RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

[Inhalt von Motor-Talk wegen Verstoß gegen die Beitragsregeln entfernt.]

Der VFL war sicher brutal, ja aber vom reinen Motorsound ist der FL lauter.
Der VFL klingt etwas mehr Ralley mäßig, aber ob das lauter ist.

Vorallem ohne Klappensteuerung ist der VFL doch bis in höhrere Drehzahlen leiser als der FL.
Aber alles Theorie 😁

Zitat:

@Lennart230 schrieb am 5. November 2019 um 13:05:55 Uhr:


Der VFL war sicher brutal, ja aber vom reinen Motorsound ist der FL lauter.
Der VFL klingt etwas mehr Ralley mäßig, aber ob das lauter ist.

Vorallem ohne Klappensteuerung ist der VFL doch bis in höhrere Drehzahlen leiser als der FL.
Aber alles Theorie 😁

Ich habe doch geschrieben, dass ich beide hatte/habe. Und noch mal, der FL ist LEISER, auch wenn mehr DB im Schein stehen. Was meinst du, warum die VFL-Fahrer soviel Stress mit den Ordnungshüter haben?

Hab gedacht hier gehts um OPF Sound

Ähnliche Themen

Zitat:

@cuprapit schrieb am 5. November 2019 um 18:55:24 Uhr:


Hab gedacht hier gehts um OPF Sound

Alles gut. Hier überschätzen nur einige ihr Auto. Spiegelt aber mittlerweile auch die Käuferschicht wieder. Sehr schön such auf FB zu verfolgen 🙄

jetzt wird sich schon über VFL vs. FL gestritten 😁 jedem seine meinung.
meine: wem ein FL zu leise ist soll sich eine komplett leere Aga drunterbauen oder eine runde aufm bau mit nem presslufthammer hantieren 😁 leute, der ist doch serie echt laut genug. schon kein wunder das sich da leute über krach beschweren (ich finde den sound natürlich auch geil)

Zitat:

@Maximus76 schrieb am 5. November 2019 um 18:50:52 Uhr:



Zitat:

@Lennart230 schrieb am 5. November 2019 um 13:05:55 Uhr:


Der VFL war sicher brutal, ja aber vom reinen Motorsound ist der FL lauter.
Der VFL klingt etwas mehr Ralley mäßig, aber ob das lauter ist.

Vorallem ohne Klappensteuerung ist der VFL doch bis in höhrere Drehzahlen leiser als der FL.
Aber alles Theorie 😁

Ich habe doch geschrieben, dass ich beide hatte/habe. Und noch mal, der FL ist LEISER, auch wenn mehr DB im Schein stehen. Was meinst du, warum die VFL-Fahrer soviel Stress mit den Ordnungshüter haben?

Ich hatte auch beide, das die VFL Probleme bei Kontrollen haben liegt daran das sehr wenig DB im Schein stehen für die serie sehr laute AGA und vorallem das knallen was einige Cops nicht kapieren das es sowas sehr wohl serie und auch zugelassen gibt.

Da gehen manche ja von Haus aus davon aus das getunt sein muss wenn es knallt beim Gas lupfen oder Downshift.

Böse Zungen behaupten es gab Kunden die sich darüber beschwert hätten bei Audi 🙄

Ich würde mich auch beschweren, wenn mein serienmäßiger RS3 stillgelegt worden wäre..

Zitat:

@sk156 schrieb am 6. November 2019 um 17:53:26 Uhr:


Ich würde mich auch beschweren, wenn mein serienmäßiger RS3 stillgelegt worden wäre..

Ich würde mich auch beschweren , jedoch bei der Polizei . Und wenn mein Serienmäßiges Fahrzeug abgeschleppt werden würde , wäre dieses Thema nicht so schnell abgehakt . Die Herren der Polizei müssen ja nicht ihre fehlende Kompetenz auf mir ausbaden . Für sowas gibt es Weiterbildungsmaßnahmen .

Zitat:

@23blw schrieb am 6. November 2019 um 19:26:57 Uhr:



Zitat:

@sk156 schrieb am 6. November 2019 um 17:53:26 Uhr:


Ich würde mich auch beschweren, wenn mein serienmäßiger RS3 stillgelegt worden wäre..

Ich würde mich auch beschweren , jedoch bei der Polizei . Und wenn mein Serienmäßiges Fahrzeug abgeschleppt werden würde , wäre dieses Thema nicht so schnell abgehakt . Die Herren der Polizei müssen ja nicht ihre fehlende Kompetenz auf mir ausbaden . Für sowas gibt es Weiterbildungsmaßnahmen .

Die Polizei hätte ihren Job in dem Fall richtig und gut gemacht. Was können die denn dafür, wenn die Werte im Schein zu niedrig eingetragen wurden??

Das gleiche gilt für den Halter!!! Was kann der dafür wenn die Werte zu niedrig eingetragen wurden??? Hier ist ganz klar Audi und das KBA in der Pflicht!

Ich meine mal gehört zu haben, dass das VFL nur in Comfort/Auto bzw. nach Fahrzeugneustart gemessen werden darf. Wenn der Polizist dann aber im Modus Dynamic seine Messung durchführt, kommen natürlich viel
zu hohe Werte dabei raus.

Bei uns müssen die Werte in jedem Modus passen.

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 6. November 2019 um 19:46:54 Uhr:


Das gleiche gilt für den Halter!!! Was kann der dafür wenn die Werte zu niedrig eingetragen wurden??? Hier ist ganz klar Audi und das KBA in der Pflicht!

Natürlich. Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass ich es verstehen kann, wenn sich Besitzer eines RS3 VFl bei Audi beschweren.

Zitat:

@Pacmax schrieb am 6. November 2019 um 20:08:54 Uhr:


Ich meine mal gehört zu haben, dass das VFL nur in Comfort/Auto bzw. nach Fahrzeugneustart gemessen werden darf. Wenn der Polizist dann aber im Modus Dynamic seine Messung durchführt, kommen natürlich viel
zu hohe Werte dabei raus.

Bei uns müssen die Werte in jedem Modus passen.

Das ist nicht richtig. Gemessen werden darf in jedem anzuwählendem Modus. Wäre ja sonst absolut sinnfrei.Das Problem ist, dass Audi lediglich den Comfort-Modus eingetragen hatte. Mit dem FL wurden daher die Werte im Schein angepasst, damit das Fahrzeug in jedem Modus legal unterwegs ist.
Bei der für den M2 ehemals optionalen M-Performance-AGA war der Race-Modus auf öffentlichen Straßen verboten und lediglich für die Rennstrecke zugelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen