RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 6. April 2019 um 23:20:48 Uhr:
Wieso meint der Händler, dass man den RS3 gar nicht mehr einfahren muss, weil der eh im Werk auf die Bank gestellt wurde und bis zum Anschlag getestet wurde?
Aber jeder fährt ihn doch ein? Ich mach das auch, aber solange gibts keine Videos mit Vollgas :-(
Weil Händler immer so komische Aussagen bringen 😁
Fährt auch mit normalem Super 😁
Ähnliche Themen
Beim Thema Sprit würd ich mich auch gerne einhaken:
Da ich mit dem RS3 zukünftig zwischen 30k und 37,5k km p.a. fahren werde hab ich natürlich auch gefragt welchen Kraftstoff man tanken sollte. Antwort vom Autohaus: Super kein Problem, jedoch wird die Leistung drunter leiden. Schädlich ist es jedoch nicht. Das war mir sehr wichtig, da ich auf längeren Fahrten keine Notwendigkeit für S+ sehe.
Jedoch wurde mir eindringlich ans Herz gelegt NUR bei Aral oder Shell zu tanken, da die Qualität des Kraftstoffes deutlich höher sei. (Mein aktueller A3 1.5, 1,5 Jahre alt mit 65t km wurde vorletzte Woche wegen ständiger Zündfehler gecheckt, scheinbar war die Einspritzpumpe nicht mehr iO, was laut Aussage des Werkstattguys auf schlechten Kraftstoff zurück zu führen wäre)
Wie steht ihr dazu?
Zitat:
@ululu123 schrieb am 7. April 2019 um 19:43:01 Uhr:
Beim Thema Sprit würd ich mich auch gerne einhaken:Da ich mit dem RS3 zukünftig zwischen 30k und 37,5k km p.a. fahren werde hab ich natürlich auch gefragt welchen Kraftstoff man tanken sollte. Antwort vom Autohaus: Super kein Problem, jedoch wird die Leistung drunter leiden. Schädlich ist es jedoch nicht. Das war mir sehr wichtig, da ich auf längeren Fahrten keine Notwendigkeit für S+ sehe.
Jedoch wurde mir eindringlich ans Herz gelegt NUR bei Aral oder Shell zu tanken, da die Qualität des Kraftstoffes deutlich höher sei. (Mein aktueller A3 1.5, 1,5 Jahre alt mit 65t km wurde vorletzte Woche wegen ständiger Zündfehler gecheckt, scheinbar war die Einspritzpumpe nicht mehr iO, was laut Aussage des Werkstattguys auf schlechten Kraftstoff zurück zu führen wäre)
Wie steht ihr dazu?
Also wir tanken selbst unseren S8+ häufig nur mit Super. Ist aber n Leasing, da ist es uns mehr oder weniger egal weil der eh zurück geht.
Mein RS3 der erst im Juni/Juli geliefert wird bekommt vermutlich nur den Edelstoff. Aber die Aussage deines Freundlichen stimmt mit der des meinigen überein.
Ich habe eine zeitlang in einer Gegend gewohnt, wo SuperPlus nur in >20km Entfernung erhältlich war. Mag sein, dass der RS3 dann nicht die volle Leistung hat, ansonsten hat es keine Probleme bereitet. Hatte den VFL aber auch nicht sooo lange.
Für gewöhnlich tanke ich aktuell bei ARAL Ultimate.
Letztendlich gibt's da wohl ganz unterschiedliche Meinungen und Lieferanten sagen, dass die ausgezeichnete Plörre aus dem selben Pott stammt. Egal ob ARAL, SHELL oder NoNameTanke.
Mag sein, dass sich Ultimate, VPOWER davon absetzen, ob's die Sache auf Dauer letztendlich wert ist, mag ich zu bezweifeln^^
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 7. April 2019 um 19:49:28 Uhr:
Zitat:
@ululu123 schrieb am 7. April 2019 um 19:43:01 Uhr:
Beim Thema Sprit würd ich mich auch gerne einhaken:Da ich mit dem RS3 zukünftig zwischen 30k und 37,5k km p.a. fahren werde hab ich natürlich auch gefragt welchen Kraftstoff man tanken sollte. Antwort vom Autohaus: Super kein Problem, jedoch wird die Leistung drunter leiden. Schädlich ist es jedoch nicht. Das war mir sehr wichtig, da ich auf längeren Fahrten keine Notwendigkeit für S+ sehe.
Jedoch wurde mir eindringlich ans Herz gelegt NUR bei Aral oder Shell zu tanken, da die Qualität des Kraftstoffes deutlich höher sei. (Mein aktueller A3 1.5, 1,5 Jahre alt mit 65t km wurde vorletzte Woche wegen ständiger Zündfehler gecheckt, scheinbar war die Einspritzpumpe nicht mehr iO, was laut Aussage des Werkstattguys auf schlechten Kraftstoff zurück zu führen wäre)
Wie steht ihr dazu?
Also wir tanken selbst unseren S8+ häufig nur mit Super. Ist aber n Leasing, da ist es uns mehr oder weniger egal weil der eh zurück geht.
Mein RS3 der erst im Juni/Juli geliefert wird bekommt vermutlich nur den Edelstoff. Aber die Aussage deines Freundlichen stimmt mit der des meinigen überein.
Also erstens hat die Spritdiskussion nichts in diesem Thread zu suchen, dazu gibt es in anderen Threads rund 1000 Beiträge mit pro und contra.
Zweitens bestätigt mich meine Neubestellung wieder, bei dem, was ich hier über die Fahrzeugbehandlung auch im Hochpreissegment lesen darf.
Drittens stimmt die Aussage von der Werkstatt schlicht und ergreifend nicht, da unsachgemäße Behandlung des Fahrzeuges vorliegt (entspricht nicht der Bedienungsanleitung, denn da steht ganz klar "in Ausnahmefällen", was nicht 100% der Nutzung gleichkommt, sondern eher das Gegenteil, ist ferner für Audi nachweisbar, sprich bei Motorschaden dann Garantieverlust.
Ich lese hier S8+ oder RS3 und lese was von 95 Oktan. Kauft euch doch einfach einen Diesel, damit seid ihr besser dran.
Und nun bitte wieder zurück zum RS3 mit OPF.
Zitat:
@ululu123 schrieb am 7. April 2019 um 19:43:01 Uhr:
Beim Thema Sprit würd ich mich auch gerne einhaken:Da ich mit dem RS3 zukünftig zwischen 30k und 37,5k km p.a. fahren werde hab ich natürlich auch gefragt welchen Kraftstoff man tanken sollte. Antwort vom Autohaus: Super kein Problem, jedoch wird die Leistung drunter leiden. Schädlich ist es jedoch nicht. Das war mir sehr wichtig, da ich auf längeren Fahrten keine Notwendigkeit für S+ sehe.
Jedoch wurde mir eindringlich ans Herz gelegt NUR bei Aral oder Shell zu tanken, da die Qualität des Kraftstoffes deutlich höher sei. (Mein aktueller A3 1.5, 1,5 Jahre alt mit 65t km wurde vorletzte Woche wegen ständiger Zündfehler gecheckt, scheinbar war die Einspritzpumpe nicht mehr iO, was laut Aussage des Werkstattguys auf schlechten Kraftstoff zurück zu führen wäre)
Wie steht ihr dazu?
Ich habe nur die Meinung das alle meine Autos immer nur Aral 102 Ultimate bekommen.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 7. April 2019 um 20:56:55 Uhr:
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 7. April 2019 um 19:49:28 Uhr:
Also wir tanken selbst unseren S8+ häufig nur mit Super. Ist aber n Leasing, da ist es uns mehr oder weniger egal weil der eh zurück geht.
Mein RS3 der erst im Juni/Juli geliefert wird bekommt vermutlich nur den Edelstoff. Aber die Aussage deines Freundlichen stimmt mit der des meinigen überein.
Also erstens hat die Spritdiskussion nichts in diesem Thread zu suchen, dazu gibt es in anderen Threads rund 1000 Beiträge mit pro und contra.
Zweitens bestätigt mich meine Neubestellung wieder, bei dem, was ich hier über die Fahrzeugbehandlung auch im Hochpreissegment lesen darf.
Drittens stimmt die Aussage von der Werkstatt schlicht und ergreifend nicht, da unsachgemäße Behandlung des Fahrzeuges vorliegt (entspricht nicht der Bedienungsanleitung, denn da steht ganz klar "in Ausnahmefällen", was nicht 100% der Nutzung gleichkommt, sondern eher das Gegenteil, ist ferner für Audi nachweisbar, sprich bei Motorschaden dann Garantieverlust.
Ich lese hier S8+ oder RS3 und lese was von 95 Oktan. Kauft euch doch einfach einen Diesel, damit seit ihr besser dran.Und nun bitte wieder zurück zum RS3 mit OPF.
Bleib mal locker.....
Wie schauts denn bei den frischen OPF Fahrern hier bisher? Konntet ihr mehr feststellen zwecks des Sounds und knallen wie Anfangs bei Abholung?
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 7. April 2019 um 09:26:23 Uhr:
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 7. April 2019 um 09:20:32 Uhr:
Du wartest ja auch schon den 3ten Sonntag drauf, dafür könnte das Video auch ruhig etwas länger sein als die bisherigen 😉
Ja :-D nur irgendwie findet sich leider keiner :-(
Heidi Klum würde jetzt wohl sagen:
Ich habe heute leider kein Video für dich dabei 😁
Aber vllt. beim nächsten mal wenn @KevinS3 seinen RS3 abholt.
Evtl. mit Pops and Bangs...
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 7. April 2019 um 21:45:33 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 7. April 2019 um 09:26:23 Uhr:
Ja :-D nur irgendwie findet sich leider keiner :-(
Heidi Klum würde jetzt wohl sagen:
Ich habe heute leider kein Video für dich dabei 😁
Aber vllt. beim nächsten mal wenn @KevinS3 seinen RS3 abholt.
Evtl. mit Pops and Bangs...
Hoffentlich mit Pops und Bangs :-D habe mir vorhin erst wieder ein Golf R OPF mit Akra angesehen...der knallt schon heftig und vor allem das Backfire ist ganz geil...
Bitte jetzt keine Kommentare von wegen pupertäres Gehabe oder so...🙂
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 7. April 2019 um 21:52:24 Uhr:
Zitat:
@Sabre_Wulf schrieb am 7. April 2019 um 21:45:33 Uhr:
Heidi Klum würde jetzt wohl sagen:
Ich habe heute leider kein Video für dich dabei 😁
Aber vllt. beim nächsten mal wenn @KevinS3 seinen RS3 abholt.
Evtl. mit Pops and Bangs...Hoffentlich mit Pops und Bangs :-D habe mir vorhin erst wieder ein Golf R OPF mit Akra angesehen...der knallt schon heftig und vor allem das Backfire ist ganz geil...
Bitte jetzt keine Kommentare von wegen pupertäres Gehabe oder so...🙂
Der rote Golf R von Automann Tv?
Der ist meiner Meinung nach schwach auf der Brust.
Wie wenn der Auspuff Halsschmerzen hätte.