RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@v3rtex schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:27:45 Uhr:
.......
Ist das Geblubber beim Gas wegnehmen da? Ja, aber etwas dezenter
Kannst du das genauer beim 2020er beschreiben? Wann oder in welcher Situation (Fahrmodus D-S-M, DriveSelect Einstellung, Temperatur, Umdrehungen, welcher Gang) blubbert er denn?
Wohnt ein 2020er Modellfahrer vielleicht im Ruhrgebiet? Ich würde das gerne mal hören bzw. mit meinem 2019er vergleichen. Nicht, dass man aneinander vorbei redet.
Zitat:
@ululu123 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:39:08 Uhr:
Videos hast du nicht zufällig oder?
Leider Nein, ich sehe mal was ich die Tage machen kann (siehe unten).
Zitat:
@Quattronics schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:59:37 Uhr:
Zitat:
@v3rtex schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:27:45 Uhr:
.......
Ist das Geblubber beim Gas wegnehmen da? Ja, aber etwas dezenterKannst du das genauer beim 2020er beschreiben? Wann oder in welcher Situation (Fahrmodus D-S-M, DriveSelect Einstellung, Temperatur, Umdrehungen, welcher Gang) blubbert er denn?
Wohnt ein 2020er Modellfahrer vielleicht im Ruhrgebiet? Ich würde das gerne mal hören bzw. mit meinem 2019er vergleichen. Nicht, dass man aneinander vorbei redet.
In D und M bei so durchweg 2000 - 3500 rpm, Drive Select bisher nur Dynamic.
Die Temperaturen waren bei uns Nähe Stuttgart die letzten Tage bei uns so um die 8-15 Grad.
Was den Gang angeht, konnte ich es durchweg innerorts gut hören, also 2. 3. und 4. Gang.
Gerade bei uns im Ort in einer 30er Zone merke ich es im 3. sehr deutlich wenn ich leicht aufs Gas gehe und dann wieder runter.
Das entspricht (geschätzt) ungefähr so glaube ich den 2000-2500 Umdrehungen.
Den S Modus werde ich dann bald mal angehen, aktuell hat er erst knappe 400km.
Ach und das Ganze mit SAGA.
Ich kann morgen mal nachsehen, ob meine hintere Dashcam die Sounds evtl. aufgenommen hat, dann lade ich mal ein Video hoch.
Zitat:
@v3rtex schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:16:47 Uhr:
Zitat:
@ululu123 schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:39:08 Uhr:
Videos hast du nicht zufällig oder?Leider Nein, ich sehe mal was ich die Tage machen kann (siehe unten).
Zitat:
@v3rtex schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:16:47 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:59:37 Uhr:
Kannst du das genauer beim 2020er beschreiben? Wann oder in welcher Situation (Fahrmodus D-S-M, DriveSelect Einstellung, Temperatur, Umdrehungen, welcher Gang) blubbert er denn?
Wohnt ein 2020er Modellfahrer vielleicht im Ruhrgebiet? Ich würde das gerne mal hören bzw. mit meinem 2019er vergleichen. Nicht, dass man aneinander vorbei redet.
In D und M bei so durchweg 2000 - 3500 rpm, Drive Select bisher nur Dynamic.
Die Temperaturen waren bei uns Nähe Stuttgart die letzten Tage bei uns so um die 8-15 Grad.
Was den Gang angeht, konnte ich es durchweg innerorts gut hören, also 2. 3. und 4. Gang.
Gerade bei uns im Ort in einer 30er Zone merke ich es im 3. sehr deutlich wenn ich leicht aufs Gas gehe und dann wieder runter.
Das entspricht (geschätzt) ungefähr so glaube ich den 2000-2500 Umdrehungen.Den S Modus werde ich dann bald mal angehen, aktuell hat er erst knappe 400km.
Ach und das Ganze mit SAGA.Ich kann morgen mal nachsehen, ob meine hintere Dashcam die Sounds evtl. aufgenommen hat, dann lade ich mal ein Video hoch.
Wohnst du Richtung Heilbronn?
Zitat:
@sk156 schrieb am 22. Oktober 2019 um 21:23:56 Uhr:
Wohnst du Richtung Heilbronn?
Nein, Richtung Esslingen.
Ähnliche Themen
Die haben dann wohl die Software geändert. Werde heute oder morgen mal beim Freundlichen diesbezüglich nachfragen, dass diese aufgespielt wird.
und das willst du anhand einer Aussage hier beurteilen?^^
Davon ab, wird der freundliche dir auch nicht einfach mal so ne neuere Software aufspielen. schon garnicht auf der ECU. Da gibts nur neue Software, wenn es Probleme gibt und eine neue Software auf genau dieser ECU und Bauzeitraum von Audi freigegeben ist.
Aber fragen kannst du natürlich, kostet ja nichts.
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:09:52 Uhr:
Die haben dann wohl die Software geändert. Werde heute oder morgen mal beim Freundlichen diesbezüglich nachfragen, dass diese aufgespielt wird.
Das wissen wir noch nicht genau, könnte aber sein, Beschwerden gab es ja einige und die db Werte im Fahrzeugschein haben sich nach oben hin verändert.
Falls du etwas heraus bekommst (vielleicht ist deinem Händler hierzu ja auch etwas bekannt), halte uns hier bitte auf dem Laufenden.
