RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@muth81 schrieb am 20. März 2019 um 11:03:08 Uhr:
Hab ich doch... Aussage zu dem Bild war "für Juli eingeplant".
Ja, dann steht "M" wohl für Monat, sprich Monat 07 in 2019.
Und die 20/19 steht vielleicht nochmal für das Jahr bzw. Modelljahr, denn das wird sich ja wohl auch dieses mal nicht zu den Werksferien ändern bei diesem Modell.
Wird aber eine knappe Nummer, da im Juli wohl die Produktion auslaufen wird, denn die Fahrzeuge sind nur bis August zulassungsfähig, sofern Audi auch dieses mal keine Ausnahmegenehmigung dafür beantragt.
Kann mir nicht vorstellen, dass die das "alte Modell" dann nochmals durch den nächsten Abgastest bringen werden. Das würde viel zu teuer werden. Wenn, dann hätten die das auch gleich machen können.
Eines steht dann mal fest. vom RS3 8V OPF wird es nicht viele Fahrzeuge geben, ist praktisch eine finale Edition. Ob gut oder schlecht, liegt immer am Blickwinkel.
Wäre zumindest ein potentieller Kandidat für Werterhalt. Dafür müssten zwar in Zukunft ein paar Faktoren zusammen kommen, aber sieht für mich, zumindest Stand heute, danach aus.
Schön, wenn man noch Träume hat.
Die OPF-Karre wird nie im Leben einen großen Werterhalt erfahren.
Die VFL werden später der Renner.
Ähnliche Themen
Ihr immer mit Eurem Werterhalt ... Ein Auto ist ja auch die total sinnvolle Investition, wenn es Werterhalt geht.
Der Vfl ist nun schon kein Werterhalt.
Was ihr euch alle wegen dem OPF so aufregt. Spätestens 2023/2024 werde auch bestehende Benziner einen Filter nachrüsten müssen.
Und das ist keine Illusion wenn man mal sieht was sie gerade mit dem Diesel betreiben. Auch hier muss nachgerüstet werden.
Und wenn ich ein Auto mit Werterhalt möchte muss ich tiefer und exklusiver in die Tasche greifen als wie mit einem RS3
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 20. März 2019 um 13:06:32 Uhr:
Was ihr euch alle wegen dem OPF so aufregt. Spätestens 2023/2024 werde auch bestehende Benziner einen Filter nachrüsten müssen.
Ist doch Schwachsinn. Es gibt heute noch gebrauchte Fahrzeuge, die keinen Kat haben, da wurde niemand gezwungen etwas nachzurüsten. Kann zwar sein, dass man steuerliche Nachteile erleiden muss oder in einzelne Innenstädte nicht mehr rein darf, aber das wars doch auch schon: Bestandsschutz.
Zitat:
Und wenn ich ein Auto mit Werterhalt möchte muss ich tiefer und exklusiver in die Tasche greifen als wie mit einem RS3
Ich schrieb daher auch Werterhalt und nicht Wertsteigerung, das ist doch wohl ein Unterschied. Und wenn ein Auto z.B., vielleicht, evtl., unter Umständen, fiktiv nur noch 3keuro p.a. an Wert verliert statt 10keuro p.a., dann verstehe ich darunter Werterhalt. Man muss das immer im Verhältnis sehen.
Im übrigen hat ein Dacia auch einen sehr guten Werterhalt. 😁😁😁
Zitat:
@Lennart230 schrieb am 20. März 2019 um 14:28:57 Uhr:
Also vom Werterhalt sind die VFL Modelle aktuell immer noch am besten.
Woran machst du das fest? 🙂
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 20. März 2019 um 13:06:32 Uhr:
Was ihr euch alle wegen dem OPF so aufregt. Spätestens 2023/2024 werde auch bestehende Benziner einen Filter nachrüsten müssen.Und das ist keine Illusion wenn man mal sieht was sie gerade mit dem Diesel betreiben. Auch hier muss nachgerüstet werden.
Und wenn ich ein Auto mit Werterhalt möchte muss ich tiefer und exklusiver in die Tasche greifen als wie mit einem RS3
Müsste ich nicht auch meine Umweltplakette an der Scheibe kleben haben? JA.
Mach ich es? NEIN.
Warum mach ich es nicht? Sieht scheiße aus.
Rüste ich wenn es kommen sollte 2024 einen OPF nach? Bester Witz des Tages 😁 Der Tag steht heute schon im Kalender an dem ich nachrüste 😁 Ich liebe ja meine Umwelt.
...und morgen steht Greta vor deiner Tür und protestiert gegen Klimawandel 😉
Ach nee, die kommt freitags...
Jetzt ist dann auch wieder gut.
Es ist meine Meinung und meine Einschätzung was die Zukunft eventuell bringen wird.
Kommt’s mal wieder runter....