RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 5. Mai 2019 um 19:42:25 Uhr:


Netter Koffer nur etwas zu tief.

Wobei mir nicht klar ist, warum man vmax280, Sport aga und MR bestellt, wenn der Kram eh rausfliegt.

Wie er im Video sagt, sie wussten nicht (wie keiner es wusste), dass der OPF so leise (Tanja´s Meinung) wurde. Die hatten den ja auch zu non OPF Zeiten bestellt.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 5. Mai 2019 um 19:42:25 Uhr:


Netter Koffer nur etwas zu tief.
Wobei mir nicht klar ist, warum man vmax280, Sport aga und MR bestellt, wenn der Kram eh rausfliegt.

Erstens das und zweitens wäre eine Vorher-Messung interessant.

Wenn der opf noch drin ist wurde beim opf ja scheinbar ab Werk wirklich was in der Software zwecks Misfire angepasst...aber warum? Die Abgaswerte scheinen ja mit der im Video vorgestellten AGA und Software keine Probleme zu machen, wenn der TÜV das abnimmt ??

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 05. Mai 2019 um 19:46:55 Uhr:


interessant.

Haben sie gemacht. Er hatte 405 ps

Ähnliche Themen

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 19:16:47 Uhr:



Zitat:

@Tucci87 schrieb am 5. Mai 2019 um 19:11:10 Uhr:


Bin ja echt nicht so ein hater, aber bis auf die Felgen ist das Auto endlos peinlich...

Ich will nix vom Aussehen. Ich würde aber nur gern wissen welche Milltek das ist und ob das wirklich eingetragen wurde.
Ob ich das verbaue, denke ich eher nicht. Trotzdem dachte ich nicht, dass so schnell ein OPF soviel Sound bekommt und noch legal. Es gibt ja noch nicht mal offizielle Anlagen für den OPF.

Nie im Leben ist das legal! Wie soll das bitte mit den im KFZ-Schein angegebenen Werten funktionieren??

@sk156
Daher meine Frage. War ja keine Feststellung von mir. Ich sage nur was im Video gesagt wurde.

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:13:22 Uhr:


Die haben einfach meine Videos eingebaut und fragen noch nicht mal ob sie dürfen 😁 Also das gibt aber jetzt Rabatt.

https://www.youtube.com/watch?v=b43fNqICdfI

Genau so muss sich der OPF anhören 🙂

Mein non OPF FL bekommt am 24.05. auch ne Stage 1 mit Schubknallen vom VFL bei Simon Motorsport.

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:12:25 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:13:22 Uhr:


Die haben einfach meine Videos eingebaut und fragen noch nicht mal ob sie dürfen 😁 Also das gibt aber jetzt Rabatt.

https://www.youtube.com/watch?v=b43fNqICdfI

Genau so muss sich der OPF anhören 🙂

Mein non OPF FL bekommt am 24.05. auch ne Stage 1 mit Schubknallen vom VFL bei Simon Motorsport.

Hast du von Simon Motorsport ne Info wegen den Kats? Soll ja nicht ganz so toll für die sein..

Zitat:

@RS3Pilot schrieb am 5. Mai 2019 um 20:13:20 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:12:25 Uhr:


Genau so muss sich der OPF anhören 🙂

Mein non OPF FL bekommt am 24.05. auch ne Stage 1 mit Schubknallen vom VFL bei Simon Motorsport.

Hast du von Simon Motorsport ne Info wegen den Kats? Soll ja nicht ganz so toll für die sein..

Er hat jetzt nichts speziell erwähnt, aber ich sage mal so. Solange man nicht eine extrem krasse Variante da drauf spielt, die dauerhaft 10 Sekunden nachknallt macht das denke ich nicht so viel aus. Bei mir wirds so wie beim VFL sein, also beim Downshift. Mir solls recht sein, wenns den Kat etwas ausbrennt 😁 Wird er wenigstens noch lauter 😁

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:21:32 Uhr:



Zitat:

@RS3Pilot schrieb am 5. Mai 2019 um 20:13:20 Uhr:


Hast du von Simon Motorsport ne Info wegen den Kats? Soll ja nicht ganz so toll für die sein..

Er hat jetzt nichts speziell erwähnt, aber ich sage mal so. Solange man nicht eine extrem krasse Variante da drauf spielt, die dauerhaft 10 Sekunden nachknallt macht das denke ich nicht so viel aus. Bei mir wirds so wie beim VFL sein, also beim Downshift. Mir solls recht sein, wenns den Kat etwas ausbrennt 😁 Wird er wenigstens noch lauter 😁

Wie sieht es da mit der Garantie aus?

