollte man aber auch nur demonstrieren, dass man am Thema aktiv dran ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen