RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. September 2019 um 16:55:18 Uhr:
Diese Heulerei über den mageren Sound geht jetzt schon seit 108 Seiten so. Und immer wieder dasselbe Gejammer. Wenn ihr so unzufrieden seit holt euch doch was anderes oder ihr hättet euch direkt nen guten gebrauchten Non OPF holen sollen. Dass der OPF leiser wird war doch vorher schon abzusehen. Durch die Heulerei wird der Wagen jedenfalls auch nicht mehr lauter.
Natürlich hätte ich auch lieber einen ohne OPF gehabt, aber ich denke da geht es mir genauso wie den meisten, das sie entweder das 2018er Modell bestellt haben und zur Auslieferung dann einen mit OPF bekamen. Oder halt einfach aus dem Grund einen OPF bestellt haben, weil sie keinen ,,Kaputt'' gefahrenen Leasing Rückläufer haben wollten der nur Probleme macht, aber Hauptsache knall, bäng, bumm ist da!
Natürlich sind nicht alle getreten worden wie sau aber dafür fehlt es dann halt entweder an Ausstattung oder die optische Konfiguration gefällt einem persönlich nicht, und da denke ich mal würde keiner einen RS3 kaufen nur weil er noch krach macht.
Und das Thema ist überhaupt nicht, dass der RS3 ein schlechtes Auto ist, ich denke mal das sieht so keiner hier in diesem Thread? Aber einfach die Tatsache das man für etwas bezahlt hat was zu dem Zeitpunkt der Kaufentscheidung vorhanden war und nun einfach nicht mehr zu haben ist, ärgert doch ungemein!
Neue Regelung hin oder her, vor einiger Zeit hat mal jmd. einen Link hier rein gesetzt wo Milltek glaube ich war es, Stellungnahme bezogen hat. Und laut diesem gesetzlichen Auszug, dürfte das Fahrzeug sogar in 3 Jahren noch mehr dB eingetragen haben. Wieso also dieses Downgrade bei so einem Fahrzeug?
Neulich bin ich in der S3 Limousine (2017) von einem Kumpel gefahren. Natürlich ist das nicht mit dem OPF S3 zu vergleichen aber wenn man sich mal vor Augen führt das dieser viel mehr Knallt und Brabbelt als der große Bruder, das RS Modell, dann muss ich mich doch wirklich fragen, wieso ein RS3 das nicht darf? Zudem war laut Fahrzeugschein auch ein Wert von über 71 dB Fahrgeräusch eingetragen.
Hatte heute wegen einem Servicetermin einen A3 35 TFSI. Als ich gerade meinen RS3 wieder abgeholt habe, war ich mit dem Sound eigentlich ganz zufrieden 😁
Und zum GTI TCR, der hat doch bestimmt auch einen Soundaktuator für den Innenraum, oder?! Bin letztens den TT 8S Facelift OPF gefahren und der hat sich nach nichts angehört. Von daher kann ich mir schwer vorstellen, dass der TCR mit OPF so laut sein soll.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 4. September 2019 um 18:28:53 Uhr:
Richtig lesen... Er hat geschrieben, dass der TCR genauso laut ist, aber Missfire hat. 😉
Misfire ok, aber das mit der Lautstärke kann ich mir nicht vorstellen, nachdem ich den TT gefahren bin. Die Motoren sind ja jetzt nicht so weit von einander weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Diese Heulerei über den mageren Sound geht jetzt schon seit 108 Seiten so. Und immer wieder dasselbe Gejammer. Wenn ihr so unzufrieden seit holt euch doch was anderes oder ihr hättet euch direkt nen guten gebrauchten Non OPF holen sollen. Dass der OPF leiser wird war doch vorher schon abzusehen. Durch die Heulerei wird der Wagen jedenfalls auch nicht mehr lauter.
so sieht es aus, volle zustimmung. endlos thema.
@quattronics, wenn man das von dir liest dann bleibt nur eine lösung: verkauf den wagen. ganz ehrlich, es tut mir leid das du offensichtlich jegliche fahrfreude verloren hast. das ist ja quälerei. NOCH kann man gute non-opf rs3 mit garantie kaufen...
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. September 2019 um 19:38:54 Uhr:
109 Seiten Gejammer ist schon grenzwertig.
Kaum vergleichbar mit diesem Jammer-Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ssenverkehr-aufregt-t1475273.html?...
