RS3 Kaufberatung

Audi RS3

Hallo zusammen!

Ich fahre ein RS7 aus dem Jahr 2021 und möchte meiner Frau nun ein RS3 Sportback schenken.
Folgendes Fahrzeug hat es ihr besonders angetan:

bisher 1 Halter, ist aus dem Jahr 03/2020, Mythosschwarz Lackierung, VC, Keyless, Schalensitze mit roter Steppung, Alcantara Applikationen, Carbon Interieur, 19“ schwarze Rotorfelgen, Unfallfrei, Panoramadach, hat mMn also „alles“ an Ausstattung und ist 102tkm gelaufen.

Meine Frage lautet nun ob es sich lohnt, so ein Auto mit einer Laufleistung von 102tkm zu kaufen oder eher nicht? Wie sieht es aus mit der Steuerkette bzgl der Fälligkeit? Bin da etwas überfragt weil wir vorher nie ein Auto mit +100tkm hatten.

15 Antworten

Wer Geld für einen RS3 hat muss sich keine Sorgen für einen Kettenwechsel machen. Ist lifetime und über ein Sichtloch kann man durch den Kettenspanner die Längung der Kette prüfen lassen. Was soll denn der Hobel kosten? 30? 35?

Die RS3 8V FL beginnen so bei ca. 35.000,- und beim Händler auch gerne etwas mehr, alles darunter ist meist etwas faul, zum Beispiel Unfaller oder über 200.000km.

Da erster Hand, würde ich mir bei einem Alter von 4 Jahren keine Sorgen machen, zeigt doch eigentlich, dass der Vorbesitzter Geld im Überfluss hatte, ist doch gut. Bei den Spritpreisen und 100.000km ist schon ordentlich etwas durch den Tank geflossen. :-)

Wichtig finde ich eine lückenlose Historie und am besten noch eine geltende Garantie, beim Händler wäre die ja praktisch eh mit drin.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 15. August 2024 um 17:37:58 Uhr:


Die RS3 8V FL beginnen so bei ca. 35.000,- und beim Händler auch gerne etwas mehr, alles darunter ist meist etwas faul, zum Beispiel Unfaller oder über 200.000km.

Da erster Hand, würde ich mir bei einem Alter von 4 Jahren keine Sorgen machen, zeigt doch eigentlich, dass der Vorbesitzter Geld im Überfluss hatte, ist doch gut. Bei den Spritpreisen und 100.000km ist schon ordentlich etwas durch den Tank geflossen. :-)

Wichtig finde ich eine lückenlose Historie und am besten noch eine geltende Garantie, beim Händler wäre die ja praktisch eh mit drin.

Historie ist lückenlos, wurde durchgehend bei Audi gewartet.

Zitat:

@Tom1977 schrieb am 15. August 2024 um 14:17:30 Uhr:


Wer Geld für einen RS3 hat muss sich keine Sorgen für einen Kettenwechsel machen. Ist lifetime und über ein Sichtloch kann man durch den Kettenspanner die Längung der Kette prüfen lassen. Was soll denn der Hobel kosten? 30? 35?

Wie ich bereits erwähnt habe, ich fahre selbst einen 2021er RS7. Am Geld scheitert es nicht, nur meine Frau hat sich selbst im Internet schlau gemacht und explizit nach Steuerketten Problemen erkundigt.

Kosten soll das Auto 40.000€

Ähnliche Themen

Eine kaputte Steuerkette hört man in der Regel. Wenn Serienleistung, würde ich mir da keine Sorgen machen. Inserat sehe ich da eher 35k. Wie sieht es mit Matrix LED aus oder Assistenten wie Sideassist, ACC? B&O, Navi oder Carplay? Gibt schon viele nette Extras. Würde da noch verhandeln da kommende Woche das neue Facelift vom Nachfolger kommt. Damit 1,5 Modellreihen älter. Gucke immer wieder mal und viele stehen länger.

Wenn Geld eine weniger große Rolle spielt, würde ich dennoch eher einen mit weniger Laufleistung bevorzugen. Man erkennt an den Inseraten oft, ob es sich um Liebhaber-Fahrzeuge handelt.

Bsp. https://link.mobile.de/L16yFcKZqFsaL3qZ6

(Allerdings ohne Pano)

Zitat:

@Tom1977 schrieb am 15. August 2024 um 14:17:30 Uhr:


Wer Geld für einen RS3 hat muss sich keine Sorgen für einen Kettenwechsel machen. Ist lifetime und über ein Sichtloch kann man durch den Kettenspanner die Längung der Kette prüfen lassen. Was soll denn der Hobel kosten? 30? 35?

interessant, wo ist dieses Sichtloch beim DAZA?

April 2021:
Es ist die Überlegung da, vom GTI auf einen gebrauchten A3 8V Diesel mit 188tkm umzusteigen, um Sprit zu sparen (hier).

September 2021:
Der GTI ist verkauft und es soll ein C43 (hier) oder ein RS5 her (hier).

November 2021:
Die C63 Limo ist fast im Haus (hier).

November 2022:
Es stehen C63s Coupe, A45s Edition One, M2 Competition, RS5 Sportback und ein RS3 Sportback zu Hause und es soll als Ergänzung noch ein M6 Grand Coupe Competition dazu kommen (hier).

Juli 2023:
Zusätzlich ist Interesse an einem G63 da (hier).

Heute:
Zwischenzeitlich ist wohl mindestens noch der RS7 dazu gekommen.

Zusammenfassend würde ich sagen: Läuft bei dir, Respekt!

Hast du denn den ersten RS3 Sportback zwischenzeitlich verkauft oder möchtest du nur noch einen zweiten dazu stellen? Wie viel Kilometer hat/hatte der denn und wie sah es mit der Steuerkette aus?

Zitat:

@Stiggelsche schrieb am 16. August 2024 um 14:44:45 Uhr:


April 2021:
Es ist die Überlegung da, vom GTI auf einen gebrauchten A3 8V Diesel mit 188tkm umzusteigen, um Sprit zu sparen (hier).

September 2021:
Der GTI ist verkauft und es soll ein C43 (hier) oder ein RS5 her (hier).

November 2021:
Die C63 Limo ist fast im Haus (hier).

November 2022:
Es stehen C63s Coupe, A45s Edition One, M2 Competition, RS5 Sportback und ein RS3 Sportback zu Hause und es soll als Ergänzung noch ein M6 Grand Coupe Competition dazu kommen (hier).

Juli 2023:
Zusätzlich ist Interesse an einem G63 da (hier).

Heute:
Zwischenzeitlich ist wohl mindestens noch der RS7 dazu gekommen.

Zusammenfassend würde ich sagen: Läuft bei dir, Respekt!

Hast du denn den ersten RS3 Sportback zwischenzeitlich verkauft oder möchtest du nur noch einen zweiten dazu stellen? Wie viel Kilometer hat/hatte der denn und wie sah es mit der Steuerkette aus?

Also, der RS5/RS7 sowie der C63 und S63 stehen in der Garage. Aus dem G63 und M6 wurde nichts, die haben mich letztlich nicht überzeugt.
Für längere sparsame Strecken steht mir mein Q7 3.0 TDI zur Verfügung, anstelle des verkauften GTI‘s kam ein 8R und M2 Competition.

Der RS3 ist verkauft da meine Frau einen Unfall damit hatte und sie wieder eins haben möchte. Der hatte zu dem Zeitpunkt nur 55tkm runter.

Zitat:

@Stiggelsche schrieb am 16. August 2024 um 14:44:45 Uhr:


April 2021:
Es ist die Überlegung da, vom GTI auf einen gebrauchten A3 8V Diesel mit 188tkm umzusteigen, um Sprit zu sparen (hier).

September 2021:
Der GTI ist verkauft und es soll ein C43 (hier) oder ein RS5 her (hier).

November 2021:
Die C63 Limo ist fast im Haus (hier).

November 2022:
Es stehen C63s Coupe, A45s Edition One, M2 Competition, RS5 Sportback und ein RS3 Sportback zu Hause und es soll als Ergänzung noch ein M6 Grand Coupe Competition dazu kommen (hier).

Juli 2023:
Zusätzlich ist Interesse an einem G63 da (hier).

Heute:
Zwischenzeitlich ist wohl mindestens noch der RS7 dazu gekommen.

Zusammenfassend würde ich sagen: Läuft bei dir, Respekt!

Hast du denn den ersten RS3 Sportback zwischenzeitlich verkauft oder möchtest du nur noch einen zweiten dazu stellen? Wie viel Kilometer hat/hatte der denn und wie sah es mit der Steuerkette aus?

H

Saubere Antwort 🙂
Nennt man auch Deckel 🙂

Okay, rechnen wir zu der Aufzählung aus meinem letzten Post auch noch S63, 8R und Q7 dazu, dann muss ich mich korrigieren.

Läuft nicht nur, sondern läuft mal so richtig. 🙂

Und gerade in dem Fall kann ich mich nur einem der Vorredner anschließen und sagen, dass ich dann auf ein paar Euro pfeifen und nach einem mit weniger Laufleistung schauen würde. Ein entsprechendes Exemplar wurde ja schon verlinkt.
Wenn’s nicht drauf ankommt würde ich mir erst gar keine Gedanken machen, ob’s nun Ketten- oder sonst welche Probleme gibt. Sind doch genug fast neuwertige auf dem Markt.

Der ganze Fuhrpark hat Bielefelder Kennzeichen, sehr verdächtig .... 😁😁😁

Das gibt’s doch garnicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen