RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter

Audi RS3 8VA Sportback

Hallo,

das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.

Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.

Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:

1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?

2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?

3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?

Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).

Quattronics

Beste Antwort im Thema

So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.

https://youtu.be/KPkLOCG1k4Y

4735 weitere Antworten
4735 Antworten

Ist das „brabbeln“ denn eine Programmierungssache oder wird das durch den OPF entfernt ?

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 10. März 2019 um 08:48:03 Uhr:


Ist das „brabbeln“ denn eine Programmierungssache oder wird das durch den OPF entfernt ?

Brabbeln, Fauchen, Frotzeln und was auch immer noch alles, hat nichts mit dem OPF zu tun, auch nichts mit dem Lärmgrenzwerten. Dies hat Audi für sich alleine entschieden und softwaremäßig nicht mitprogrammiert. Deshalb ist das Ganze ja so schade, keiner hat Audi dafür gezwungen.

Daß das Knallen vom RS3 VFL weg ist, kann ich verstehen. Dies fällt in die neuen Grenzwerte und ist auch unnötig. Das Blubbern, Frotzeln möchte ich aber bei einem Wagen wie den RS3 oder TTRS nicht missen.

Also beim 2018er ist es Programmierung...

Erkennt man schon klar daran, dass er es beim Warmstart macht und beim starten durch die start/Stop Automatik nicht.

Kann mir nicht vorstellen, dass es durch den opf so krass unterdrückt wird, dass man es garnicht mehr hört. Jemand hat ja auch geschrieben, dass es der Hyundai i30 trotz opf macht.

Edit: war zu langsam 😉

Ich würde auch mal abwarten. Yogi hat seinen auch noch geschont lt. eigener Aussage

Ähnliche Themen

Was hat Anlassen mit Schonen zutun?

Den Kaltstart würde ich gerne nochmal
hören🙂

Zitat:

@vacs schrieb am 10. März 2019 um 09:09:59 Uhr:



Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 10. März 2019 um 08:48:03 Uhr:


Ist das „brabbeln“ denn eine Programmierungssache oder wird das durch den OPF entfernt ?

Brabbeln, Fauchen, Frotzeln und was auch immer noch alles, hat nichts mit dem OPF zu tun, auch nichts mit dem Lärmgrenzwerten. Dies hat Audi für sich alleine entschieden und softwaremäßig nicht mitprogrammiert. Deshalb ist das Ganze ja so schade, keiner hat Audi dafür gezwungen.

Daß das Knallen vom RS3 VFL weg ist, kann ich verstehen. Dies fällt in die neuen Grenzwerte und ist auch unnötig. Das Blubbern, Frotzeln möchte ich aber bei einem Wagen wie den RS3 oder TTRS nicht missen.

Selbst der Golf R mit OPF macht noch das Popcorn Geräusch bei Gaswegnahme...habe ich grad mal bei YouTube gesehen...Einfach unfassbar das die es hier scheinbar rausprogrammiert haben.
https://youtu.be/v5t5P5Zw-Y0

ich denke er meinte bei den schaltvorgängen auf mehr last

hier mal das Fl mit Kaltstart
https://m.youtube.com/watch?v=BZu1RDtvY4k

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 10. März 2019 um 09:19:47 Uhr:


Selbst der Golf R mit OPF macht noch das Popcorn Geräusch bei Gaswegnahme...habe ich grad mal bei YouTube gesehen...Einfach unfassbar das die es hier scheinbar rausprogrammiert haben.
https://youtu.be/v5t5P5Zw-Y0

Also wenn der Golf dies Frotzlen mit OPF noch immer hat, dann wäre das eine Blamage für Audi, dies nicht mehr im RS3 und TTRS anzubieten.

Dann besteht also noch Hoffnung, daß Yogi vielleicht bei agressiverem Gasgeben dies doch produzieren kann und es momentan in seinen Videos wegen falscher DS Einstellung oder Motorschonung nicht zu hören ist...

die Sound Zeiten sind einfach vorbei 🙁

Dann wäre es ja Mal interessant, ob es der S3 mit opf macht, wenn es schon der R macht... Wenn ja, wäre es mit sicherheit ein Fehler von Audi...

in 5 Jahren macht auch der Golf nur noch sum sum sum

Was in 5 Jahren ist interessiert niemand der jetzt einen R, S oder RS kauft.

Und wenn ein R jetzt frotzelt, ist es für Audi schlichtweg peinlich, wenn es der RS mit deutlich mehr Leistung und einem Zylinder mehr jetzt nicht macht.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 10. März 2019 um 09:48:23 Uhr:


Was in 5 Jahren ist interessiert niemand der jetzt einen R, S oder RS kauft.

Und wenn ein R jetzt frotzelt, ist es für Audi schlichtweg peinlich, wenn es der RS mit deutlich mehr Leistung und einem Zylinder mehr jetzt nicht macht.

Stimmt. Aber wenn es eine Programmiersache ist dann kannst du darauf warten wann es von einschlägigen Tuningfirmen angeboten wird.
Und darin setzte ich jetzt einfach mal meine Hoffnung.

Ähnliche Themen