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:21:32 Uhr:



Zitat:

@RS3Pilot schrieb am 5. Mai 2019 um 20:13:20 Uhr:


Hast du von Simon Motorsport ne Info wegen den Kats? Soll ja nicht ganz so toll für die sein..

Er hat jetzt nichts speziell erwähnt, aber ich sage mal so. Solange man nicht eine extrem krasse Variante da drauf spielt, die dauerhaft 10 Sekunden nachknallt macht das denke ich nicht so viel aus. Bei mir wirds so wie beim VFL sein, also beim Downshift. Mir solls recht sein, wenns den Kat etwas ausbrennt 😁 Wird er wenigstens noch lauter 😁

Ich hatten 3 Jahre den BMW M135i mit M Performance AGA. Wenn man das Schubknallen/-brabbeln mehrmals hintereinander (ca. 5 Mal) provoziert hatte, hat er es für ne Weile deaktiviert, um die Kats nicht zu schädigen. Ich würde mich an deiner Stelle vorher nochmal schlau, ob das wirklich so problemlos für Dauerbetrieb gedacht ist.

Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:21:32 Uhr:



Zitat:

@RS3Pilot schrieb am 5. Mai 2019 um 20:13:20 Uhr:


Hast du von Simon Motorsport ne Info wegen den Kats? Soll ja nicht ganz so toll für die sein..

Er hat jetzt nichts speziell erwähnt, aber ich sage mal so. Solange man nicht eine extrem krasse Variante da drauf spielt, die dauerhaft 10 Sekunden nachknallt macht das denke ich nicht so viel aus. Bei mir wirds so wie beim VFL sein, also beim Downshift. Mir solls recht sein, wenns den Kat etwas ausbrennt 😁 Wird er wenigstens noch lauter 😁

Gut, so sehe ich das auch 😎 fährt hier zufällig jemand einen RS3 mit Fahrwerk und kann mir einen Reifen empfehlen? Ich habe zwar mein Auto noch nicht, mache mir aber natürlich schon um die passenden Teile Gedanken und stehe bei den Reifen in Verbindung mit einem Fahrwerk ein wenig auf dem Schlauch, da ich eigentlich Michelin fahren wollte aber dieser wohl nicht ganz so gut mit Tiefe funktioniert.

Zitat:

@sk156 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:32:11 Uhr:



Zitat:

@Nardogrey-RS3 schrieb am 5. Mai 2019 um 20:21:32 Uhr:


Er hat jetzt nichts speziell erwähnt, aber ich sage mal so. Solange man nicht eine extrem krasse Variante da drauf spielt, die dauerhaft 10 Sekunden nachknallt macht das denke ich nicht so viel aus. Bei mir wirds so wie beim VFL sein, also beim Downshift. Mir solls recht sein, wenns den Kat etwas ausbrennt 😁 Wird er wenigstens noch lauter 😁

Ich hatten 3 Jahre den BMW M135i mit M Performance AGA. Wenn man das Schubknallen/-brabbeln mehrmals hintereinander (ca. 5 Mal) provoziert hatte, hat er es für ne Weile deaktiviert, um die Kats nicht zu schädigen. Ich würde mich an deiner Stelle vorher nochmal schlau, ob das wirklich so problemlos für Dauerbetrieb gedacht ist.

Ich hatte auch einen M235i mit PP AGA. Ich weiß wie der das gemacht hat. Mein Kollege fährt das Schubknallen vom VFL schon ca. 25.000 km und hatte noch nie Probleme.

Außerdem gibt es auch TTRS (die aller ersten vom 8S) die mit der VFL Software ausgeliefert wurden. Kenn da einen aus dem Raum Stuttgart der knallt wie Hölle. Wie gesagt waren aber auch nur die aller aller ersten, danach wurde das direkt eingestellt wieder. War da selbst überrascht als er das gesagt hat.

Und die haben ja den gleichen Kat wie wir. Also wie gesagt ich denke so lange man es nicht übertreibt passiert da nicht sonderlich viel.

Und ja Garantie ist natürlich weg, das ist aber normal wenn man ins Motorsteuergerät geht. Übrigens und Standdrehzahl Bregrenzung lasse ich mir auch raus machen, stresst mich nämlich unheimlich.

Kann mir jemand der ein Audi RS3 OPF hat ein Bild von seinem Fahrzeugschein schicken bitte

Zitat:

@Sven211 schrieb am 5. Mai 2019 um 21:17:53 Uhr:


Kann mir jemand der ein Audi RS3 hat ein Bild von seinem Fahrzeugschein schicken bitte

Ich würde erwähnen, dass du einen mit OPF brauchst.

Ähnliche Themen