RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@Quattronics schrieb am 21. Juni 2019 um 14:23:28 Uhr:
Zitat:
@G4merHoly schrieb am 21. Juni 2019 um 12:37:28 Uhr:
Hat schon jemand eine neue AGA ab OPF verbaut?
@KevinS3 wie sieht’s bei dir aus? Wolltest doch die Milltek verbauen.Den Link hier ein paar Seiten zurück kennst du? Ich meine nur, liest ja nicht jeder permanent hier mit.
https://www.youtube.com/watch?v=8fNOb3laGbc&feature=youtu.be
Der Sound im Link ist gänzlich ohne MSD und ohne ESD. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass da überhaupt ein Tuner etwas legales ab OPF anbieten wird, da es sich schlicht nicht lohnen würde. Wenn überhaupt, dann macht wohl nur eine Komplettanlage einschl. anderem Kat und anderen OPF wirklich Sinn, was preislich dann aber die meisten der verfügbaren Budgets sprengen dürfte.
Seh ich auch so. Da dieses Video komplett ohne AGA ist, wird sich keine Anlage der Welt lohnen (legal) aus dem OPF einen besseren Sound zu bekommen.
DAs was am OPF fehlt ist ganz einfach das Frotzeln, so wie er jetzt klingt und das was allen fehlt am OPF ist einfach das er null Frotzeln, brabbeln oder sonstiges hat. Er hat einfach "nur" sehr sehr stark gedämpften Motorsound. Wäre beim OPF eine andere Software drauf (frotzeln) dann wären denke ich auch mehr Leute zufrieden. So klingt er halt einfach emotionslos...
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 22. Juni 2019 um 11:09:27 Uhr:
Er hat einfach "nur" sehr sehr stark gedämpften Motorsound. Wäre beim OPF eine andere Software drauf (frotzeln) dann wären denke ich auch mehr Leute zufrieden. So klingt er halt einfach emotionslos...
Bin heute nochmal 10km gefahren, habe den Bock dann wieder beiseite gestellt. Nach 6 Wochen seit EZ fahre ich immer noch mit der 2 Tankfüllung rum.
Wenn mir Geld scheißegal wäre, wäre der OPF-RS3 schon wieder weg, der Klang ist echt zum Einschlafen. Es ist aber so wie du schreibst, diese Emotionslosigkeit der Soundcharakteristik ist dabei noch das schlimmste, zu leise insgesamt und im speziellen jenseits der 4000 Umdrehungen ist er aber für mich persönlich auch. Obwohl ich noch in der Einfahrphase bin, habe ich es heute mal aus lauter Frust getestet, im warmen Zustand bis 6000 Umdrehungen im 2. Gang mal durchgezogen. Ergo: da kommt nicht mehr viel (im Vergleich zum non-OPF), hier fehlt dann das Rotzige von vorher.
Schlecht ist auch die Software des DSG, in der Kaltlaufphase (nach den ersten 30 Sekunden) zieht der die Gänge relativ hoch und schleift dann derart lange den Gangwechsel ein, dass jeder denkt, man kann nicht autofahren. Das war beim Vorgänger nicht so, obwohl auch da das DSG nicht der Hit war. Hier habe ich noch Hoffnung, dass sich das mit der Zeit vielleicht doch noch verbessert.
edit: ist natürlich jammern auf relativ hohem Niveau
Sorry aber deine Einstellung zum Auto ist nur noch peinlich und eine Schande für die Audi-Gemeinde.
Jeder darf seine Meinung haben, ganz ohne frage, aber du suchst ja förmlich nach allem was an dem Auto schlecht ist. Ich empfehle dir den Wagen zu verkaufen bevor du noch an ernsthaften Depressionen erkrankst.
Und nach 10 Minuten ist kein Auto warm gefahren, auch nicht dein RS3.
Sorry, aber du bist einer der Personen die es geschafft haben das hier ganz viele ausgestiegen sind und sich auf einer anderen Plattform weiter austauschen.
Nix für ungut
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 22. Juni 2019 um 22:06:18 Uhr:
Und nach 10 Minuten ist kein Auto warm gefahren, auch nicht dein RS3.
Öltemperatur war auf über 90 Grad, das ist für mich warm genug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quattronics schrieb am 22. Juni 2019 um 22:11:45 Uhr:
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 22. Juni 2019 um 22:06:18 Uhr:
Und nach 10 Minuten ist kein Auto warm gefahren, auch nicht dein RS3.Öltemperatur war auf über 90 Grad, das ist für mich warm genug.
Hattest du auch das Motul drinne ausm Baumarkt? Sonst kann das mit dem Sound ja nix werden...
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 22. Juni 2019 um 22:06:18 Uhr:
Sorry aber deine Einstellung zum Auto ist nur noch peinlich und eine Schande für die Audi-Gemeinde.
Ist nicht eher das Auto peinlich und eine Schande für Audi?
Ich kann jeden Unmut über diese "Premium" Fahrzeuge (S/RS) verstehen.
In Sachen Marketing erzählt man da viel, aber das Produkt, welches der Kunde erwirbt und das nicht gerade billig, ist zunehmend enttäuschend. Genauso wie der Umgang mit dem Kunden nach dem Kauf und der Service. Alles in allem entwickelt sich Audi mehr und mehr zu einem uninteressantem Unternehmen, und das werden früher oder später auch die meisten Kunden zu spüren bekommen...
Zitat:
@Quattronics schrieb am 22. Juni 2019 um 22:11:45 Uhr:
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 22. Juni 2019 um 22:06:18 Uhr:
Und nach 10 Minuten ist kein Auto warm gefahren, auch nicht dein RS3.Öltemperatur war auf über 90 Grad, das ist für mich warm genug.
Also meiner ist auch nach 10 Minuten warm...
Aber
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 22. Juni 2019 um 23:50:04 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 22. Juni 2019 um 22:11:45 Uhr:
Öltemperatur war auf über 90 Grad, das ist für mich warm genug.
Also meiner ist auch nach 10 Minuten warm...
Aber nur wenn die Aussentemperatur ueber 20 Grad liegt. Nur dann.,
quattronics, entweder du übertreibst maßlos und willst hier nur show machen und dich aufregen oder wenn es wirklich so schlimm ist dann verkauf den wagen! aber zügig bevor der wert weiter sinkt.
2. tankfüllung in 6 wochen.... perlen vor die säue 🙂
Also ich bin genau gleicher Meinung wie meine Vorredner... Du scheinst entweder einen wirklich sehr sehr schlechten RS3 erhalten zu haben, welcher im Werk voll verkackt zusammengebaut wurde, oder du redest hier den RS3 gezielt so schlecht, damit du Reaktionen erhältst. Aber ich kann bei allem Verständnis zu Soundunterschieden zum Vorgänger deine Kritiken nicht im Geringsten nachvollziehen. Der RS3 ist immernoch ein premium Auto mit einem top Getriebe und überhaupt top Verarbeitung. Es gibt immer Verbesseungspotential. Aber nach dem ich Besitzer eines A4, eines RS6, eines S4 und nun eines RS3 bin, steht für mich ausser Frage, dass der RS3 eines der besten Fahrzeuge ist, was ich je hatte und wenn man die Kritiken in Fachzeitschriften liest, findet man überall sehr viel Lob. Ich verstehe überhaupt nicht wie man ein Auto so schlecht reden kann. Wäre das wirklich so, hätte ich ihn schon lange abgeschoben. Aber du hast ihn ja nicht mal richtig eingefahren sondern behandelst ihn wie ein Traktor auf dem Acker. Das kann nicht gut kommen. Ich hoffe du findest doch noch Freude daran, nein, ich wünsche es dir sogar...
Zitat:
Zitat:
@Nardogrey-RS3 schrieb am 22. Juni 2019 um 11:09:27 Uhr:
Er hat einfach "nur" sehr sehr stark gedämpften Motorsound. Wäre beim OPF eine andere Software drauf (frotzeln) dann wären denke ich auch mehr Leute zufrieden. So klingt er halt einfach emotionslos...Bin heute nochmal 10km gefahren, habe den Bock dann wieder beiseite gestellt. Nach 6 Wochen seit EZ fahre ich immer noch mit der 2 Tankfüllung rum.
Wenn mir Geld scheißegal wäre, wäre der OPF-RS3 schon wieder weg, der Klang ist echt zum Einschlafen. Es ist aber so wie du schreibst, diese Emotionslosigkeit der Soundcharakteristik ist dabei noch das schlimmste, zu leise insgesamt und im speziellen jenseits der 4000 Umdrehungen ist er aber für mich persönlich auch. Obwohl ich noch in der Einfahrphase bin, habe ich es heute mal aus lauter Frust getestet, im warmen Zustand bis 6000 Umdrehungen im 2. Gang mal durchgezogen. Ergo: da kommt nicht mehr viel (im Vergleich zum non-OPF), hier fehlt dann das Rotzige von vorher.
Schlecht ist auch die Software des DSG, in der Kaltlaufphase (nach den ersten 30 Sekunden) zieht der die Gänge relativ hoch und schleift dann derart lange den Gangwechsel ein, dass jeder denkt, man kann nicht autofahren. Das war beim Vorgänger nicht so, obwohl auch da das DSG nicht der Hit war. Hier habe ich noch Hoffnung, dass sich das mit der Zeit vielleicht doch noch verbessert.
edit: ist natürlich jammern auf relativ hohem Niveau
Quattronics, auch wenn du mit den Auswirkungen des OPF nicht zufrieden bist kannst du das hier nicht so sagen. Ansonsten kauft ja keiner mehr einen RS3. Also bitte deine Unzufriedenheit verbergen und das Ganze etwas positiver darstellen.
Ich hole meinen RS3 OPF morgen in Ingolstadt ab. Hoffentlich kann ich mich mit dem Auto auf die öffentliche Straße trauen...
Nachdem was man hier so gelesen hat!
Ja, der Sound ist natürlich nicht mehr das was er mal war, da gebe ich euch zu 100% recht!
Ich gehe aber mal davon aus, das der RS3 immernoch ein sehr gutes Auto ist und auch bleiben wird! Auch auf das was da alles noch auf uns zukommen wird in Sachen Auto, oder besser gesagt E- Auto.
Du wirst deine Freude haben. Es ist eine geniales Fahrzeug und bietet dir in jeder Hinsicht grossen Fahrspass.
Zitat:
@stef a4 schrieb am 23. Juni 2019 um 10:54:42 Uhr:
Ich hole meinen RS3 OPF morgen in Ingolstadt ab. Hoffentlich kann ich mich mit dem Auto auf die öffentliche Straße trauen...
Nachdem was man hier so gelesen hat!
Ja, der Sound ist natürlich nicht mehr das was er mal war, da gebe ich euch zu 100% recht!
Ich gehe aber mal davon aus, das der RS3 immernoch ein sehr gutes Auto ist und auch bleiben wird! Auch auf das was da alles noch auf uns zukommen wird in Sachen Auto, oder besser gesagt E- Auto.
Es gibt doch mittlerweile genügend Sound Videos vom OPF Rs3...der 5zylinder kommt weiter durch und gerade wenn er schön warm ist klingt er besonders kernig. Das einzige was fehlt und weswegen sich auch viele beschweren ist das frötzeln/Misfire. Und das sollte softwareseitig wiederherzustellen sein - zumindest was ich bis jetzt so gelesen habe. Am besten natürlich seitens Audi...aber ob da was kommt...Dennoch ist der RS3 mit seinem 5 Zylinder Sound trotz OPF um Welten geiler als jeder aktuelle sportliche 4zylinder auf dem Markt. Das einzige was eben viele stört ist das oben genannte und das es 4zylinder gibt, die es trotz OPF scheinbar können :-D wollte das noch mal für die Aktiven hier los werden ;-)
Zitat:
@enzo59 schrieb am 23. Juni 2019 um 09:38:32 Uhr:
Quattronics, auch wenn du mit den Auswirkungen des OPF nicht zufrieden bist kannst du das hier nicht so sagen. Ansonsten kauft ja keiner mehr einen RS3. Also bitte deine Unzufriedenheit verbergen und das Ganze etwas positiver darstellen.
Warum? Sind ehrliche kritische Stimmen nicht erwünscht? Manchem würde es gut tun Mal seine rosarote Brille abzunehmen.....