RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@absolutepure schrieb am 20. März 2019 um 22:29:14 Uhr:
spätestens nach dem Verbrennerverbot, oder einem allgemeinen Tempolimit wars das mit "Werterhalt" 😉
Vielleicht in DE aber nicht in anderen Ländern 🙂
Zitat:
@JCW82 schrieb am 20. März 2019 um 18:21:30 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 20. März 2019 um 14:28:57 Uhr:
Also vom Werterhalt sind die VFL Modelle aktuell immer noch am besten.Woran machst du das fest? 🙂
An der Preisen für gebrauchte VFL Modelle. Die kosten immer noch ca. 45 für einen guten.
Ab 50 gehen schon die FL Modelle los. Also ein sehr stabiler Preis wie ich finde.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 21. März 2019 um 09:13:59 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 20. März 2019 um 18:21:30 Uhr:
Woran machst du das fest? 🙂
An der Preisen für gebrauchte VFL Modelle. Die kosten immer noch ca. 45 für einen guten.
Ab 50 gehen schon die FL Modelle los. Also ein sehr stabiler Preis wie ich finde.
Naja, nur weil die für ~45000€ irgendwo insereriert sind, heißt das ja noch lange nicht, dass die auch zu dem Preis weggehen.
Ich habe letztes Jahr für meinen VFL nur noch ~42000€ bekommen - privat bin ich den gar nicht losgeworden.
Letztendlich habe ich in 29 Monaten bei knapp 50000km ~23000€ verloren.
Guter Werterhalt sieht für mich anders aus 😉
Könnte mir auch vorstellen, dass man die VFL mittlerweile noch schlechter los wird.
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 20. März 2019 um 12:58:24 Uhr:
Schön, wenn man noch Träume hat.
Die OPF-Karre wird nie im Leben einen großen Werterhalt erfahren.Die VFL werden später der Renner.
Die VFL mit Sicherheit nicht. Dafür ist der Sprung auf das FL technisch gesehen zu groß. Kein Mensch wird wegen ein paar DB mehr Geld für ein veraltetes Modell ausgeben wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JCW82 schrieb am 21. März 2019 um 10:48:56 Uhr:
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 21. März 2019 um 09:13:59 Uhr:
An der Preisen für gebrauchte VFL Modelle. Die kosten immer noch ca. 45 für einen guten.
Ab 50 gehen schon die FL Modelle los. Also ein sehr stabiler Preis wie ich finde.Naja, nur weil die für ~45000€ irgendwo insereriert sind, heißt das ja noch lange nicht, dass die auch zu dem Preis weggehen.
Ich habe letztes Jahr für meinen VFL nur noch ~42000€ bekommen - privat bin ich den gar nicht losgeworden.
Letztendlich habe ich in 29 Monaten bei knapp 50000km ~23000€ verloren.
Guter Werterhalt sieht für mich anders aus 😉Könnte mir auch vorstellen, dass man die VFL mittlerweile noch schlechter los wird.
Ich habe mir gerade wegen dem damals sehr geringen Unterschied eine FL bestellt.
Also ein VFl wie ich ihn gern gehabt hätte wäre bei ca. 50-55T€ gewesen ( Mitte 2017) und mein FL mit Rabatt 63T€. Da habe ich mich für den Neuwagen entschieden.
Kann sein das die günstiger weggehen, aber wer weiß das immer genau.
Zitat:
@sk156 schrieb am 21. März 2019 um 10:51:19 Uhr:
Zitat:
@klaus7373 schrieb am 20. März 2019 um 12:58:24 Uhr:
Schön, wenn man noch Träume hat.
Die OPF-Karre wird nie im Leben einen großen Werterhalt erfahren.Die VFL werden später der Renner.
Die VFL mit Sicherheit nicht. Dafür ist der Sprung auf das FL technisch gesehen zu groß. Kein Mensch wird wegen ein paar DB mehr Geld für ein veraltetes Modell ausgeben wollen.
Das knallen im Serienbetrieb ist sicher ein Argument wem es gefällt 😎
genau das übertriebene Knallen wäre gerade auch in 10 Jahren noch ein Argument das FL zu kaufen 😉
mal abgesehen von Sachen wie Matrix, VC, MIB2 und die schönere Front 😉
aber alles geschmackssache, und wie gesagt wird es sich einfach zeigen, wenn es soweit ist und man sein Auto verkaufen möchte.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 21. März 2019 um 11:13:12 Uhr:
genau das übertriebene Knallen wäre gerade auch in 10 Jahren noch ein Argument das FL zu kaufen 😉
mal abgesehen von Sachen wie Matrix, VC, MIB2 und die schönere Front 😉aber alles geschmackssache, und wie gesagt wird es sich einfach zeigen, wenn es soweit ist und man sein Auto verkaufen möchte.
MIB2 ? 😁
Ein Großteil der Neuwagenkäufer in diesem Preissegment least oder finanziert. Deshalb wird es sehr schwer sein, einen gebrauchten RS3 zu verkaufen.
Neue RS3 werden derzeit zu guten Konditionen angeboten, vielleicht Auswirkungen des CO2-Problematik.
Schließlich muss man auch noch einen privaten Käufer finden, welcher kein Auto in Zahlung gibt und dazu noch bar bezahlt.
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 21. März 2019 um 11:05:04 Uhr:
Zitat:
@sk156 schrieb am 21. März 2019 um 10:51:19 Uhr:
Die VFL mit Sicherheit nicht. Dafür ist der Sprung auf das FL technisch gesehen zu groß. Kein Mensch wird wegen ein paar DB mehr Geld für ein veraltetes Modell ausgeben wollen.
Das knallen im Serienbetrieb ist sicher ein Argument wem es gefällt 😎
Da kann ich mir auch einen 2er Golf holen und den Endtopf aufbohren. Das FL klingt für mich deutlich erwachsener und sportlicher.
Zitat:
@yersi schrieb am 20. März 2019 um 23:17:57 Uhr:
Zitat:
@absolutepure schrieb am 20. März 2019 um 22:29:14 Uhr:
spätestens nach dem Verbrennerverbot, oder einem allgemeinen Tempolimit wars das mit "Werterhalt"Vielleicht in DE aber nicht in anderen Ländern 🙂
Ansonsten gilt freie Fahrt für freie Bürger noch in Nord Korea und Afganistan 😁
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 21. März 2019 um 11:24:58 Uhr:
ja, MIB2... was gibts da zu lachen?
Ich wusste nicht für was die Abkürzung steht.