RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Der OPF RS3 ist ein super Fahrzeug. Ich würde ihn nicht wieder hergeben. Klar ist der Sound nicht mehr das, was es im VFL war. Aber ehrlich gesagt fand ich es too much, dieses übertriebene Geballere. Das war teilweise fast schon peinlich.
Jedoch ist der Sound nach wie vor Hammer. Ein ständiges tiefes Brummen und zischen vom Turbo unter Last sind sehr gut wahrnehmbar und die Leute drehen sich nach dem Auto um. Von dem her kann man nix sagen.
Es kann sich jeder freuen, der noch auf seinen wartet.

Zitat:

@G4merHoly schrieb am 28. Mai 2019 um 10:51:36 Uhr:



Zitat:

@roli1968 schrieb am 28. Mai 2019 um 08:41:27 Uhr:


Hi ich habe mir am 22.05.19 auch ein mit OPF bestellt aber ich bin immer mehr am Zweifeln ob ich in nicht wider Abbestelle und mir ein Modell 17/18 hole, weil das schön gerede ändert nichts daran das einiges doch anderst ist wie beim FL zuvor

Ich habe es gemacht und es war die beste Entscheidung die ich dieses Jahr getroffen habe. Mir geht jedes mal einer ab wenn ich das Fahrzeug starte. Das wäre beim OPF nicht der Fall gewesen, da hätte ich hart gesagt jedes Mal geweint 😁. Bin da aber auch sehr hardcore muss ich zugeben, der OPF rs3 geht meiner Meinung nach gar nicht. Aber jedem das seine

Zitat:

@scooby2 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:01:51 Uhr:


Der OPF RS3 ist ein super Fahrzeug. Ich würde ihn nicht wieder hergeben. Klar ist der Sound nicht mehr das, was es im VFL war. Aber ehrlich gesagt fand ich es too much, dieses übertriebene Geballere. Das war teilweise fast schon peinlich.
Jedoch ist der Sound nach wie vor Hammer. Ein ständiges tiefes Brummen und zischen vom Turbo unter Last sind sehr gut wahrnehmbar und die Leute drehen sich nach dem Auto um. Von dem her kann man nix sagen.
Es kann sich jeder freuen, der noch auf seinen wartet.

Zitat:

@scooby2 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:01:51 Uhr:



Zitat:

@G4merHoly schrieb am 28. Mai 2019 um 10:51:36 Uhr:


Ich habe es gemacht und es war die beste Entscheidung die ich dieses Jahr getroffen habe. Mir geht jedes mal einer ab wenn ich das Fahrzeug starte. Das wäre beim OPF nicht der Fall gewesen, da hätte ich hart gesagt jedes Mal geweint 😁. Bin da aber auch sehr hardcore muss ich zugeben, der OPF rs3 geht meiner Meinung nach gar nicht. Aber jedem das seine

Den Vergleich zum VFL würde ich auch gar nicht machen. Fairer Weise sollte der Vergleich zum FL ohne OPF fallen und da fehlen meiner Meinung nach nur die pops and bangs und das auch nur ganz leicht :-) mich würde interessieren ob es damals als der FL kam auch so eine große Diskussion zum Sound gegenüber dem VfL gab??

Es gibt mittlerweile sogar Leute die auf FB ihren VFL verkaufen weil er dann nun zu laut ist und zuviel knallt 😁

Es wird immer von allem geben...

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:10:32 Uhr:



Zitat:

@scooby2 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:01:51 Uhr:


Der OPF RS3 ist ein super Fahrzeug. Ich würde ihn nicht wieder hergeben. Klar ist der Sound nicht mehr das, was es im VFL war. Aber ehrlich gesagt fand ich es too much, dieses übertriebene Geballere. Das war teilweise fast schon peinlich.
Jedoch ist der Sound nach wie vor Hammer. Ein ständiges tiefes Brummen und zischen vom Turbo unter Last sind sehr gut wahrnehmbar und die Leute drehen sich nach dem Auto um. Von dem her kann man nix sagen.
Es kann sich jeder freuen, der noch auf seinen wartet.

Zitat:

@Gtd2015 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:10:32 Uhr:



Zitat:

@scooby2 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:01:51 Uhr:

Den Vergleich zum VFL würde ich auch gar nicht machen. Fairer Weise sollte der Vergleich zum FL ohne OPF fallen und da fehlen meiner Meinung nach nur die pops and bangs und das auch nur ganz leicht :-) mich würde interessieren ob es damals als der FL kam auch so eine große Diskussion zum Sound gegenüber dem VfL gab??

Nicht dass ich wüsste. Da war man glücklich, dass der Karren ein paar PS mehr hat, leichter geworden ist, die Optik verbessert wurde etc und von der Lautstärke, dem Klangbild an sich ist zwischen VFL und FL meiner Meinung nach kaum ein Unterschied. Der FL ballert eben in Dynamic nicht so extrem wie der VFL.

Jetzt beim RS3 mit OPF hört sich das Ganze ja doch generell deutlich gedämpfter an, gerade auch im "normalen Fahrbetrieb".
Der 5-Zylinder-Gänsehaut-Sound wird einfach im niedrigen Drehzahlbereich bei wenig Last nicht mehr in der Form geliefert, wie es beim FL der Fall ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@scooby2 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:01:51 Uhr:


Der OPF RS3 ist ein super Fahrzeug. Ich würde ihn nicht wieder hergeben.

Das Auto ist auch super, allerdings der Sound nicht mehr so ganz.

Zitat:

Klar ist der Sound nicht mehr das, was es im VFL war. Aber ehrlich gesagt fand ich es too much, dieses übertriebene Geballere. Das war teilweise fast schon peinlich.

Ich vergleiche ihn da lieber oder fairer mit dem VL non OPF, und der war vom Sound her top. Vielleicht war da noch der Warmstart leicht übertrieben, aber insgesamt war das Gesamtpaket viel stimmiger.

Zitat:

Jedoch ist der Sound nach wie vor Hammer.

Nee, Hammer ist ist der nicht mehr, vielleicht noch gut, aber eben nicht Hammer.

Zitat:

Ein ständiges tiefes Brummen und zischen vom Turbo unter Last sind sehr gut wahrnehmbar

Und was ist im kalten Zustand oder ohne Last oder im Stand? Richtig, nämlich gar nix. Auch unter Last ist er deutlich leiser als sein Vorgänger, das muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein, je nach Gusto, aber ich fand es vorher halt besser.

Zitat:

und die Leute drehen sich nach dem Auto um. Von dem her kann man nix sagen.

Ich weiß nicht wo du wohnst, aber bei mir im Ruhrgebiet (Heimat der Prolls) dreht sich kein Mensch nach dem RS3 OPF um, hier fahren so viele V8 (Ami, AMG, BMW) rum, dass der OPF hier untergeht. Bei mir muss sich auch keiner Umdrehen, darum geht es mir gar nicht, ich wollte nur keine falschen Hoffnungen wecken für andere.

edit:
davon ab ist der RS3 mit OPF jetzt etwas langsamer geworden, etwas schwerer, verbraucht etwas mehr Sprit, kostet in D jährlich mehr Steuern

Zitat:

Es gibt mittlerweile sogar Leute die auf FB ihren VFL verkaufen weil er dann nun zu laut ist und zuviel knallt 😁

Es wird immer von allem geben...

Zu laut ist er allenfalls beim Start, da hier der Motor etwas höher dreht. Aber im Comfortmodus ist der Klang eher zurückhaltend, kein Knallen oder so.
"RS3 zu laut" könnte aber auch ein verkaufsförderndes Argument sein. Haben doch viele hier im Forum eine Sport-AGA, Klappensteuerung und und und.... verbaut. Sollen doch unsere Mitmenschen von dem einmaligen Sound eines 5-Zylinders partizipieren.

Zitat:

@scooby2 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:01:51 Uhr:


Der OPF RS3 ist ein super Fahrzeug. Ich würde ihn nicht wieder hergeben. Klar ist der Sound nicht mehr das, was es im VFL war. Aber ehrlich gesagt fand ich es too much, dieses übertriebene Geballere. Das war teilweise fast schon peinlich.
Jedoch ist der Sound nach wie vor Hammer. Ein ständiges tiefes Brummen und zischen vom Turbo unter Last sind sehr gut wahrnehmbar und die Leute drehen sich nach dem Auto um. Von dem her kann man nix sagen.
Es kann sich jeder freuen, der noch auf seinen wartet.

