RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@Pacmax schrieb am 2. September 2019 um 20:17:20 Uhr:
Zitat:
@cleo66 schrieb am 2. September 2019 um 20:09:13 Uhr:
Fahre / brenne doch erstmal die AGA richtig frei. Fahre mal so 5000km und auch mal dann mehrfach Höchstgeschwindigkeit dann wird sich das auch bei dir ändern.
Die Klappenregelung ist zum steuern der Klappen und sorry da muss ein Unterschied erkennbar sein zwischen Klappe auf und Klappe zu selbst beim OPF !
Hast du die Klappensteuerung auch richtig bedient - angeschaltet über Start / Stop ?
Mache ich jetzt auch erst mal. Ja habe ich richtig aktiviert und einen Unterschied habe ich auch gehört, aber eben geringer als erhofft. SSA Memory und das umschalten der Klappe mit 2x ESP hat auch einwandfrei funktioniert. Habe die ASR auch zwischenzeitlich deaktiviert bzw. in den Werkstattmodus versetzt, um zu vergleichen. Hätte die ASR auch drin gelassen, wenn ich keine Bedenken wegen der Garantie hätte. Da mir persönlich der Unterschied zu gering ist möchte ich da kein Risiko in Kauf nehmen, bin da etwas ängstlich.
Glaube dein größtes Problem ist nicht das es dir zu wenig Unterschied bringt, sondern du hast einfach nur Angst wegen der Garantie. So ist mein Empfinden dabei. Wie ich halt immer sage, der eine ist für sowas gemacht, der andere eben nicht.
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 3. September 2019 um 15:26:31 Uhr:
Zitat:
@Pacmax schrieb am 2. September 2019 um 20:17:20 Uhr:
Mache ich jetzt auch erst mal. Ja habe ich richtig aktiviert und einen Unterschied habe ich auch gehört, aber eben geringer als erhofft. SSA Memory und das umschalten der Klappe mit 2x ESP hat auch einwandfrei funktioniert. Habe die ASR auch zwischenzeitlich deaktiviert bzw. in den Werkstattmodus versetzt, um zu vergleichen. Hätte die ASR auch drin gelassen, wenn ich keine Bedenken wegen der Garantie hätte. Da mir persönlich der Unterschied zu gering ist möchte ich da kein Risiko in Kauf nehmen, bin da etwas ängstlich.
Glaube dein größtes Problem ist nicht das es dir zu wenig Unterschied bringt, sondern du hast einfach nur Angst wegen der Garantie. So ist mein Empfinden dabei. Wie ich halt immer sage, der eine ist für sowas gemacht, der andere eben nicht.
Mag sein, vielleicht werde ich mit der Zeit entspannter 😉
Zitat:
@Pacmax schrieb am 3. September 2019 um 17:50:28 Uhr:
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 3. September 2019 um 15:26:31 Uhr:
Glaube dein größtes Problem ist nicht das es dir zu wenig Unterschied bringt, sondern du hast einfach nur Angst wegen der Garantie. So ist mein Empfinden dabei. Wie ich halt immer sage, der eine ist für sowas gemacht, der andere eben nicht.
Mag sein, vielleicht werde ich mit der Zeit entspannter 😉
Ich hoffe, sonst lässt dir viele coole Sachen entgehen 😁
Hallo zusammen,
es wäre super wenn ihr wieder BTT diskutiert.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 23. Mai 2019 um 20:43:46 Uhr:
Zitat:
@sk156 schrieb am 23. Mai 2019 um 19:59:14 Uhr:
Also beim Beschleunigen klingt der nach Allem aber nicht nach Luftpumpe!
Sorry, ich kann den 4Zylindern nichts mehr abgewinnen. Bin selbst den A45 gefahren und ein 4Zylinder gibt aus meiner Sicht einfach keine Klankulisse ab.
