RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 2. Mai 2019 um 21:04:36 Uhr:



Aber wie immer, jeder macht was er will mit seinem Auto. Ich red dir auch nicht rein und sage du musst jetzt ne Software draufhauen.

Wo habe ich dir denn bitteschön reingeredet? Ich habe lediglich gesagt, dass der Motor mit OPF mehr Leistung hat als der ohne OPF, da beide Fahrzeuge 400PS haben, kann das ja auch anders gar nicht sein.

Ganz im Gegenteil, habe ja sogar geschrieben, dass ich gar nichts gegen Tuning habe und es jeder selbst entscheiden kann.

Verstehe daher deinen Kommentar gar nicht. Ist aber auch egal, mach einfach und gut ist.

Dann kann ja eigentlich nur mehr Ladedruck am Turbo vorhanden sein?! Oder die Einspritzpumpen.. Wenn Audi den einfachen und billigen Weg genommen haben sollte.
Was dann auf eins hinausläuft, bei gleichem Ladedruck für Stage 1 kommen ein paar PS weniger raus. Aber HG Motorsport als Beispill gibt 470ps an.

Reingeredet nicht, aber der 5 Zylinder gibt doch nicht auf bei ner Stufe 1. Auch der OPF nicht. Da ist noch viel Luft nach oben.

Also im RS3 Thread liest man, dass er ohne 280er Option ebenfalls schon vor Vmax die Leistung runterregeln und nicht "gegen eine Wand" fährt... Komisch, dass das hier jetzt anders ist.

Aber ich habe dort ebenfalls schonmal folgendes geschrieben.

Man ist mit dem RS3 so schnell bei 250, dass es schade wäre, wenn da dann schon Schluss wäre...
Wenn ich ihn mir selbst konfiguriert hätte, hätte ich die Option bestimmt auch nicht gewählt, weil ich auch gedacht habe, "ach, wann fährst du denn schonmal so schnell" und "mit dem A3 biste auch nur sehr sehr selten Vmax (230 Tacho) gefahren, weil er einfach ewig gebraucht hat, bis er dort war".
Dann habe ich mir ja den gebrauchten gekauft, der hat halt die 280 option, und ich bin echt froh drum sie zu haben. Es gab in dem halben Jahr jetzt doch schon so viele Situationen, wo ich über 250 war, weil es einfach auch so unglaublich schnell geht. Auch wenn es immer nur kurz war, hätte es mich genervt, wenn dann plötzlich oder auch langsam Schluss gewesen wäre.
Klar sind 1500€ (nochmal, es sind nicht 1800€!) nicht wenig für 30kmh mehr. Aber ich finde es lohnt sich wirklich, so wie der RS3 dorthin marschiert.

@Hoaschter Ich denke die 1800€ kamen wegen mir hier auf. In meiner Heimat kostet diese Option 1800€ nicht 1500€ 😉

Ähnliche Themen

Aha, ok... Ich dachte immer in Deutschland wären die deutschen Autos am teuersten^^

Ich habe die 280er Option auch nicht genommen. Begründung ist das ich selbst sehr selten Autobahn fahre. Und lieber über Landstraßen ans Ziel fahre. Für die paar mal wo ich die Option nutzen würde, ist mir das Geld zu schade. Mir geht es beim Rs3 hauptsächlich um den Abzug, und schnellere Lastwechsel auf Landstraßen. Das ganze mit offenen Fenstern und 5 Zylinder Sound ist genau das was ich mir vorstelle. Bin zwar Momentan noch in der einfahr Phase, aber man merkt schon das er nach vorne will.

Ich fahre auch gern mal schnell und hier gibts fast täglich Möglichkeiten wo man kurzzeitig mal >250km/h fahren kann. Meiner Meinung nach macht es mit dem RS3 jedoch nicht unbedingt Spaß, solche Geschwindkeiten zu fahren. Das geht mit anderen KFZs wesentlich entspannter. Der RS3 ist bei höheren Tempi recht nervös, wenns nicht nur gerade aus geht und bei stärkerem Verzögern wird beim Sportback auch das Heck leicht instabil, was einem nicht unbedingt das beste Gefühl vermittelt.

Ich hab die 280er auch nicht direkt konfiguriert, kann aber sein, dass ich sie mir nachträglich freischalten lassen (sofern möglich)

Zitat:

Also im RS3 Thread liest man, dass er ohne 280er Option ebenfalls schon vor Vmax die Leistung runterregeln und nicht "gegen eine Wand" fährt... Komisch, dass das hier jetzt anders ist.

Aber ich habe dort ebenfalls schonmal folgendes geschrieben.

Man ist mit dem RS3 so schnell bei 250, dass es schade wäre, wenn da dann schon Schluss wäre...
Wenn ich ihn mir selbst konfiguriert hätte, hätte ich die Option bestimmt auch nicht gewählt, weil ich auch gedacht habe, "ach, wann fährst du denn schonmal so schnell" und "mit dem A3 biste auch nur sehr sehr selten Vmax (230 Tacho) gefahren, weil er einfach ewig gebraucht hat, bis er dort war".
Dann habe ich mir ja den gebrauchten gekauft, der hat halt die 280 option, und ich bin echt froh drum sie zu haben. Es gab in dem halben Jahr jetzt doch schon so viele Situationen, wo ich über 250 war, weil es einfach auch so unglaublich schnell geht. Auch wenn es immer nur kurz war, hätte es mich genervt, wenn dann plötzlich oder auch langsam Schluss gewesen wäre.
Klar sind 1500€ (nochmal, es sind nicht 1800€!) nicht wenig für 30kmh mehr. Aber ich finde es lohnt sich wirklich, so wie der RS3 dorthin marschiert.

da würde ich auch gerne mal ein video sehen wie die 250 variante bis vmax fährt. schwer vorzustellen daß er bis vmax voll durchzieht und dann gegen die wand fährt. da wird bestimmt ebenfalls weich in den begrenzer gefahren. evtl nicht so weich wie bei der 280 variante aber dennoch.

Zitat:

@ululu123 schrieb am 3. Mai 2019 um 09:57:55 Uhr:


Ich hab die 280er auch nicht direkt konfiguriert, kann aber sein, dass ich sie mir nachträglich freischalten lassen (sofern möglich)

ich glaube das geht bei Audi nicht. BMW bietet das nachträglich für M modelle an. kann mich auch irren.

Zitat:

@TT007 schrieb am 3. Mai 2019 um 10:02:28 Uhr:



Zitat:

@ululu123 schrieb am 3. Mai 2019 um 09:57:55 Uhr:


Ich hab die 280er auch nicht direkt konfiguriert, kann aber sein, dass ich sie mir nachträglich freischalten lassen (sofern möglich)

ich glaube das geht bei Audi nicht. BMW bietet das nachträglich für M modelle an. kann mich auch irren.

Ouh, dann hab ich gefailt. Für mich war es eigentlich selbstverständlich im System aus ner 0 ne 1 zu machen lassen zu können.

Zitat:

@ululu123 schrieb am 3. Mai 2019 um 10:07:56 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 3. Mai 2019 um 10:02:28 Uhr:


ich glaube das geht bei Audi nicht. BMW bietet das nachträglich für M modelle an. kann mich auch irren.

Ouh, dann hab ich gefailt. Für mich war es eigentlich selbstverständlich im System aus ner 0 ne 1 zu machen lassen zu können.

Ganz so einfach scheint das nicht zu sein und es wurde letztes Jahr auch mal in irgendeinem ABT-Video erwähnt, dass sie die VMAX-Anhebung zu dem Zeitpunkt noch nicht durchführen konnten.
Mittlerweile hat sich das wohl geändert, aber bei rennomierten Tunern kostet es auch 1000€, wenn man es einzeln machen lässt.

Wen interessiert vmax? Mich aus der CH sowieso nicht 😁

Am Montag kommt meiner zurück von der Keramikversiegelung und Feder-Einbau. Bin gespannt 😁

Hab gestern den Anruf bekommen, das meiner wohl in Woche 25 fertig wird. Wenn ich ihn dann gleich vom Werk abholen könnte wäre ja alles gut, aber wenn dann echt noch 4 Wochen für den Termin vergehen bin ich Mitte Juli und muss 6 Wochen im Sommer Bahn fahren. 🙁 Habe jetzt gefragt ob es schneller geht durch Händlerabholung. Mal sehen ob, und wie man das noch umstellen könnte.

Was ich noch zum Sound des Opf'lers sagen kann:

Ich habe leider keinen direkten vergleich zum Non Opf'ler aber ich bin durchaus Positiv überrascht gewesen.
Sound ist meiner Meinung nach erwachsen und das schöne 5 Zylinder hämmern hat man bei mittlerer Gasstellung deutlich auch im Cockpit. Je nach Fahrmodi kann man etwas auffälliger oder auch ganz leise durch die gegend scheppern. Ich bin zu 100% zufrieden. Hab leider erst 300km geschafft bin gespannt was später mal in den Höheren Drehzahlen abgeht.

Ähnliche Themen