RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Ohne den R5 hat der RS3 genau wie der TT RS m. E. keine Daseinsberechtigung. Dann kaufe ich doch eher den Leon Cupra ohne Audi Premium-Preisaufschlag!
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 2. Februar 2019 um 09:21:27 Uhr:
Ohne den R5 hat der RS3 genau wie der TT RS m. E. keine Daseinsberechtigung. Dann kaufe ich doch eher den Leon Cupra ohne Audi Premium-Preisaufschlag!
Den Cupra wird's aber wohl nie mit rund 400PS und Allrad geben.
Meine Freundin fährt aktuell einen Cupra 300 SC, was wirklich ein gutes Auto ist, jedoch leistungsmäßig zum RS3 ein gewaltiger Unterschied. Preislich natürlich auch und eigentlich nicht allein mit dem 5-Zylinder zu rechtfertigen, dass die Kiste fast doppelt so viel kostet. Was Verarbeitungsqualität, Sitze etc angeht, kann man mit Seat mittlerweile echt gut leben.
Der 8V ist schon gewaltig in die Jahre gekommen, eigentlich hätten die den mal günstiger anbieten müssen^^ 😁
Ich würde jetzt keinen mehr bestellen.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 2. Februar 2019 um 11:49:18 Uhr:
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 2. Februar 2019 um 09:21:27 Uhr:
Ohne den R5 hat der RS3 genau wie der TT RS m. E. keine Daseinsberechtigung. Dann kaufe ich doch eher den Leon Cupra ohne Audi Premium-Preisaufschlag!Den Cupra wird's aber wohl nie mit rund 400PS und Allrad geben.
Meine Freundin fährt aktuell einen Cupra 300 SC, was wirklich ein gutes Auto ist, jedoch leistungsmäßig zum RS3 ein gewaltiger Unterschied. Preislich natürlich auch und eigentlich nicht allein mit dem 5-Zylinder zu rechtfertigen, dass die Kiste fast doppelt so viel kostet. Was Verarbeitungsqualität, Sitze etc angeht, kann man mit Seat mittlerweile echt gut leben.
Der 8V ist schon gewaltig in die Jahre gekommen, eigentlich hätten die den mal günstiger anbieten müssen^^ 😁
Ich würde jetzt keinen mehr bestellen.
Ein Cupra wird ein Cupra bleiben das ist noch längst kein Audi,BMW oder Mercedes geschweige der Wertverlust was ein Cupra hat und auch die Verarbeitung ist nicht zu vergleichen!
Ähnliche Themen
Am Ende kostet der Curpa trotzdem weniger wie der Audi.
Autos sind einfach vergänglich.
RS3 fahren ist nur was Persönliches, weil es was Emotionales ist.
Deswegen warten auch noch so viele hier auf den Wagen.
Sie kaufen ihn trotz der schlechten Informations Politik seitens Audi.
Sogar wenn er jetzt nochmals um 1.500€ teurer wäre als früher, würden noch genug Leute zugreifen.
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 2. Februar 2019 um 14:42:34 Uhr:
Am Ende kostet der Curpa trotzdem weniger wie der Audi.Autos sind einfach vergänglich.
RS3 fahren ist nur was Persönliches, weil es was Emotionales ist.
Deswegen warten auch noch so viele hier auf den Wagen.
Sie kaufen ihn trotz der schlechten Informations Politik seitens Audi.
Sogar wenn er jetzt nochmals um 1.500€ teurer wäre als früher, würden noch genug Leute zugreifen.
Aber Seat gehört auch zu VW sowie Audi/ Porsche! Wenn es nach den Kosten im Allgemeinen geht sind Die Schönen Autos alle zu teuer! Den Herstellern geht es noch viel zu gut...
So. Heute ein langes Gespräch mit meinem neuen Händler hinter mir. Betrat den Laden ziemlich stinkig und verliess ihn mit gemischten Gefühlen.
Der Wagen soll im Grundpreis etwas über 1000.- Euro teurer werden. Produktionstermin für meinen, nach "Schauglas", in KW 7. Natürlich wenn nichts dazwischen kommt. Seiner Meinung nach soll ich nach heutigem Stand, für Anfang März mit dem Wagen rechnen. Er gab mir sogar schriftlich das ich vom Vertrag erlöst bin, wenn der Wagen dann bei ihm steht gibt er Bescheid und kann dann noch entscheiden ob ich ihn will oder nicht. Zu den selben Konditionen wie bisher. Kam preislich noch entgegen wegen der bald 11 monatigen Wartezeit.
Auf einen Monat mehr kommt es auch nicht mehr drauf an 🙄
Zitat:
@180378 schrieb am 2. Februar 2019 um 14:36:05 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 2. Februar 2019 um 11:49:18 Uhr:
Den Cupra wird's aber wohl nie mit rund 400PS und Allrad geben.
Meine Freundin fährt aktuell einen Cupra 300 SC, was wirklich ein gutes Auto ist, jedoch leistungsmäßig zum RS3 ein gewaltiger Unterschied. Preislich natürlich auch und eigentlich nicht allein mit dem 5-Zylinder zu rechtfertigen, dass die Kiste fast doppelt so viel kostet. Was Verarbeitungsqualität, Sitze etc angeht, kann man mit Seat mittlerweile echt gut leben.
Der 8V ist schon gewaltig in die Jahre gekommen, eigentlich hätten die den mal günstiger anbieten müssen^^ 😁
Ich würde jetzt keinen mehr bestellen.Ein Cupra wird ein Cupra bleiben das ist noch längst kein Audi,BMW oder Mercedes geschweige der Wertverlust was ein Cupra hat und auch die Verarbeitung ist nicht zu vergleichen!
Das sehe ich mittlerweile anders. Bei den Cupra 280er und 290er Modellen war das durchaus der Fall, dass die, gerade was den Innenraum angeht, sehr billig aussahen.
Mit dem 300er hat sich da deutlich was geändert und mir gefällt der Innenraum letztendlich besser als beim 8V. Die Alcantara-"Schalensitze" sind echt super. Mag sein, dass die Materialien nicht alle so hochwertig sind, aber es sieht schick aus.
Was die Bedienung und den ganzen Infotainment Kram angeht, da ist der Seat einfach aktuell dem Audi voraus. Das MMI ist einfach nicht mehr so ganz zeitgemäß und dessen Bedienung vergleichsweise umständlich.
Letztendlich muss man das auch alles in Relation zum Kaufpreis sehen und für das Geld bekommt man meiner Meinung nach mit dem Leon Cupra wirklich ein sehr gutes Auto. Die Rabatte waren sowieso deutlich höher als bei Audi und der SC meiner Freundin hat nahezu voll ausgestattet nur 31999€ gekostet.
Somit fällt der Wertverlust auch geringer aus. Prozentual gesehen und monetär sowieso, einfach deutlich weniger als beim RS3. Da wird ja immer geredet, dass die super wertstabil seien, ist aber einfach auch nicht der Fall. Für meinen VFL RS3 habe ich bei weitem nicht das bekommen, was ich mir erhofft hatte.
Ach, da könnte man noch soviel schreiben, aber hier 2much OT.
Mag den Cupra nicht in den Himmel loben, da ich ein rießiger RS3 Fan bin, aber es ist meiner Meinung nach tatsächlich ein Auto mit einem sehr guten Preisleistungsverhältnis, das zudem noch richtig Spaß macht - solange die Straße trocken ist^^
Zitat:
Den Cupra wird's aber wohl nie mit rund 400PS und Allrad geben.
Meine Freundin fährt aktuell einen Cupra 300 SC, was wirklich ein gutes Auto ist, jedoch leistungsmäßig zum RS3 ein gewaltiger Unterschied.
Cupra 300 SC kannste max. mit dem S3 vergleichen, aber auch nur Motorentechnisch und dann hört es auch schon wieder auf.
.....da zieht dir selbst der S3 den Schlüpfer lang, also bitte nicht so hoch stapeln und ihn auch noch in Richtung RS3 schieben, geht mal gar nicht.
Zitat:
@Yogi_rs schrieb am 2. Februar 2019 um 15:09:01 Uhr:
So. Heute ein langes Gespräch mit meinem neuen Händler hinter mir. Betrat den Laden ziemlich stinkig und verliess ihn mit gemischten Gefühlen.Der Wagen soll im Grundpreis etwas über 1000.- Euro teurer werden. Produktionstermin für meinen, nach "Schauglas", in KW 7. Natürlich wenn nichts dazwischen kommt. Seiner Meinung nach soll ich nach heutigem Stand, für Anfang März mit dem Wagen rechnen. Er gab mir sogar schriftlich das ich vom Vertrag erlöst bin, wenn der Wagen dann bei ihm steht gibt er Bescheid und kann dann noch entscheiden ob ich ihn will oder nicht. Zu den selben Konditionen wie bisher. Kam preislich noch entgegen wegen der bald 11 monatigen Wartezeit.
Auf einen Monat mehr kommt es auch nicht mehr drauf an 🙄
SOP KW12 wurde mir heute mitgeteilt.
Aber was heißt das bei Audi schon...
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 2. Februar 2019 um 14:42:34 Uhr:
Am Ende kostet der Curpa trotzdem weniger wie der Audi.Autos sind einfach vergänglich.
RS3 fahren ist nur was Persönliches, weil es was Emotionales ist.
Deswegen warten auch noch so viele hier auf den Wagen.
Sie kaufen ihn trotz der schlechten Informations Politik seitens Audi.
Sogar wenn er jetzt nochmals um 1.500€ teurer wäre als früher, würden noch genug Leute zugreifen.
Da kann ich dir nur zustimmen. Einen RS3 zu fahren ist wirklich das schönste für mich was es gibt. Rs3 ist und bleibt das emotionalste Auto das es gibt. Alles geschuldet durch den wundervollen 5 Zylinder. Ein wahrer Traum der Motor.
Bitte Audi, nimmt uns dieses wundervolle Aggregat nicht weg im nächsten....
Zitat:
@Winnertyp911 schrieb am 2. Februar 2019 um 19:04:09 Uhr:
Zitat:
@Yogi_rs schrieb am 2. Februar 2019 um 15:09:01 Uhr:
So. Heute ein langes Gespräch mit meinem neuen Händler hinter mir. Betrat den Laden ziemlich stinkig und verliess ihn mit gemischten Gefühlen.Der Wagen soll im Grundpreis etwas über 1000.- Euro teurer werden. Produktionstermin für meinen, nach "Schauglas", in KW 7. Natürlich wenn nichts dazwischen kommt. Seiner Meinung nach soll ich nach heutigem Stand, für Anfang März mit dem Wagen rechnen. Er gab mir sogar schriftlich das ich vom Vertrag erlöst bin, wenn der Wagen dann bei ihm steht gibt er Bescheid und kann dann noch entscheiden ob ich ihn will oder nicht. Zu den selben Konditionen wie bisher. Kam preislich noch entgegen wegen der bald 11 monatigen Wartezeit.
Auf einen Monat mehr kommt es auch nicht mehr drauf an 🙄
SOP KW12 wurde mir heute mitgeteilt.
Aber was heißt das bei Audi schon...
Stimmt, heisst noch gar nichts.. aber meiner war laut Bestellhistorie auf KW10 geplant und jetzt wie gesagt auf KW7..
Und wenn auch, hauptsache ein Ende in Sicht.. hoffentlich!