RS3 8V FL - bis wann wird produziert? Wer bekommt noch sein Auto? geht es irgendwann mit OPF weiter
Hallo,
das Thema hat ab heute wohl konkrete Formen angenommen, zumindest nach einigen Aussagen hier im Forum.
Das Thema ist (mir) zu wichtig, um es im endlos-Bandwurmthread untergehen zu lassen.
Wer genaues weiss (oder Infos vom Audiverkäufer hat), bitte auf folgende Fragen Feedback geben:
1. Wann wird der aktuelle RS3 in der Produktion eingestellt?
2. Wer (von den Bestellern) bekommt noch seinen RS3 ausgeliefert?
3. Geht es dann mit OPF weiter oder nicht (wenn ja, ab wann voraussichtlich)?
Danke vorab für die Infos (ich warte auch noch auf meinen neuen RS3, habe aber noch keine Infos).
Quattronics
Beste Antwort im Thema
So ich hab ein bisschen was an Videomaterial zusammen bekommen, es fehlt noch irgendwie so ein schleichendes Vorbeifahren aber kamen dauerhaft Autos...
Ich empfehle euch Kopfhörer mit Bass oder Anlage, auf dem Handy klingt es nicht so speziell.
Live laut Kameramann noch viel besser. Ist mit der ASR CB2.
4735 Antworten
Fast 10 dB weniger ist schon heftig. Das entspricht der halben Lautstärke.
Und auch dass Fahrgeräusch wird spannend, denn der dB Wert ist ja mit geschlossenen Klappen gemessen. Wer sagt denn, das die Klappen zukünftig so früh und so weit wie bisher öffnen.
Ich hätte generell mal eine Frage zur Lautstärke.
Mein RS3 von ende 2015 hat die SAGA aber 90 db im Fahrzeigschein, Standgeräusch. Laut Audi Datenblatt sind die 90 db beim Vorfacelift richtig. Einige behaupten, sie haben 98 db beim Vorfacelift. Es gibt aber wohl auch welche,wie z.B. das Facelift, die 98 db haben.
Weiß da jemand bescheid, warum das so ist?
Laut Datenblatt vom 14.02.2019 steht bei der rs3 Limo:
Außengeräuschpegel im Stand / Vorbeifahrt; in dB (A)
89,4 / 71
Quelle:
https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-rs-3-limousine-6821
Vorfacelift 90 db, Facelift 98 db, Facelift mit OPF 89 db?
Oder übersehe ich einfach was? Wer bekommt die 98 db?
Zitat:
@insomnia2013 schrieb am 22. Februar 2019 um 13:07:22 Uhr:
Ich hätte generell mal eine Frage zur Lautstärke.Mein RS3 von ende 2015 hat die SAGA aber 90 db im Fahrzeigschein, Standgeräusch. Laut Audi Datenblatt sind die 90 db beim Vorfacelift richtig. Einige behaupten, sie haben 98 db beim Vorfacelift. Es gibt aber wohl auch welche,wie z.B. das Facelift, die 98 db haben.
Weiß da jemand bescheid, warum das so ist?
Laut Datenblatt vom 14.02.2019 steht bei der rs3 Limo:
Außengeräuschpegel im Stand / Vorbeifahrt; in dB (A)
89,4 / 71Quelle:
https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-rs-3-limousine-6821Vorfacelift 90 db, Facelift 98 db, Facelift mit OPF 89 db?
Oder übersehe ich einfach was? Wer bekommt die 98 db?
Ganz richtig der FL hat 98DB Mj.18 egal welche AGA verbaut ist. Das Vorbeifahrgeräusch ist bei allen recht leise da es sehr strikte Regelungen gibt.
nein, 10dB heißt 10-Fach bzw -10dB heißt 1/10.
Eine halbierung bzw. verdoppelung wäre ca. +3dB bzw. -3dB
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 22. Februar 2019 um 13:51:04 Uhr:
nein, 10dB heißt 10-Fach bzw -10dB heißt 1/10.Eine halbierung bzw. verdoppelung wäre ca. +3dB bzw. -3dB
So ein Quatsch.
+3dB ist doppelter Schalldruck
+10dB ist zehnfacher Schalldruck und die Doppelte vom menschlichen Ohr empfundene Lautstärke
Das hat aber alles nichts mit dem wahrnehmbaren Sound bzw. der Lautstärke am Fahrzeug zu tun.
Ihr könnt hier Werte ohne Ende vergleichen, das bringt alles nichts.
Einfach mal abwarten... ist das denn so schwer?
Garkein Quatsch, hab ja nicht dazu geschrieben, dass ich vom Schalldruck ausgegangen bin 😉
Aber du hast natürlich recht mit der empfundenen Lautstärke.
Und abwarten brauche ich zum Glück auch nicht.
Zitat:
@insomnia2013 schrieb am 22. Februar 2019 um 13:07:22 Uhr:
Ich hätte generell mal eine Frage zur Lautstärke.Mein RS3 von ende 2015 hat die SAGA aber 90 db im Fahrzeigschein, Standgeräusch. Laut Audi Datenblatt sind die 90 db beim Vorfacelift richtig. Einige behaupten, sie haben 98 db beim Vorfacelift. Es gibt aber wohl auch welche,wie z.B. das Facelift, die 98 db haben.
Weiß da jemand bescheid, warum das so ist?
Laut Datenblatt vom 14.02.2019 steht bei der rs3 Limo:
Außengeräuschpegel im Stand / Vorbeifahrt; in dB (A)
89,4 / 71Quelle:
https://www.audi-mediacenter.com/de/audi-rs-3-limousine-6821Vorfacelift 90 db, Facelift 98 db, Facelift mit OPF 89 db?
Oder übersehe ich einfach was? Wer bekommt die 98 db?
Mein Facelift mit SAGA hat 98db eingetragen.
Zitat:
@hulkerbse schrieb am 22. Februar 2019 um 18:57:40 Uhr:
Das Video von YouTube wurde nun übrigens gelöscht.
Ist ja jetzt nicht so ein gutes Zeichen.. hoffen wir mal nicht, dass das der sound war
Zitat:
@philXRS schrieb am 23. Februar 2019 um 12:56:07 Uhr:
Zitat:
@hulkerbse schrieb am 22. Februar 2019 um 18:57:40 Uhr:
Das Video von YouTube wurde nun übrigens gelöscht.Ist ja jetzt nicht so ein gutes Zeichen.. hoffen wir mal nicht, dass das der sound war
War auch mein erster Gedanke, aber wie gesagt, die Dachantenne war in Wagenfarbe und er hatte ein englisches Kennzeichen. Angeblich ist ja die Serien-Produktion auch noch gar nicht gestartet. Es hätte dann ein Prototyp sein müssen, aber warum soll der ein einglisches Kennzeichen erhalten? Es war ja auch gar nicht entsprechend kommentiert.
Warum das nun wieder rausgenommen wurde, das weiß der Geier.
Langsam dreh ich durch wenn nicht bald irgendein Soundvideo vom "Neuen" auftaucht. Es geht mir wirklich nur noch darum, wie der neue dann tatsächlich klingt. Einige Zeichen deuten ja auf eine Verschlechterung des Sounds hin und deswegen steck ich jetzt in einem ziemlich beschissenen Zwiespalt. Einerseits will ich eigentlich nicht warten und würd einfach eine gebrauchte Limo kaufen, aber wenn ich noch abwarte und es passt alles kann ich ihn selbst zusammenstellen und hab ein neues Auto...
Zitat:
@ERESdrei3 schrieb am 24. Februar 2019 um 08:11:24 Uhr:
Langsam dreh ich durch wenn nicht bald irgendein Soundvideo vom "Neuen" auftaucht. Es geht mir wirklich nur noch darum, wie der neue dann tatsächlich klingt. Einige Zeichen deuten ja auf eine Verschlechterung des Sounds hin und deswegen steck ich jetzt in einem ziemlich beschissenen Zwiespalt. Einerseits will ich eigentlich nicht warten und würd einfach eine gebrauchte Limo kaufen, aber wenn ich noch abwarte und es passt alles kann ich ihn selbst zusammenstellen und hab ein neues Auto...
Juup....so geht`s mir auch.
Mit Videos würde ich mich eh nicht zufrieden geben... Da spielen so viele Faktoren eine Rolle, wie es sich am Ende auf deinem Gerät anhört. Das Aufnahmegerät, die Nachbearbeitung, komprimierung, das abspielgerät, usw.
Ich hab da garnicht lange überlegt letztes Jahr, ich wollte einen RS3, neu gab's keinen mehr, also gebraucht. Da wusste ich was ich hab, und hatte kein Stress mit Ungewissheit ob er überhaupt nochmal kommt und wenn, wie es soundtechnisch wird. Und ich habe keinen OPF und zahle noch die "alte" Steuer. Wenn ihr jetzt wartet, bis man den richtigen Sound Mal hört, ist er eventuell schon wieder nicht mehr bestellbar, weil der 8V kurz vor seinem Produktionsende steht. Alles nur Theorien meiner Seits, aber ich bin gerne auf der sicheren Seite 😉
Ich glaube er wird sich einfach ein wenig dumpfer anhören und das Standgeräusch wird definitiv leiser sein. Den 5zylinder wird man meiner Meinung nach wie vor raushören, so wie beim neuen R8 den V10 auch.