RS3 OPF Sound
Hallo RS3 Freunde,
in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.
Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!
Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!
Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.
Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!
Beste Antwort im Thema
???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!
Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.
Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.
Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.
Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.
Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.
Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.
Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.
4930 Antworten
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:14:48 Uhr:
Nun ja ABT is eh bekannt für ihre Massensoftware die nicht mal die genannte Leistung bringt.
Es gibt so viele Kommentare auf Youtube über ABT, nur am Beschweren.
Und ich selbst hatte auch mal nen Golf VI GTI dort machen lassen... Ich dachte ich fahr immer noch Serie...
Nie wieder.
Es geht mir in erster Linie auch um die technische Machbarkeit zwecks Misfire und was Soundmäßig mit dem OPF rauszuholen ist
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:14:48 Uhr:
Nun ja ABT is eh bekannt für ihre Massensoftware die nicht mal die genannte Leistung bringt.
Es gibt so viele Kommentare auf Youtube über ABT, nur am Beschweren.
Und ich selbst hatte auch mal nen Golf VI GTI dort machen lassen... Ich dachte ich fahr immer noch Serie...
Nie wieder.
Genau so ist es. Die besagten Kommentare haben mich auch sehr skeptisch gemacht. Ich denke dass das Misfire an sich nicht das Problem sein wird. Wahrscheinlich weiß nur keiner so genau wie sich dies auf den OPF etc. auswirkt.
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:23:50 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:14:48 Uhr:
Nun ja ABT is eh bekannt für ihre Massensoftware die nicht mal die genannte Leistung bringt.
Es gibt so viele Kommentare auf Youtube über ABT, nur am Beschweren.
Und ich selbst hatte auch mal nen Golf VI GTI dort machen lassen... Ich dachte ich fahr immer noch Serie...
Nie wieder.Es geht mir in erster Linie auch um die technische Machbarkeit zwecks Misfire und was Soundmäßig mit dem OPF rauszuholen ist
Das rotzige uns freche brabbeln würde mir schon reichen 😎
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:26:33 Uhr:
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:23:50 Uhr:
Es geht mir in erster Linie auch um die technische Machbarkeit zwecks Misfire und was Soundmäßig mit dem OPF rauszuholen ist
Das rotzige uns freche brabbeln würde mir schon reichen 😎
Dito!!!:-) hat schon jemand eine Reaktion von Audi erhalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gtd2015 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:33:07 Uhr:
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:26:33 Uhr:
Das rotzige uns freche brabbeln würde mir schon reichen 😎
Dito!!!:-) hat schon jemand eine Reaktion von Audi erhalten?
Ich hab sie heute mal direkt bei FB angeschrieben.
Aber kannst du voll vergessen.
Standard-Antworten und sich rausgewindet
Zitat:
@RS3Pilot schrieb am 27. Mai 2019 um 20:26:03 Uhr:
Zitat:
@KevinS3 schrieb am 27. Mai 2019 um 20:14:48 Uhr:
Nun ja ABT is eh bekannt für ihre Massensoftware die nicht mal die genannte Leistung bringt.
Es gibt so viele Kommentare auf Youtube über ABT, nur am Beschweren.
Und ich selbst hatte auch mal nen Golf VI GTI dort machen lassen... Ich dachte ich fahr immer noch Serie...
Nie wieder.Genau so ist es. Die besagten Kommentare haben mich auch sehr skeptisch gemacht. Ich denke dass das Misfire an sich nicht das Problem sein wird. Wahrscheinlich weiß nur keiner so genau wie sich dies auf den OPF etc. auswirkt.
stimmt schon das man öfter eher negatives von ABT hört AbeR er z.b. ist zufrieden: https://m.youtube.com/watch?v=38MPZAQrRBo
und ich war es auch mit meinem S1 von Abt, leistung war wie angegeben da (war auf dem prüfstand)
Zitat:
@TT007 schrieb am 27. Mai 2019 um 21:05:24 Uhr:
Zitat:
@RS3Pilot schrieb am 27. Mai 2019 um 20:26:03 Uhr:
Genau so ist es. Die besagten Kommentare haben mich auch sehr skeptisch gemacht. Ich denke dass das Misfire an sich nicht das Problem sein wird. Wahrscheinlich weiß nur keiner so genau wie sich dies auf den OPF etc. auswirkt.
stimmt schon das man öfter eher negatives von ABT hört AbeR er z.b. ist zufrieden: https://m.youtube.com/watch?v=38MPZAQrRBo
und ich war es auch mit meinem S1 von Abt, leistung war wie angegeben da (war auf dem prüfstand)
Ja ich denke das man das auch nicht anhand von ein paar Kommentaren pauschalisieren kann. Man weiß ja auch nie wie viel Wahrheit am Ende dran ist. Zu dem ist Abt nicht umsonst so groß... daher
Da bin ich gleich Meinung. Ich habe selber mal ein ABT-Tuning gemacht und war happy damit. Sie können es sich eigentlich auch nicht leisten, nicht das zu liefern, was sie verkaufen. Aber sie sind sehr teuer und was den Vergleich mit anderen Tunern angeht, im Ergebnis eher bescheiden. Dafür kannst hoffen, dass sie bei einem Motorschaden etwas von den Kosten übernehmen 😉
Zitat:
@RS3Pilot schrieb am 27. Mai 2019 um 21:07:04 Uhr:
Zitat:
@TT007 schrieb am 27. Mai 2019 um 21:05:24 Uhr:
stimmt schon das man öfter eher negatives von ABT hört AbeR er z.b. ist zufrieden: https://m.youtube.com/watch?v=38MPZAQrRBo
und ich war es auch mit meinem S1 von Abt, leistung war wie angegeben da (war auf dem prüfstand)
Ja ich denke das man das auch nicht anhand von ein paar Kommentaren pauschalisieren kann. Man weiß ja auch nie wie viel Wahrheit am Ende dran ist. Zu dem ist Abt nicht umsonst so groß... daher
Hi ich habe mir am 22.05.19 auch ein mit OPF bestellt aber ich bin immer mehr am Zweifeln ob ich in nicht wider Abbestelle und mir ein Modell 17/18 hole, weil das schön gerede ändert nichts daran das einiges doch anderst ist wie beim FL zuvor
Zitat:
@roli1968 schrieb am 28. Mai 2019 um 08:41:27 Uhr:
Hi ich habe mir am 22.05.19 auch ein mit OPF bestellt aber ich bin immer mehr am Zweifeln ob ich in nicht wider Abbestelle und mir ein Modell 17/18 hole, weil das schön gerede ändert nichts daran das einiges doch anderst ist wie beim FL zuvor
Hatte ich mir auch überlegt. Aber das Problem ist, du weist nicht wer und wie das Auto gefahren wurde
Zitat:
@Pucki85 schrieb am 28. Mai 2019 um 08:42:19 Uhr:
Zitat:
@roli1968 schrieb am 28. Mai 2019 um 08:41:27 Uhr:
Hi ich habe mir am 22.05.19 auch ein mit OPF bestellt aber ich bin immer mehr am Zweifeln ob ich in nicht wider Abbestelle und mir ein Modell 17/18 hole, weil das schön gerede ändert nichts daran das einiges doch anderst ist wie beim FL zuvorHatte ich mir auch überlegt. Aber das Problem ist, du weist nicht wer und wie das Auto gefahren wurde
Ja hast recht, aber anderseits wenn an das denkst darf man nie ein Gebrauchtes kaufen, und 12 Monate hast ja trotzdem Garantie beim Gebrauchten
Zitat:
@roli1968 schrieb am 28. Mai 2019 um 08:41:27 Uhr:
Hi ich habe mir am 22.05.19 auch ein mit OPF bestellt aber ich bin immer mehr am Zweifeln ob ich in nicht wider Abbestelle und mir ein Modell 17/18 hole, weil das schön gerede ändert nichts daran das einiges doch anderst ist wie beim FL zuvor
Vor der Frage, ob ich noch ein 2018er Modell nehme, stand ich auch. Seinerzeit allerdings als Neuwagen, Lagerwagen, Tageszulassung. Letzen Endes bin ich an einen 2018er in neu nicht mehr dran gekommen und somit ist es jetzt ein OPF.
Ein Gebrauchtwagen kam für mich speziell bei diesem Fahrzeug allerdings nicht in Frage. Wenn gebraucht, dann aus bekanntem und privatem Vorbesitz. Wenn der Vorbesitzer nicht bekannt ist, gilt für mich dennoch: aus privater Vorhand, unfallfrei, Auslesung der LC-Starts, optisch gepflegter Zustand, Audi Anschlussgarantie. Doch diese Fahrzeuge gibt es eigenlich noch gar nicht, denn wer gibt seinen RS3 nach so kurzer Zeit wieder ab?
Die gebrauchten FL Fahrzeuge, die jetzt auf dem Markt sind, sind überwiegend Vorführer oder Verleihfahrzeuge, für mich ein absolutes no-go für einen RS3, denn die werden in der Regel nicht warm gefahren, nicht kalt gefahren und nur getreten, LC-Start-Videos gedreht und beim Nachtanken dann auch gerne den Sprit genommen, der am günstigsten ist. Dass diese Fahrzeuge durch viele Hände gehen, ist wohl auch unbestritten.
Ich bin in diesem Punkt aber auch ein gebranntes Kind, muss jeder selbst wissen.
Habe auch übelegt, ob es OT ist, aber da der Auslöser der Kaufentscheidungsfrage wohl der Sound sein wird, denke ich, passt es hierher.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 28. Mai 2019 um 09:32:54 Uhr:
Zitat:
@roli1968 schrieb am 28. Mai 2019 um 08:41:27 Uhr:
Hi ich habe mir am 22.05.19 auch ein mit OPF bestellt aber ich bin immer mehr am Zweifeln ob ich in nicht wider Abbestelle und mir ein Modell 17/18 hole, weil das schön gerede ändert nichts daran das einiges doch anderst ist wie beim FL zuvorVor der Frage, ob ich noch ein 2018er Modell nehme, stand ich auch. Seinerzeit allerdings als Neuwagen, Lagerwagen, Tageszulassung. Letzen Endes bin ich an einen 2018er in neu nicht mehr dran gekommen und somit ist es jetzt ein OPF.
Ein Gebrauchtwagen kam für mich speziell bei diesem Fahrzeug allerdings nicht in Frage. Wenn gebraucht, dann aus bekanntem und privatem Vorbesitz. Wenn der Vorbesitzer nicht bekannt ist, gilt für mich dennoch: aus privater Vorhand, unfallfrei, Auslesung der LC-Starts, optisch gepflegter Zustand, Audi Anschlussgarantie. Doch diese Fahrzeuge gibt es eigenlich noch gar nicht, denn wer gibt seinen RS3 nach so kurzer Zeit wieder ab?
Die gebrauchten FL Fahrzeuge, die jetzt auf dem Markt sind, sind überwiegend Vorführer oder Verleihfahrzeuge, für mich ein absolutes no-go für einen RS3, denn die werden in der Regel nicht warm gefahren, nicht kalt gefahren und nur getreten, LC-Start-Videos gedreht und beim Nachtanken dann auch gerne den Sprit genommen, der am günstigsten ist. Dass diese Fahrzeuge durch viele Hände gehen, ist wohl auch unbestritten.
Ich bin in diesem Punkt aber auch ein gebranntes Kind, muss jeder selbst wissen.
Habe auch übelegt, ob es OT ist, aber da der Auslöser der Kaufentscheidungsfrage wohl der Sound sein wird, denke ich, passt es hierher.
Ich hätte es nicht besser schreiben können 🙂
Zu 100% bei dir
wer Wohnt den bei mir in der gegend ( 745xxx ) das ich mir das mal anhören könnte, weil bei mir in der Gegend ist bei keinem Händler ein RS3 mit OPF als Vorführen angemeldet, ich denke die wissen schon warum sonst Verkaufen sie ja nichts nach der 1 Probefahrt :-)
Zitat:
@roli1968 schrieb am 28. Mai 2019 um 08:41:27 Uhr:
Hi ich habe mir am 22.05.19 auch ein mit OPF bestellt aber ich bin immer mehr am Zweifeln ob ich in nicht wider Abbestelle und mir ein Modell 17/18 hole, weil das schön gerede ändert nichts daran das einiges doch anderst ist wie beim FL zuvor
Ich habe es gemacht und es war die beste Entscheidung die ich dieses Jahr getroffen habe. Mir geht jedes mal einer ab wenn ich das Fahrzeug starte. Das wäre beim OPF nicht der Fall gewesen, da hätte ich hart gesagt jedes Mal geweint 😁. Bin da aber auch sehr hardcore muss ich zugeben, der OPF rs3 geht meiner Meinung nach gar nicht. Aber jedem das seine