😛
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 4. September 2019 um 19:09:40 Uhr:
Das Thema heißt halt nun Mal "....Sound" Warum soll es also nicht die ganze Zeit um Sound gehen? 😕
Schon klar nur es wiederholt sich immer wieder-ist zu leise,kein
Knallen .kein Blubbern mehr sind verarscht worden usw
Zitat:
@TT007 schrieb am 4. September 2019 um 18:59:35 Uhr:
@quattronics, wenn man das von dir liest dann bleibt nur eine lösung: verkauf den wagen. ganz ehrlich, es tut mir leid das du offensichtlich jegliche fahrfreude verloren hast. das ist ja quälerei. NOCH kann man gute non-opf rs3 mit garantie kaufen...
Nee, leider nicht, zum einen wäre der Wertverlust nach 3 Monaten einfach zu groß. Zum anderen gibt es eben noch keine guten RS3 FL, die kommen erst in 2 Jahren auf den Markt. Das, was man jetzt findet, sind Vorführer, Leihfahrzeuge oder Wandlungen, käme für mich bei einem solchen Fahrzeug nicht in Frage. Auf ein VFL würde ich nicht gehen wollen.
Ist also gar nicht so einfach, wie man sieht. Bleibt also nur warten und jammern 😁😁😁
Spaß bei Seite, der OPF kickt mich einfach nicht. Einige können es verstehen, andere wiederum nicht. Wer beide selbst gefahren hat, wie ich, der kann es wahrscheinlich nachvollziehen, und wenn nicht, tut es mir leid, ist aber auch gut.
Ist in etwa so, als wenn man beim Dreimaster die Masten und Segel entfernt und dafür einen Außenborder dranhängt. Die Kajüte bleibe die selbe, es geht auch irgendwie voran, aber die "'Emotion" ist raus. Das hat Audi nicht verstanden.
Der RS3 ist mein Hobby, 95% meiner Fahrten lege ich in einem Passat Variant TDI zurück. Und wenn ich mal im RS3 sitze, dann soll das etwas anderes/besonderes für mich sein, ist es nun aber nicht mehr.
Ganz ehrlich?
Habe mir Anfang August bewusst den RS3 OPF u.A. aufgrund des fehlenden Misfire bestellt, da ich dieses Knallen und Furzen bei den ganzen VAG Motoren inzwischen einfach nur noch schlimm finde und ich mich trotzdem auf den 5 Zylinder Motor und Sound freue.
Im direkten Vergleich zwischen OPF und einem non OPF finde ich den Sound nicht schlimmer, lediglich leicht anders.
Ich bin jedoch absolut zufrieden mit meiner Wahl und freue mich auf das Auto.
Meine Meinung 🙂
Zitat:
Zitat:
@TT007 schrieb am 4. September 2019 um 18:59:35 Uhr:
@quattronics, wenn man das von dir liest dann bleibt nur eine lösung: verkauf den wagen. ganz ehrlich, es tut mir leid das du offensichtlich jegliche fahrfreude verloren hast. das ist ja quälerei. NOCH kann man gute non-opf rs3 mit garantie kaufen...Nee, leider nicht, zum einen wäre der Wertverlust nach 3 Monaten einfach zu groß. Zum anderen gibt es eben noch keine guten RS3 FL, die kommen erst in 2 Jahren auf den Markt. Das, was man jetzt findet, sind Vorführer, Leihfahrzeuge oder Wandlungen, käme für mich bei einem solchen Fahrzeug nicht in Frage. Auf ein VFL würde ich nicht gehen wollen.
Ist also gar nicht so einfach, wie man sieht. Bleibt also nur warten und jammern 😁😁😁
Spaß bei Seite, der OPF kickt mich einfach nicht. Einige können es verstehen, andere wiederum nicht. Wer beide selbst gefahren hat, wie ich, der kann es wahrscheinlich nachvollziehen, und wenn nicht, tut es mir leid, ist aber auch gut.
Der RS3 ist mein Hobby, 95% meiner Fahrten lege ich in einem Passat Variant TDI zurück. Und wenn ich mal im RS3 sitze, dann soll das etwas anderes/besonderes für mich sein, ist es nun aber nicht mehr.
genau deshalb (hobby) und weil es für dich nichts mehr besonderes ist sollte er weg. in den sauren apfel beissen bzgl wertverlust und anderen holen. lieber ein ende mit schrecken...
muss doch irgendwo gute non-opf von privat oder händler geben.habe jetzt nicht das netz durchsucht aber kann mir doch keiner erzählen. ja, ist was arbeit und evtl auch nicht bei einem um die ecke.
