RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@domiloego schrieb am 27. Januar 2020 um 11:13:53 Uhr:
Das soll keine Werbung sein, aber ASG hat letzte Woche auch ein neues Video rausgebracht.https://m.youtube.com/watch?v=yqapOyIhvxQ
Wenn man sich die Fahraufnahmen nach 1000 km ab 03:00 min im Video anschaut, dann klingt das schon nicht verkehrt.
Ich habe daraufhin mal nachgefragt und es wurde nur der ESD bearbeitet und halt die ASR verbaut.Guten Start in die Woche
LG aus Leipzig
Habe ich gestern angefragt warte auf ein Angebot.
Willst echt deine originale AGA verbasteln lassen???
Würd für mich NIE in Frage kommen dass des Teil aufgemacht wird....
Aber jeder wie er will....
Zitat:
@Pumbaaaa schrieb am 28. Januar 2020 um 08:35:15 Uhr:
Willst echt deine originale AGA verbasteln lassen???Würd für mich NIE in Frage kommen dass des Teil aufgemacht wird....
Aber jeder wie er will....
Nein, natürlich nicht! Ich hätte mir wenn einen gebrauchten ESD geholt und diesen dann bearbeiten lassen. Aber ich warte momentan noch auf eine Alternative
Zitat:
@domiloego schrieb am 28. Januar 2020 um 08:38:46 Uhr:
Zitat:
@Pumbaaaa schrieb am 28. Januar 2020 um 08:35:15 Uhr:
Willst echt deine originale AGA verbasteln lassen???Würd für mich NIE in Frage kommen dass des Teil aufgemacht wird....
Aber jeder wie er will....
Nein, natürlich nicht! Ich hätte mir wenn einen gebrauchten ESD geholt und diesen dann bearbeiten lassen. Aber ich warte momentan noch auf eine Alternative
Gebraucht? Um sich dann ein Klappenrasseln einzukaufen, welches man vorher gar nicht hatte? Nee, da würde ich dann doch lieber den originalen bearbeiten lassen.
Und was heisst "verbasteln" lassen, original klingt die doch Mist, "verbastelt" hat den eigentlich der Hersteller selbst. Diese Arbeit hätte Audi doch eingentlich ab Werk machen sollen, jedenfalls nach meinem Gusto, hätte zum Fahrzeug weiterhin gepasst. Und das optische Ergebnis des "Eingriffs" sieht in dem Video doch top aus.
Ich warte erstmal auf eine ECE Downpipe.
Mit den von Audi nur eingetragenen 89 bzw. 90 db Standgeräusch ist natürlich auch nur bedingt etwas am Sound machbar, um ggf. einer späteren Prüfung Stand zu halten. Selbst mein TT als normaler 2Liter hatte mit Serienanlage da mehr eingetragen gehabt, und das Auto war eigentlich leise. Lass den RS3 OPF jetzt so scheiße klingen wie er nunmal ist, hätte der Hersteller hier mehr in den Papieren eingetragen, könnte man beim Tuning auch mehr rechtlich machen.
Hätte hätte Fahrradkette.
Ergo: Ergebnis ist Mist und rechtliches Potential ist leider auch begrenzt.
Wer rechtlich abgesichert einen geilen Sound beim OPF haben möchte, ist doch eigentlich gezwungen, die Motorleistung zu erhöhen und dann per Gutachten mehr db eintragen zu lassen. Was soll so ein Scheiß? Da sind andere Hersteller "schlauer".
Eines spielt bei einer Kontrolle aber in die Karten: Der Bock hat ja nur Sound, wenn er heiß ist. Nach jedem Neustart ist der aber erst einmal wieder leise (zumindest im Serienzustand). Ich persönlich finde diese Regelung zwar Scheiße, da nach jedem Stop (z.B. tanken) nix mehr hinten raus kommt, aber in einer Kontrolle (wenn man neu startet) spielt einem das in die Karten, muss man auch mal sagen.
Ähnliche Themen
Naja ich finde den Sound mit ASR absolut net scheiße....
Hatte davor ne S3 limo und brauch des DSG furzen absolut net mehr... (des war auch des einzige was der konnte)
Wie nennst du es dann, wenn man die Originale AGA aufmacht, bearbeitet und wieder zu macht? Habe auch schon von dröhnen im Innenraum gehört nach so nem Umbau... Das nennst du dann nicht verbastelt?
Kauf dir bitte lieber was von nem Markenhersteller mit Gutachten, wenn dir der Sound nicht reicht.
Schau mal: 😉
Technische Daten Audi RS6 - 4,0 TFSI 412 kW AL551-8Q Avant
Außengeräuschpegel im Stand/Vorbeifahrt in dB (A) 71 / 70
Der Alte RS3 vFl Standgeräusch/Fahrgeräusch - 90 dB -74 dB
Vertrau mir, auch bei unserem RS3 mit OPF geht noch einiges...
btw: Lustig ist auch, dass ich vor kurzem im RS3 Forum gelesen habe wie sich jemand damals zum FL Modell geäußert hatte, als der neu raus kam.
"EMOTIONSLOS" sagte er damals hahaha da musst ich schon gut lachen... 😁
Eine ASR steht bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste. Ich habe dazu aber nochmal eine Frage, evtl. kann mir jemand behilflich sein.
Wenn ich die Klappen permanent öffne, gibt es dort - im Normalfall - Probleme bzgl. Abgasgegendruck oder ist das alles unbedenklich?
Bitte habt Nachsehen mit mir sollte das irgendwo schon einmal diskutiert wurden sein...
Im Gegenteil. Klappen offen ist sogar gut für den Motor. Mit Seriensoftware werden die Klappen ab bestimmter Drehzahl, egal in welchem Modus, auch geöffnet damit das Abgas besser entweichen kann.
Zitat:
@Heiko93 schrieb am 28. Januar 2020 um 14:02:26 Uhr:
Im Gegenteil. Klappen offen ist sogar gut für den Motor. Mit Seriensoftware werden die Klappen ab bestimmter Drehzahl, egal in welchem Modus, auch geöffnet damit das Abgas besser entweichen kann.
Ok, vielen Dank für deine Antwort.
Ich muss gestehen, ich hatte eine andere Vermutung im Hinterkopf. Ich dachte, dass Leistung und Abgasgegendruck irgendwo zum Teil im Zusammenhang stehen. Und die Klappen nicht umsonst erst ab einer bestimmen Drehzahl öffnen.
Wahrscheinlich total falsch.
Zitat:
@domiloego schrieb am 28. Januar 2020 um 14:16:09 Uhr:
Zitat:
@Heiko93 schrieb am 28. Januar 2020 um 14:02:26 Uhr:
Im Gegenteil. Klappen offen ist sogar gut für den Motor. Mit Seriensoftware werden die Klappen ab bestimmter Drehzahl, egal in welchem Modus, auch geöffnet damit das Abgas besser entweichen kann.Ok, vielen Dank für deine Antwort.
Ich muss gestehen, ich hatte eine andere Vermutung im Hinterkopf. Ich dachte, dass Leistung und Abgasgegendruck irgendwo zum Teil im Zusammenhang stehen. Und die Klappen nicht umsonst erst ab einer bestimmen Drehzahl öffnen.
Wahrscheinlich total falsch.
Das ist gar nicht so falsch, aber eher bei Saugmotoren ein Thema. Bei Turbomotoren gilt immer je mehr Durchzug, desto besser 😁
Zitat:
@Pacmax schrieb am 28. Januar 2020 um 14:34:11 Uhr:
Zitat:
@domiloego schrieb am 28. Januar 2020 um 14:16:09 Uhr:
Ok, vielen Dank für deine Antwort.
Ich muss gestehen, ich hatte eine andere Vermutung im Hinterkopf. Ich dachte, dass Leistung und Abgasgegendruck irgendwo zum Teil im Zusammenhang stehen. Und die Klappen nicht umsonst erst ab einer bestimmen Drehzahl öffnen.
Wahrscheinlich total falsch.Das ist gar nicht so falsch, aber eher bei Saugmotoren ein Thema. Bei Turbomotoren gilt immer je mehr Durchzug, desto besser 😁
In Ordnung, vielen Dank!
Zitat:
@Pumbaaaa schrieb am 28. Januar 2020 um 10:33:25 Uhr:
Naja ich finde den Sound mit ASR absolut net scheiße....
Hatte davor ne S3 limo und brauch des DSG furzen absolut net mehr... (des war auch des einzige was der konnte)Wie nennst du es dann, wenn man die Originale AGA aufmacht, bearbeitet und wieder zu macht? Habe auch schon von dröhnen im Innenraum gehört nach so nem Umbau... Das nennst du dann nicht verbastelt?
Kauf dir bitte lieber was von nem Markenhersteller mit Gutachten, wenn dir der Sound nicht reicht.
Schau mal: 😉
Technische Daten Audi RS6 - 4,0 TFSI 412 kW AL551-8Q Avant
Außengeräuschpegel im Stand/Vorbeifahrt in dB (A) 71 / 70Der Alte RS3 vFl Standgeräusch/Fahrgeräusch - 90 dB -74 dB
Vertrau mir, auch bei unserem RS3 mit OPF geht noch einiges...
btw: Lustig ist auch, dass ich vor kurzem im RS3 Forum gelesen habe wie sich jemand damals zum FL Modell geäußert hatte, als der neu raus kam.
"EMOTIONSLOS" sagte er damals hahaha da musst ich schon gut lachen... 😁
Schön das du Hoffnung machst! :-) wieso bist du der Überzeugung das selbst beim OPF Modell noch ne Menge möglich ist ? Ich denke entscheidend ist die fehlenden Klangkulisse und die fehlenden Nuancen...wenn das wieder zurück käme....ein Traum!
Ich bin jetzt zwei Wochen mit meiner neuen AGA gefahren und vermisse nun den non OPF kein Stück mehr. Er klingt jetzt wieder genauso wie vorher, sogar voluminöser (da 90mm). Die OPF Modelle klingen- abgesehen vom Warmstart- genauso gleich wie die Non OPFs. Es ist alles nur mehr gedämpft und deshalb nicht so wahrnehmbar. Ich bin mal so frech und behaupte, dass nur die aller wenigsten User einen direkten Vergleich zu den non OPF und OPF Modellen hat und vieles nur gelesen haben. Dies wird dann weiter verbreitet.
Natürlich ist der OPF leiser, aber die Klangart hat sich nicht wesentlich geändert. Er knallt aufgrund der Software aber nicht mehr, auch nicht beim Warmstart.
Wenn man aber beim Starten im warmen Zustand schnell einen Gang einlegt, bollert er aber schön.
Musste ich jetzt mal loswerden. Der RS3 hat immer noch einen unglaublichen Sound, auch mit OPF!!! Mit neuer AGA auch schön bassig, aggressiv und voluminös.
@mariowinanz welche AGA hast du denn verbaut?
Zitat:
@mariowinanz schrieb am 28. Januar 2020 um 20:18:46 Uhr:
HPerformance
Aus welcher Ecke kommst du? Wegen Probehören wäre das sicher für viele interessant!