RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:30:05 Uhr:
Ich habe mich heute noch einmal mit dem OPF beschäftigt. Meint ihr das es wirklich nur am OPF liegt ? AMG bekommt es beim c43 und c63 weiterhin hin einen melodischen und eindrucksvollen Klang hinzubekommen inkl Misfire ect, nur Audi nicht ? Wahrscheinlich ist es wirklich so, dass nur der OPF schnell dazwischen geschraubt wurde und er Rest der AGA unverändert und nicht auf den OPF abgestimmt wurde....was meint ihr ?
Mir wurde bei Audi gesagt, dass der OPF RS3 von der Softwarw her angepasst wurde, sprich nicht nur den OPF mit einbezogen in die Software sondern auch diverse andere Änderungen. Die bekam ich aber nicht mitgeteilt.
Hatte schonmal gefragt ob sich beim RS3 mit OPF die Abgasanlage verändert hat, aber das konnte anscheinend niemand beantworten.
Irgendwie schon seltsam, dass die Kiste nur durch den OPF solch ein differentes Klangbild abliefert...
Ja wirklich seltsam. Aber wie Kevin schreibt, wird es dann tatsächlich viel an der software liegen. Macht Hoffnung, wenn sich noch mehrere Beschwerden gegenüber dem Sound finden, dass hier vielleicht kurzfristig nachgebessert werden kann. Er kann meinetwegen beim Standgas so leise bleiben, aber das Misfire fehlt mir wirklich
Andererseits haben sich auch eine zeitlang in dem anderen Thread sehr viele Leute darüber "beschwert", dass der FL RS3 zu laut sei - gerade beim Starten und dass sich das nicht via Einstellung vermeiden lässt.
Keine Ahnung wie alt die breite Masse der RS3-Fahrer so ist, aber vielleicht hat Audi in gewisser Weise auch darauf reagiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JCW82 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:31:41 Uhr:
Hatte schonmal gefragt ob sich beim RS3 mit OPF die Abgasanlage verändert hat, aber das konnte anscheinend niemand beantworten.
Irgendwie schon seltsam, dass die Kiste nur durch den OPF solch ein differentes Klangbild abliefert...
Wie esagt, habe letztens mit nem Kollege verglichen. Mein non OPF und sein OPF. Beide Sport AGA.
Der OPF hatte deutlich längere und größere MSD.
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:52:55 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:31:41 Uhr:
Hatte schonmal gefragt ob sich beim RS3 mit OPF die Abgasanlage verändert hat, aber das konnte anscheinend niemand beantworten.
Irgendwie schon seltsam, dass die Kiste nur durch den OPF solch ein differentes Klangbild abliefert...Wie esagt, habe letztens mit nem Kollege verglichen. Mein non OPF und sein OPF. Beide Sport AGA.
Der OPF hatte deutlich längere und größere MSD.
Stimmt das hast du geschrieben. Gut, dass das Teil gleich rausfliegt..
Zitat:
@JCW82 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:41:20 Uhr:
Andererseits haben sich auch eine zeitlang in dem anderen Thread sehr viele Leute darüber "beschwert", dass der FL RS3 zu laut sei - gerade beim Starten und dass sich das nicht via Einstellung vermeiden lässt.
Keine Ahnung wie alt die breite Masse der RS3-Fahrer so ist, aber vielleicht hat Audi in gewisser Weise auch darauf reagiert.
Genau das denke ich auch. Da viele ältere Leute auch dieses Auto fahren, haben die sich bestimmt beschwert und deshalb hat Audi reagiert.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:54:28 Uhr:
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:52:55 Uhr:
Wie esagt, habe letztens mit nem Kollege verglichen. Mein non OPF und sein OPF. Beide Sport AGA.
Der OPF hatte deutlich längere und größere MSD.
Stimmt das hast du geschrieben. Gut, dass das Teil gleich rausfliegt..
Das habe ich nicht gelesen, aber dann wundert es mich, dass Audi die Leistung quasi unverändert angibt. Mit OPF, geänderten Mittelschalldämpfern und auch noch 40kg Mehrgewicht müssten doch eigentlich irgendwo einige PS auf der Strecke bleiben...
Zitat:
@JCW82 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:56:50 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. Mai 2019 um 19:54:28 Uhr:
Stimmt das hast du geschrieben. Gut, dass das Teil gleich rausfliegt..
Das habe ich nicht gelesen, aber dann wundert es mich, dass Audi die Leistung unverändert angibt. Mit OPF, geänderten Mittelschalldämpfern und auch noch 40kg Mehrgewicht müssten doch eigentlich irgendwo einige PS auf der Strecke bleiben...
Denke ich auch, das der langsamer ist. In dem einem Video sieht man ja, das er deutlich langsamer ist. Also mir kommt es so vor. Die meisten FL 2018er fahren ja fast alle unter 4 Sekunden auf 100.
