RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@spooze schrieb am 4. Oktober 2018 um 22:17:14 Uhr:
Möchte mich nur mal kurz mit ran und rein hängen.Ich habe einen RS3 Sportback am 19.04.18 bestellt und ursprünglich wurde mir auch der 1.8. zur Auslieferung genannt. Was dann passierte, kann man ja hier zur genüge nachlesen.
Ich hoffe auch inständig, dass der Sound nicht allzu sehr gelitten hat und der OPF i.V.m. der RS-Sportabgasanlage auch noch einher kommt.
Meine Infos kommen leider auch nur bröckchenweise wenn überhaupt.
Eine Kostenfreie Stornierung wurde mir übrigens angeboten. Ich vermute aber nur deswegen, weil ich einen Leasingvertrag eingegangen bin. Die Prämie, welche Audi gezahlt hätte damit der RS3 im Rahmen der Audi Sportwochen bis 1.8. zugelassen wird, ist übrigens futsch.. hatte dies in meiner LeasingRate berücksichtigen lassen und daher bei der Sonderpostenwahl etwas üppiger zugegriffen.
In welchem Rahmen sich nun die Kosten bewegen, ist nur zu erahnen.. wenn überhaupt..
Ich bin ebenfalls sehr, sehr enttäuscht, da ich mir damit einen lang ersehnten Traum erfüllen wollte und mich für die letzten, stressigen und aufreibenden Jahre einmal belohnen wollte.. und dann sowas hier..
Selbst meine Frau meinte, ich solle doch warten.. aber ich habe zu allem Überfluss auch nur auf Sommerreifen bestellt.. wer konnte denn ahnen, dass der im Winter kommen soll 🙁
Moin, was sind denn die Audi Sportwochen ?
Audi hatte im Rahmen der Audi Sportwochen 14 Tage lang im April ein exklusives Angebot an Gewerbekunden gerichtet, wo der RS3 bei 36 Monaten Leasing und 20.000km jährlicher Fahrleistung nur einen Betrag von 399,- netto aufgerufen hatte. Das wiederum konnte nur realisiert und gehalten werden, wenn der teilnehmende Händler bis einschließlich 1.8.18 mind. 80 Audi Sport Modelle verkauft und zugelassen hat. Anderfalls fällt die Leasingrate anders aus.. wie das jetzt ausschaut.. keinen Plan...
Zitat:
@spooze schrieb am 4. Oktober 2018 um 22:34:21 Uhr:
Audi hatte im Rahmen der Audi Sportwochen 14 Tage lang im April ein exklusives Angebot an Gewerbekunden gerichtet, wo der RS3 bei 36 Monaten Leasing und 20.000km jährlicher Fahrleistung nur einen Betrag von 399,- netto aufgerufen hatte. Das wiederum konnte nur realisiert und gehalten werden, wenn der teilnehmende Händler bis einschließlich 1.8.18 mind. 80 Audi Sport Modelle verkauft und zugelassen hat. Anderfalls fällt die Leasingrate anders aus.. wie das jetzt ausschaut.. keinen Plan...
Würde dir eigentlich ein Liefertermin gesagt? Die 399€ war die Rate für eine Kiste ohne Sonderausstattung
Ja, wurde mir gesagt, siehe oben im Beitrag.. 1.8.
Ja, 399,- waren netto nackt.
Ähnliche Themen
Hi, habe von meinem Audi Händler eine weitere Meldung bekommen, das der rs3 vielleicht gar nicht mehr produziert wird. Kann das sein? Hatte am 24. April bestellt. Wir warten jetzt einfach mal ab bis Januar und schauen dann mal was passiert. Ansonsten halt ein gla amg, wobei ich mich so sehr auf den rs3 gefreut habe und eigentlich immer noch freue
Zitat:
@h4ckedicht schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:36:39 Uhr:
Hi, habe von meinem Audi Händler eine weitere Meldung bekommen, das der rs3 vielleicht gar nicht mehr produziert wird. Kann das sein? Hatte am 24. April bestellt. Wir warten jetzt einfach mal ab bis Januar und schauen dann mal was passiert. Ansonsten halt ein gla amg, wobei ich mich so sehr auf den rs3 gefreut habe und eigentlich immer noch freue
Wie jetzt? Was genau hat dein Audi Händler gesagt? Wir alle werden doch von Audi voll verarscht....
Zitat:
@180378 schrieb am 9. Oktober 2018 um 06:13:15 Uhr:
Zitat:
@h4ckedicht schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:36:39 Uhr:
Hi, habe von meinem Audi Händler eine weitere Meldung bekommen, das der rs3 vielleicht gar nicht mehr produziert wird. Kann das sein? Hatte am 24. April bestellt. Wir warten jetzt einfach mal ab bis Januar und schauen dann mal was passiert. Ansonsten halt ein gla amg, wobei ich mich so sehr auf den rs3 gefreut habe und eigentlich immer noch freueWie jetzt? Was genau hat dein Audi Händler gesagt? Wir alle werden doch von Audi voll verarscht....
Er hat wohl von seinem Regionalleiter die Meldung durch die Blume bekommen... hoffe das es nur ein Gerücht ist.
Zitat:
@h4ckedicht schrieb am 9. Oktober 2018 um 07:08:57 Uhr:
Zitat:
@180378 schrieb am 9. Oktober 2018 um 06:13:15 Uhr:
Wie jetzt? Was genau hat dein Audi Händler gesagt? Wir alle werden doch von Audi voll verarscht....
Er hat wohl von seinem Regionalleiter die Meldung durch die Blume bekommen... hoffe das es nur ein Gerücht ist.
Ich werde bestimmt nicht bis Januar waren Audi hatte lange genug Zeit sich zu melden oder Informationen zum RS3 den Kunden weiter zu geben! Habe meine Sache dem Anwalt gegeben und hat die volle Zuversicht das ich aus dem Vertrag raus komme ohne Zahlung
Zitat:
@h4ckedicht schrieb am 9. Oktober 2018 um 07:08:57 Uhr:
Zitat:
@180378 schrieb am 9. Oktober 2018 um 06:13:15 Uhr:
Wie jetzt? Was genau hat dein Audi Händler gesagt? Wir alle werden doch von Audi voll verarscht....
Er hat wohl von seinem Regionalleiter die Meldung durch die Blume bekommen... hoffe das es nur ein Gerücht ist.
Nun ja, ich würde das noch nicht überbewerten, er sagte ja angeblich: "vielleicht"
Aber auch das wäre im Rahmen das Möglichen. Man darf nicht vergessen, ein Regionalleiter ist auch nur ein Mensch. Und momentan ist er sicher selbst genervt von der ganzen WLTP-Scheiße in deren Konzern.
Vielleicht ist Audi-intern der geplante RS3-Neustart im Januar schon wieder in Verzugsgefahr, wer weiss, dann ist man schon einmal zu solch einer Aussage "hingefürt". Sollte dem so sein, würde die Wiedereinführung am "alten" Modell tatsächslich irgendwann keinen Sinn mehr machen.
Ich würde es an Stelle von Audi eh etwas anders machen, nämlich zusehen, dass der Bock Anfang 2019 rund 420PS auf die Straße bringt und ihn dann "RS3 Plus" nennen. Zum einen hätte man sich vor dem M2 positioniert und ist leistungsmäßig weiterhin Nr.1, und für den AMG A50 stünde eine schöne Hausaufgabe mit deren 4zylinder auf dem Zettel.
Fakt ist: Keiner von uns Kunden hat ein zugesichertes Auslieferdatum, aber auch keiner hat eine Absage erhalten!!! Fakt ist auch, dass es noch keine Zulassung für den RS3 gibt, die sind also noch in der Testphase.
