RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@Cupragelb schrieb am 10. Mai 2019 um 16:17:37 Uhr:
Kann es sein das der RS3 mit OPF beim Schalten ploppt oder bilde ich mir das nur ein?
Meinst du das DSG „Furzen“? Ja, das ist noch da 🙂 oder meinst du beim runterschalten?
Zitat:
@TT007 schrieb am 10. Mai 2019 um 15:15:30 Uhr:
Zitat:
Ne 280er Version kann ich leider nicht vergleichen. Dann müssten diejenigen das auch mal beweisen mit Praxis, dass er dann bei 250 besser vorankommt.
Das ist natürlich ne interessante Frage.
also der 5. gang dreht bis ca. 260, der 6. geht eigentlich noch mit gut druck weiter. ab 270/275 wird es etwas zäher. denke das zeigt es ganz gut ab Min. 2: https://m.youtube.com/watch?v=8eJhLpZy3J4
wahrscheinlich wird das der 5. gang ohne 280er option das auch exakt so tun aber dann ist dann ende ?
Mich wundert bei dem Video eher, dass dieser RS3 für 100 - 200km/h 11.5 Sekunden braucht. Andere messen 9.1 Sekunden, das sind ja schon Welten 😁
Ich habe eben nur den Vergleich zwischen VFL ohne 280er Option und meinem jetzigen FL mit 280er Option. Der VFL hat auch bei ~265km/h in den 6.Gang geschaltet und dann war Feierabend. Leichtes Ruckeln und kein Vortrieb mehr. Wird wohl bei aktuellen RS3s ähnlich/gleich sein.
Der FL fährt bei ~291km/h laut Tacho etwas sanfter in den Begrenzer, liegt aber sicher hauptsächlich daran, dass das Ende der Fahnenstange quasi erreicht ist und ein bisschen mehr nur mit endlosem Anlauf gehen würde. So sehe ich das zumindest.
Es ist eben auch schwierig hier irgendwo ein wirklich ebenes Stück Autobahn zu finden, wo man das testen kann, ohne andere Leute zu gefährden. Im oberen Geschwindigkeitsbereich geht's dann doch eher etwas gemächlicher vorwärts, so dass man sehr viel Strecke benötigt.
Ähnliche Themen
Apropos ploppen beim runterschalten: also das ist zumindest bei mir so, dass er auf S in dynamic wenn er selbstständig runterschält viel mehr knallt als wenn ich selbst auf M runterschalte. Finde ich extrem schade, weil ich eigentlich sehr oft manuell mit den Wippen schalte. Ist das bei euch auch so? Nebenbei ich rede vom 2018er ohne OPF
Kann beim RS3 die 280km/h Option eigentlich auch nachträglich freigeschaltet werden, wie beim TT RS?
Dort ist die Freischaltung ja über die Performance Parts erhältlich.
Zitat:
@dennisklx schrieb am 10. Mai 2019 um 17:17:29 Uhr:
Kann beim RS3 die 280km/h Option eigentlich auch nachträglich freigeschaltet werden, wie beim TT RS?
Dort ist die Freischaltung ja über die Performance Parts erhältlich.
Meines Wissens nach nicht.
@JCW, das mit 11,5 Sek. hab ich mir auch gedacht 🙂 und 15, 0-200 ist auch zu viel. aber es zeigt ja ganz gut den unterschied 280 vs. 250
das mit 290 sehe ich etwas anders. klar ist da irgendwann die leistung erschöpft aber bei 290 dreht er knapp über 6000, da wo die maximalleistung bis 7000 anliegt. da wird er aber eingebremst... natürlich darf man da keine beschleunigungsorgie mehr erwarten, das ist klar.
Zitat:
@ERESdrei3 schrieb am 10. Mai 2019 um 17:06:58 Uhr:
Apropos ploppen beim runterschalten: also das ist zumindest bei mir so, dass er auf S in dynamic wenn er selbstständig runterschält viel mehr knallt als wenn ich selbst auf M runterschalte. Finde ich extrem schade, weil ich eigentlich sehr oft manuell mit den Wippen schalte. Ist das bei euch auch so? Nebenbei ich rede vom 2018er ohne OPF
Macht er auch manuell, schalte mal bei ca. 2500 Umdrehungen runter, dann macht meiner zumindest gut Krach. Man muss nur den optimalen Zeitpunkt und die optimale Drehzahl erwischen.
P.S. Komischerweise knallt er am lautesten, wenn man dabei bremst. Frag mich aber nicht warum.
Zitat:
@Game92 schrieb am 10. Mai 2019 um 18:55:39 Uhr:
Zitat:
@ERESdrei3 schrieb am 10. Mai 2019 um 17:06:58 Uhr:
Apropos ploppen beim runterschalten: also das ist zumindest bei mir so, dass er auf S in dynamic wenn er selbstständig runterschält viel mehr knallt als wenn ich selbst auf M runterschalte. Finde ich extrem schade, weil ich eigentlich sehr oft manuell mit den Wippen schalte. Ist das bei euch auch so? Nebenbei ich rede vom 2018er ohne OPFMacht er auch manuell, schalte mal bei ca. 2500 Umdrehungen runter, dann macht meiner zumindest gut Krach. Man muss nur den optimalen Zeitpunkt und die optimale Drehzahl erwischen.
P.S. Komischerweise knallt er am lautesten, wenn man dabei bremst. Frag mich aber nicht warum.
Ok scheint logisch, weil dann wird er automatisch immer perfekt runterschalten. Probier ich dann mal aus und ja das mit dem Bremsen ist mir auch aufgefallen jetzt wo du es schreibst.
Hatte meinen letzte Woche zur Reparatur, seitdem ist er deutlich leiser!! Ich hab die Befürchtung die haben wie bei den C63 eine andere Software drauf gemacht, gibts ähnliche Erfahrungen?
Zitat:
@Deja123 schrieb am 10. Mai 2019 um 21:22:52 Uhr:
Hatte meinen letzte Woche zur Reparatur, seitdem ist er deutlich leiser!! Ich hab die Befürchtung die haben wie bei den C63 eine andere Software drauf gemacht, gibts ähnliche Erfahrungen?
Und du hast welchen? FL ? OPF?
FL aber ohne OPF mit AVC aber selbst mein 9 Jahre alter Sohn sagt Papa da stimmt was mit dem Auto nicht :-( bei meinem Bekannten mit C63s hat man bei der letzen Inspektion neue Software drauf gemacht und alles knallen ist weg!
Zitat:
@Deja123 schrieb am 10. Mai 2019 um 21:37:23 Uhr:
FL aber ohne OPF mit AVC aber selbst mein 9 Jahre alter Sohn sagt Papa da stimmt was mit dem Auto nicht :-( bei meinem Bekannten mit C63s hat man bei der letzen Inspektion neue Software drauf gemacht und alles knallen ist weg!
Meine Aussage bezieht sich NICHT auf dich, du scheinst ja normal zu sein. Aber wenn das stimmt, dann lach ich die über den OPF lachende Leute aber dann auch aus 😁