RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
ja, die frage ist wie genau bei einem ernstfall/schaden geguckt wird. wahrscheinlich passt das schon.
aber wenn exakt geguckt wird weist audi alles nach, kann man gift drauf nehmen, da kann ein ach so toller klappenhersteller erzählen was will...
Wer es nicht will solls bleiben lassen sich dann aber auch nicht beschweren - ist zu leise usw
Verantwortung sollte man dann auch übernehmen wenn man den Spaß will
Das gleiche zählt für Stages usw - ist ja aber auch bekannt
Zitat:
@zeher schrieb am 2. September 2019 um 20:55:43 Uhr:
OT: Heute beim Obi zufällig aus etwas Entfernung beobachtet: Ein altes Ehepaar um die 80+ bleibt vor dem RS stehen und schaut sich den Grill an. Dann schauen sie ins Auto und begutachten leicht gebückt lange die Felgen und Bremsanlage. Dann nochmal die AGA beäugt und Opa ist dann nochmal 2m zur Seite gegangen und hat sich das Profil angeschaut. Die waren richtig begeistert. Leider hab ich kein Foto gemacht.Die wussten scheinbar nicht, dass es nur ein OPF ist (haha), aber erst dachte ich, die fanden die Farbe (Nardo) komisch – aber so glücklich wie die da alles inspiziert haben... Normalerweise ist die Altersgruppe ha nicht sooooo sehr auf unserer Wellenlinie. Die beiden hatten aber Benzin im Blut. Fand ich ziemlich lustig 🙂
Ich bin mir doch sehr sicher, dass folgender Dialog zwischen den beiden stattfand
"Guck, Waltraud, Modelljahr 2019, Dachantenne nicht mehr in Wagenfarbe, und ein K an 10. Stelle der Fahrgestellnummer, der hat einen OPF..."
"OPF, Walter, you seriouzzz?!? Sind das die, die bei der Leistung sogar nach unten streuen? Omffg Walter...wtf"
"Jaja die Youth of the Nation....kaufen einfach alles my shizzle...schnell heim netflixxen, bevor ich den Start hören muss"
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 2. September 2019 um 20:53:14 Uhr:
Zitat:
@Pacmax schrieb am 2. September 2019 um 20:17:20 Uhr:
Mache ich jetzt auch erst mal. Ja habe ich richtig aktiviert und einen Unterschied habe ich auch gehört, aber eben geringer als erhofft. SSA Memory und das umschalten der Klappe mit 2x ESP hat auch einwandfrei funktioniert. Habe die ASR auch zwischenzeitlich deaktiviert bzw. in den Werkstattmodus versetzt, um zu vergleichen. Hätte die ASR auch drin gelassen, wenn ich keine Bedenken wegen der Garantie hätte. Da mir persönlich der Unterschied zu gering ist möchte ich da kein Risiko in Kauf nehmen, bin da etwas ängstlich.
Warum sollte es da Probleme mit der Garantie geben??? Für das gibt es ja den Werkstatt Modus... und soweit ich weis, läuft die ASR und AVC nur über das BUS System...
Wenn man es ganz genau nimmt …. dann darfst du nur andere Felgen verbauen in gleicher Größe …. alles andere killt Dir die (Zusatz) Garantie !
Auch bei einem anderen Fahrwerk ist die Zusatzgarantie (3-5 Jahr) sofort erloschen.
Ich habe es nicht glauben wollen aber es ist wohl tatsächlich so.
Von mehreren Audi Werkstätten Meister wurde mir das so berichtet. In einigen Audi Werkstätten werden getunte Autos gar nicht angenommen und der Auftrag verweigert !
Ich zum Beispiel sollte zurück auf Serie bauen und trotzdem wurden Bilder gemacht und angeblich nach Audi gemailt!!!!
Sorry für OT aber das zum Bezug mit Garantie
Wer kein Risiko eingehen möchte lässt alles so wie es ist!
Zitat:
@zeher schrieb am 2. September 2019 um 20:55:43 Uhr:
Die wussten scheinbar nicht, dass es nur ein OPF ist (haha), aber erst dachte ich, die fanden die Farbe (Nardo) komisch – aber so glücklich wie die da alles inspiziert haben...
