1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. RS3: Mischbereifung

RS3: Mischbereifung

Audi RS3

Schönen Guten Abend...
Kurz zu meinem Fahrzeug es ist ein Rs3 8v von 2016 mit der Mischbereifung vorne breiter als hinten
Genau da liegt mein Problem
Ich muss mir neue Reifen holen und wollte was anderes als den Pirelli haben der ja bekanntlich erstausrüster ist..
Habt ihr eine Ahnung oder wisst ihr welche marke ich fahren kann auf der Mischbereifung?
Hatte an den Michelin ps4s gedacht allerdings hatte ich den schon mal und da hat mein ESP bisschen Rum gemuckt
Wie sind eure Erfahrungen?
LG und Danke sehr

Beste Antwort im Thema

Lass die Finger vom Avon. Gibts dank Brexit bald eh nicht mehr ;-)
Für den RS3 mal schön bei hochwertigen Reifen von Herstellern mit Erfahrung bleiben.

106 weitere Antworten
Ähnliche Themen
106 Antworten

Zitat:

@zablo schrieb am 29. April 2019 um 10:30:51 Uhr:


Nein auf dem A4 keine Misch...wollte nur bestätigen das ich den Hankook dort fahre und zufrieden bin..

Ja ich hatte problem mit der ESP Lampe beim Rs3 VFL deswegen wieder auf Pirelli und nun ist der Pirelli so schnell Verschließen das ich was anderes suche...bzw wohl den Conti SC5p nehmen werde...interessant wäre gewesen ob es Probleme mit dem Conti SC 6 gibt bezüglich Haldex oder ESP Lämpchen

Ich kann mich nur Wiederholen:
Ich hatte mit dem Sportcontact 6 als Mischbereifung keine Haldexprobleme und kein ESP-Flackern auf meinem VFL

Ja aber wie lang bist du ihn den gefahren?

1 Saison (ca. 6 TKM). Habe erst diesen Sommer umgestellt ;)

Aso ok...hm Überlegung wert...ich schwanke jetzt zwischen sc5p oder sc6

Zitat:

@zablo schrieb am 29. April 2019 um 17:23:37 Uhr:


sc6

Der SC6 ist von der Performance ähnlich dem Michelin S4S.
Würde ich auch wieder nehmen bei Mischbereifung

Ja ok der michelin ist klasse...würdest du sagen der Conti ist breiter als der Pirelli also optisch...

Der Conti 5P / 6 ist minimal schmaler als der P Zero, der Michelin ist definitiv am breitesten.

Zitat:

@Van SunShine schrieb am 29. April 2019 um 18:50:57 Uhr:


Der Conti 5P / 6 ist minimal schmaler als der P Zero, der Michelin ist definitiv am breitesten.

Korrekt

fährt den hier jemand Michelin Mischbereifung und hat Probleme?

Ja ich hab michelin auf dem Rs3 8v VFL gehabt bei kauf des Fahrzeuges...und es kam die ESP Lampe ständig...daraufhin wurden mir 4 Pirelli drauf gepackt und Ruhe ist...nur ist der Pirelli echt ein Verschleiß freulein...heute die Aussage bekommen empfehlen sind die R01 oder R02 da es zu Problemen bei anderen Herstellern ohne die Kennung mit ESP kommen könnte bzw Haldex...so Ende vom Lied ist entweder Sc5p oder pzero alles andere fällt aus Garantie Gründen weg...der nette her aus Ingolstadt sagte mir bei Problemen mit Haldex oder ABS ESP wird immer zuerst auf die R0 kennen geschaut ist diese nicht vorhanden muss das Problem erstmal behoben werden sprich neue Reifen auf eigene Kosten ist der Fehler noch da geht's Garantie technisch weiter...also ich kaufe lieber nix ohne Kennung...conti Telefonat ergab das der 5p speziell für Rs3 entwickelt ist wie der Pzero...leider keiner weiteren Marken am Markt die die Misch 255/235 für Rs3 entwickelt haben...auch einen conti 6 soll es nicht spezifisch für den Rs3 geben...

Zitat:

@zablo schrieb am 29. April 2019 um 21:19:56 Uhr:


Ja ich hab michelin auf dem Rs3 8v VFL gehabt bei kauf des Fahrzeuges...und es kam die ESP Lampe ständig...daraufhin wurden mir 4 Pirelli drauf gepackt und Ruhe ist...nur ist der Pirelli echt ein Verschleiß freulein...heute die Aussage bekommen empfehlen sind die R01 oder R02 da es zu Problemen bei anderen Herstellern ohne die Kennung mit ESP kommen könnte bzw Haldex...so Ende vom Lied ist entweder Sc5p oder pzero alles andere fällt aus Garantie Gründen weg...der nette her aus Ingolstadt sagte mir bei Problemen mit Haldex oder ABS ESP wird immer zuerst auf die R0 kennen geschaut ist diese nicht vorhanden muss das Problem erstmal behoben werden sprich neue Reifen auf eigene Kosten ist der Fehler noch da geht's Garantie technisch weiter...also ich kaufe lieber nix ohne Kennung...conti Telefonat ergab das der 5p speziell für Rs3 entwickelt ist wie der Pzero...leider keiner weiteren Marken am Markt die die Misch 255/235 für Rs3 entwickelt haben...auch einen conti 6 soll es nicht spezifisch für den Rs3 geben...

Ich habe mir gerade auch nochmal die Conti Sport Concact 5 angesehen und recherchiert. Die sollen ebenfalls so ein krasses Abnutzungsverhalten haben wie die Pirellis. Bin gerade noch 50/50 ob ich doch die Hankook Evo2 nehmen soll oder auch die Sport Contact 5.

Ist das wirklich so schädlich wenn diese nicht die R0x Kennung haben?

Also laut Audi kann es zu Problemen kommen...ob es schädlich ist keine Ahnung...ich hatte Probleme mit dem Michelin und bin momentan auch hin und her gerissen sc5 und Pirelli

Ich kenne ein paar Leute bei Audi in der Werkstatt. Ich werde dort mal Ende der Woche mit einem sprechen und fragen was er dazu sagt. Sollte der sagen es geht problemlos, werde ich mir die Hankook Gummis bestellen.

Ich frage mich manchmal auch, welchen Fahrstil die Leute an den Tag legen

:)

Egal ob ich Pirelli oder Michelin für meinen RS6 wählte, beide hielten immer super. Pirelli und Michelin sind sehr gut Marken und fahren sich in der Regel nicht schnell ab. Ausser man fährt wie ein Rennfahrer, aber dann spielt es keine Rolle, welche Reifen du verbaust... da fährt sich jeder ab! Gummi bleibt Gummi

;)

Und wenn sie sich unregelmässig abfahren ist da tatsächlich ein Problem mit der Lenkgeometrie oder anderen Elementen der Achse.

Ich auf jeden Fall liebte den Pirelli P Zero oder den Michelin Sport.

Zitat:

@zablo schrieb am 27. April 2019 um 14:49:16 Uhr:


Also das muss ich nicht weil ich täglich auf der AB zwischen 130 und 150 unterwegs bin und mehr nicht...lies dich mal in das Thema Pirelli ein manche kaufen sich den Rs neu und kommen 10.000 mit den Reifen die dann so aussehen und teilweise jetzt mit dem michelin 25.000 gefahren sind und er noch gut ist...
Komisch oder

Hat der Rs6 eine Mischbereifung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen