RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Wer einen 5 Zylinder Krawallmacher will braucht doch nur den VFL mit 367PS kaufen, sowas gibt's bestimmt nicht mehr!
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 1. März 2019 um 20:35:24 Uhr:
Was ist denn unter "einiges angestaubt" noch so zu verstehen?
Geh mal in den Konfigurator der A-Klasse. Dann wir es ersichtlich.
Zuerst jammern das der rs3 zu wenig high tech hat, danach jammern das man von ihm bevormundet wird 😁
Das menschliche Wesen ist ein Fall für sich 🙂
die neue a klasse kann man erst mit der neuen Audi A-Reihe vergleichen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Yogi_rs schrieb am 2. März 2019 um 12:55:11 Uhr:
Zuerst jammern das der rs3 zu wenig high tech hat, danach jammern das man von ihm bevormundet wird 😁Das menschliche Wesen ist ein Fall für sich 🙂
Also ich habe mir den RS3 nicht wegen seinen überragenden technische fortgeschrittenen Assistenz- und Multimedia Systemen gekauft, sondern wegen dem Motor und den Fahrleistungen.... mir war klar, dass der RS3 immer die letzte Variante einer x Jahre alten Modellserie ist und damit auf einer hoffnungslos veralteten Platform fährt, was den Technik Schnick-Schnack angeht. Ich bin damit nicht glücklich dass meine Nachbarin im Skoda Oktavia RS (50% des Kaufpreises) alle Gadgets wie Fernauf/zuschliessen, remote Fensterzu Kontrolle, Ortung, Spritstand ablesen remote, etc hat und ich nicht... mich sogar ständig über die unzuverlässigen Funktionen von myAudi ärgere aber....
einfach den Kram links liegen lassen, Fenster runter und brettern, dann ist alles andere gleich wieder vergessen.... und meine Nachbarin würde mit mir sofort tauschen auch ohne die Gimmicks!
Ich kann aber nachvollziehen wieso man sich drüber ärgert in einem 70,000 Euro Auto auf alles das verzichten zu müssen... ist der Modellpolitik von Audi geschuldet... sie sollten ein neues Modell immer mit dem RS beginnen und dann erst die restlichen Modelle rausbringen dann hätte man ein richtiges Premium Fahrzeug
jeder hat einfach andere ansprüche und wem die technik nicht reicht der muss sich halt ein anderes auto kaufen. ich persönlich brauche nichts von all dem kram.
es zählt nur leistung, motorsound, aga sound, traktion und das es insgesamt ein schickes auto gehobener klasse ist. relativ unauffällig ist er meiner meinung nach auch.
An alle die, die jetzt neu bestellt haben, wie lange hat es in der regel gedauert bis ihr dei AB bekommen habt?
Am 19.02.19 bestellt... noch keine AB bekommen.
Ich denke mal diese Woche.
Hier war irgendwer im Forum der seinen RS3 diese Woche abholen darf...
Kann ich fast garnicht glauben :>
Ich hab Anfang letzte Woche das 2te Wltp schreiben unterschrieben aber immer noch keinen Termin. Das jetzt jemand schon abholen kann glaub ich nicht.
Habe am 14.02.19 bestellt und am 20.02.19 die AB bekommen.
https://www.motor-talk.de/.../...tionen-thread-a3-s3-rs3-t3957171.html
Da stehts mit der Auslieferung des neuen Rs3, aber auf der letzten Seite
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 1. März 2019 um 20:35:24 Uhr:
Was ist denn unter "einiges angestaubt" noch so zu verstehen?
Das MMI benötigt mehrere Minuten, bis es vollständig nach dem Start nutzbar ist -> Steinzeit!
Display-Auflösung des MMI -> Steinzeit!
Sprachbedienung -> Steinzeit!
Smartphone-Verbindung -> Steinzeit!
Handling bzgl. Smartphone, Audi App, WLAN, eSIM, Internet Radio -> Steinzeit!
Das alles war schon bei Veröffentlichung des aktuellen A3 nicht mehr zeitgemäß. Jetzt, sieben Jahre später ist es uralte Steinzeit-Technik.
ich gebe dir in den meisten Punkten recht 😉
aber die Display-Auflösung des MMI ist doch Top, also zumindest im FL.
Und was meinst du mit der Smartphone-Verbindung?
Falls du das SI über USB meinst... Gibt es mittlerweile Fahrzeuge, bei denen eine Drahtlose Verbindung möglich ist?