RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Ich denke manchmal liegt es auch daran, wie der Wagen konfiguriert ist.
Ich hatte April `18 bestellt, ein anderer im selben Autohaus Juni `18. Er hat seinen Wagen vor 2 Wochen bekommen, ich hole meinen erst morgen ab.
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 17. April 2019 um 10:06:34 Uhr:
Zitat:
@MainEvent schrieb am 17. April 2019 um 10:04:29 Uhr:
Hab die Tage mal beim Händler einen in schwarz gesehen. RS3 Limousine OPF. Komplett schwarz, auch die Ringe. Die Farbe hatte aber in der Sonne so einen dezenten Braunton. Sah echt geil aus.Hab mich mit dem Händler etwas über den Sound unterhalten. Hat der tatsächlich ein Aktuator oder sogar 2? Er hat irgendwas vom Soundverstärker erwähnt.
Kann das jemand bestätigen, der schon einen besitzt?
Also wenn da ein Soundverstärker sein soll, hab ich was an den Ohren.
Ich muss das Fenster runter machen um von hinten den Sound zu hören.. Im Inneren hat man auf der AB das dröhnen was aber auch definitif von hinten kommt. Da muss ich widersprechen.
Also so ein Aktuator sitzt hinten beim Endschalldämpfer. Den Sound wirst du auch von dort hören. Da hilft nur mal unters Auto zu schauen.
Zitat:
Also so ein Aktuator sitzt hinten beim Endschalldämpfer. Den Sound wirst du auch von dort hören. Da hilft nur mal unters Auto zu schauen.
Ich seh da nix.. und der Post von @JCW82 ist ja offiziell von Audi.
Hast du vielleicht ein Foto? Von einem OPF wo das sein soll?
Also kurzes update, hab nun 650km und wenn man vom 2. in den 1. schaltet bei ~27km/h dann fänkt er so langsam an mit brabbeln. Das war vor 300km sicher noch nicht so. Und vom 1. in den 2. mit Wippen im Manuellen Modus bei gleicher Geschwindigkeit gibts auch nen kleinen „Knall“ wenn auch noch deutlich leiser als der VFL.
Auf jeden Fall passiert da was je mehr man ihn einfährt.
Zitat:
@hulkerbse schrieb am 17. April 2019 um 11:25:46 Uhr:
Ich denke manchmal liegt es auch daran, wie der Wagen konfiguriert ist.
Ich hatte April `18 bestellt, ein anderer im selben Autohaus Juni `18. Er hat seinen Wagen vor 2 Wochen bekommen, ich hole meinen erst morgen ab.
Ich habe ihn so bestellt Audi Code : AGZ8N8L2
Ähnliche Themen
Hier gibts es manche die warten 1 Jahr - ich ebenfalls - ... also beruhigt euch mal mit 2-3 Monaten Lieferzeit, wenn es denn überhaupt so ist 😉
Na, das lässt ja hoffen! Das Teil richtig Einbrennen und der Sound kommt allmählich :-))
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 17. April 2019 um 11:53:08 Uhr:
Zitat:
Also so ein Aktuator sitzt hinten beim Endschalldämpfer. Den Sound wirst du auch von dort hören. Da hilft nur mal unters Auto zu schauen.
Ich seh da nix.. und der Post von @JCW82 ist ja offiziell von Audi.
Hast du vielleicht ein Foto? Von einem OPF wo das sein soll?
Also kurzes update, hab nun 650km und wenn man vom 2. in den 1. schaltet bei ~27km/h dann fänkt er so langsam an mit brabbeln. Das war vor 300km sicher noch nicht so. Und vom 1. in den 2. mit Wippen im Manuellen Modus bei gleicher Geschwindigkeit gibts auch nen kleinen „Knall“ wenn auch noch deutlich leiser als der VFL.
Auf jeden Fall passiert da was je mehr man ihn einfährt.
Diese Händleraussage mit dem Soundaktuator halte ich für ganz großen Bullshit.
Warum sollte man ein Auto leiser machen, dass man dann wieder einen Aktuator hinhängt?!
Mal abgesehen davon, dass das ein Armutszeugnis wäre, an einen 5-Ender einen Soundaktuator zu basteln.
Der Text von der Audihompage ist schon etwas älter, aber ich hoffe, dass sie der dort beschriebenen Philosophie bei RS-Modellen wirklich treu bleiben.
Wie auch immer, man findet dazu ansonsten keine detaillierten Informationen bez. des RS3s.
Unterscheidet lieber mal Aktuator (Innenraum-Resonanz) und Generator (Auspuff-Lautsprecher).
Beides hat der RS3 NICHT.
Wer was anderes behauptet, der hat keine Ahnung oder trollt wieder mal nur rum
Zitat:
@muth81 schrieb am 17. April 2019 um 13:26:13 Uhr:
Unterscheidet lieber mal Aktuator (Innenraum-Resonanz) und Generator (Auspuff-Lautsprecher).Beides hat der RS3 NICHT.
Wer was anderes behauptet, der hat keine Ahnung oder trollt wieder mal nur rum
Dann wirft Audi die Bezeichnungen selbst durcheinander oder wie wird bspw. beim SQ7 durch Aktuatoren in der Abgasanlage was in den Innenraum übertragen?
Siehe Foto.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 17. April 2019 um 13:47:47 Uhr:
Zitat:
@muth81 schrieb am 17. April 2019 um 13:26:13 Uhr:
Unterscheidet lieber mal Aktuator (Innenraum-Resonanz) und Generator (Auspuff-Lautsprecher).Beides hat der RS3 NICHT.
Wer was anderes behauptet, der hat keine Ahnung oder trollt wieder mal nur rum
Dann wirft Audi die Bezeichnungen selbst durcheinander oder wie wird bspw. beim SQ7 durch Aktuatoren in der Abgasanlage was in den Innenraum übertragen?
Siehe Foto.
Was hat denn ein Diesel (in diesem Fall ein SQ7) mit einem RS3 zu tun?
Ist doch völlig schnuppe ob das Ding Aktuator, Generator oder Terminator heißt (an die Schlaumeier hier). Wollte nur wissen ob da so ein Geschwür am Auspuff hängt oder nicht.
@KevinS3 Natürlich nichts. Es ging nur um Aktuator, Gernerator whatever, was anhand dieses Fotos verdeutlicht wird.
Ist aber auch schnuppe... 😉