1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4735 Antworten

Zitat:

@Quattronics schrieb am 30. März 2019 um 23:17:26 Uhr:


Bitte nicht vom diesem Video von heute blenden lassen, das ist keiner mit OPF, obwohl mit RS3 2019 betitelt:

https://www.youtube.com/watch?v=hO0WBougI_k

Die blaue HU-Plakette (Tüv bis 2020) beim Vorführer lässt auf den ersten Blick wirklich einen "neuen" RS3 vermuten, der hat allerdings noch eine lackierte Antenne, ergo ein VFW von Anfang 2018, der kürzlich wieder zum TÜV musste.

Sorry, aber deine TÜV-Logik verstehe ich nicht 😉
Neuwagen haben erstmalig für 3 Jahre lang TÜV.

Das ist einfach ein in 2017 zugelassener RS3 FL mit 400PS und ohne OPF...
Die Soundqualität des Videos ist meiner Meinung nach auch nicht sehr gut.

Jo, die Leute sollten auch mal dabei schreiben womit das Vid aufgenommen wurde, um besser vergleichen zu können^^ 😁

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 30. März 2019 um 23:24:29 Uhr:



Sorry, aber deine TÜV-Logik verstehe ich nicht 😉
Neuwagen haben erstmalig für 3 Jahre lang TÜV.

Das ist einfach ein in 2017 zugelassener RS3 FL mit 400PS und ohne OPF...
Die Soundqualität des Videos ist meiner Meinung nach auch nicht sehr gut.

Kann natürlich auch sein, aber VFW und Leihwagen haben nur 1 Jahr TÜV, auch als Neuwagen.

Das habe ich nicht ganz bedacht. Dachte, dass es nur für Fahrzeuge mit Tagezulassung gilt - 1 Jahr Tüv.

Zitat:

@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 30. März 2019 um 23:36:51 Uhr:


Das habe ich nicht ganz bedacht. Dachte, dass es nur für Fahrzeuge mit Tagezulassung gilt - 1 Jahr Tüv.

Nee, aber auch egal, ist nur wichtig, dass keiner auf diesen "Fake" hier reinfällt. Ich weiß auch gar nicht, warum man die Videos immer so irreführend betiteln muss.

Ist vielleich ein Händler, der noch ein paar mit OPF verkaufen möchte.😁😁😁

In deiner Sig haste ja ein paar nette Autos drin, meine Fresse, ......und auch mein Neid. Den G500 finde ich dabei am geilsten.😁

Ja, danke. Auf den G500 werde ich aber wohl auch noch länger warten 😉

Ein RS3 interessiert mich schon länger. Letztes Jahr war ich leider etwas spät dran, um noch einen Neuen zu bestellen und jetzt mit der "Ungewissheit" habe ich das auch erst mal zurückgestellt.
Wird wahrscheinlich doch auf was anderes hinauslaufen 😉 oder ich kaufe spontan noch einen 2018er.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 30. März 2019 um 23:17:26 Uhr:


Bitte nicht vom diesem Video von heute blenden lassen, das ist keiner mit OPF, obwohl mit RS3 2019 betitelt:

https://www.youtube.com/watch?v=hO0WBougI_k

Die blaue HU-Plakette (Tüv bis 2020) beim Vorführer lässt auf den ersten Blick wirklich einen "neuen" RS3 vermuten, der hat allerdings noch eine lackierte Antenne, ergo ein VFW von Anfang 2018, der kürzlich wieder zum TÜV musste.

Das originale Video gibt es schon seit Monaten auf YouTube..

Zitat:

@sk156 schrieb am 31. März 2019 um 00:30:06 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 30. März 2019 um 23:17:26 Uhr:


Bitte nicht vom diesem Video von heute blenden lassen, das ist keiner mit OPF, obwohl mit RS3 2019 betitelt:

https://www.youtube.com/watch?v=hO0WBougI_k

Die blaue HU-Plakette (Tüv bis 2020) beim Vorführer lässt auf den ersten Blick wirklich einen "neuen" RS3 vermuten, der hat allerdings noch eine lackierte Antenne, ergo ein VFW von Anfang 2018, der kürzlich wieder zum TÜV musste.

Das originale Video gibt es schon seit Monaten auf YouTube..

Ja das ist uralt. Echt unnötig das es als 2019 veröffentlicht wurde.

Wichtig wäre mal, das ein Besitzer eines 2019er Models einfach mal ein reales Video bei zb einer vorbeifahrt macht. Egal womit. Das sagt am meisten aus. Es gibt angeblich schon so viele aber keiner hat es geschafft nur mal kurz zu
Filmen...

Einfach Abwarten... in den nächsten Tagen wird es genügend neue Besitzer geben, die sich solche Mühe wie Yogi geben werden.
Und das man seinen eigenen neuen RS3 nicht gleich die Sporen gibt, sollte auch klar sein.

Da muss man sich nciht mal groß Mühe geben.
Kurz das Handy an und Filmen , Kaltstart zb mal.

Freut euch schon mal auf 2022... neue EU-Regelungen für Neufahrzeuge.
30 Elektronische Kontrollsysteme vorgeschrieben, z.B. vollautomatische Geschwindigkeitsbremse und Alkohol-Wegfahrsperre.

Leider ist der 1. April erst morgen... die haben doch alle nen riesen Knall.

Zitat:

@muth81 schrieb am 31. März 2019 um 12:10:37 Uhr:


Freut euch schon mal auf 2022... neue EU-Regelungen für Neufahrzeuge. 30 Elektronische Kontrollsysteme vorgeschrieben, z.B. vollautomatische Geschwindigkeitsbremse und Alkohol-Wegfahrsperre.

Leider ist der 1. April erst morgen... die haben doch alle nen riesen Knall.

Langsam wird es nur noch dämlich.
Dann lege ich eben das GPS und die Verkehrszeichenerkennung lahm, zur Abrundung des Ganzen knall ich mir ein riesen Aufkleber, mit zeigenden Mittelfinger, auf die Heckscheibe.

Zitat:

@hulkerbse schrieb am 31. März 2019 um 10:25:19 Uhr:


Wichtig wäre mal, das ein Besitzer eines 2019er Models einfach mal ein reales Video bei zb einer vorbeifahrt macht. Egal womit. Das sagt am meisten aus. Es gibt angeblich schon so viele aber keiner hat es geschafft nur mal kurz zu
Filmen...

Hat wahrscheinlich wieder jeder Angst, wenn sein Kennzeichen im Netz kursiert 😉

Ich werde mich diese Woche mal um einen Vorführer bemühen. Sollte es hier in der Gegend wohl mittlerweile bei unzähligen AZs irgendwo geben...

Ich weiß garnicht warum sich alle so aufregen ... Das das kommen wird, war doch schon immer klar, genau so, wie autonomes Fahren immer mehr wird.
Wir werden alle nicht jünger und die neue Generation wird damit aufwachsen, also einfach noch genießen.

Und nun vielleicht mal wieder zurück zum Thema.

Ähnliche Themen