RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@heiko779 schrieb am 13. Mai 2019 um 08:50:59 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 12. Mai 2019 um 23:26:05 Uhr:
Das ist mir auch aufgefallen und ich habe es eben bei meinem 2018er FL extra nochmal ausprobiert. Für ein Vid war's leider viel zu dunkel.
Der 2018 FL dreht den 1.Gang im Launch-Control-Modus auch bis 6700U/Min und was noch auffällt ist, dass die Leistungsanzeige nur auf 88% fällt. Beim 2019er RS3 mit OPF fällt sie auf 79%.
Irgendwie muss sich das frühe Hochschalten doch dann in der 0 - 100km/h Zeit bemerkbar machen, zumal das Drehmoment beim RS3 mit OPF auch noch später anliegt.Wie gesagt er hat nur bei dem Start so früh geschaltet, vielleicht hab ich ja unterbewusst a bissl das Gas gelupft. Ich hab noch ein Video mit LC-Start da hat er im ersten Gang bis 6500U/min gedreht und da fällt die Leistung beim Schaltvorgang auch nur auf 94% ab.
Wenn es gewünscht wird , kann ich das Video ja als Beweis auch noch Hochladen.
Ich denke das es von den Beschleunigungszeiten zum FL keinen unterschied gibt, denn da waren auch welche dabei ( sieht man auf You Tube ) die von 0-100 in 3,9 oder 100-200 in über 11sec gebraucht haben. Denke das hängt von vielen Faktoren ab.
Ich versuch nochmal ne Box zum messen aufzutreiben.
Ich hatte das u.A. geschrieben, da der TTRS, im offiziellen Promovideo von Audi bspw., ein ähnliches Verhalten an den Tag legt und den 1. Gang nicht ausdreht. Den wahren Grund dafür weiß ich aber nicht.
Wie auch immer. Möchte hier auch keinem den RS3 mit OPF madig machen o.Ä., aber es gibt eben auch Leute, die VFL- und FL-Erfahrung haben, den OPF mittlerweile mal gefahren sind und somit gut vergleichen können.
Ich würde auf jeden Fall keinen neuen mehr bestellen und einen 2017er oder 2018er zu kaufen, bringt natürlich auch einige Nachteile mit sich. Da weiß man nicht was mit dem Wagen so getrieben wurde, kann kein Servicepaket mehr in vollem Umfang abschließen etc pp.
Ciao 😉
Zitat:
@Sven211 schrieb am 13. Mai 2019 um 19:48:11 Uhr:
Bin mal gespannt wann die Freigabe für die Milltek Anlage kommt
Kriegt man schon inoffizell, ist halt noch nicht gelistet.
Mal an die RS3 OPF Fahrer. Ist eurer beim Warmstart manchmal auch so Mega laut ? Also er dreht dann einmal richtig hoch...da hätten die auch das knallen drin lassen können :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:29:02 Uhr:
Mal an die RS3 OPF Fahrer. Ist eurer beim Warmstart manchmal auch so Mega laut ? Also er dreht dann einmal richtig hoch...da hätten die auch das knallen drin lassen können :-D
Ja aber das machen die Vorgänger auch, halt mit knallen.
Ich bevorzuge ja immer im Stand einfach S reinzuhauen. Dann dröhnt er aussen ja ziemlich. Da kann keiner sagen, er hätte kein Standgeräusch mehr an der Ampel 😉
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:31:04 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:29:02 Uhr:
Mal an die RS3 OPF Fahrer. Ist eurer beim Warmstart manchmal auch so Mega laut ? Also er dreht dann einmal richtig hoch...da hätten die auch das knallen drin lassen können :-DJa aber das machen die Vorgänger auch, halt mit knallen.
Ich bevorzuge ja immer im Stand einfach S reinzuhauen. Dann dröhnt er aussen ja ziemlich. Da kann keiner sagen, er hätte kein Standgeräusch mehr an der Ampel 😉
Sowas kann auch nur von jemanden kommen der selbst einen OPF fährt 😁 😁 😁
Frage an die RS3-2019er...
Wie sieht es mit der schwarzen Lackierung der Sport-AGA aus? Hat sich die Lackqualität verbessert oder gibt es immer noch Abplatzer?
Zitat:
@muth81 schrieb am 13. Mai 2019 um 22:17:55 Uhr:
Frage an die RS3-2019er...
Wie sieht es mit der schwarzen Lackierung der Sport-AGA aus? Hat sich die Lackqualität verbessert oder gibt es immer noch Abplatzer?
3800km runter.
Zitat:
@5zylTurbo25 schrieb am 13. Mai 2019 um 23:04:35 Uhr:
Zitat:
@muth81 schrieb am 13. Mai 2019 um 22:17:55 Uhr:
Frage an die RS3-2019er...
Wie sieht es mit der schwarzen Lackierung der Sport-AGA aus? Hat sich die Lackqualität verbessert oder gibt es immer noch Abplatzer?3800km runter.
Was?? Geht das auf Garantie? ...
Soooo, gestern kam der Anruf vom Händler. In zwei Wochen wird er angeliefert. Dann heist es aber leider immer noch warten bis August. OPF hin oder her, ich freu mich drauf. 😎
Moin, nice! Meiner kommt erst August. Um das Thema OPF und ASR nochmal aufzugreifen: Es ist schade, dass der OPF leiser ist und eine andere Klangakustik hat, da dies für viele der Grund war sich das KFZ zu kaufen. Meine Frage: Wie ist der Sound mit ASR bei OPF? Kommt das in die Nähe des non OPF? Der Tuner meines Vertrauens meinte, er könne auch beim OPF durch Programmierungen, Pops and Bangs usw fast das selbe Klangbild erzeugen. Hat hierzu schon jemand Erfahrungen? Ich habe gestern dieses Beschleunigungsvideo gesehen und war etwas baff...
https://youtu.be/SNWL1kouYv0
Moin RobinRS3 der auf dem Video is meiner und das was du da an Sound hörst is mit ASR . Kommt in live natürlich anders rüber als hier im Video, deshalb poste ich auch keine Sound Videos, weil es da nicht annähernd so klingt wie in Wirklichkeit. Ich habe jetzt keinen vergleich zum FL ohne OPF , aber ich denke das du selbst mit ASR ( was ja leider illegal ist) nicht die Lautstärke erreichst, denn 89db sind halt keine 98db die du mit dem FL ohne OPF im Schein stehen hast .
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 14. Mai 2019 um 07:41:17 Uhr:
Soooo, gestern kam der Anruf vom Händler. In zwei Wochen wird er angeliefert. Dann heist es aber leider immer noch warten bis August. OPF hin oder her, ich freu mich drauf. 😎
Gut... dann müsste meiner die Tage beim Händler aufschlagen.
Zitat:
@RobinRS3 schrieb am 14. Mai 2019 um 08:12:05 Uhr:
Moin, nice! Meiner kommt erst August. Um das Thema OPF und ASR nochmal aufzugreifen: Es ist schade, dass der OPF leiser ist und eine andere Klangakustik hat, da dies für viele der Grund war sich das KFZ zu kaufen. Meine Frage: Wie ist der Sound mit ASR bei OPF? Kommt das in die Nähe des non OPF? Der Tuner meines Vertrauens meinte, er könne auch beim OPF durch Programmierungen, Pops and Bangs usw fast das selbe Klangbild erzeugen. Hat hierzu schon jemand Erfahrungen? Ich habe gestern dieses Beschleunigungsvideo gesehen und war etwas baff...
https://youtu.be/SNWL1kouYv0
Das Video ist von @KevinS3
Und Robin du solltest einfach nicht mit der Erwartung rangehen das der OPF Rs3 mit ASR in die Nähe des Non OPF rankommt. Da sind schon Welten zwischen, gerade wenn ich meinen FL mit ASR mit nem OPF + ASR vergleiche.Trotzdem bleibt es weiterhin ein RS3 mit nem 5Zylinder.
Zum Thema Pops&Bangs, ja das kann der Tuner natürlich wieder herstellen, weil Audi das einfach rausprogrammiert hat
Ich habe heute die Mail bekommen bzgl. Termin für Abholung. Ab dem 29.05. kann ich meine RS3 abholen. Auto war vorbestellt über den Händler und ich habe ihn offiziell am 8.4. übernommen!