RS3 Grill nachrüsten
Hallo Zusammen,
ich suche für meinen A3 einen schicken Kühlergrill, ohne Kennzeichenmulde (habe ein kürzeres Kennzeichen).
Bei meiner Recherche habe ich nun einen RS3 Grill gefunden:
http://finest-car-art.de/.../...grill-schwarz-quattro-a3-s-line-s3-rs3
Da ich im A5 Bereich von Motor Talk von durchweg guten Erfahrungen mit den Grills von Finest Car Art gelesen habe (RS5 Grills), überlege ich ihn mir zu kaufen.. habt Ihr Erfahrungen mit der Firma?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AlterVerwalterRS schrieb am 4. Februar 2015 um 08:16:40 Uhr:
Wie kann man sein Auto nur so lächerlich machen?"Eh Alter. Gugst DU. Fahr ich RS3"
Hat damit nichts zu tuen.
Solang man das RS3 Emblem weg lässt ist es einfach nur eine schöne Alternative für den original Grill.
Mir gefällt es gut, gerade weil die Wabenstruktur der rechten und linken Lufteinlässe weiter geführt wird.
Gruß
Micha
576 Antworten
Hallo Matzel,
Das hatte ich morgen sowieso vor, da hier keiner seine Erfahrungen teilen möchte, der den umbau beim facelift sportback durchgeführt hat.
Unerfahren ist ja auch richtig wenn man diese Teile noch nie verbaut hat und zugleich es soviel teile sind die man abwägen muss ob der für den sportback ist, welche Abdeckungen zusätzlich man braucht, welche Schrauben. Welche Halter, ob ich auch einfach die US s3 prallträger abdeckung nehmen kann obwohl ich einen sportback habe etc. Ob diese auch von Modell zu Modell in irgend einer Art abweichen.
Möchte einfach nicht mit irgendwas falschem da sitzen :-).
Ja morgen weiß ich mehr. Und wenn fragen sind frage ich natürlich auch gerne nochmal hier nach.
Ich selbst fahre eine Limo.
Teile unterscheiden sich bei SB und Limo
Welche Teile du benötigst, kann ich nicht sagen. Wird dir hier auch kein anderer.
Diese Erfahrung musste ich hier auch machen.
Beim Umbau unterstütze ich dich gern per PN
Grüße
Ich bedanke mich an der Stelle schonmal.
Ich melde mich wenn es konkreter wird.
Gerne
Tipp: Bitte deinen Händler um die Nummern aller Teile! Sprich, Grill selbst (Kann er per PR-Nummer heraussuchen, sprich deine PR-Nummer deines S3 gibt's auch beim RS3 - Da ist dann auf die Farbe des Grills zu achten, sprich welches Paket bei Dir verbaut ist. Sollte aber passen), die Blende hinter dem Grill, welche deinen Prallträger dann verdeckt (dafür musst Du das Styropor hinter dem S3 Grill bearbeiten - ACHTUNG! Hier sitzt Sensorik, welche Du nicht verrücken oder beschädigen darfst!), Führungen, Schrauben, etc.
Den Halter bzw. Adapter für den ACC Sensor benötigst Du ja nich... kleines Metall-teil für 49 Euro..
Das Audi Emblem kommt dann übrigens in silber! Warum das so ist, kann ich nich sagen... aber in schwarz war es bei mir nicht möglich. Habe ich dann selbst über den AHW-Shop bezogen. Da bekommst das relativ günstig.
Natürlich alles original!!
Das alles kannst Du mit deinem Händler am besten rausfinden. Da wirst Du hier im Forum nich schlau!
Ein kulanter Händler gibt Dir auch einen Leitfaden für die Demontage der Stoßstange mit.
Falls Du das nicht bekommst und nichts besitzt, kann ich Dir per PN etwas empfehlen. Einfach melden.
Der Umbau selbst ist wieder eine ganz andere Geschichte. Nicht einfach, aber mit Verstand machbar.
Wenn man es ordentlich macht, sprich mit Blende und allen Teile des RS3 ist es teuer und aufwendig. Aber das Ergebnis entschädigt alles!
Tipps gebe ich Dir gerne
Grüße
Ähnliche Themen
Mahlzeit, ok der Audi Partner bei mir unterstützt mich null was das angeht. Und oder der hat einfach keine Ahnung. Der wollte die fahrgestellnummer von nem rs3 wissen hatte ich natürlich nicht zur Hand. Dann hab ich dem die Nummer von dem grill gegeben. 8V5853651R T94.
Da wurden ihm dann auch 3 verschiedene angezeigt bis 2019. Dann einer ab 2019.
Und insgesamt gesehen hat er mir null weitergeholfen. Und Zitat Audi sieht das nicht gerne bzw hilft auch nicht bei solchen Anfragen was umbauten angeht etc.
Was ein spasst.
Jetzt stehe ich wieder bei null.
Erst mal ganz ruhig mit dem Ausdrücken... 😉 Sonst sind deine Beiträge bald aus dem Forum verschwunden...