IRONIEMODUSAN
😁😁😁😁
Da hast Du echt Glück gehabt das das ältere Paar nicht wieder zurück im Baumarkt gegangen ist und eine Farbe gekauft hat , die dachten wohl der RS ist nur grundiert da fehlt bestimmt noch Farbe 😁😁😁
Zitat:
Normalerweise ist die Altersgruppe ha nicht sooooo sehr auf unserer Wellenlinie. Die beiden hatten aber Benzin im Blut. Fand ich ziemlich lustig 🙂
Hättest den 5 Zylinder mal angeschmissen dann wären die wohl umgefallen vor Schreck 😁
IRONIEMODUSAUS
Zitat:
@cleo66 schrieb am 3. September 2019 um 09:52:45 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 2. September 2019 um 20:53:14 Uhr:
Warum sollte es da Probleme mit der Garantie geben??? Für das gibt es ja den Werkstatt Modus... und soweit ich weis, läuft die ASR und AVC nur über das BUS System...
Wenn man es ganz genau nimmt …. dann darfst du nur andere Felgen verbauen in gleicher Größe …. alles andere killt Dir die (Zusatz) Garantie !
Auch bei einem anderen Fahrwerk ist die Zusatzgarantie (3-5 Jahr) sofort erloschen.
Ich habe es nicht glauben wollen aber es ist wohl tatsächlich so.Von mehreren Audi Werkstätten Meister wurde mir das so berichtet. In einigen Audi Werkstätten werden getunte Autos gar nicht angenommen und der Auftrag verweigert !
Ich zum Beispiel sollte zurück auf Serie bauen und trotzdem wurden Bilder gemacht und angeblich nach Audi gemailt!!!!
Sorry für OT aber das zum Bezug mit Garantie
Wer kein Risiko eingehen möchte lässt alles so wie es ist!
Wie? auch wenn ich mir nur Fahrwerk einbaue erlischt die komplette Garantie?? Ich musste beim Freundlichen nur unterschreiben, dass ich solange Garantie besteht kein Motortuning mache!
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 3. September 2019 um 10:08:46 Uhr:
Zitat:
@cleo66 schrieb am 3. September 2019 um 09:52:45 Uhr:
Wenn man es ganz genau nimmt …. dann darfst du nur andere Felgen verbauen in gleicher Größe …. alles andere killt Dir die (Zusatz) Garantie !
Auch bei einem anderen Fahrwerk ist die Zusatzgarantie (3-5 Jahr) sofort erloschen.
Ich habe es nicht glauben wollen aber es ist wohl tatsächlich so.Von mehreren Audi Werkstätten Meister wurde mir das so berichtet. In einigen Audi Werkstätten werden getunte Autos gar nicht angenommen und der Auftrag verweigert !
Ich zum Beispiel sollte zurück auf Serie bauen und trotzdem wurden Bilder gemacht und angeblich nach Audi gemailt!!!!
Sorry für OT aber das zum Bezug mit Garantie
Wer kein Risiko eingehen möchte lässt alles so wie es ist!Wie? auch wenn ich mir nur Fahrwerk einbaue erlischt die komplette Garantie?? Ich musste beim Freundlichen nur unterschreiben, dass ich solange Garantie besteht kein Motortuning mache!
Dann halte das Schreiben mal schön fest - ab im Safe damit 😁
1.2. Keine Garantie besteht für:
a. Fahrzeuge, deren Motorleistung oder Motordrehmoment
durch Veränderungen am Triebwerk oder an
der Triebwerkssteuerung gesteigert wurde (Tuning
oder Chip-Tuning);
b. Fahrzeuge mit Fahrwerksänderungen, die nicht vom
Fahrzeughersteller vorgesehen sind (Fahrwerkstuning);
c. Fahrzeuge, die zumindest zeitweilig zur gewerbsmäßigen
Personenbeförderung verwendet oder
gewerbsmäßig vermietet werden;
d. Fahrzeuge, die als Fahrschul-, Rettungs- und Polizeifahrzeuge
eingesetzt werden, sowie Fahrzeuge, die auf
einen Betrieb des Kraftfahrzeuggewerbes zugelassen
sind oder sich in dessen Besitz befinden;
e. auf LPG und Erdgas umgerüstete Fahrzeuge;
f. Fahrzeuge, die nach einem Totalschaden wieder
aufgebaut
wurden;
g. Fahrzeuge, bei denen nach Garantiebeginn technische
Veränderungen oder Nutzungsänderungen nach 1.2. a–e
vorgenommen wurden.