Der TCR war gleichlaut. Habe auch ein Video gemacht, aber leider ist da nur Wind drauf. Wie auch immer, den schönen 5 Zylinder Sound hat der TCR natürlich nicht. Bei ihm klingt es tatsächlich irgendwie digital und öde. Dafür aber eben mit Popcorn im Auspuff.
Wie auch immer. Ich kann @Quattronics sehr gut verstehen, denn es gibt Tage an denen ich mich genauso fühle. Man hat das Gefühl B-Ware fürs gleiche Geld bekommen zu haben. Und es ist eben schon echt viel Geld was man für die Karre hinlegen muss. An anderen Tagen bin ich auch echt zufrieden, aber auch erst seitdem ich die ASR habe. Ich trauere trotzdem ehrlich gesagt selbst nach 3 Monaten RS3 fahren immernoch meinem C43 hinterher. Die neuen C43 mit OPF klingen übrigens IDENTISCH zum Vorgänger. Andere Firmen bekommen es hin. Und wisst ihr was meine größte Angst ist? Das Audi jetzt aus den vllt schlechteren Absatzzahlen und dem miesen Kundenfeedback lernt und der nächste RS3 wieder ein richtiges Brüllschwein wird. Dann hat man mit dem 2019er einen schönen, wertlosen Montags-RS3 abbekommen.
Zitat:
@mstylez schrieb am 4. September 2019 um 16:55:18 Uhr:
Diese Heulerei über den mageren Sound geht jetzt schon seit 108 Seiten so. Und immer wieder dasselbe Gejammer...........Dass der OPF leiser wird war doch vorher schon abzusehen. Durch die Heulerei wird der Wagen jedenfalls auch nicht mehr lauter.
Der Inhalt dieses Threads ist nun mal der Sound des OPF und nix anderes. Offensichtlich hast du die 108 Seiten auch nicht ganz gelesen, denn sonst wüstest du, dass es nicht nur um die Lautstärke geht, sondern auch und in erster Linie um den Charakter als solchen, sprich das Brabbeln, welches vollkommen rausprogrammiert wurde (was weder der Gesetzgeber verlangt noch die Technik).
Mir persönlich ist er mit der Sport AGA aber auch zu leise.
Und wenn wir hier eine Änderung herbeiführen wollen, dann geht das eben nur über negatives Feedback.
Wem das nicht passt oder wer keinen OPF besitzt, der braucht hier ja nicht mit zu lesen. Die Überschrift sagt doch ganz deutlich, worum es hier geht.
Wer konnte denn ahnen, dass Audi mit dem RS auf einmal einen solchen Schnullikurs einlegt, der vollkommen an der Zielgruppe vorbeigeht.
Guck doch mal bei mobile rein, sind lauter VFW drin, weil die selbst mit 6% Extranachlass (in Summe bis 25% Rabatt) in Neu kaum einer haben wollte. Das ist doch der Beleg dafür, dass die "Scheiße" gebaut haben, denn letzten Endes geht alles nur über Umsatzzahlen.
Warum hat Audi denn auf der Homepage irgendwann die Soundfiles nachgelegt, die die früher nie brauchten? Und jetzt auch noch der bildliche Hinweis auf die Akrapovic, die angeblich nochmals mehr Sound bringen soll. Dies ist auch ein Beleg dafür, dass die genau wissen, wo der Hase jetzt begraben liegt.
So viele Fahrzeuge in mobile wie jetzt, hat es noch nie gegeben, daher war der RS3 ja auch relativ wertstabil als Gebrauchter. Und diese "VFW Nummer" jetzt ist eine kalte Enteignung für alle RS3 Besitzer. Vom Exot zur Massenware, und dies nur durch den OPF.
Du hast das Zauber Wort mal gesagt - EMOTIONEN -
und das hat natürlich auch was mit dem Sound zu tun.
Ich fahre selbst ein 2017 A45 AMG der genau sich so anhört wie ich mir es von nem fast 400PS Fahrzeug wünsche!!
Bin auch den neuen A45S schon probegefahren der die gleiche Einschränkung hat wie der neue RS3.
Geschuldet ist das ganze den neuen Verordnungen die jeder Hersteller einhalten muss.Leider gehen die EMOTIONEN sprich Sound, DSG usw flöten!