RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Achso :-)

Was mich beim FL nachwievor jeden Tag begeistert ist die Tatsache, dass der 5-Zylinder einfach sehr präsent klingt, wenn man "smooth" beschleunigt, im niedrigen Drehzahlbereich und dabei ein grandioses Klangbild abliefert.

In dem Video hört man das was ich meine so ab 2.35min...
https://www.youtube.com/watch?v=KGbLByUeyfw&t=254s

Das ist bis dato hier in den Videos vom OPF-RS3 in keinster Weise so rübergekommen. Da hörte man die 5-Zylinder meiner Meinung nach erst bei höheren Drehzahlen unter etwas Last so richtig raus.
Wie auch immer, mal abwarten was noch so kommt.

BTW... im Comfortmiodus ist auch ein VFL-RS3 zahm und es ist ja nicht so, als würde da permanent so ein Feuerwerk abgebrannt.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 15. April 2019 um 15:33:32 Uhr:


Was mich beim FL nachwievor jeden Tag begeistert ist die Tatsache, dass der 5-Zylinder einfach sehr präsent klingt, wenn man "smooth" beschleunigt, im niedrigen Drehzahlbereich und dabei ein grandioses Klangbild abliefert.

In dem Video hört man das was ich meine so ab 2.35min...
https://www.youtube.com/watch?v=KGbLByUeyfw&t=254s

Das ist bis dato hier in den Videos vom OPF-RS3 in keinster Weise so rübergekommen. Da hörte man die 5-Zylinder meiner Meinung nach erst bei höheren Drehzahlen unter etwas Last so richtig raus.
Wie auch immer, mal abwarten was noch so kommt.

BTW... im Comfortmiodus ist auch ein VFL-RS3 zahm und es ist ja nicht so, als würde da permanent so ein Feuerwerk abgebrannt.

Danke, genau meine Rede! Bester Klang bei humaner Beschleunigung. Also perfekt, um in Alltagssituationen den Sound genießen zu können!

Hier ist aber noch kein OPF eingefahren. Das wird hier zuviel vernachlässigt.

Video vom Vergleich kommt nach 17 Uhr

Ähnliche Themen

Zitat:

@JCW82 schrieb am 15. April 2019 um 15:33:32 Uhr:


Was mich beim FL nachwievor jeden Tag begeistert ist die Tatsache, dass der 5-Zylinder einfach sehr präsent klingt, wenn man "smooth" beschleunigt, im niedrigen Drehzahlbereich und dabei ein grandioses Klangbild abliefert.

In dem Video hört man das was ich meine so ab 2.35min...
https://www.youtube.com/watch?v=KGbLByUeyfw&t=254s

Das ist bis dato hier in den Videos vom OPF-RS3 in keinster Weise so rübergekommen. Da hörte man die 5-Zylinder meiner Meinung nach erst bei höheren Drehzahlen unter etwas Last so richtig raus.
Wie auch immer, mal abwarten was noch so kommt.

BTW... im Comfortmiodus ist auch ein VFL-RS3 zahm und es ist ja nicht so, als würde da permanent so ein Feuerwerk abgebrannt.

Bis heute mit eins der schönsten Sound Videos vom RS3 FL 😎

Zitat:

@Game92 schrieb am 15. April 2019 um 10:00:54 Uhr:



Zitat:

@Hodenkobold schrieb am 15. April 2019 um 09:54:13 Uhr:


Nochmal zu dem Tipp der hier vor 2 Tagen gegeben worden ist: schaltpaddel zum runterschalten ca. 1 sek gedrückt halten legt den niedrigst möglichen gang ein für maximale beschleunigung

> habs gestern getestet, funktioniert tadellos

Aber noch eine Frage dazu: schaltet er in dem Fall automatisch hoch?
Ich hab nämlich immer manuell hochgeschaltet sobald er im roten bereich war aus angst er "überdreht"?!
Kann ich voll aufm gas bleiben ohne manuell zu schalten?

Hochschalten tut er nicht automatisch, er hängt dann im Begrenzer fest wenn man nicht schaltet.

Das stimmt nicht ganz....

Kommt darauf an wie der Wählhebel steht. Ist man in D/S schaltet er automatisch, auch wenn vorne im Display M steht, weil man die paddels bedient hat.

Deine Aussage trifft nur zu, wenn der wählhebel auch in der M-Gasse steht. Dann werden allerdings auch die Ampelfarben im Drehzahlmesser angezeigt ab 5 oder 5,5k Umdrehungen.

An diesem Freitag ist es auch für mich soweit... Mein Traum, einen eigenen RS3 zu fahren geht endlich in Erfüllung, ich wollte hier lediglich meine Vorfreude teilen.
Bestellt hatte ich im November 2018 in Luxemburg.

Gratuliiiiiere!! Super. Und bekanntlich ist die Vorfreude immer die grösste Freude. :-) Meiner sollte im Mai kommen. Bestellt im Februar 19.

Also ich hab mir die ASR auch geholt obwohl meiner erst später kommt und am 26.8. zugelassen wird

So hier ist das versprochene Video indem ich einen OPF mit einem VFL (+ASR) vergleiche.

Man bedenke und berücksichtige BITTE, dass ich gerade mal 480KM runter hab und da sicherlich noch bisschen Sound dazu kommt später.
Einige werden jetzt sicher enttäuscht sein vom OPF, aber ein OPF ist nun in jedem neuen RS3 drin.. Da wird sich nichts ändern. Wir müssen uns so zufrieden geben, ansonsten müsst ihr den RS3 abbestellen 😁

Hier der Link :

https://youtu.be/opqBJuPPXIY

Danke an @vacs für deine Zeit 🙂

Ist nun nichts was abschreckt. Danke für den Vergleich

Ich fahre ja selber den rs3 mit opf und muss sagen in den Videos kommt das schön bassige gar nicht rüber bzw kann die Kamera nicht richtig auffangen. Bin jetzt auch bei knapp über 400km und er ist seit Abholung deutlich kerniger geworden! Ist es bei dir auch so @kevins3?

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 15. April 2019 um 18:00:34 Uhr:


So hier ist das versprochene Video indem ich einen OPF mit einem VFL (+ASR) vergleiche.

Man bedenke und berücksichtige BITTE, dass ich gerade mal 480KM runter hab und da sicherlich noch bisschen Sound dazu kommt später.
Einige werden jetzt sicher enttäuscht sein vom OPF, aber ein OPF ist nun in jedem neuen RS3 drin.. Da wird sich nichts ändern. Wir müssen uns so zufrieden geben, ansonsten müsst ihr den RS3 abbestellen 😁

Hier der Link :

https://youtu.be/opqBJuPPXIY

Top Video danke.
Ist es denn so wie im Video, dass es sich rein von der Lautstärke ähnlich laut anhört?

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 15. April 2019 um 18:04:32 Uhr:


Ich fahre ja selber den rs3 mit opf und muss sagen in den Videos kommt das schön bassige gar nicht rüber bzw kann die Kamera nicht richtig auffangen. Bin jetzt auch bei knapp über 400km und er ist seit Abholung deutlich kerniger geworden! Ist es bei dir auch so @kevins3?

Ich weiß nicht wie du deinen einfährst. Ich mach halt Schonhaltung und jetzt bei 500km gehts dann langsam etwas höher. Aber ja von 33km bei Abholung auf 480km ist schon ne Veränderung da, das stimmt.

Zitat:

Top Video danke.
Ist es denn so wie im Video, dass es sich rein von der Lautstärke ähnlich laut anhört?

Wie von @Gtd2015 erwähnt, fehlt das Bassige vom Sound her wirklich bisschen in der Aufnahme. Aber ich muss auch sagen, wenn der VFL anspringt.. Da sagt der OPF nur noch Amen 😁 Also der VFL ist lauter, mal sehen was in 1-2t KM so passiert am Sound.

Ähnliche Themen