Oh, da muss ich wiedersprechen! Ich fahr nen 17'A45 mit nem Klappen Modul und der Perfomance Anlage und was der in der Sport plus Modus ballert ist mit nem aktuellen 19'RS3 nicht zu erreichen!
Bin Werks Angehöriger Audi und bin einige Male letztes Jahr den 18' noch gefahren der mir um Welten mehr an Emotionen rüber brachte(Soundtechnisch), als das aktuelle RS3 Modell!
Ich frage mich manchmal ob wir das Thema mit dem Sound nicht zu sehr hypen .
Wir sollten doch froh sein das wir nicht schon alle E Autos fahren wo der Sound künstlich erzwugt weren muss! Auch ein RS3 mit OPF hört sich noch nach Auto an und man kann ja nachlegen wenn man möchte.
Manche wären froh sie hätten überhaupt ein RS3
Seit doch einfach froh darüber wenn ihr einen habt
Egal ob mit OPF oder ohne
Ich verweise gern nochmal auf mein Video in dem ich die Klangunterschiede mit und ohne ASR in den verschiedensten Fahrsituationen so gut wie möglich versucht habe zu dokumentieren. Ich finde den Unterschied immer noch mehr als deutlich.
Bin letztens einen Golf TCR OPF mit 290 PS gefahren. Der Lautstärke Unterschied zum RS3 OPF ohne ASR war gleich null. Außer das der Golf wenigstens noch Misfire hat! (Wie traurig is das bitte?) Durch die Aktivierung der ASR gab es dann wenigstens in der Lautstärke einen deutlichen Unterschied!
Zitat:
@cuprapit schrieb am 4. September 2019 um 14:42:18 Uhr:
Seit doch einfach froh darüber wenn ihr einen habt
Egal ob mit OPF oder ohne
Nee, bin ich aber nicht. Ich bin gestern nochmal durch den Autobahntunnel vor meiner Haustüre durchgefahren und habe den Pin mal durchgetreten. Ich habe keine ASR, meiner ist Serie, aber meines Wissens ist auch ohne ASR bei Vollast das Rohr hinten frei.
Und was soll ich anderes sagen als es nun mal ist? Im Vergleich zum Vorgänger ist der OPF bei Vollast ein schlechter Witz. Und ich bin dann auch wieder schnell vom Gas gegangen, weil es einfach keinen richtigen Spaß mehr macht. Der Vorgänger hat da immer rausgehauen, dass ich manchmal selbst Angst bekommen habe. Und ich hatte da halt immer dieses Grinsen im Gesicht, welches mir nun fehlt. Der RS3 OPF ist ein gutes Auto, aber die Geilheit ist er halt nicht mehr.
Warum sollte ich dann froh sein? Nur, weil "ihr" das so wollt?
Der OPF klingt derart zugeschnürt, dass es mir auch aus technischer Sicht echt weh tut. Glaubt mir eines, der OPF tut dem Motor nix gutes. Warum sind denn Druck- und Temperatursensoren vor und hinter OPF verbaut? Doch nur, damit der Motor permanent regelt und das heißt nix anderes als Leistungsverlust. Das Auto ist auch überhaupt nicht mehr "berechenbar". Der klingt jedesmal anders und fährt sich auch jedesmal anders, das ist doch grausam. Und wartet mal ab, wenn das OPF-Rotzding sich nach und nach zusetzt oder wenn die Regeneration gestartet wird. Klar, dass weiß man noch nicht sicher, aber die Gefahr ist halt da.
Für mich heißt OPF nur eines: Weniger Leistung, weniger Sound, dafür mehr Verbrauch, mehr Steuern und eine zusätzliche Fehlerquelle.
Und die Software des DSG setzt dem noch die Krone auf. Das Einschleifen der Gänge kommt einem Fahranfänger mit Schaltgetriebe gleich und hat somit einen höheren Kupplungsverschleiß. Dann die Gedenksekunde beim Gängesuchen, die ist manchmal sogar lebensgefährlich, habe deswegen sogar schonmal Überholvorgänge abgebrochen.
