RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 24. Februar 2019 um 08:42:34 Uhr:
Mit Videos würde ich mich eh nicht zufrieden geben... Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, wie es sich am Ende auf deinem Gerät anhört. Das Aufnahmegerät, die Nachbearbeitung, komprimierung, das abspielgerät, usw.
Ich hab da garnicht lange überlegt letztes Jahr, ich wollte einen RS3, neu gab's keinen mehr, also gebraucht. Da wusste ich was ich hab, und hatte kein Stress mit Ungewissheit ob er überhaupt nochmal kommt und wenn, wie es soundtechnisch wird. Und ich habe keinen OPF und zahle noch die "alte" Steuer. Wenn ihr jetzt wartet, bis man den richtigen Sound Mal hört, ist er eventuell schon wieder nicht mehr bestellbar, weil der 8V kurz vor seinem Produktionsende steht. Alles nur Theorien meiner Seits, aber ich bin gerne auf der sicheren Seite 😉
Ja da hast du vollkommen recht, das hätte ich auch schon längst tun sollen. Gibt ja noch genügend Gebrauchte derzeit.
Und ich schätze ebenso, dass es wie beim neuen R8 wird, aber das passt mir so nicht. Im Endeffekt zahl ich für den Neuen mehr Geld hab aber eigentlich ein schlechteres Auto in den Hinsichten, die für mich eine Rolle spielen.
Geht mir genau so, gebe eine Menge Geld für den neuen aus und erhalte dafür vielleicht ein "schlechteres" Auto als vorher.
Ich würde an eurer Stelle ein Gebrauchtes kaufen. Der Sommer steht vor der Tür. Bestellt ihr den Wagen dann kommt der vielleicht bis Sommer.. danach steht ja ne neue Norm und wer weiss wie lange man dann wartet
Vielleicht täusche ich mich aber ich glaube dass ich vor 2-3 Wochen im TT Forum ein Video gesehen habe von ein TTRS mit OPF. Schaut mal auf youtube es kann sein dass es noch online ist. Habe letztes Jahr mich für ein GTI P. Entschieden aber ich beruhige mich nicht solang ich noch ein RS 3 bekomme deswegen verfolge ich hier alles 🙂 und wenn die neue mit OPF so klingt wie die neue TTRS dann hole ich mir in 1-2 Jahren eine Gebrauchte weil ich finde es einfach schlecht wie der TTRS klingt.. ://
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattronics schrieb am 24. Februar 2019 um 09:39:25 Uhr:
Geht mir genau so, gebe eine Menge Geld für den neuen aus und erhalte dafür vielleicht ein "schlechteres" Auto als vorher.
Ja der wird definitiv nicht besser werden. Wiegt 20kg mehr, ist leiser und beeinhaltet Entfeinerungsmaßnahmen, die wir vielleicht noch nicht kennen. Der ganze Konzern muss ja das Geld für die Abgasskandal-Strafen irgendwoher holen. Das geht halt nur beim Käufer-Schaf.
Ja ich sehe einen Gebrauchten mittlerweile auch als deutlich bessere Lösung. Aber dann bekomm ich leider bei Weitem nicht die Konditionen die ich für eine Neubestellung habe.
Man merkt schon, dass Audi nur halb bei der Sache ist, weil die Motorleistung bei 400 PS verharrt. Das sagt doch schon alles, oder?
Dieses hier https://youtu.be/idM5KiPtr9E
Ich persönlich finde den Klang auch nicht ohne! Ich freue mich auch schon riesig auf meinen RS3 weil es einfach ein besseres Auto ist!
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 24. Februar 2019 um 10:23:12 Uhr:
...
Wiegt 20kg mehr,
...
Weiß man schon, woher die 20 kg kommen?
Ein großer (Doppel-)OPF und die zugehörige Sensorik kann eigentlich nicht so schwer sein. Oder wurde einfach inzwischen mehr Ausstattung einbezogen?
Zitat:
@Cupragelb schrieb am 24. Februar 2019 um 10:30:24 Uhr:
Dieses hier https://youtu.be/idM5KiPtr9E
Ich persönlich finde den Klang auch nicht ohne! Ich freue mich auch schon riesig auf meinen RS3 weil es einfach ein besseres Auto ist!
Vom Hocker haut mich der Klang aber jetzt nicht, so dass ich einen Kaufvertrag blind unterschreiben würde...
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 24. Februar 2019 um 10:31:30 Uhr:
Zitat:
@Bernd69 schrieb am 24. Februar 2019 um 10:23:12 Uhr:
...
Wiegt 20kg mehr,
...
Weiß man schon, woher die 20 kg kommen?
Ein großer (Doppel-)OPF und die zugehörige Sensorik kann eigentlich nicht so schwer sein. Oder wurde einfach inzwischen mehr Ausstattung einbezogen?
Mehr "Ausstattung" ?!
Der Witz ist gut, wohl eher anders rum.
Ja klingt nicht schlecht aber trotzdem wird und kann es wahrscheinlich garnicht besser sein als vorher mMn.
Ja aber leider Gottes muß man halt eben damit leben das bei Neuwagen keiner mehr recht viel lauter sein wird wegen der neuen Verordnungen! Wahrscheinlich werden die sportlichen Autos eher noch leiser werden...
Bei einem Gebrauchten kann man das Service Komfort Paket bspw. nicht mehr in vollem Umfang abschließen. Nur mal nebenbei so als Info.
Man findet auch überwiegend 2018er Vorführer mit wenig Kilometern, was für mich nicht in Frage käme.
Zitat:
@D.Mate schrieb am 24. Februar 2019 um 10:16:03 Uhr:
Vielleicht täusche ich mich aber ich glaube dass ich vor 2-3 Wochen im TT Forum ein Video gesehen habe von ein TTRS mit OPF. Schaut mal auf youtube es kann sein dass es noch online ist. Habe letztes Jahr mich für ein GTI P. Entschieden aber ich beruhige mich nicht solang ich noch ein RS 3 bekomme deswegen verfolge ich hier alles 🙂 und wenn die neue mit OPF so klingt wie die neue TTRS dann hole ich mir in 1-2 Jahren eine Gebrauchte weil ich finde es einfach schlecht wie der TTRS klingt.. ://
Ich denke, du meinst das Video vom Nürburgring. Es wurde aber bereits im April 2018 hochgeladen. Bis zur WLTP-Zertifizierung war es dann noch über ein halbes Jahr hin. Kein Mensch weiss, was die damals überhaupt getestet haben und welchen Entwicklungsstand das Auto hatte. Da muss man vorsichtig sein bzw. ganz einfach abwarten, bis die ersten vom Band rollen.