Mit der Stage 1 von Simon Motorsport habe ich jetzt 0-100 3,3 Sekunden gemessen. Vorher hatte ich 3,6.
Es ist eben immer die Frage, inwieweit die Werte tatsächlich vergleichbar sind. Der Eine ist vollgetankt, fährt mit 2 Personen, der Andere auf Restreichweite, allein im Auto etc. Gerade bei 100 - 200er Messungen macht das neben anderen, ggf nicht ganz optimalen Bedingungen, schon eine zeitliche Differenz aus. Inwieweit sich unterschiedlicher Sprit auswirkt, kann ich nicht beurteilen. Da gibt's von anderen Fahrzeugen auch sehr grandiose Videos^^
Wie auch immer, die 0 - 100 Werte von 4.3 Sek+++, die heute vom RS3 mit OPF gepostet wurden, waren abegesehen vom Sound wirklich etwas enttäuschend.
Aber ich mag hier auch nicht weiter drauf rumhacken und irgendwem das tolle Autos schlecht machen 😉
Zitat:
@JCW82 schrieb am 26. Mai 2019 um 20:04:57 Uhr:
Es ist eben immer die Frage, inwieweit die Werte tatsächlich vergleichbar sind. Der Eine ist vollgetankt, fährt mit 2 Personen, der Andere auf Restreichweite, allein im Auto etc. Gerade bei 100 - 200er Messungen macht das neben anderen, ggf nicht ganz optimalen Bedingungen, schon eine zeitliche Differenz aus.Wie auch immer, die 0 - 100 Werte von 4.3 Sek+++, die heute vom RS3 mit OPF gepostet wurden, waren abegesehen vom Sound wirklich etwas enttäuschend.
Aber ich mag hier auch nicht weiter drauf rumhacken und irgendwem das tolle Autos schlecht machen 😉
Ok ok 😁 Simon Motorsport hat einem ne 3,3 gebaubert mit Stufe 1.
Ich lass das dann nicht so stehen 😉 Ich werde die Tage mit meiner Stufe 1 ne LC machen und mal schauen was da rauskommt. Dann vergleichen wir nochmal. Aber so wie der drückt gegenüber Serie.. Es muss verdammt schnell sein.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. Mai 2019 um 20:12:35 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 26. Mai 2019 um 20:04:57 Uhr:
Es ist eben immer die Frage, inwieweit die Werte tatsächlich vergleichbar sind. Der Eine ist vollgetankt, fährt mit 2 Personen, der Andere auf Restreichweite, allein im Auto etc. Gerade bei 100 - 200er Messungen macht das neben anderen, ggf nicht ganz optimalen Bedingungen, schon eine zeitliche Differenz aus.Wie auch immer, die 0 - 100 Werte von 4.3 Sek+++, die heute vom RS3 mit OPF gepostet wurden, waren abegesehen vom Sound wirklich etwas enttäuschend.
Aber ich mag hier auch nicht weiter drauf rumhacken und irgendwem das tolle Autos schlecht machen 😉
Ok ok 😁 Simon Motorsport hat einem ne 3,3 gebaubert mit Stufe 1.
Ich lass das dann nicht so stehen 😉 Ich werde die Tage mit meiner Stufe 1 ne LC machen und mal schauen was da rauskommt. Dann vergleichen wir nochmal. Aber so wie der drückt gegenüber Serie.. Es muss verdammt schnell sein.
Ich war beim ersten mal LC nach der Abstimmung auch brutal überrascht. Gut meiner hat mehr Leistung wie deiner durch die Abstimmung. Vielleicht macht es einen Unterschied.
@Nardogrey-RS3 Durch die Abstimmung?
Also meiner wurde indiviuell abgestimmt auf dem Prüfstand. Falls du meinst ich hätte ne Massensoftware drauf wie bei ABT, nein ist nicht der Fall 😉
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. Mai 2019 um 20:16:32 Uhr:
@Nardogrey-RS3 Durch die Abstimmung?
Also meiner wurde indiviuell abgestimmt auf dem Prüfstand. Falls du meinst ich hätte ne Massensoftware drauf wie bei ABT, nein ist nicht der Fall 😉
Nein das mein ich nicht. Meiner wurde auch aufm Prüfstand abgestimmt. Ich mein nur das meiner 505 PS hat und deiner ja 470?
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 26. Mai 2019 um 20:19:04 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 26. Mai 2019 um 20:16:32 Uhr:
@Nardogrey-RS3 Durch die Abstimmung?
Also meiner wurde indiviuell abgestimmt auf dem Prüfstand. Falls du meinst ich hätte ne Massensoftware drauf wie bei ABT, nein ist nicht der Fall 😉Nein das mein ich nicht. Meiner wurde auch aufm Prüfstand abgestimmt. Ich mein nur das meiner 505 PS hat und deiner ja 470?
478 aber ein geiles Drehmoment von 684. Also es wäre mal interessant deine Kurve mit meiner zu vergleichen, wo in welchem Bereich bei wem mehr Leistung anliegt.