RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Keiner von den neuen rs3 Besitzern bereit ein Video von außen / Vorbeifahrt für uns wartenden zu machen ??
Boar Leute, ihr habt es echt geschafft, mir durch diesen OPF Sound Pessimismus komplett die Vorfreude zu nehmen! 😁 Solange es hier nicht EIN aussagekräftiges Video gibt, habe ich natürlich noch Hoffnung, aber wenn das hier alles stimmt hätte ich wohl doch bei AMG bleiben sollen. Oder den günstigen S3 nehmen. Oder wenigstens die Sport Aga weglassen. Oder nen Golf R. So langsam bekommt man hier das Gefühl, der RS3 wäre das langweiligste Auto überhaupt! 😁
Der S3 ist auch leiser geworden... 5 dB:
https://www.motor-talk.de/.../fragen-zum-s3-t5747307.html?...
Ähnliche Themen
Hier wie gewünscht die Videos vom Golf 7 R OPF 2019. Er ist leiser, aber wie gesagt vom Sound her völlig ok.
Er knallt in S-Modus beim schalten noch deutlich. Das knallen beim Abtouren ist auch sehr laut. Ansonsten hällt sich die Lautstärke im Stand sehr zurück. Ich kann jedem nur empfehlen, den Soundgenerator zu deaktivieren der übertönt im Race-Modus die AGA.
Die Videos wurden mir freundlicher Weise von René zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür René falls du dies lesen solltest!
Ich hoffe, dass der RS3 OPF ein wenig lauter ist.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 31. März 2019 um 18:57:12 Uhr:
Hier wie gewünscht die Videos vom Golf 7 R OPF 2019. Er ist leiser, aber wie gesagt vom Sound her völlig ok.
Er knallt in S-Modus beim schalten noch deutlich. Das knallen beim Abtouren ist auch sehr laut. Ansonsten hällt sich die Lautstärke im Stand sehr zurück. Ich kann jedem nur empfehlen, den Soundgenerator zu deaktivieren der übertönt im Race-Modus die AGA.
Die Videos wurden mir freundlicher Weise von René zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür René falls du dies lesen solltest!Ich hoffe, dass der RS3 OPF ein wenig lauter ist.
Was hat der Golf als Standgeräusch eingetragen?
Zitat:
@CC_36 schrieb am 31. März 2019 um 18:57:12 Uhr:
Hier wie gewünscht die Videos vom Golf 7 R OPF 2019. Er ist leiser, aber wie gesagt vom Sound her völlig ok.
Er knallt in S-Modus beim schalten noch deutlich. Das knallen beim Abtouren ist auch sehr laut. Ansonsten hällt sich die Lautstärke im Stand sehr zurück. Ich kann jedem nur empfehlen, den Soundgenerator zu deaktivieren der übertönt im Race-Modus die AGA.
Die Videos wurden mir freundlicher Weise von René zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür René falls du dies lesen solltest!Ich hoffe, dass der RS3 OPF ein wenig lauter ist.
Klingt doch immer noch gut 🙂
Krass ! Für mich auch vollkommend ausreichend und schön das blubbern und knallen! Also wenn das der rs3 nicht mehr haben sollte verstehe ich das auch nicht !
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 31. März 2019 um 19:25:04 Uhr:
Krass ! Für mich auch vollkommend ausreichend und schön das blubbern und knallen! Also wenn das der rs3 nicht mehr haben sollte verstehe ich das auch nicht !
Ich bin kein OPF-Experte, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass der OPF beim RS3 größer dimensioniert ist als beim Golf, da der Motor mehr Emissionen ausstößt. Das würde der Geräuschkulisse natürlich mehr schaden..
...ich hole meinen rs3 in der kw16 ab und freue mich nach wie vor sehr darauf; wenn man sich hier so manche Kommentare durchliest könnte man sich die Vorfreude fast schon nehmen lassen; soundtechnisch gesehen. Aber denkt doch mal ein paar Jahre weiter was da noch auf die Automobilindustrie zukommt da wird man sich nach dem rs3 8v mit opf sehnen, auch wenn der Unterschied zum 2018 er Model vermutlich groß sein wird , wird er zum nächsten Model mit Sicherheit nicht kleiner werden
In Zukunft wird es leider so sein. Man wird den rs3 fl mit opf auch irgendwann vermissen wenn die neue Generation raus kommt. Klar für mich ist es gut das ich noch einen fl ohne opf habe aber was mache ich wenn es in die Jahre kommt? Der laute Klang wird es nicht mehr geben. Aber ich denke der neue mit opf wird noch immer gut klingen und jeden 4 Zylinder in den Schatten stellen, also freut euch drauf
Puh beim Golf R sind auf jeden Fall 85db eingetragen und ich meine um die 74 so um den Dreh und beim RS3 89db wie wir wissen. Daher habe ich noch Hoffnung, dass der RS3 lauter sein wird auch wenn ich nicht weiß, wie sich 4db auswirken.
Ich kann morgen aber nochmal genauer gucken. Und die genauen Werte sagen.
Was mir aufgefallen ist, dass beim Golf R der MSD komplett weggefallen ist und durch die beiden OPFs weiter oben ersetzt wurden.
Beim RS3 sind glaube ich noch alle MSDs und VSDs vorhanden. Das macht mir ein wenig bedenken.
Wie zuvor schon erwähnt, finde ich es überhaupt nicht schlimm, dass der RS3 leiser geworden ist, damit müssen wir uns ja abfinden.
Es wäre natürlich schon sehr mies, wenn der Golf R lauter ist und man den 5-Zylinder - Klang nicht mehr raus hört beim RS3. Da kann ich ja gleich beim Golf R bleiben.
Deswegen wäre ich auch über ähnliche Videos des RS3 dankbar.
Für mich spielt einzig und allein (solang der ähnlich laut ist wie der Golf R) die Klangcharakteristik eine Rolle, dass über 3.000u der 5-Zylinder zu hören ist.
Der Rest ist mir egal, das Geknalle und geballer beim Abtouren des Golf R im S-Modus geht mir jetzt schon tierisch auf den Sack und ist total peinlich.
Vlt bin ich mit meinen 33Jahren auch einfach aus dem Alter raus und möchte einfach mehr Klang als laut.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 31. März 2019 um 20:42:57 Uhr:
Puh beim Golf R sind auf jeden Fall 85db eingetragen und ich meine um die 74 so um den Dreh und beim RS3 89db wie wir wissen. Daher habe ich noch Hoffnung, dass der RS3 lauter sein wird auch wenn ich nicht weiß, wie sich 4db auswirken.
Ich kann morgen aber nochmal genauer gucken. Und die genauen Werte sagen.
Was mir aufgefallen ist, dass beim Golf R der MSD komplett weggefallen ist und durch die beiden OPFs weiter oben ersetzt wurden.
Beim RS3 sind glaube ich noch alle MSDs und VSDs vorhanden. Das macht mir ein wenig bedenken.Wie zuvor schon erwähnt, finde ich es überhaupt nicht schlimm, dass der RS3 leiser geworden ist, damit müssen wir uns ja abfinden.
Es wäre natürlich schon sehr mies, wenn der Golf R lauter ist und man den 5-Zylinder - Klang nicht mehr raus hört beim RS3. Da kann ich ja gleich beim Golf R bleiben.
Deswegen wäre ich auch über ähnliche Videos des RS3 dankbar.
Für mich spielt einzig und allein (solang der ähnlich laut ist wie der Golf R) die Klangcharakteristik eine Rolle, dass über 3.000u der 5-Zylinder zu hören ist.
Der Rest ist mir egal, das Geknalle und geballer beim Abtouren des Golf R im S-Modus geht mir jetzt schon tierisch auf den Sack und ist total peinlich.
Vlt bin ich mit meinen 33Jahren auch einfach aus dem Alter raus und möchte einfach mehr Klang als laut.
Das die Klangcharakteristik des 5zylinders noch da ist hörst du doch bei den Videos von yogi 🙂 aber eine Außenaufnahme würde mich auch weiter beruhigen🙂 schade das sich heute keiner für uns gefunden hat 🙁
Ja also sind wir ja mal ehrlich.
Niemand tritt sein Auto in den ersten 500km (oder die wenigsten).
Und ein Video in dem man mit 1500u rumeiert bringt keinen von uns weiter und wird nur wieder in der Luft von Ungläubigen zerfetzt. Wir denken allein an Yogis Video, was es da für ein Riesen Tam Tam gab.
Daher lasset uns noch ein bisschen warten und dann mal ein ordentliches Video erhalten, Vlt sogar mit eingefahrener AGA, denn das macht einen deutlichen Unterschied.
Man sieht ja beim Golf R was das für ein Aufschreih und Empörung gegeben hat. Vor allem mit den unterirdischen Videos.
Und wie wir sehen, alles für die Katz.
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass man sich selbst sein Fahrzeug schön redet und seine Auspuffanlage obwohl man vom Klang enttäuscht ist.
Ich kann nur von mir sprechen, dass alles was ich über die Golf R -Akra sage realistisch ist, da mir klar war, dass ich das Fahrzeug vom 1. Tag an nur bis 08/2019 fahren werde habe ich keinen Grund dazu mir den Golf schön zu reden er kommt ja eh weg.
Und ich kann wirklich sagen, dass der Golf nach 600km DEUTLICH lauter geworden ist und das knallen und Böllern deutlich präsenter da ist.