RS S5 Rotor Felgen am 4 B ?
Hallo !
hat jemand von euch die Rotor Felgen am A6 4b ?? überlege mir diese zu kaufen und würde gerne wissen wie die aussehn drauf =)
bitte um fotos danke ! =)
mfg
41 Antworten
Nein gibt es nicht-Audi hat keine ABE für seine Felgen. Nur eine Liste an Tragfähigkeit und die restlichen technischen Daten der Felge.
Gruß Heiko
Reicht eigentlich auch zum Eintragen. Ich glaube ich muss mir auch noch schöne offene Felgen suchen damit ich meine neue Bremse besser sehen kann :-)
Werde aber eher die 9x19 vom rs6 4b nehmen die sind ja schon freigegeben für den 4B und somit in der Schweiz kein Problem
Gruss scholli
Alles klar, also fahre ich mal zum Freundlichen bei uns um die Ecke und frage nach einem Datenblat für die Felgen um damit dann beim TÜV die Felgen eintragen zu lassen, das würde also ohne Problem gehen so wie ich das hier interpretiere?!
Und mal ne andere Blöde Frage von mir, wie Gut/Bescheiden schauen die Felgen an meinem Audi A6 4B Avant quattro in Grau wenn ich noch die Motorhaube und das Dach evtl. in Carbon 3D Folieren lasse aus?
Würdet Ihr eher sagen das geht gar nicht oder geschmackssache?🙂
Ich denke das wird recht gut passen muss man dann im gesamt bild sehen
Ähnliche Themen
Also, habe beim Freundlichen mal nachgefragt und wie könnte es anders sein, der konnte mir auch nicht wirklich weiter helfen. Habe jetzt eine Emal an Audi geschrieben das ich ein Datenblat bräuchte zwecks eintragung, mal schauen was dabei raus kommt.
Aber was mich momentan verunsichert ist was ich für Reifen und Distanzscheiben für die Felgen und passend für mein Auto brauche damit mir einerseits der TÜV das ganze auch einträgt und es nirgens ohne Umbau der Karose schleift.
Habe im Farzeugschein eine max. Traglast von 1200kg drin stehen, das heist ich könnte ja auch 235/35/19 Reifen nehmen, weil die meistens eine Traglast von 91 haben (615kg pro Reifen) aber die 245/35/19 würden bündiger mit der Felge abschliesen, alerdings weis ich nicht was und ob das so auch mit dem Abrolumfang passen würde, Hmmmm
Da weis doch bestimmt einer mehr über dieses Thema beschei als ich?!🙄 Könnt der vieleicht weiter helfen?
Dringend ist das nicht, wollte die Felgen sowieso erst nächstes Jahr fahren( wenn überhaupt)🙂
Morgen,also ich fahr ab nächsten Sommer 2teilige Rial Daytona in 9x20et35 aufn Originalen 4B ohne breite kotis mitn 235 30 20 und da is noch luft zudem hab ichn Gewinde drin.
Da sollten deine Rotor schon passen.schicker wären die BBs Speedline vom Q7 aber da ist das Problem mitn Lk.
Kommt auch noch drauf an was du fürn Reifen fahren willst Marke und Größe bei 19zoll entweder nen 225 35 19 oder wenn du nen schweren hast dann 235 35 19 Am besten find ich Kuhmo oder falken die fallen sehr flach aus.
Zitat:
Original geschrieben von alexeisbar
Also, habe beim Freundlichen mal nachgefragt und wie könnte es anders sein, der konnte mir auch nicht wirklich weiter helfen. Habe jetzt eine Emal an Audi geschrieben das ich ein Datenblat bräuchte zwecks eintragung, mal schauen was dabei raus kommt.
Aber was mich momentan verunsichert ist was ich für Reifen und Distanzscheiben für die Felgen und passend für mein Auto brauche damit mir einerseits der TÜV das ganze auch einträgt und es nirgens ohne Umbau der Karose schleift.
Habe im Farzeugschein eine max. Traglast von 1200kg drin stehen, das heist ich könnte ja auch 235/35/19 Reifen nehmen, weil die meistens eine Traglast von 91 haben (615kg pro Reifen) aber die 245/35/19 würden bündiger mit der Felge abschliesen, alerdings weis ich nicht was und ob das so auch mit dem Abrolumfang passen würde, Hmmmm
Da weis doch bestimmt einer mehr über dieses Thema beschei als ich?!🙄 Könnt der vieleicht weiter helfen?
Dringend ist das nicht, wollte die Felgen sowieso erst nächstes Jahr fahren( wenn überhaupt)🙂
245/35 wird auf 19 Zoll nicht passen. Müsstest 245/30 nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von transporterxxx
Morgen,also ich fahr ab nächsten Sommer 2teilige Rial Daytona in 9x20et35 aufn Originalen 4B ohne breite kotis mitn 235 30 20 und da is noch luft zudem hab ichn Gewinde drin.
Wie weit bist Du dann mit dem Gewinde unten?
Zitat:
Kommt auch noch drauf an was du fürn Reifen fahren willst Marke und Größe bei 19zoll entweder nen 225 35 19 oder wenn du nen schweren hast dann 235 35 19 Am besten find ich Kuhmo oder falken die fallen sehr flach aus.
Also von der Traglast ist 88 was bei dem 225/35/19 der fall ist eindeutig zu wenig für meinen quattro, da würde eher die 235/35/19 passen, die haben ja 91 Traglast. Und von der Marke her hatte ich Hankook - VENTUS V12 EVO K110 oder die Barum - BRAVURIS 2 oder die Uniroyal - RAINSPORT 2 in betracht gezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
245/35 wird auf 19 Zoll nicht passen. Müsstest 245/30 nehmen.
Ist also der Abrollumfang bei 245/35/19 zu groß, und deswegen dann die 245/30/ 19 Reifen?
Zitat:
Original geschrieben von alexeisbar
Ist also der Abrollumfang bei 245/35/19 zu groß, und deswegen dann die 245/30/ 19 Reifen?Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
245/35 wird auf 19 Zoll nicht passen. Müsstest 245/30 nehmen.
Genau.
Sachau mal, das ist ein Conti 235 35 19 auf einer 9Jx19 ET33 Felge.
Den Zieht es schon ziemlich "Rein". Der Felgenschutz des Reifens kommt hier nicht mehr zum Tragen.
Also Bordsteine oder ähnliches sind nur noch von weiten zu Betrachten.
Ja so änlich ist das mit meinen 18 Zöllern, die haben 8,5J und die kleinsten 225/40/ 18 Reifen von Barum, da hats du auch keine wirksame Felgenschuzkante mehr. Da kann ich mir schon denken wie das ausschaut 8,5x19 Felgen mit 235/35/19 Reifen.
Kan sich ergentwo zwischen 8,5J mit 225 Reifen und 9J mit 235 Reifen eingliedern.😁
Ach ja die Felgen die auf meinem Bild zu sehen sind verkaufe ich dan bei Ebay samt Reifen aber ohne das Auto!😛
Also 8.5 mit 235/35/19 ist eigentlich unproblematisch. Kommt halt auch ein bißchen auf den Reifen an. Conti baut ziemlich breit, hankook ziemlich schmall.
Hallo Forenmitglieder.
Ich grab diesen Thread nochmal aus um eine Frage zu klären, die ich bezüglich den Rotor Felgen habe.
Passen die S5 Rotor Felgen in 9x19 ET33 mit 255/35 19 Pirelli Pzero Nero GT auf meinen 40 mm tiefer gelegten V8 ohne dass was streift ? Ich würde ja eine höhere ET nehmen um mehr Platz zur Radlaufkante vorne zu haben aber a sieht's dann blöd aus und b will ich nicht mit Spurplatten arbeiten.
Vielleicht hat die Größe ja schon jemand auf seinem V8/S6/RS6 eingetragen mit tieferlegung.
Ich bin mir halt nicht sicher weil meine Winterbereifung in 8,5x19 ET30 mit 245/35 19 schon nicht viel Platz hatte. Ein Kulli hat noch durch gepasst in eingefedertem Zustand und Volleinschlag.
Als originale rs6 Bereifung gibt es 255/35/19 auf der klassischen 9x19 Felge mit ET 35. Da der V8 und der RS 6 beide die ausgestellten radhäuser haben dürfte das mit et33 auf jeden Fall noch passen.
Ich mein der User tc 258 hat sogar 265 er auf ner 9x19 et33 an seinem s6 drauf und das passt ohne probleme