RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@zeher schrieb am 29. August 2019 um 19:40:46 Uhr:
Hm dann streuen die aber!
Gestern meine (erste) Messung gemacht mit P-Gear:
3,96s korrigiert reproduzierbar
3,95s unkorrigiert
mit LC, siehe Screenshots anbeiBei allen Messungen unter 4s, ausser einmal 4,1 und das war die erste – da war ich mit LC noch zaghaft.
26°C, 1/2 Tank, gerade Straße, 1 Person.
Auto ist 100% Serie und soll auch (erstmal) so bleiben.Ich habe die OPF Limo seit 2 Wochen, mittlerweile hab ich irgendwas zwischen 2500 und 3000km auf der Uhr.
Es stimmt leider, dass sie OPF Leistung fressen. Zumindest bei meinem RS3 stimmt es aber nachweislich nicht, dass sie die Werksangabe nicht unterbieten. Vielleicht habe ich auch Glück oder zufälligerweise den Wagen besonders toll eingefahren 😁 Manchmal hat man ja mehr Glück als Verstand.
(100-200 Tests mache ich auch die Tage mal und werde auch mal auf die Rolle fahren.)
3,9xx bei 26 Grad Temperatur - völlig okay wie ich finde. Sollte bei optimalen Bedingungen auch für eine 3,8 reichen. Die meisten Messungen die richtig zackig sind werden eher bei unter 10 Grad gefahren. Ich weiß nicht wie viele RS3 je 3.6 oder 3,7 fahren / gefahren sind - die Testzeitschriften - bei 29 Messungen kommt laut zperfs eine 3,9 im Schnitt raus.
Dann ist ja eigentlich alles im grünen Bereich! 🙂 Im Endeffekt sollte er halt schon die versprochene Leistung haben, aber ich persönlich will im Alltag einfach nur Spaß haben (ist mein Daily) und fahre nicht permanent Rennen. Schneller als bestimmt 95% aller anderen Autos da draußen sind die Dinger ja alle mal 😉
PS O-Ton Ehefrau beim Sprint 50-150 mit Kickdown: „Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan spinnst du?! Ich hab gedacht mein Gehirn platzt nach hinten raus!“
Hahaha sie war echt sauer aber ich hab so gefeiert 😁 😁
Daran sieht man, dass alles subjektiv ist.
Zitat:
PS O-Ton Ehefrau beim Sprint 50-150 mit Kickdown: „Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan du?! Ich hab gedacht mein Gehirn platzt nach hinten raus!“
Hahaha sie war echt sauer aber ich hab so gefeiert 😁 😁
Daran sieht man, dass alles subjektiv ist.LOL immer die Ehefrauen 🙂 macht meine auch schon - allerdings noch beim S3. Lässt sie sich dann mit dem RS3 scheiden *lach*
Zitat:
@zeher schrieb am 31. August 2019 um 16:53:54 Uhr:
Dann ist ja eigentlich alles im grünen Bereich! 🙂 Im Endeffekt sollte er halt schon die versprochene Leistung haben, aber ich persönlich will im Alltag einfach nur Spaß haben (ist mein Daily) und fahre nicht permanent Rennen. Schneller als bestimmt 95% aller anderen Autos da draußen sind die Dinger ja alle mal 😉PS O-Ton Ehefrau beim Sprint 50-150 mit Kickdown: „Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan spinnst du?! Ich hab gedacht mein Gehirn platzt nach hinten raus!“
Hahaha sie war echt sauer aber ich hab so gefeiert 😁 😁
Daran sieht man, dass alles subjektiv ist.
Is einfach geil, wie der RS3 immerwieder einem ein richtiges grinsen ins Gesicht zaubert..:-) Meine Frau reisst den Türgriff immer fast aus der Türverkleidung wenn ich den Kick Down trete... Geil
Ähnliche Themen
Also ich halte das mit den 3,9 Sekunden im OPF für sehr unrealistisch! Habe gestern mal wieder einen LC Start gemacht und gefilmt. Er lässt die Kupplung ganz lange schleifen, schaltet bei 5000 Umdrehungen in den zweiten und wenn ich auf den Timecode vom Video schau sind es fast 5 Sekunden bis 100. Wir waren allerdings zu dritt im Auto. Und so RICHTIG im Bauch gekickt hat es leider auch bei keinem von uns. Werde das ganze nochmal wiederholen und mal richtig messen.
naja, bei 3 Leuten im Auto und 30°C +- ist das auch kein wunder... Da kackt der non-OPF auch ab.
bei 3-4 Leuten im Auto merkt man deutlich, dass das Auto träger wird.