Warum soll ich mir das denn Schönreden?
Für mich sind es "nur" die beiden Punkte (Sound und DSG), ansonsten ist das ein sehr schönes Fahrzeug. Nur die beiden Punkte sind halt so elementar, dass das Gesamtpaket damit fürn Arsch ist.
Das könnte Audi beides nachbessern, tun die aber nicht. Vorsprung durch Technik? Wo denn?
Nee Leute, das war mein letzter Neuwagen von Audi.
Diese Heulerei über den mageren Sound geht jetzt schon seit 108 Seiten so. Und immer wieder dasselbe Gejammer. Wenn ihr so unzufrieden seit holt euch doch was anderes oder ihr hättet euch direkt nen guten gebrauchten Non OPF holen sollen. Dass der OPF leiser wird war doch vorher schon abzusehen. Durch die Heulerei wird der Wagen jedenfalls auch nicht mehr lauter.
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. September 2019 um 16:55:18 Uhr:
Wenn ihr so unzufrieden seit holt euch doch was anderes oder ihr hättest euch direkt den VFL holen sollen. Dass der OPF leiser wird war doch vorher schon abzusehen. Durch die Heulerei wird der Wagen auch nicht mehr lauter.
Ob ich wohl 2018 einen ohne OPF bestellt hatte.....den Audi dann nicht mehr lieferte.
Das hat mit Heulerei nichts zu tun. Die haben nicht das geliefert, was ich bestellt habe. Und deswegen in der Wirkung nachbessern (was sie könnten) wollen die wohl auch nicht.
Das nennt man nicht jammern, sondern Verarscht werden.
Zitat:
@ES300 schrieb am 4. September 2019 um 16:31:19 Uhr:
Echt jetzt? Der 4 Zyl ist genauso laut wie der RS3?
Ja, aber im Vergleich 45er AMG von 2017 ohne OPF mit RS3 2019 mit OPF. Der Vergleich "hinkt" also.
Warum sollte ein 4 Zylinder unbedingt leiser sein als ein Motor mit mehr Pötten?
Ich behaupte mal in meinem nicht mehr jugendlichen Leichtsinn, dass ein Motor mit weniger Hubraum bei gleicher Leistung sogar lauter sein kann, als einer mit mehr Hubraum. Einfach weil die mehr Leistung pro Hubraum durch extremere Verbrennung (Explosionen) oder eine höhere Drehzahl erreicht werden muss.
Im Endeffekt ist aber alles was nach dem Motor kommt für die Lautstärke die letzten Endes hinten rauskommt verantwortlich. Also AGA, Turbo, Kat, PF...
Zitat:
@Quattronics schrieb am 4. September 2019 um 17:00:20 Uhr:
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. September 2019 um 16:55:18 Uhr:
Wenn ihr so unzufrieden seit holt euch doch was anderes oder ihr hättest euch direkt den VFL holen sollen. Dass der OPF leiser wird war doch vorher schon abzusehen. Durch die Heulerei wird der Wagen auch nicht mehr lauter.
Ob ich wohl 2018 einen ohne OPF bestellt hatte.....den Audi dann nicht mehr lieferte.Das hat mit Heulerei nichts zu tun. Die haben nicht das geliefert, was ich bestellt habe. Und deswegen in der Wirkung nachbessern (was sie könnten) wollen die wohl auch nicht.
Das nennt man nicht jammern, sondern Verarscht werden.
Mal zum Thema nachbessern. War/Ist denn nicht jetzt in geraumer Zeit das Audi Sport Event in Berlin? Wird dort nun eigentlich jmd. mal den Kontakt suchen mit Audi? Ich wäre natürlich auch dabei aber durch die Arbeit und die lange Anfahrt wird es es wohl eher weniger dazu kommen.
Und hat denn auch jemand mal eine Antwort auf seine Beschwerde bekommen? So langsam müssen die doch auch mal die Schnauze voll haben oder nicht?