Danke.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:18:23 Uhr:
und das willst du anhand einer Aussage hier beurteilen?^^Davon ab, wird der freundliche dir auch nicht einfach mal so ne neuere Software aufspielen. schon garnicht auf der ECU. Da gibts nur neue Software, wenn es Probleme gibt und eine neue Software auf genau dieser ECU und Bauzeitraum von Audi freigegeben ist.
Aber fragen kannst du natürlich, kostet ja nichts.
Naja, ob es jetzt eine Aussage oder 10 sind spielt doch keine Rolle. Fakt ist, dass diese Aussage etwas wiederspiegelt, was mein RS3 definitiv nicht hat, also gehe ich der Sache auf den Grund.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:23:16 Uhr:
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:09:52 Uhr:
Die haben dann wohl die Software geändert. Werde heute oder morgen mal beim Freundlichen diesbezüglich nachfragen, dass diese aufgespielt wird.Das wissen wir noch nicht genau, könnte aber sein, Beschwerden gab es ja einige und die db Werte im Fahrzeugschein haben sich nach oben hin verändert.
Falls du etwas heraus bekommst (vielleicht ist deinem Händler hierzu ja auch etwas bekannt), halte uns hier bitte auf dem Laufenden.
Danke.
Mach ich. Wäre auch zu schön, hätten die dort etwas verändert.
Jau, Danke. Ich bin gespannt auf dein Feedback. Haben die den Sound tatsächlich positiv verändert, dann werde ich ALLES, wirklich ALLES dafür in Bewegung setzen, dass ich das auch für meinen 2019er bekomme. Ich werde denen so lange auf den Sack gehen, bis das funzt.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:32:38 Uhr:
Jau, Danke. Ich bin gespannt auf dein Feedback. Haben die den Sound tatsächlich positiv verändert, dann werde ich ALLES, wirklich ALLES dafür in Bewegung setzen, dass ich das auch für meinen 2019er bekomme. Ich werde denen so lange auf den Sack gehen, bis das funzt.
Haha wenn es nur was mit der Software zu tun hat, denke ich sollte das kein Problem sein . Glaube nämlich nicht, dass die bei einem Auslaufmodell nochmal Komponenten der Abgasanlage geändert bzw. optimiert haben, da dies dann wiederum mit weiteren Kosten verbunden wäre.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:32:38 Uhr:
Jau, Danke. Ich bin gespannt auf dein Feedback. Haben die den Sound tatsächlich positiv verändert, dann werde ich ALLES, wirklich ALLES dafür in Bewegung setzen, dass ich das auch für meinen 2019er bekomme. Ich werde denen so lange auf den Sack gehen, bis das funzt.
Und wie willst du deine im KFZ-Schein eingetragenen Werte geändert bekommen?
@larslindemann Könntest du mir sagen, ab wann die Klappen beim OPF komplett geöffnet sind, da man dies nicht mehr so gut wahrnimmt als beim non-OPF?
Des Weiteren wie einer geschildert hat, soll das 20er Modell beim vom Gas gehen blubbern. Weisst du diesbezüglich etwas, ob es eine neue Software gibt gegenüber dem 19er Modell?
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 23. Oktober 2019 um 07:39:07 Uhr:
Haha wenn es nur was mit der Software zu tun hat, denke ich sollte das kein Problem sein .
Sollte man meinen, ja. Der 2020er hat aber 1 db mehr Standgeräusch in den Papieren stehen. Das macht zwar bei einer späteren Messung oder Prüfung den Kohl nicht fett, wäre Toleranzbereich, aber streng genommen bräuchte man ein neues CcC Papier. Das wäre mit Aufwand verbunden, was eben Kosten verursacht, da hat Audi keinen Bock drauf.
Vielleicht reicht sogar nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, wäre rechtlich wohl auch o.k., denke ich.
So oder So, wenn die neuere Software etwas bringt, bekomme ich die drauf, auch ohne Papiere, ist mir scheißegal. Sonst Anwalt und ggf. Wandlung, spätestens dann sind die sicher gespächsbereit. Ich hoffe aber, dass das soweit nicht kommen muss. Alles natürlich vorausgesetzt, dass die Software tatsächlich etwas bringen sollte.
edit:
Dass der 2020er höhre db Werte eingetragen hat, muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass dieser auch lauter ist bzw. anders klingt als der 2019er. Es kann sich unter Umständen auch um ein anderes (neueres) Messverfahren handeln, oder um die Tatsache, dass der 2020er nun Evap-ISC zertifiziert ist, sprich mit Langzeittest. Vielleicht ist hier eben auch berücksichtigt worden, dass das Auto mit der Zeit etwas lauter geworden ist. Wissten tue ich das nicht, wollte es nur mal als Theorie in den Raum werfen.
Habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert. Die können erst sehen obs da eine neue Software gibt, wenn mein Fahrzeug vor Ort ist und das kann auch nur dann geändert werden, wenn es sich um eine TPI handelt, ansonsten schiebt Audi dort den Riegel vor :/
Muss eh bald in die Werkstatt wegen dem knarzenden Schiebedach dann wird das mit überprüft.
Sehe aber wohl eher schwarz, außer es haben jetzt tausende sich wegen dem Sound beschwert.