RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@180378 schrieb am 18. Februar 2019 um 20:18:16 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 18. Februar 2019 um 20:15:12 Uhr:


Da passt ja zumindest die Aussage mit Auslieferung ab Q2....immerhin hast du jetzt einen Termin. Ich noch nicht🙁 wann hast du bestellt?

Bestellt Mai 2018 also fast ein Jahr gewartet....

Bei mir genauso.. zumindest kann man uns nicht vorwerfen wir hätten keine Geduld.. und wenn Vorfreude die grösste Freude sein soll, platzen wir bald 😁

Das ist die Aussage von meinem Händler.

Zitat:

@Yasur schrieb am 18. Februar 2019 um 19:53:32 Uhr:


Der RS3 mit OPF ist ja nun lt. technischen Daten ca. 20 kg schwerer als der bisherige RS3 FL. Und das maximale Drehmoment von 480 Nm liegt nun auch erst ab 1900 U/min. an. Bisher war es ab 1700 U/min.

Wahrscheinlich sind dann auch die bisher gemessenen Sprintzeiten 3,7 oder 3,8 s von 0 auf 100 nicht mehr zu schaffen. Und die bisherigen Leistungsmessungen mit 420 oder 430 PS ohne Tuning werden wohl auch nicht mehr erreicht werden, da der OPF doch einige Pferdchen auffrisst...

420 / 430ps ... ist aber die ausnahme nicht die regel. durchschnitt von allen prüfergebnissen die ich so gesehen habe liegt eher 400 bis 415 (inkl ttrs). so meine erfahrung.

Zitat:

@180378 schrieb am 18. Februar 2019 um 20:08:10 Uhr:


War heute Abend noch bei meinem Händler Liefertermin von Audi bestätigt KW16 nochmals so lange....

Wow... kw 16... das ist mies. Das ist Mitte April. Bin ja mal gespannt wann ich meinen dann bekomme :/

Ähnliche Themen

Zitat:

@Yasur schrieb am 18. Februar 2019 um 19:53:32 Uhr:


Der RS3 mit OPF ist ja nun lt. technischen Daten ca. 20 kg schwerer als der bisherige RS3 FL. Und das maximale Drehmoment von 480 Nm liegt nun auch erst ab 1900 U/min. an. Bisher war es ab 1700 U/min.

Ja und ja, es muss etwas mehr Masse bewegt werden und die vollen NM stehen etwas später an. Ob und wie sich das auf das Fahren/Beschleunigen tatsächlich auswirkt, weiss man noch nicht, aber von der Tendenz erstmal nicht positiv.

Zitat:

Wahrscheinlich sind dann auch die bisher gemessenen Sprintzeiten 3,7 oder 3,8 s von 0 auf 100 nicht mehr zu schaffen. Und die bisherigen Leistungsmessungen mit 420 oder 430 PS ohne Tuning werden wohl auch nicht mehr erreicht werden, da der OPF doch einige Pferdchen auffrisst...

Die 430PS sind voher in der Regel gar nicht da gewesen, so viel streut(e) der nun auch wieder nicht. Es gibt eine Menge Leistungsmessungen, die nix taugen, außer für dicke Eier beim Besitzer.😁😁😁

Ja, ein OPF schluckt Leistung, aber der Motor ist daher ja auch gar nicht mehr der selbe. Der hat ja nicht umsonst einen neuen Kennbuchstaben bekommen. Gut möglich, ja sogar wahrscheinlich, dass der genauso (viel oder wenig) nach oben streut, wie der Vorgänger auch. In der Theorie könnte der sogar mit OPF mehr Leistung haben, um schonmal die nächste Version im neuen Modell "vorzutesten", denn der wird dann wohl mehr Leistung bekommen müssen.

Zitat:

@CB86 schrieb am 18. Februar 2019 um 20:48:23 Uhr:



Zitat:

@180378 schrieb am 18. Februar 2019 um 20:08:10 Uhr:


War heute Abend noch bei meinem Händler Liefertermin von Audi bestätigt KW16 nochmals so lange....

Wow... kw 16... das ist mies. Das ist Mitte April. Bin ja mal gespannt wann ich meinen dann bekomme :/

Die Produktion soll doch erst wieder in KW 12 aufgenommen werden, hieß es hier an verschiedener Stelle. Und bei der Produktionsmenge bekommt der dann einer der ersten 100 Autos überhaupt, europaweit, ist doch o.k., wenn man die aktuelle Situation mal betrachtet.

Zitat:

@TT007 schrieb am 18. Februar 2019 um 20:37:35 Uhr:



Zitat:

@Yasur schrieb am 18. Februar 2019 um 19:53:32 Uhr:


Der RS3 mit OPF ist ja nun lt. technischen Daten ca. 20 kg schwerer als der bisherige RS3 FL. Und das maximale Drehmoment von 480 Nm liegt nun auch erst ab 1900 U/min. an. Bisher war es ab 1700 U/min.

Wahrscheinlich sind dann auch die bisher gemessenen Sprintzeiten 3,7 oder 3,8 s von 0 auf 100 nicht mehr zu schaffen. Und die bisherigen Leistungsmessungen mit 420 oder 430 PS ohne Tuning werden wohl auch nicht mehr erreicht werden, da der OPF doch einige Pferdchen auffrisst...

420 / 430ps ... ist aber die ausnahme nicht die regel. durchschnitt von allen prüfergebnissen die ich so gesehen habe liegt eher 400 bis 415 (inkl ttrs). so meine erfahrung.

habe mal die angaben von einem dynoday letztes jahr genommen plus zwei angaben die ich von hier kenne inkl mir und simpel einen durchschnitt errechnet: 411ps. wie gesagt, nur das was ich sehen kann bzw. daten die mir zugänglich sind. ist nicht der weisheit letzter schluss.

ich nehme mal an, dass audi gewisse autos während der wartezeit soweit zusammengebaut hat, dass man nur noch OPF einbauen muss und der Kunde schneller zum Auto kommt?

Zitat:

@yersi schrieb am 18. Februar 2019 um 22:06:31 Uhr:


ich nehme mal an, dass audi gewisse autos während der wartezeit soweit zusammengebaut hat, dass man nur noch OPF einbauen muss und der Kunde schneller zum Auto kommt?

Garantiert nicht, das ist auch nich Sinn und Zweck von Fließbandarbeit. Und ich persönlich will das auch gar nicht wollen, dass die nachträglich dran rumschrauben.

Habe nun auch das Schreiben erhalten und werde es dann unterschreiben...bleibt ja keine andere Möglicjkeit, außer keinen RS3 zu erhalten....

Kam das schreiben per Post oder habt ihr das vom Händler?

Per E-Mail

Mail, nachdem ich ihn aktiv darauf angesprochen und ;-)

Ne kam am Freitag direkt von ihr.

Achso, falsch gelesen, ja bei mir kam das von sich aus.

Ohne die Unterschrift auf dem Zettel wird der Wagen aber nicht zur Produktion überspielt.
Dann wirst bis zum Sanktnimmerleinstag auf dein Auto warten müssen.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 18. Februar 2019 um 15:08:55 Uhr:



Zitat:

@180378 schrieb am 18. Februar 2019 um 13:38:49 Uhr:


Das ist das Standard schreiben wo jeder bekommt wo noch 2018 bestellt hat es ist so der wo nicht unterschreibt bekommt auch kein Auto....(RS3) geliefert!

Wo hat wo das wo unterschrieben :-)

Spass beiseite. Ich habe es so, wie es war, nicht unterschrieben. Das ist ein Freibrief für alles was die mir auf den Hof stellen wollen. Mal sehen, was nun passiert. Nur bezogen auf WLTP, Verbrauch und Co würde ich es unterschreiben, aber nicht mit "eventuell technischen Änderungen und Ihr Audipartner informiert Sie darüber gerne". Mein Audipartner weiß gar nichts über das Auto, das ist mal Fakt.

Audi kann mir das Auto gerne bauen, ich nehme es aber nur ab, wenn der Sound stimmt. Der Deal ist doch an sich ganz klar und einfach und war vor allem am ersten Tag klar. Wenn denen das nicht passt, dann hole ich mir einen AMG und Audi hat Zeit meines Lebens Hausverbot. Ich habe schon im Bezug auf WLTP, Kfz-Steuer, OPF, Verbrauch, Mehrgewicht und Lieferzeit Zugeständnisse gemacht. Wenn die dann noch nicht einmal in der Lage sind, den Sound zu liefern, dann sollen sie einfach dem Wettbewerb diesen Markt überlassen und nicht mit "linken" Verträgen die Kunden übers Ohr hauen.

Wenn der RS3 in 10m Entfernung für mich live so klingt, wie auf den Soundfiles der Homepage, dann ist ja alles gut, dann sitze ich demnächst im neuen RS3 mit OPF.

Gruß
Quattronics

Ähnliche Themen