So... Die Aussage des Händlers verstehe ich allerdings auch nicht, damit verdient er gutes Geld?!
Eine Frage an dich: Baust Du das selbst um, oder belastest Du deinen Händler damit?
Dann würde "ich den Hintergrund der Aussage verstehen", aber die Art dennoch nicht.
Hast Du in deiner Umgebung einen anderen Händler?
Das Bild im Anhang ist nur mal ein Beispiel ohne TN... Kennst Du aber sicherlich.
Teil Nummer 5 und 19, (10 kannst die alten nehmen), brauchst nicht unbedingt, da es ohne super hält.. kannst aber holen.
Teil 12 ist übrigens sehr wichtig! Das meinte ich weiter oben auch mit "seitliche Führungen". Denn ohne siehst Du alle Clipse bei genauem Hinsehen... für mich ein NO-GO!
Geh mit sowas zu deinem Händler (einem anderen) und bitte um die PR- Nummer deines S3. Darauf kannst Du dann aufbauen und die passenden Teile heraussuchen.
Für den SB ohne ACC habe ich leider keine TN für dich.
Man hat richtig gemerkt das er mir nicht helfen möchte oder er absolut keine Ahnung hatte der typ.
Und ich habe gesehen das der Grill bei denen einfach mal 1300 euronen gekostet hätte.
Bei original teile kriegt man den schon für 1108 Euro. Hab ich dem auch gesagt, da kam nur ja im Internet ist alles günstiger.
Hast Du meinen Beitrag oben denn gelesen?
Du weißt doch noch nicht einmal, welche Teile Du benötigst und beschwerst dich schon über den Preis?
Ein Nachlass ist immer drin, wenn man freundlich danach fragt!
Und bei solch einem Umbau sollte man mit entsprechenden preisen für originale Audi-teile rechnen, oder diese eben selbst im Internet beziehen. Dann muss man damit aber auch nicht zu Audi!
Oben im letzten Post von mir, habe ich es Dir geschildert. Handle danach, oder entscheide selbst wie Du das angehst.
Grüße und viel Erfolg
Ja tut mir leid, man fährt da extra hin und die möchten mein Geld nicht haben, und helfen auch einfach null.
Ich würde das selbst einbauen dann ja.
Einen anderen Händler habe ich nicht wirklich in meiner Umgebnung.
TN 5 sieht für mich wie die rs3 emblem halterung aus. Die brauch ich nicht, weil ich keinen rs3 habe.TN 12 ist wichtig möchte ja nicht das etwas nicht vernünftig überdeckt ist.
Ich muss mal schauen wie ich an die richtigen Nummern komme.
Aber Matzel einen s3 habe ich nicht, ich habe "nur" den a3 2.0 tfsi quattro.
Zitat:
TN 5 sieht für mich wie die rs3 emblem halterung aus. Die brauch ich nicht, weil ich keinen rs3 habe.TN 12 ist wichtig möchte ja nicht das etwas nicht vernünftig überdeckt ist.
Ich muss mal schauen wie ich an die richtigen Nummern komme.
Aber Matzel einen s3 habe ich nicht, ich habe "nur" den a3 2.0 tfsi quattro.
Genau, die Teile brauchst wie erwähnt nicht.
12 aber auf jeden Fall.
Ok, dachte S3 gelesen zu haben...
Einen anderen Händler haste sicher nicht in der Umgebung? Auch nicht ein Stückchen weiter?
Im Netz wird das Suchen der TN ohne Plan schwierig
Ja ist schon ne Aktion, habe auch ewig gebraucht bis ich alles original Teile incl. Nummern zusammen hatte.
Ich hatte bei mir noch zusätzlich die unteren Lüftungsgitter ( wo beim normalen A3 die Nebler sitzen ) mit bestellt.
Waren dann stolze 1700,00 Euro incl. Einbau.
Aber die Händler tun sich schon schwer, ersten zu viel arbeit und selbst keinen Durchblick bei den Teilenummern und zweitens, wie von ihnen erwähnt, ist es von Seiten Audi nicht vorgesehen und deshalb wenig Ünterstützung.
Vertragshändler nicht wirklich nein.
Ich bin gerade am versuchen meinen bei 7zap rauszusuchen, müsste meine Nummer nicht irgendwo am Auto stehen?
Wenn ich meine ganze vin bei 7zap eingebe findet der einfach garkein Modell komisch.
Hallo Klaus,
Ja den Preis nimmt man für original einfach hin. Das Ergebnis ist mir wichtig.
Zitat:
@Drumkingz schrieb am 22. Juli 2020 um 13:23:58 Uhr:
Hallo Klaus,
Ja den Preis nimmt man für original einfach hin. Das Ergebnis ist mir wichtig.
Die richtige Einstellung haste schon mal... dann bekommen wir den Rest auch noch hin!
Hast Du denn das Tita-Schwarz Paket an deinem A3?
Ja ich habe sline exterieur, und die black Edition.
Hab mal von meinem grill ein Bild gemacht bzw die abdeckung oben drauf.