Mehrere Aussagen hier deuten auf Januar/Februar 2019 hin, nur diese einzige Aussage hier stellt das in Frage. Deswegen bewerte ich das auch noch nicht über.
Quattronics
Ich habe meinen RS3 ja schon lange.
Habe heute aber mal mit meinem Verkäufer gesprochen, unteranderem wie Er die Lage sieht aktuell.
Er meinte das ein neuer RS3 erst mit dem ganz neuen Modell kommt und dann auch erst 20-21.
So denke ich es mir auch, müssen sich die wartenden wohl auf ein anderes Auto oder nen Vorführer entscheiden.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:15:57 Uhr:
Ich habe meinen RS3 ja schon lange.
Habe heute aber mal mit meinem Verkäufer gesprochen, unteranderem wie Er die Lage sieht aktuell.Er meinte das ein neuer RS3 erst mit dem ganz neuen Modell kommt und dann auch erst 20-21.
So denke ich es mir auch, müssen sich die wartenden wohl auf ein anderes Auto oder nen Vorführer entscheiden.
Das wäre aber noch so lange hin, dass alle noch wartenden Kunden definitiv woanders fischen werden. Und in zwei Jahren diese Kunden wieder von Mercedes oder BMW oder sonstwo zurück zu holen, das wird eben auch aufwändig und teuer, sofern das überhaupt gelingt. Der RS3 war der stärkste Serien-Kompaktwagen der Welt, hier droht ja auch ein Imageverlust, ferner ist für den Hersteller Audi Sport stückzahlenmässig der RS3 nicht uninteressant.
Da würde ich an deren Stelle sogar eher noch den neuen A3 ein Jahr später bringen und das aktuelle Facelift halt bis 2020 laufen lassen, in allen Motorvarianten. Und ich glaube auch, dass die das machen werden, denn die WLTP-Zertifizierungen müssen ja über die Verkaufszahlen wieder reinkommen. Da die Fahrzeuge aber viel später als geplant zur Verfügung stehen, müssten die eigenlich auch länger nach hinten raus im Vertrieb sein.
Und da der Hersteller weder beim Kunden, noch beim Händler, noch in der Presse dazu konkrete Äußerungen macht, wird das Thema intern sicher köcheln. Die wägen bestimmt gerade ab, mit welcher Konstellation die am meisten Geld verdienen können und was halt zeitlich und technisch machbar ist.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 19. Oktober 2018 um 13:15:57 Uhr:
Ich habe meinen RS3 ja schon lange.
Habe heute aber mal mit meinem Verkäufer gesprochen, unteranderem wie Er die Lage sieht aktuell.Er meinte das ein neuer RS3 erst mit dem ganz neuen Modell kommt und dann auch erst 20-21.
So denke ich es mir auch, müssen sich die wartenden wohl auf ein anderes Auto oder nen Vorführer entscheiden.
Es wiedersprechen sich hier tatsächlich die Aussagen unterschiedner Verkäufer...meiner meinte heute zu mir, dass er auf jedenfall noch im Modelljahr 2019 gebaut wird - Audi hatte mir das ja sogar in meiner damaligen Mail so im Betreff geschrieben...
Welcher Imageverlust?
Politik und Verbände predigen doch nur noch die Mär der bösen Drecksschleudern. Da passt ein Auto wie der RS3, der nun mal eine echte Krawallbüchse ist nicht mehr ins Konzept.
Medien feiern die Soko Poser und verteufeln die sportlichen Kompakten wo es nur geht.
Und das die CO2 Werte einer Flottenbilanz nicht zuträglich sind, führt dazu dass Audi Modelle wie den S4/S5 in Europa nur noch als Diesel bringen wird. Und der anzugebende CO2 Ausstoß eines RS3 dürfte dank WLTP deutlich gestiegen sein im Vergleich zum NEFZ.
So lange noch nicht mal die Brot und Butter Motorisierungen in allen Kombinationen am Markt sind, wird Audi den RS3 nach Hinten schieben oder ganz hinten runterfallen lassen.