1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. RS3: Mischbereifung

RS3: Mischbereifung

Audi RS3

Schönen Guten Abend...

Kurz zu meinem Fahrzeug es ist ein Rs3 8v von 2016 mit der Mischbereifung vorne breiter als hinten

Genau da liegt mein Problem

Ich muss mir neue Reifen holen und wollte was anderes als den Pirelli haben der ja bekanntlich erstausrüster ist..

Habt ihr eine Ahnung oder wisst ihr welche marke ich fahren kann auf der Mischbereifung?

Hatte an den Michelin ps4s gedacht allerdings hatte ich den schon mal und da hat mein ESP bisschen Rum gemuckt

Wie sind eure Erfahrungen?

LG und Danke sehr

Beste Antwort im Thema

Lass die Finger vom Avon. Gibts dank Brexit bald eh nicht mehr ;-)
Für den RS3 mal schön bei hochwertigen Reifen von Herstellern mit Erfahrung bleiben.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Hm...naja ist ja eigentlich auch Wurst weil das eigentlich nicht Gegenstand vom meine Frage ist ursprünglich....ich habe die Probleme mit dem Pirelli und bin nicht allein mit dem Problem...suche nur nach anständiger Lösung die inzwischen Ding zwischen Verschleiß R02 Kennung und blinkendes ESP wäre...

Ich meine bez. Achsprobleme nicht, dass etwas vom Original abweicht, sondern dass das Original einfach nicht richtig ausgelegt ist! Gerade bei RS Modellen wird der Baukasten soweit ausgereizt wie möglich, es bleibt aber im Grunde ein Golf. Du könntest zu einem Fahrwerksspezialisten gehen mit Deinem Problem und es einstellen lassen! Das wäre dann eine reifenunabhängige Lösung, Du musst aber wirklich einen guten finden. Oder ab zu KW oder Bilstein und vor Ort mit neuem Fahrwerk auslegen lassen!

Ja das habe ich auch schon das ein oder andere Mal gelesen das die Leute die Tiefer fahren und somit eine naja relativ angepasste achvermessung haben fast keine Probleme mit Reifen Verschleiß außer der sturz ist utopisch...ich werde denke nochmal selber vermessen auf einem Prüfstand vom bekannten...tendiere aber trotzdem das die Pirelli an der innen Flanke zu Hart sind und der Reifen sich nicht viel bewegen kann auf der Felge...

Ich hatte die Conti Sportcontact 6 als Mischbereifung. Funktioniert reibungslos.
Die Pirelli fand ich im nassen schlecht.
Michelin Sport 4S war mein Wunschkandidat, aber wegen der vermehrt gelesenen Probleme mit dem ESP, habe ich die Finger von gelassen.

Ähnliche Themen

Auch auf dem Rs3 8v gehabt den conti?ha ich find den Pirelli auch echt nicht toll...ha vermehrt ESP das ist echt ein Problem bei der misch!warum den conti 6 wieder runter gemacht?

Zitat:

@Maximus76 schrieb am 27. April 2019 um 22:11:54 Uhr:


Ich hatte die Conti Sportcontact 6 als Mischbereifung. Funktioniert reibungslos.
Die Pirelli fand ich im nassen schlecht.
Michelin Sport 4S war mein Wunschkandidat, aber wegen der vermehrt gelesenen Probleme mit dem ESP, habe ich die Finger von gelassen.

Der Michelin ist auch mein Wunschkandidat eigentlich .

Wo steht das denn mit den Problemen?

Ich bin in einer Facebook Gruppe und dort wurde des öfteren darüber berichtet...den ein oder anderen Betrag findet man auch bei Google...

Leider finde ich den conti 6 auch nicht als R02 sondern nur den conti 5p da steht R02 hinter...aber Erfahrungswerte finde ich bezüglich Rs3 leider auch keine...

Ich habe die Conti auf meinem RS3 8V gefahren. Das Thema wurde sehr ausführlich im AudiRS3-Forum besprochen.
Mittlerweile habe ich die Mischbereifung rausgeworfen und fahre die Ultraleggera mit dem Michelin. Der Grip ist wirklich klasse und ich merke ggü. der Mischbereifung keinen Nachteil 😉

Zitat:

@zablo schrieb am 28. April 2019 um 09:54:10 Uhr:


Ich bin in einer Facebook Gruppe und dort wurde des öfteren darüber berichtet...den ein oder anderen Betrag findet man auch bei Google...

Leider finde ich den conti 6 auch nicht als R02 sondern nur den conti 5p da steht R02 hinter...aber Erfahrungswerte finde ich bezüglich Rs3 leider auch keine...

Den Conti findest du aber mit AO, also Audi-Freigabe / Optimiert

Bin auch auf der Suche nach neuen Sommergummis. Bekannte empfehlen mir Hankook.

Nach längerem vergleichen hab ich mir den Hankook Ventus V12 Evo 2 K120 ausgesucht. Hat da jemand Erfahrungswerte mit dem Reifen?

Zitat:

@Maximus76 schrieb am 29. April 2019 um 08:19:07 Uhr:



Zitat:

@zablo schrieb am 28. April 2019 um 09:54:10 Uhr:


Ich bin in einer Facebook Gruppe und dort wurde des öfteren darüber berichtet...den ein oder anderen Betrag findet man auch bei Google...

Leider finde ich den conti 6 auch nicht als R02 sondern nur den conti 5p da steht R02 hinter...aber Erfahrungswerte finde ich bezüglich Rs3 leider auch keine...

Den Conti findest du aber mit AO, also Audi-Freigabe / Optimiert

Ah ok...na das doch mal eine brauchbare Information...dann werde ich mich auf die Suche nach dem Conti 6 mit AO Kennung machen und hoffen das es reibungslos funktioniert...

Danke für deine Antworten

Zitat:

@juniix schrieb am 29. April 2019 um 09:25:24 Uhr:


Bin auch auf der Suche nach neuen Sommergummis. Bekannte empfehlen mir Hankook.

Nach längerem vergleichen hab ich mir den Hankook Ventus V12 Evo 2 K120 ausgesucht. Hat da jemand Erfahrungswerte mit dem Reifen?

Ja den hab ich auf meinem A4 der läuft sehr gut...und vorallem Preis Leistung Top

Zitat:

@zablo schrieb am 29. April 2019 um 09:43:40 Uhr:



Zitat:

@juniix schrieb am 29. April 2019 um 09:25:24 Uhr:


Bin auch auf der Suche nach neuen Sommergummis. Bekannte empfehlen mir Hankook.

Nach längerem vergleichen hab ich mir den Hankook Ventus V12 Evo 2 K120 ausgesucht. Hat da jemand Erfahrungswerte mit dem Reifen?

Ja den hab ich auf meinem A4 der läuft sehr gut...und vorallem Preis Leistung Top

Ach und Du fährst auf dem A4 Mischbereifung?

Und die Conti 6 gibt es nicht mit R02 (das bedeutet für Quattro)

Wenn man wirklich 100% sicher gehen will keine Haldex Probleme oder blinkende ESP Lampe zu bekommen bleibt einem nur der Pirelli oder Conti SC5 mit passender Kennung.

Oder aber man fährt rundum 8x19 mit 235er, dann hat man freie Reifenwahl und kann Vorne/Hinten durchtauschen. Zudem ist es beim RS3 8V längst nicht so akut Mischbereifung zu fahren wie beim 8P, der sonst stark untersteuert hat.

Nein auf dem A4 keine Misch...wollte nur bestätigen das ich den Hankook dort fahre und zufrieden bin..

Ja ich hatte problem mit der ESP Lampe beim Rs3 VFL deswegen wieder auf Pirelli und nun ist der Pirelli so schnell Verschließen das ich was anderes suche...bzw wohl den Conti SC5p nehmen werde...interessant wäre gewesen ob es Probleme mit dem Conti SC 6 gibt bezüglich Haldex oder ESP Lämpchen

Vielen Dank für die Erfahrungswerte!

Werde mir die Evo2 bestellen. Preis/Leistung ist denke ich top. Werde berichten ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen