RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Um das Thema nochmal zu beleben.

Gestern auf der Spritztour einen RS3-Fahrer ohne OPF entdeckt der natürlich mich sah und direkt auf Dymanic gestellt hat :-). Fenster runter und zuhören.

Er ist wirklich von der Tonlage höher und das DSG knallen macht ja richtig Laune, also ich find den im OPF (mit ASR) nicht schlechter, er ist nur anders, viel dumpfer und tiefer kommt mir vor.

Ist einem OPFler schon aufgefallen wenn man in D1 Anfangs 100% gas gibt aber dann die Stellung kurz vor Begrenzer (ungefähr 6000 Umdrehungen) auf 60-70% reduziert, dass er knallt?

Bei M1 genauso.. mir fällt auf bei Vollgas ploppt er nie, nur bei ungefähr 70% Gaspedalstellung. Wahrscheinlich einen Zusammenhang das der bei WOT zu laut wäre wenn er noch knallen würde?

Schönen Sonntag noch.

Zitat:

@Poor schrieb am 5. April 2020 um 10:37:40 Uhr:


Gestern auf der Spritztour einen RS3-Fahrer ohne OPF entdeckt der natürlich mich sah und direkt auf Dymanic gestellt hat :-). Fenster runter und zuhören.

Ihr befandet euch beide entweder auf dem Weg zur Arbeit, oder zum Einkaufen, ja?

Von der Arbeit in Richtung Heimat.. hehe

Zitat:

@Poor schrieb am 5. April 2020 um 10:37:40 Uhr:


Um das Thema nochmal zu beleben.

Gestern auf der Spritztour einen RS3-Fahrer ohne OPF entdeckt der natürlich mich sah und direkt auf Dymanic gestellt hat :-). Fenster runter und zuhören.

Er ist wirklich von der Tonlage höher und das DSG knallen macht ja richtig Laune, also ich find den im OPF (mit ASR) nicht schlechter, er ist nur anders, viel dumpfer und tiefer kommt mir vor.

Ist einem OPFler schon aufgefallen wenn man in D1 Anfangs 100% gas gibt aber dann die Stellung kurz vor Begrenzer (ungefähr 6000 Umdrehungen) auf 60-70% reduziert, dass er knallt?

Bei M1 genauso.. mir fällt auf bei Vollgas ploppt er nie, nur bei ungefähr 70% Gaspedalstellung. Wahrscheinlich einen Zusammenhang das der bei WOT zu laut wäre wenn er noch knallen würde?

Schönen Sonntag noch.

Das hellere dämpft der OPF leider raus...aber war der non OPF dann auch um „Welten“ lauter ?

Wie meinst du das mit dem knallen genau - beim wegnehmen des Gas knallt er dann?

Ähnliche Themen

Wenn ich wieder mal zum Einkaufen fahren muss, mach ich mal ein Video davon.

Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal bitte ein paar Meinungen von Euch.
Ich habe die Gelegenheit angeboten bekommen, dass eine AGA an meinem RS3 mit OPF „entwickelt“ wird, um dafür eine EWG erstellen zu lassen.
Hat das schon mal jemand gemacht und was wären eure Bedenken?

Bleibt gesund.
LG domiloego

PS: Falls das hier nicht reingehört, bitte Bescheid sagen.

Zitat:

@domiloego schrieb am 6. April 2020 um 15:01:52 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal bitte ein paar Meinungen von Euch.
Ich habe die Gelegenheit angeboten bekommen, dass eine AGA an meinem RS3 mit OPF „entwickelt“ wird, um dafür eine EWG erstellen zu lassen.
Hat das schon mal jemand gemacht und was wären eure Bedenken?

Bleibt gesund.
LG domiloego

PS: Falls das hier nicht reingehört, bitte Bescheid sagen.

Ich persönlich würde mein Auto nicht als Entwicklungsfahrzeug hergeben. Auch wenn das manchmal den Preis erheblich drückt. Wer weiss, was da alles gemacht wird.

Welcher AGA Hersteller ist das ? Warum nicht? Wenn Du danach noch nen schönen Rabatt bekommst...software sollten die ja nicht anfassen...

Zitat:

@domiloego schrieb am 6. April 2020 um 15:01:52 Uhr:


Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal bitte ein paar Meinungen von Euch.
Ich habe die Gelegenheit angeboten bekommen, dass eine AGA an meinem RS3 mit OPF „entwickelt“ wird, um dafür eine EWG erstellen zu lassen.
Hat das schon mal jemand gemacht und was wären eure Bedenken?

Bleibt gesund.
LG domiloego

PS: Falls das hier nicht reingehört, bitte Bescheid sagen.

Wenn es ein seriöser Anbieter ist und es auch "nur" um eine AGA ab OPF geht, sprich Endschalldämpfer und Mittelschalldämpfer, klar, warum nicht? Ist kein großes Ding, und wenn der Preis dann stimmt, kannste das machen. Wenn es aber um eine Downpipe geht, dann würde ich das persönlich nicht machen wollen, weil dann "das halbe untere Auto" auseinandergeschraubt wird, und das dann ja auch mehrmals.

Aber die sollen die Finger von der Software lassen, und auch nicht nur mal testweise für eine Video draufspielen oder so. Das kann Audi immer nachvollziehen, dann ist deine Garante futsch.

Ich danke euch sehr für eure Meinungen! Ich werde nochmal Rücksprache mit der Firma halten und auf eure Punkte eingehen.
Wie kann ich denn als Laie nachvollziehen, dass nichts an der Software gemacht wurde? Es geht um eine Klappenanlage ab OPF. Er braucht das Auto für ca. eine Woche.

@Gtd2015 Ich möchte momentan lieber keinen Namen nennen, da ich wilde Diskussionen über Hersteller vermeiden möchte. Wenn sich jemand darüber austauschen möchte, dann gerne per PN :-)

Zitat:

@domiloego schrieb am 6. April 2020 um 19:34:43 Uhr:



Wie kann ich denn als Laie nachvollziehen, dass nichts an der Software gemacht wurde?

Eigentlich gar nicht, ist Vertrauenssache. Für die EWG Genehmigung muss das Auto eh Serie sein. Daher schrieb ich ja "seriöser" Partner.

Ich will da nicht die Pferde scheu machen, aber da ich nicht weiß, wie der Laden heißt, weise ich da vorsichtshalber drauf hin, nicht mehr und nicht weniger.

Traust du dem Laden? Wenn ja, dann kannste das machen.

Ich würde gerne noch etwas zum Klang meines OPFs loswerden.

Ich tanke in letzter Zeit immer morgens auf dem Weg zur Arbeit. Die Tankstelle ist ca. 1,5km von meiner Wohnung entfernt. Wenn ich morgens in “kaltem” Zustand tanke und nach dem tanken den Motor erneut starte dann gibt es fast jedes Mal ein richtig schönes Frotzeln, wie es der non OPF hat. Heute Morgen war es besonders laut, so dass ich direkt an der nächsten Ampel ca. 200 m weiter noch einen Versuch gestartet habe, leider ohne Erfolg.

Hat das auch schon jemand festgestellt? Habe jetzt knapp 23k runter und ne ASR verbaut. Ich versuche am Montag oder Dienstag, beim nächsten tanken, mal mein Handy aus dem Auto zu halten um ein Video für euch zu machen...sofern es an der Tankstelle leer ist.

Zitat:

@ululu123 schrieb am 17. April 2020 um 16:53:11 Uhr:


Ich würde gerne noch etwas zum Klang meines OPFs loswerden.

Ich tanke in letzter Zeit immer morgens auf dem Weg zur Arbeit. Die Tankstelle ist ca. 1,5km von meiner Wohnung entfernt. Wenn ich morgens in “kaltem” Zustand tanke und nach dem tanken den Motor erneut starte dann gibt es fast jedes Mal ein richtig schönes Frotzeln, wie es der non OPF hat. Heute Morgen war es besonders laut, so dass ich direkt an der nächsten Ampel ca. 200 m weiter noch einen Versuch gestartet habe, leider ohne Erfolg.

Hat das auch schon jemand festgestellt? Habe jetzt knapp 23k runter und ne ASR verbaut. Ich versuche am Montag oder Dienstag, beim nächsten tanken, mal mein Handy aus dem Auto zu halten um ein Video für euch zu machen...sofern es an der Tankstelle leer ist.

Habe ich auch schon bei mir beobachtet. Wenn man 1-2 km fährt und den Wagen praktisch noch kalt abstellt und dann wieder anmacht knallt es ein bisschen beim Start. Liegt wahrscheinlich daran, dass er dann nicht noch einmal den typischen Kaltstart macht aber noch fett läuft.

Also ich habe es noch nicht bemerkt, tanke auch ab und an mal wenn der Wagen noch kalt ist, die Aral ist nur 1,5 km von mir weg.
Meiner hat aber auch keine Klappenregelung und erst knapp 7.000 km gelaufen, vielleicht liegt es daran.

Bin ich froh das ich ein 2017 A45 habe, der knallt immer... Manchmal sogar etwas krass!
Kann diesen Tread ganz gut nachvollziehen, da der RS3 ein tolles Auto ist... Leider dem der OPF den Kragen zugeschürt hat!!
Schade...

Deine Antwort
Ähnliche Themen