RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 23:15:16 Uhr:
Nun ja, nicht jeder hier kommt aus Deutschland. Andere Länder, andere Gesetze. Was bei euch schon zum Abschleppen verdonnert wird wegen illegal, wird bei mir normal eingetragen und gefahren. Wenn ich nun durch deine 30er Zohne mit 30!!! fahre und nen höllen Lärm mache, fahr ich trotzdem nach hause weil eingetragen und mit meinem Länderkennzeichen erlaubt. Ich wink dir zu 😉Und trotzdem musst du ja nicht mitmischen wenn du dich nicht daran interessierst, ob das nun legal ist oder nicht.
Erwachsene Gespräche, wohl bemerkt mit deinen 32, sollten doch drin sein.
Da bist du aber falsch informiert. Bei uns in D wurden schon reihenweise ausländische Fahrzeuge stillgelegt, weil sie nicht den deutschen Richtlinien und Gesetzen entsprochen haben! Dazu solltest du mal die YouTube-Suche bemühen bevor du so einen Käse von dir gibst.
Gepfeffert... Alles legal 😁
An dem Karren is denke ich die Miltek Downpipe ohne Kat verbaut, dann der einflutige 200-Zeller anstatt den OPFs und dann per Klappensteuerung die Klappen daueroffen. Also kommt ab Turbo ein Sportkat und sonst Garnichts mehr.
Das ganze in Verbindung mit einem absolut niemals abnahmefähigen Ladeluftkühler, da der Prallträger usw entfällt. Ab EVO1 ist Schluss mit TÜV, und das nicht umsonst.
Warum man da dann zwingend Software machen muss ist ja klar - es müssen halt Lamdasonden-Überwachung und die OPF-Sensoren auscodiert sein, sonst fährt das Teil wahrscheinlich im Notlauf.
Und für den Tiefgang sind dann noch die Radhausschalen entfernt oder beschnitten - damit der Dreck schön innen gegen das Blech fliegen kann. Kann man nur den Kopf schütteln.
Also über Geschmack und Sinn kann man gerne diskutieren - aber das als Legal zu verkaufen ist Unfug. Punkt.
Zitat:
@CalvinD schrieb am 6. Mai 2019 um 05:58:15 Uhr:
Gepfeffert... Alles legal 😁An dem Karren is denke ich die Miltek Downpipe ohne Kat verbaut, dann der einflutige 200-Zeller anstatt den OPFs und dann per Klappensteuerung die Klappen daueroffen. Also kommt ab Turbo ein Sportkat und sonst Garnichts mehr.
Das ganze in Verbindung mit einem absolut niemals abnahmefähigen Ladeluftkühler, da der Prallträger usw entfällt. Ab EVO1 ist Schluss mit TÜV, und das nicht umsonst.
Warum man da dann zwingend Software machen muss ist ja klar - es müssen halt Lamdasonden-Überwachung und die OPF-Sensoren auscodiert sein, sonst fährt das Teil wahrscheinlich im Notlauf.
Und für den Tiefgang sind dann noch die Radhausschalen entfernt oder beschnitten - damit der Dreck schön innen gegen das Blech fliegen kann. Kann man nur den Kopf schütteln.
Also über Geschmack und Sinn kann man gerne diskutieren - aber das als Legal zu verkaufen ist Unfug. Punkt.
Im Video wird aber explizit gesagt das Kats verbaut sind, sowie OPF.
Wie gesagt, denke da wird etwas geflunkert. Kat ist ja drin 🙂
Miltek liefert für den 8V nun mal nur diese leere Downpipe i.V.m. dem einflutigen Kat und einen Austausch-Endschalldämpfer mit oder ohne Resonatoren.
Rest kann man sich bei dem Klangbild meiner Meinung nach zusammenreimen. Aber ich will das nicht als sicheres Wissen verkaufen, ist meine Vermutung. Legal so oder so nicht i. V. m. EVO3 und Software
Ähnliche Themen
Also wenn ich mir die YouTube Videos vom RS3 so ansehe oder die Diskussion hier verfolge wird mir einfach immer wieder klar, dass der RS3 fast wie kein zweites Auto zwei grundverschiedene Zielgruppen anspricht. Ich bin zwar absolut kein Fan von Tuning (egal wie geartet), aber leben und leben lassen. Jeder muss schließlich ein Hobby haben. Da sich ein popeliger RS3 Kompaktwagen aber nicht wie ein DTM-Wagen anhören kann und sollte, ist mMn aber Grundvoraussetzung.
Gerade weil Lärm aber auch eine ganz subjektive Sache ist, konnte ja jeder vorhersehen dass das zu einer emotionalen Diskussion führen würde.
Da meine bessere Hälfte Polizistin ist und ich weiß, wie viele Autos mittlerweile auch mit „Gefälligkeitsgutachten“ lahm gelegt werden, bin ich da eher locker unterwegs. Die die es übertrieben werden nunmal irgendwann gesackt, die die sich an die Regeln halten nicht.
Habe gerade eine Antwort von Gepfeffert zwecks Auspuffanlage bekommen. Es gibt von Milltek sehr wohl eine Anlage mit ECE Zulassung ab OPF. Genauso gibt es aber auch eine Anlage mit Vorschalldämpferersatzrohre, wie sie im Video verbaut ist. Diese hat dann keine Zulassung, jedoch steht dies nicht explizit drauf!
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 6. Mai 2019 um 08:53:59 Uhr:
Ab OPF mag sein, aber nicht vor OPF.
Auf der Homepage wird auch die HJS als Milltek angeboten.
Die Rede ist auch von der ab OPF
Naja aber dann wird es schwierig mit der Downpipe, weil die sitzt ja vor dem Filter, bzw. beinhaltet die den Filter.
Doch, laut der Email schon. Der von Gepfeffert hat wie oben beschrieben die Anlage mit den Dämpfer Ersatzrohren, ab OPF