Zitat:
@Sawdust86 schrieb am 31. August 2019 um 19:03:01 Uhr:
Also ich halte das mit den 3,9 Sekunden im OPF für sehr unrealistisch! Habe gestern mal wieder einen LC Start gemacht und gefilmt. Er lässt die Kupplung ganz lange schleifen, schaltet bei 5000 Umdrehungen in den zweiten und wenn ich auf den Timecode vom Video schau sind es fast 5 Sekunden bis 100. Wir waren allerdings zu dritt im Auto. Und so RICHTIG im Bauch gekickt hat es leider auch bei keinem von uns. Werde das ganze nochmal wiederholen und mal richtig messen.
Genau das ist es ja was ihn langsamer macht als den non OPF FL. Das lange schleifen der Kupplung und das nicht ausdrehen des ersten Gang. Außerdem schaltet er deutlich weniger aggressiv als der non OPF. Da braucht mir keiner was anderes zu erzählen, das merkt man deutlichst, das die "Aggressivität" beim Schalten fehlt.
aber hallo, zwei zusätzliche kompakte männer sind plus 200kg 🙂
das merkt man, 400ps hin oder her. dann noch schön warm...da kann man sich durchaus 4,7 - 5,0 vorstellen. ist nun auch kein rennwagen
ps. wie wärs denn mit hier rein https://www.motor-talk.de/.../...0-100-0-200-100-200-t6640851.html?...
nächste woche wenn es kühler ist messe ich auch nochmal
Herbst = Turbowetter, wie letztens einer hier sagte.
Am besten nochmal nen neuen Luftfilter rein schrauben & U102 tanken (aber nur viertel voll wegen dem Gewicht) um dann vorm Winter nochmal das letzte Zehntel unter optimalen Bedingungen rausfahren zu können.
Ohne Beifahrer natürlich. 😛
Den Wischwassertank würde ich auch noch leer spritzen, da sind dann nochmal 5kg ersparnis drin.
Dann ist da natürlich noch der Wind zu beachten, nicht dass du Gegenwind hast.
Natürlich nicht mit 20 Zoll sondern schon 19 Zoll bei diesen Fahrten -> Rollwiderstand.
Man will ja nicht kleinlich sein, aber all das sind die letzten Zehntel... 😰
😁 ja und die 255er vorne haben auch leicht erhöhten luftwiderstand und vorher auf toilette gehen nicht vergessen 😁
Zitat:
@zeher schrieb am 29. August 2019 um 19:40:46 Uhr:
Hm dann streuen die aber!
Gestern meine (erste) Messung gemacht mit P-Gear:
3,96s korrigiert reproduzierbar
3,95s unkorrigiert
mit LC, siehe Screenshots anbeiBei allen Messungen unter 4s, ausser einmal 4,1 und das war die erste – da war ich mit LC noch zaghaft.
26°C, 1/2 Tank, gerade Straße, 1 Person.
Auto ist 100% Serie und soll auch (erstmal) so bleiben.Ich habe die OPF Limo seit 2 Wochen, mittlerweile hab ich irgendwas zwischen 2500 und 3000km auf der Uhr.
Es stimmt leider, dass sie OPF Leistung fressen. Zumindest bei meinem RS3 stimmt es aber nachweislich nicht, dass sie die Werksangabe nicht unterbieten. Vielleicht habe ich auch Glück oder zufälligerweise den Wagen besonders toll eingefahren 😁 Manchmal hat man ja mehr Glück als Verstand.
(100-200 Tests mache ich auch die Tage mal und werde auch mal auf die Rolle fahren.)
Wie verliefen die Tests hinsichtlich Drehzahl LC im 1. Gang ? Ich lese unterschiedliche Angaben - bei machen schaltet er bei 5000 rum und bei anderen wieder wird der 1. Gang voll ausgedreht. Meine speziell den OPF.
Bei mir voll ausgedreht und ich habe ungefähr 5 LC gemacht insgesamt, in beide Richtungen.
Drei in den 3.9xs, eine genau die 4.0s und eine war 4.1s aber ungültig weil bergauf.
5s macht er ohne LC.
Danke 🙂
Zitat:
@zeher schrieb am 31. August 2019 um 20:55:19 Uhr:
Bei mir voll ausgedreht und ich habe ungefähr 5 LC gemacht insgesamt, in beide Richtungen.
Drei in den 3.9xs, eine genau die 4.0s und eine war 4.1s aber ungültig weil bergauf.5s macht er ohne LC.
Und genau das ist was ich die ganze Zeit sage, der OPF fährt knapp an die 4 Sekunden oder genau Werksangabe und der non OPF unterbietet die deutlich. Ihr könnt es euch schön reden wie ihr wollt, der non OPF ist einfach ein Tick schneller. Ihr könnt es drehen oder wenden wie ihr wollt.
Wer dreht und wendet denn? 🙂
Es wird eher der OPF pauschal immer schlecht geredet 🙂