RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Ich weiss jetzt garnicht auf was du dich beziehst, aber das stimmt nicht so ganz. Auf Basis der Fahrgestellnummer kann jeder ohne Farzeug vor Ort sehen welche TPIs es potenziell für das Fahrzeug gibt.

Das kannst sogar du selbst, 8 Euro im Erwin-Portal.

Hat denn jemand zufällig die aktuellen TPIs des RS3?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:40:45 Uhr:


Ich weiss jetzt garnicht auf was du dich beziehst, aber das stimmt nicht so ganz. Auf Basis der Fahrgestellnummer kann jeder ohne Farzeug vor Ort sehen welche TPIs es potenziell für das Fahrzeug gibt.

Das kannst sogar du selbst, 8 Euro im Erwin-Portal.

Es ging darum, da angeblich beim 20er Modell ein lauteres blubbern bei der Gaswegnahme vorhanden sei, ob es eine neue Software gibt und ob man diese bekommen könnte.

Es gibt hier im Unterforum einen Sammelbeitrag zu TPIs...

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:59:29 Uhr:


Es gibt hier im Unterforum einen Sammelbeitrag zu TPIs...

Okay, muss ich mal schauen. Bin neu hier😉

Zitat:

@Robsen1992 schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:35:45 Uhr:


Habe gerade mit meinem Freundlichen telefoniert. Die können erst sehen obs da eine neue Software gibt, wenn mein Fahrzeug vor Ort ist und das kann auch nur dann geändert werden, wenn es sich um eine TPI handelt, ansonsten schiebt Audi dort den Riegel vor :/
Muss eh bald in die Werkstatt wegen dem knarzenden Schiebedach dann wird das mit überprüft.
Sehe aber wohl eher schwarz, außer es haben jetzt tausende sich wegen dem Sound beschwert.

Haben die das mit dem knarzendem Panodach immer noch nicht in den Griff bekommen? Gut das ich keins mehr habe... Bei meinem S3 damals katastrophe...

Probleme mit dem Dach gibt es meines Wissens eher nur bei der Limo...so nach 3000 seiten mitlesen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:16:17 Uhr:


Probleme mit dem Dach gibt es meines Wissens eher nur bei der Limo...so nach 3000 seiten mitlesen

Nein- Kollege hat seinen Sportback gerade gewandelt wegen Pano-Dach
Hat jetzt ein neues Modell mit OPF 😁

Klingt nach einem guten Deal.

😁 😁 😁

Servus, ich hatte vorher einen VFL mit 20 Zoll und KW V3 und absolut keine Geräusche vom Panodach. Jetzt den OPF mit der gleichen Konfi und permanent Geräusche vom Panodach. Es knarzt ständig und ganz extrem beim Befahren von Schrägen.
Grüße
Dirk

Wenn sich das Fahrzeug verwindet, auf Bahnübergängen oder so, hab ich das auch.

Sonst garnix.

Stört mich nicht

Zitat:

@minimi1367 schrieb am 23. Oktober 2019 um 19:49:46 Uhr:


Servus, ich hatte vorher einen VFL mit 20 Zoll und KW V3 und absolut keine Geräusche vom Panodach. Jetzt den OPF mit der gleichen Konfi und permanent Geräusche vom Panodach. Es knarzt ständig und ganz extrem beim Befahren von Schrägen.
Grüße
Dirk

Hatte ich auch. Bei mir wurde Dachrahmen und Dachhimmel getauscht da miteinander verklebt. Seitdem ist Ruhe!

Danke für die Info. Aber ich kenne die Antwort von Audi schon. Kein Wunder, Sie haben ja ein Gewindefahrwerk verbaut...

Zitat:

@minimi1367 schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:00:55 Uhr:


Danke für die Info. Aber ich kenne die Antwort von Audi schon. Kein Wunder, Sie haben ja ein Gewindefahrwerk verbaut...

Das hat ja nichts mit dem Fahrwerk zu tun. Fahr in die Werkstatt und führe das Knarzen vor. Das wird kein vernünftiger Mensch auf das Fahrwerk schieben.

Ist ja alles richtig, aber in diesem Thread geht es um den Sound des OPF.

Ich meine ja nur, bevor das hier wieder ausufert. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen