RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@Quattronics schrieb am 18. Februar 2019 um 15:08:55 Uhr:



Zitat:

@180378 schrieb am 18. Februar 2019 um 13:38:49 Uhr:


Das ist das Standard schreiben wo jeder bekommt wo noch 2018 bestellt hat es ist so der wo nicht unterschreibt bekommt auch kein Auto....(RS3) geliefert!

Wo hat wo das wo unterschrieben :-)

Spass beiseite. Ich habe es so, wie es war, nicht unterschrieben. Das ist ein Freibrief für alles was die mir auf den Hof stellen wollen. Mal sehen, was nun passiert. Nur bezogen auf WLTP, Verbrauch und Co würde ich es unterschreiben, aber nicht mit "eventuell technischen Änderungen und Ihr Audipartner informiert Sie darüber gerne". Mein Audipartner weiß gar nichts über das Auto, das ist mal Fakt.

Audi kann mir das Auto gerne bauen, ich nehme es aber nur ab, wenn der Sound stimmt. Der Deal ist doch an sich ganz klar und einfach und war vor allem am ersten Tag klar. Wenn denen das nicht passt, dann hole ich mir einen AMG und Audi hat Zeit meines Lebens Hausverbot. Ich habe schon im Bezug auf WLTP, Kfz-Steuer, OPF, Verbrauch, Mehrgewicht und Lieferzeit Zugeständnisse gemacht. Wenn die dann noch nicht einmal in der Lage sind, den Sound zu liefern, dann sollen sie einfach dem Wettbewerb diesen Markt überlassen und nicht mit "linken" Verträgen die Kunden übers Ohr hauen.

Wenn der RS3 in 10m Entfernung für mich live so klingt, wie auf den Soundfiles der Homepage, dann ist ja alles gut, dann sitze ich demnächst im neuen RS3 mit OPF.

Gruß
Quattronics

Fakt ist und bleibt der RS3 wird so gebaut wieder wie er jetzt ist! Sorry aber auch für Leute wo meinen das er jetzt zu leise ist.....! Da kann von uns keiner mehr was ändern....! Und Audi denkt halt so wenn du nicht willst dann kommt ein anderer.....

Zitat:

@180378 schrieb am 18. Februar 2019 um 15:19:15 Uhr:


Fakt ist und bleibt der RS3 wird so gebaut wieder wie er jetzt ist! Sorry aber auch für Leute wo meinen das er jetzt zu leise ist.....! Da kann von uns keiner mehr was ändern....! Und Audi denkt halt so wenn du nicht willst dann kommt ein anderer.....

Na klar wird der jetzt so gebaut wie im WLTP abgenommen. Na klar kann man da auch nichts dran ändern. Vielleicht will ich das ja auch gar nicht, nämlich dann, wenn der Sound stimmt. Und wenn nicht, dann nehme ich das Auto nicht ab, ist doch ganz einfach.

Wir verrennen uns hier aber und drehen uns bezüglich des Sounds im Kreis. Wenn der erste RS3 irgendwo live gesichtet wurde, dann wissen wir mehr, vorher halt nicht. Weitere Diskussionen führen aktuell zu nichts.

Also Abwarten.😁

Ganz genau! Und solang es keine realen Soundfiles oder Videos gibt würde ich auch nicht bestellen oder den WLTP Wisch unterzeichnen. Außer man geht das Risiko ein das er nacher unter Umständen mau klingt.

Ich frag mich ja später bzgl. Tuning? Legal wird man den OPF sicher nicht entfernen können.

Interessant wird ja auch der zukünftige Unterschied zwischen Serienanlage und Sport-AGA. Nur schwarze Farbe und dann für 850,- Euro, das wäre Betrug.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 18. Februar 2019 um 15:54:46 Uhr:


Ich frag mich ja später bzgl. Tuning? Legal wird man den OPF sicher nicht entfernen können.

Eine sehr interessante Frage. Zum einen schränkt ein OPF sicherlich technisch ein Tuning etwas ein und zum anderen ist es die Frage, ob es überhaupt rechtlich machbar ist. Streng genommen, müsste sogar ein größerer Radsatz ab WLTP automatisch Steuerhinterziehung bedeuten, da ja der CO Ausstoß größer würde.

Nur mal so, der OPF hat primär nichts mit WLTP zu tun. Wltp ist eine Norm zur Verbrauchsmessung.

Der OPF wird wegen Euro 6Dtemp und den Grenzwerten für Rußpartikel erforderlich.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 18. Februar 2019 um 17:09:04 Uhr:


Nur mal so, der OPF hat primär nichts mit WLTP zu tun. Wltp ist eine Norm zur Verbrauchsmessung.

Der OPF wird wegen Euro 6Dtemp und den Grenzwerten für Rußpartikel erforderlich.

Hat doch auch keiner behauptet oder habe ich etwas überlesen? 😉

Mein Händler hat mir das mit dem Schreiben eben auch noch einmal bestätigt...aber ihm liegt das noch nicht vor?! Komisch

Der RS3 mit OPF ist ja nun lt. technischen Daten ca. 20 kg schwerer als der bisherige RS3 FL. Und das maximale Drehmoment von 480 Nm liegt nun auch erst ab 1900 U/min. an. Bisher war es ab 1700 U/min.

Wahrscheinlich sind dann auch die bisher gemessenen Sprintzeiten 3,7 oder 3,8 s von 0 auf 100 nicht mehr zu schaffen. Und die bisherigen Leistungsmessungen mit 420 oder 430 PS ohne Tuning werden wohl auch nicht mehr erreicht werden, da der OPF doch einige Pferdchen auffrisst...

Zitat:

@Yasur schrieb am 18. Februar 2019 um 19:53:32 Uhr:


Der RS3 mit OPF ist ja nun lt. technischen Daten ca. 20 kg schwerer als der bisherige RS3 FL. Und das maximale Drehmoment von 480 Nm liegt nun auch erst ab 1900 U/min. an. Bisher war es ab 1700 U/min.

Wahrscheinlich sind dann auch die bisher gemessenen Sprintzeiten 3,7 oder 3,8 s von 0 auf 100 nicht mehr zu schaffen. Und die bisherigen Leistungsmessungen mit 420 oder 430 PS ohne Tuning werden wohl auch nicht mehr erreicht werden, da der OPF doch einige Pferdchen auffrisst...

Also 0-100 war meine Spitzenzeit 3,64s. Werd die Tage den Screenshot mal raussuchen. War komplett ebene Strecke mit Top Bedingungen. Ansonsten immer so zwischen 3,7 und 3,88s.

Also der RS3 FL marschiert schon brutal.

Womit hast du das gemessen? Würde meinen auch gerne Mal messen^^

War heute Abend noch bei meinem Händler Liefertermin von Audi bestätigt KW16 nochmals so lange....

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 18. Februar 2019 um 20:07:51 Uhr:


Womit hast du das gemessen? Würde meinen auch gerne Mal messen^^

P Box.

Zitat:

@180378 schrieb am 18. Februar 2019 um 20:08:10 Uhr:


War heute Abend noch bei meinem Händler Liefertermin von Audi bestätigt KW16 nochmals so lange....

Da passt ja zumindest die Aussage mit Auslieferung ab Q2....immerhin hast du jetzt einen Termin. Ich noch nicht🙁 wann hast du bestellt?

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 18. Februar 2019 um 20:15:12 Uhr:



Zitat:

@180378 schrieb am 18. Februar 2019 um 20:08:10 Uhr:


War heute Abend noch bei meinem Händler Liefertermin von Audi bestätigt KW16 nochmals so lange....

Da passt ja zumindest die Aussage mit Auslieferung ab Q2....immerhin hast du jetzt einen Termin. Ich noch nicht🙁 wann hast du bestellt?

Bestellt Mai 2018 also fast ein Jahr gewartet....

Ähnliche Themen