Quelle
https://www.audi.de/.../...-plus-garantie-garantiebedingungen_0818.pdf
Zitat:
@cleo66 schrieb am 3. September 2019 um 10:36:26 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 3. September 2019 um 10:08:46 Uhr:
Wie? auch wenn ich mir nur Fahrwerk einbaue erlischt die komplette Garantie?? Ich musste beim Freundlichen nur unterschreiben, dass ich solange Garantie besteht kein Motortuning mache!
Dann halte das Schreiben mal schön fest - ab im Safe damit 😁
1.2. Keine Garantie besteht für:
a. Fahrzeuge, deren Motorleistung oder Motordrehmoment
durch Veränderungen am Triebwerk oder an
der Triebwerkssteuerung gesteigert wurde (Tuning
oder Chip-Tuning);
b. Fahrzeuge mit Fahrwerksänderungen, die nicht vom
Fahrzeughersteller vorgesehen sind (Fahrwerkstuning);
c. Fahrzeuge, die zumindest zeitweilig zur gewerbsmäßigen
Personenbeförderung verwendet oder
gewerbsmäßig vermietet werden;
d. Fahrzeuge, die als Fahrschul-, Rettungs- und Polizeifahrzeuge
eingesetzt werden, sowie Fahrzeuge, die auf
einen Betrieb des Kraftfahrzeuggewerbes zugelassen
sind oder sich in dessen Besitz befinden;
e. auf LPG und Erdgas umgerüstete Fahrzeuge;
f. Fahrzeuge, die nach einem Totalschaden wieder
aufgebaut
wurden;
g. Fahrzeuge, bei denen nach Garantiebeginn technische
Veränderungen oder Nutzungsänderungen nach 1.2. a–e
vorgenommen wurden.Quelle
https://www.audi.de/.../...-plus-garantie-garantiebedingungen_0818.pdf
Konnte das auch nicht glauben
Dachte auch immer Fahrwerk und Räder kein Problem!
Ich musste für ein Garantiefall das Airride ausbauen lassen und wieder MR FW einbauen - und trotzdem wurde mir danach die Garantie verweigert weil ich FAHRWERKSTUNING habe .
Die Kosten musste ich selber bezahlen obwohl der Werkstattmeister ausdrücklich sagte zurück rüsten dann geht's auf Garantie !!!!
Zitat:
@cleo66 schrieb am 3. September 2019 um 10:39:42 Uhr:
Konnte das auch nicht glauben
Dachte auch immer Fahrwerk und Räder kein Problem!Ich musste für ein Garantiefall das Airride ausbauen lassen und wieder MR FW einbauen - und trotzdem wurde mir danach die Garantie verweigert weil ich FAHRWERKSTUNING habe .
Die Kosten musste ich selber bezahlen obwohl der Werkstattmeister ausdrücklich sagte zurück rüsten dann geht's auf Garantie !!!!
Moment mal, wenn an deinem Auto nix mehr original ist und du an jeder Schraube dran warst kann das schon sein. Um was für einen Garantiefall hat es sich denn da genau gehandelt? War das nicht das Problem mit der Fehlermeldung wegen des Stilllegungssatzes des MR's? Dass die Garantie da futsch ist ist doch klar oder?
Was hat ein geändertes Fahrwerk z.B. mit den Sitzen, dem MMI oder dem Lenkrad zu tun? Ich habe trotz Chiptuning, trotz Fahrwerksänderung, trotz größeren Felgen neue Ledersitzbezüge auf Garantie bekommen. Das war überhaupt kein Problem. Ich denke nicht, dass die Garantie auf das gesamte Auto erlischt, sondern nur auf die betroffenen Bauteile.
Seid mir bitte nicht böse, der Thread heißt "Sound OPF", aber die Themen hier in der Diskussion driften doch sehr ab. Später hat der Thread hier auch 1000 Seiten und keiner kommt mehr klar wenn man was sucht.
Zitat:
@mstylez schrieb am 3. September 2019 um 11:21:21 Uhr:
Zitat:
@cleo66 schrieb am 3. September 2019 um 10:39:42 Uhr:
Konnte das auch nicht glauben
Dachte auch immer Fahrwerk und Räder kein Problem!Ich musste für ein Garantiefall das Airride ausbauen lassen und wieder MR FW einbauen - und trotzdem wurde mir danach die Garantie verweigert weil ich FAHRWERKSTUNING habe .
Die Kosten musste ich selber bezahlen obwohl der Werkstattmeister ausdrücklich sagte zurück rüsten dann geht's auf Garantie !!!!
Moment mal, wenn an deinem Auto nix mehr original ist und du an jeder Schraube dran warst kann das schon sein. Um was für einen Garantiefall hat es sich denn da genau gehandelt? War das nicht das Problem mit der Fehlermeldung wegen des Stilllegungssatzes des MR's? Dass die Garantie da futsch ist ist doch klar oder?
Was hat ein geändertes Fahrwerk z.B. mit den Sitzen, dem MMI oder dem Lenkrad zu tun? Ich habe trotz Chiptuning, trotz Fahrwerksänderung, trotz größeren Felgen neue Ledersitzbezüge auf Garantie bekommen. Das war überhaupt kein Problem. Ich denke nicht, dass die Garantie auf das gesamte Auto erlischt, sondern nur auf die betroffenen Bauteile.
So könnte ich mir das auch vorstellen, dass es sich dann nur auf das komplette Fahrwerk bezieht.. Alles andere müsste dann in der Garantie liegen..
Antworten zur Garantie sind hier nicht erwünscht - kann ich auch verstehen
Aber Leute ihr müsst auch mal lesen was ich geschrieben habe !
Zitat:
@cleo66 schrieb am 3. September 2019 um 10:36:26 Uhr:
Dann halte das Schreiben mal schön fest - ab im Safe damit 😁1.2. Keine Garantie besteht für:
a.Fahrzeuge, deren Motorleistung oder Motordrehmoment
durch Veränderungen am Triebwerk oder an
der Triebwerkssteuerung gesteigert wurde (Tuning oder Chip-Tuning);
b. Fahrzeuge mit Fahrwerksänderungen, die nicht vom
Fahrzeughersteller vorgesehen sind (Fahrwerkstuning);
c. Fahrzeuge, die zumindest zeitweilig zur gewerbsmäßigen
Personenbeförderung verwendet oder gewerbsmäßig vermietet werden;
d. Fahrzeuge, die als Fahrschul-, Rettungs- und Polizeifahrzeuge
eingesetzt werden, sowie Fahrzeuge, die auf
einen Betrieb des Kraftfahrzeuggewerbes zugelassen
sind oder sich in dessen Besitz befinden;
e. auf LPG und Erdgas umgerüstete Fahrzeuge;
f. Fahrzeuge, die nach einem Totalschaden wieder aufgebaut wurden;
g. Fahrzeuge, bei denen nach Garantiebeginn technische
Veränderungen oder Nutzungsänderungen nach 1.2. a–e vorgenommen wurden.Quelle
https://www.audi.de/.../...-plus-garantie-garantiebedingungen_0818.pdf
Habe das wichtige Wort mal etwas hervorgehoben 😉
Falls es trotz Veränderungen zu Garantieleistungen kam, hattet ihr halt Glück und/oder der 🙂 einen guten Tag.
Zitat:
@cleo66 schrieb am 3. September 2019 um 13:30:23 Uhr:
Antworten zur Garantie sind hier nicht erwünscht - kann ich auch verstehen
Aber Leute ihr müsst auch mal lesen was ich geschrieben habe !
Da geht es doch um die Plus Gebrauchtwagengarantie.
Nicht die Herstelleranschlussgarantie 😮
Verstehe das als Zwei paar Schuhe, oder ist das nicht so?