RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Danke für deinen Bericht! Der RS3 OPF hat ein lauteres DSG Schaltgeräusch als der R mit Akra ? Krass, hätte ich nicht gedacht. Auf den Videos klingt das DSG „furzen“ beim Golf deutlich lauter/präsenter.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 1. November 2019 um 21:13:19 Uhr:
Danke für deinen Bericht! Der RS3 OPF hat ein lauteres DSG Schaltgeräusch als der R mit Akra ? Krass, hätte ich nicht gedacht. Auf den Videos klingt das DSG „furzen“ beim Golf deutlich lauter/präsenter.
Hat mich auch gewundert. Beim Abtouren knallts wie verrückt, aber beim Hochschalten kommt außer dem Drehzahlsprung nicht viel. Schaltet er automatisch, hört man eigentlich gar nichts. Alles im Race Modus. Müsste nochmal etwas mit den Modi spielen. Der RS furzt bei mir insbesondere in manuell schon sehr gut. Innen als dumpfer bassiger Stoß. Hat der R nicht. Vielleicht ist der Furz auch heller und dringt nur nicht nach innen.
Was beim R sehr nervt, ist der Soundaktuator innen, der eigentlich alles übertönt. Außen und innen klingt der dadurch grundverschieden. Außen abgesehen vom geballere wie mein S3 non OPF vorher. Immerhin. Mein S hatte 83 DB im Schein, der R mit Akra hat 85 DB.
Insgesamt ist der R OPF Akra schon ein geiles Auto. Auf das geballere bin ich jetzt doch ein bisschen neidisch. Nur der RS3 OPF ist in allem anderen eben geiler 🙂
Ähnliche Themen
Hat das auch schon jemand von euch wenn man durchdrückt, dass es beim Zurückschalten zuerst einen üblen Ruck gibt bis es dann losgeht?
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 2. November 2019 um 10:22:28 Uhr:
Hat das auch schon jemand von euch wenn man durchdrückt, dass es beim Zurückschalten zuerst einen üblen Ruck gibt bis es dann losgeht?
Anschauen und verstehen 😉
Zitat:
@sk156 schrieb am 2. November 2019 um 11:27:28 Uhr:
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 2. November 2019 um 10:22:28 Uhr:
Hat das auch schon jemand von euch wenn man durchdrückt, dass es beim Zurückschalten zuerst einen üblen Ruck gibt bis es dann losgeht?Anschauen und verstehen 😉
Okay, fands nur komisch, weil mein VFL das nicht so krass hatte.
Hallo miteinander,wenn ich das so lese bin ich doch nicht wirklich neidisch auf den neuen RS3.
Bin letztes Jahr den ALTEN und dieses Jahr den NEUEN gefahren(über WE) und verstehe warum man 185Seiten über dieses Thema diskutiert!!
Der ALTE hatte was. Der NEUE leider nicht.
Für die es nicht verstehen, sage ich nur EMOTIONEN, EMOTIONEN!!
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 2. November 2019 um 16:37:21 Uhr:
Hallo miteinander,wenn ich das so lese bin ich doch nicht wirklich neidisch auf den neuen RS3.
Bin letztes Jahr den ALTEN und dieses Jahr den NEUEN gefahren(über WE) und verstehe warum man 185Seiten über dieses Thema diskutiert!!
Der ALTE hatte was. Der NEUE leider nicht.
Für die es nicht verstehen, sage ich nur EMOTIONEN, EMOTIONEN!!
😁
Ist schon furchtbar emotionslos, so ein Kompaktwagen mit 400 PS.
Passiert mir andauernd, dass die Leute am Ortsausgang völlig emotionslos die Köpfe drehen, während ich völlig ohne Emotionen in 2,x s von 50 auf 100 durchlade und meine Freundin sich auf dem Beifahrersitz völlig emotionslos beschwert...
Mal im ernst: Der OPF hatte nie eine reelle Chance, da hier schon vor den ersten Erfahrungen so negative Stimmung gemacht wurde, dass es schwer war, Freude am Fahrzeug zu bekommen. Das ist aus meiner Sicht der einzige Makel in Richtung Emotionen. Der Klang jedenfalls super.
Bisher hat sich bei mir jedenfalls nie jemand über den "leisen" Sound beschwert. Nur anders herum.
Zitat:
@AbartigesEtwas schrieb am 2. November 2019 um 17:42:27 Uhr:
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 2. November 2019 um 16:37:21 Uhr:
Hallo miteinander,wenn ich das so lese bin ich doch nicht wirklich neidisch auf den neuen RS3.
Bin letztes Jahr den ALTEN und dieses Jahr den NEUEN gefahren(über WE) und verstehe warum man 185Seiten über dieses Thema diskutiert!!
Der ALTE hatte was. Der NEUE leider nicht.
Für die es nicht verstehen, sage ich nur EMOTIONEN, EMOTIONEN!!😁
Ist schon furchtbar emotionslos, so ein Kompaktwagen mit 400 PS.
Passiert mir andauernd, dass die Leute am Ortsausgang völlig emotionslos die Köpfe drehen, während ich völlig ohne Emotionen in 2,x s von 50 auf 100 durchlade und meine Freundin sich auf dem Beifahrersitz völlig emotionslos beschwert...Mal im ernst: Der OPF hatte nie eine reelle Chance, da hier schon vor den ersten Erfahrungen so negative Stimmung gemacht wurde, dass es schwer war, Freude am Fahrzeug zu bekommen. Das ist aus meiner Sicht der einzige Makel in Richtung Emotionen. Der Klang jedenfalls super.
Bisher hat sich bei mir jedenfalls nie jemand über den "leisen" Sound beschwert. Nur anders herum.
Er hatte aus dem Grund nie eine Chance weil jeder VFL und 8V FL kennt. Das ist der einzige grund und gegen die stinkt er halt einfach ab. Ist einfach die bittere Wahrheit.
Zitat:
@AbartigesEtwas schrieb am 2. November 2019 um 17:42:27 Uhr:
Mal im ernst: Der OPF hatte nie eine reelle Chance, da hier schon vor den ersten Erfahrungen so negative Stimmung gemacht wurde, dass es schwer war, Freude am Fahrzeug zu bekommen.
Das stimmt doch nicht. Der Thread hier wurde am 22. Mai von jemanden eröffnet, der den OPF da schon 1,5 Monate lang sein Eigen nennen konnte. Also war das Fahrzeug schon auf dem Markt. Die folgenden
fundiertennegativen Aussagen kamen ebenfalls von enttäuschten OPF Besitzern, mich eingeschlossen. Na klar kamen dann auch ein paar Meldungen von VFL und FL non OPF Fahrern, aber hier meist auf Grund von inzwischen bestehenden OPF-Soundfiles oder ähnlichem.
Zitat:
Der Klang jedenfalls super.
Ist Geschmacksache. Dass einem der Klang so gefällt, ist ja auch ok und es freut mich für dich, ehrlich. Aber ich habe im Mai meinen RS3 FL non OPF beim Händler abgegeben und meinen neuen mit OPF in Empfang genommen. Ich bin da emotional in ein Loch gefallen, bin auf direktem Wege nach Hause und habe das Fahrzeug auch die erste Woche nicht mehr angefasst, nennt man Enttäuschung. Im Schein fehlten nun 9db, wenn man bedenkt, das 3db eine Verdoppelung des wahrgenommenen Geräusches darstellt, braucht man über den Unterschied zu vorher wohl nicht weiter diskutieren, muss man ja nicht gut finden, ist aber Fakt. Ich denke, daher ist dieser Thread so in der Form auch zulässig und auch, dass einige mit dem Sound eben nicht zufrieden sind, vor allem im Vergleich zu vorher. Das hat doch mit Schlechtreden nichts zu tun, sind halt Fakten oder meinetwegen auch Physik.
Wir drehen uns aber im Kreis. Da der Hersteller leider wohl hier nicht nachbessert, kann es hier eigentlich nur noch darum gehen, was man nachträglich am Fahrzeug ändern kann, sprich Tuning. Ich persönlich warte jetzt die Downpipe (ECE) ab, sonfern von HJS da eine kommt.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 2. November 2019 um 20:55:03 Uhr:
Zitat:
@AbartigesEtwas schrieb am 2. November 2019 um 17:42:27 Uhr:
Mal im ernst: Der OPF hatte nie eine reelle Chance, da hier schon vor den ersten Erfahrungen so negative Stimmung gemacht wurde, dass es schwer war, Freude am Fahrzeug zu bekommen.Das stimmt doch nicht. Der Thread hier wurde am 22. Mai von jemanden eröffnet, der den OPF da schon 1,5 Monate lang sein Eigen nennen konnte. Also war das Fahrzeug schon auf dem Markt. Die folgenden fundierten negativen Aussagen kamen ebenfalls von enttäuschten OPF Besitzern, mich eingeschlossen. Na klar kamen dann auch ein paar Meldungen von VFL und FL non OPF Fahrern, aber hier meist auf Grund von inzwischen bestehenden OPF-Soundfiles oder ähnlichem.
Soweit ich letztens gesehen habe existiert bereits eine von HJS
Zitat:
@Quattronics schrieb am 2. November 2019 um 20:55:03 Uhr:
Zitat:
Der Klang jedenfalls super.
Ist Geschmacksache. Dass einem der Klang so gefällt, ist ja auch ok und es freut mich für dich, ehrlich. Aber ich habe im Mai meinen RS3 FL non OPF beim Händler abgegeben und meinen neuen mit OPF in Empfang genommen. Ich bin da emotional in ein Loch gefallen, bin auf direktem Wege nach Hause und habe das Fahrzeug auch die erste Woche nicht mehr angefasst, nennt man Enttäuschung. Im Schein fehlten nun 9db, wenn man bedenkt, das 3db eine Verdoppelung des wahrgenommenen Geräusches darstellt, braucht man über den Unterschied zu vorher wohl nicht weiter diskutieren, muss man ja nicht gut finden, ist aber Fakt. Ich denke, daher ist dieser Thread so in der Form auch zulässig und auch, dass einige mit dem Sound eben nicht zufrieden sind, vor allem im Vergleich zu vorher. Das hat doch mit Schlechtreden nichts zu tun, sind halt Fakten oder meinetwegen auch Physik.
Wir drehen uns aber im Kreis. Da der Hersteller leider wohl hier nicht nachbessert, kann es hier eigentlich nur noch darum gehen, was man nachträglich am Fahrzeug ändern kann, sprich Tuning. Ich persönlich warte jetzt die Downpipe (ECE) ab, sonfern von HJS da eine kommt.
Bis dato gibt es von HJS nur einen Downpipe für den non OPF. Auf deren Homepage gibt es nix neueres. Auch das YT-Video mit JP war ja erst vor kurzem abgedreht worden, da hieß es ja auch, dass HJS da gerade in den ersten Tests ist bezüglich OPF Fahrzeuge, obwohl vom RS3 speziell da jetzt nicht die Rede war.
Auf meine schriftliche Anfrage bei HJS habe ich bis heute noch keine Nachricht bekommen.
Mir reicht das aber auch, wenn da was nächstes Frühjahr/Sommer auf den Markt kommt.
Zitat:
@sk156 schrieb am 2. November 2019 um 11:27:28 Uhr:
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 2. November 2019 um 10:22:28 Uhr:
Hat das auch schon jemand von euch wenn man durchdrückt, dass es beim Zurückschalten zuerst einen üblen Ruck gibt bis es dann losgeht?Anschauen und verstehen 😉
Ja gut, das wusste ich schon. Geht eben darum, dass im S-Modus bei stärkerem Durchdrücken, dass es einen üblen Ruck gibt, als würde sich das Fahrzeug verschlucken. Finde das ehrlich gesagt nicht normal und denke nicht, dass das etwas mit einem Turbolag zu tun hat oder?
Zitat:
@Robsen1992 schrieb am 3. November 2019 um 16:00:00 Uhr:
Zitat:
@sk156 schrieb am 2. November 2019 um 11:27:28 Uhr:
Anschauen und verstehen 😉
Ja gut, das wusste ich schon. Geht eben darum, dass im S-Modus bei stärkerem Durchdrücken, dass es einen üblen Ruck gibt, als würde sich das Fahrzeug verschlucken. Finde das ehrlich gesagt nicht normal und denke nicht, dass das etwas mit einem Turbolag zu tun hat oder?
Doch genau darum geht es.