Zitat:

@scooby2 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:01:51 Uhr:



Zitat:

@G4merHoly schrieb am 28. Mai 2019 um 10:51:36 Uhr:


Ich habe es gemacht und es war die beste Entscheidung die ich dieses Jahr getroffen habe. Mir geht jedes mal einer ab wenn ich das Fahrzeug starte. Das wäre beim OPF nicht der Fall gewesen, da hätte ich hart gesagt jedes Mal geweint 😁. Bin da aber auch sehr hardcore muss ich zugeben, der OPF rs3 geht meiner Meinung nach gar nicht. Aber jedem das seine

@G4merHoly hat ja auch garnicht gschrieben, dass er einen VFL hat oder? Hier ging es ja um gebrauchte FL ohne OPF. Und genau das habe ich auch getan, und bin absolut begeistert von dem Sound. Ja der Warmstart ist manchmal etwas übertrieben, aber sonst ist der Sound Top. VFL wäre für mich nicht in Frage gekommen, das ist zu viel des Guten. 😉

Zitat:

edit:
davon ab ist der RS3 mit OPF jetzt etwas langsamer geworden, etwas schwerer, verbraucht etwas mehr Sprit, kostet in D jährlich mehr Steuern

Achso? Etwas langsamer?😮
Also ich hab davon nichts gemerkt. Serie 9,... 100-200.

Aber wir sind hier im Sound Thread... Das Andere wurde ja geschlossen weil es nicht mehr zum Thema gehörte für den TE (😉)Dann bleiben wir hier auch beim Sound.

Also ich habe den VFL und bis auf den Kaltstart passt das.
Ich muss ja nicht im Dynamik-Modus fahren. Aber ich kann, wenn ich will.

So habe gerade den Wiederruf im Autohaus abgegeben für den 2019 OPF, und habe schon Termin am Freitag für ein FL 06/2018 mit 5000 km, ich bin echt froh das ich den schritt gemacht habe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi RS3 2018 OPF Ottopartikelfilter' überführt.]

Heute wurde er geliefert. Jetzt steht er da und muss warten. Aber ich darf ihn morgen mal anwerfen

Apropos Sound... Wer hat die Eventuri Luftfilteranlage verbaut? Ich nehme an, die passt auch in einen OPFler, oder? Wie ist da der Klang vom Turbo wahrnehmbar? Auf Youtube hört man ja nicht sehr grossen Unterschied, aber das Turboansauggeräusch sei viel stärker. Stimmt das?

Zitat:

@scooby2 schrieb am 28. Mai 2019 um 16:28:16 Uhr:


Apropos Sound... Wer hat die Eventuri Luftfilteranlage verbaut? Ich nehme an, die passt auch in einen OPFler, oder? Wie ist da der Klang vom Turbo wahrnehmbar? Auf Youtube hört man ja nicht sehr grossen Unterschied, aber das Turboansauggeräusch sei viel stärker. Stimmt das?

Ja das Ansauggeräusch verstärkt sich. Meine ist bestellt.

Gehste dann nochmal auf den Prüfstand @KevinS3 ? 😁

Nur die Ansaugung soll ja anscheinend bis zu 40PS und 50NM mehr bringen.
Fand den Preis für den Ansaugungskit recht happig und bezweifle ein wenig, dass das wirklich so viel mehr bringt^^

Zitat:

@JCW82 schrieb am 28. Mai 2019 um 16:52:31 Uhr:


Gehste dann nochmal auf den Prüfstand @KevinS3 ? 😁

Nur die Ansaugung soll ja anscheinend bis zu 40PS und 50NM mehr bringen.
Fand den Preis für den Ansaugungskit nur recht happig und bezweifle ein wenig, dass das wirklich so viel mehr bringt^^

Der Prüfstand kommt noch öfters dran 😁

Nein.. mit Stage 1 optimiert wurden realistische 10-15ps gemessen. 20Nm

Alles andere würde ich auch so nicht glauben

Deine Antwort
Ähnliche Themen