RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Wusste garnicht, dass das auch beim Hochschalten geht. Auch interessant, weil er nach einem Kickdown und Ende des Beschleunigungvorgangs ewig Gang für Gang hoch schaltet... Das nervt manchmal auch etwas.
ich schreibe es noch mal für diejenigen die jetzt ihre autos bekommen 🙂 autobahn so bei 100/120kmh und dynamik+S dann in N schalten und bischen am gas spielen/hochdrehen, dann wieder in S schalten -> hat schon ganz oft geknallt. evtl. macht er das mit opf ja auch?
Ähnliche Themen
Interessant ist auch (und man sollte es wissen), dass der RS in der M-Gasse wirklich nicht selbständig hochschaltet. Da dreht er wirklich bis in den Begrenzer.
In der M-Gasse schaltet er wirklich nur automatisch, bevor man ihn abwürgt.
Nur so als kleine Info für die ganzen neuen RS-ler hier 😉
Zitat:
@TT007 schrieb am 13. April 2019 um 20:16:38 Uhr:
ich schreibe es noch mal für diejenigen die jetzt ihre autos bekommen 🙂 autobahn so bei 100/120kmh und dynamik+S dann in N schalten und bischen am gas spielen, dann wieder in S schalten -> hat schon ganz oft geknallt. evtl. macht er das mit opf ja auch?
Und genau das soll man laut Boardbuch nicht tun...
Wenn man während der Fahrt in N schaltet, soll man die Drehzahl erst komplett abfallen lassen, bevor man wieder zurück in D/S schaltet.
Ist also scheinbar nicht sehr gesund fürs Getriebe 😉
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 13. April 2019 um 20:21:35 Uhr:
Zitat:
@TT007 schrieb am 13. April 2019 um 20:16:38 Uhr:
ich schreibe es noch mal für diejenigen die jetzt ihre autos bekommen 🙂 autobahn so bei 100/120kmh und dynamik+S dann in N schalten und bischen am gas spielen, dann wieder in S schalten -> hat schon ganz oft geknallt. evtl. macht er das mit opf ja auch?Und genau das soll man laut Boardbuch nicht tun...
Wenn man während der Fahrt in N schaltet, soll man die Drehzahl erst komplett abfallen lassen, bevor man wieder zurück in D/S schaltet.
Ist also scheinbar nicht sehr gesund fürs Getriebe 😉
natürlich nicht in N hochdrehen und dann zack in S! dachte das ist klar. noch nie gemacht. knallt trotzdem.
Ok, hat sich so gelesen, sorry.
Kannte das aber auch noch nicht, werde ich dann wohl auch Mal ausprobieren 😉
Zitat:
@JCW82 schrieb am 13. April 2019 um 19:49:41 Uhr:
Hier gibts ein Video dazu... https://www.youtube.com/watch?v=Ij2GbbIODQU
Oh ein Nürnberger... schöne grüsse aus Ansbach ??
Zitat:
@Steps86 schrieb am 13. April 2019 um 20:38:44 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 13. April 2019 um 19:49:41 Uhr:
Hier gibts ein Video dazu... https://www.youtube.com/watch?v=Ij2GbbIODQUOh ein Nürnberger... schöne grüsse aus Ansbach ??
Das ist kein Video von mir 😁 Keine Ahnung ob sich der Herr hier im Forum bewegt, ich glaube fast eher nicht... Er hat hat mittlerweile einen M5 und den RS3 verkauft.
Ja, ich wahrscheinlich auch. Bei Audi gibts aktuell sowieso nicht vergleichbares...
Werde aber erst mal meinen RS3 auf 612PS aufdonnern, dann ist der M5 auch nicht unbedingt geiler 😁