RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
2 Liter schaffst du mit dem RS6 definitiv nicht.
Wenn man wirklich effizient fährt, dann schafft man sowas. Aber du hast Recht, dann macht das Autofahren keinen Spaß.
Über wie viele km schaffst du das ? Kalter Motor ? Auf 65km/h dann rollen lassen ergibt bis zum Stillstand keine 2 L ?
32 km waren das glaube ich.
Ich muss die Fotos mal suchen.
Ich habe hier nur das mit 6,x Litern in Österreich.
Ich wollte mal fragen, was das für eine sinnfreie Debatte ist? Wenn ich mein RSQ schiebe, dann brauche ich gar nichts...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich habe mal eine Frage zu euerm Ölverbrauch.
Bei mir hat sich heute die Serviceanzeige gemeldet. Nach zwei Monaten und 5500 km kam die Meldung.
"Ölstand auf Min."
Noch eine kurze Info zur Fahrweise.
Von Mo.-Fr. fährt meine Frau: Hebelstellung "D" ohne Vollgas => Verbrauch: 10,5 Liter
Am Wochenende fahre ich: Hebelstellung "S" mit Vollgasmomenten => Verbrauch: 15,0 Liter
Ich finde den Ölverbrauch da schon ein wenig heftig!
Gruß
Thomas
Zitat:
@schulle1234 schrieb am 28. September 2015 um 21:02:54 Uhr:
Hallo zusammenIch habe mal eine Frage zu euerm Ölverbrauch.
Bei mir hat sich heute die Serviceanzeige gemeldet. Nach zwei Monaten und 5500 km kam die Meldung.
"Ölstand auf Min."Noch eine kurze Info zur Fahrweise.
Von Mo.-Fr. fährt meine Frau: Hebelstellung "D" ohne Vollgas => Verbrauch: 10,5 Liter
Am Wochenende fahre ich: Hebelstellung "S" mit Vollgasmomenten => Verbrauch: 15,0 LiterIch finde den Ölverbrauch da schon ein wenig heftig!
Gruß
Thomas
Das ist nicht normal, da würde ich aber mal zum Händler fahren.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. September 2015 um 21:05:12 Uhr:
Das ist nicht normal, da würde ich aber mal zum Händler fahren.Zitat:
@schulle1234 schrieb am 28. September 2015 um 21:02:54 Uhr:
Hallo zusammenIch habe mal eine Frage zu euerm Ölverbrauch.
Bei mir hat sich heute die Serviceanzeige gemeldet. Nach zwei Monaten und 5500 km kam die Meldung.
"Ölstand auf Min."Noch eine kurze Info zur Fahrweise.
Von Mo.-Fr. fährt meine Frau: Hebelstellung "D" ohne Vollgas => Verbrauch: 10,5 Liter
Am Wochenende fahre ich: Hebelstellung "S" mit Vollgasmomenten => Verbrauch: 15,0 LiterIch finde den Ölverbrauch da schon ein wenig heftig!
Gruß
Thomas
Und zwar bei keinem Auto, außer einem Oldtimer....!
Gehe davon aus, daß der Ölstand am Anfang der 2 Monate auf Max. war...sprich frisch inspiziert oder Neuwagen, ist das sichergestellt?
Zitat:
@der_koelner schrieb am 28. September 2015 um 22:59:10 Uhr:
Und zwar bei keinem Auto, außer einem Oldtimer....!Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. September 2015 um 21:05:12 Uhr:
Das ist nicht normal, da würde ich aber mal zum Händler fahren.
Gehe davon aus, daß der Ölstand am Anfang der 2 Monate auf Max. war...sprich frisch inspiziert oder Neuwagen, ist das sichergestellt?
Ich habe den Wagen vor 2 Monaten als Neuwagen in Ingolstadt abgeholt.
Meiner hatte auch vor drei Wochen 6000 km drauf und als ich nachsehen hatte war der Ölstand auf Minimum. Habe dann was nachgefüllt. Warnmeldung kam aber noch keine.
Verbrauch habe ich je nach Fahrweise
Autobahn Tempomat 140 so ca. 9 Liter
Arbeistweg so alles gemischt so ca. 10,5 Liter
Landstrasse Berge kurvig sportliche Fahrweise so ca. 12 Liter
PS: Ich fahre IMMER mit den Handwippen. Das Momentum der Schaltung auf D ist mir viel zu träge...
Gruß
Redliner
Hallo,
nichts gegen die wertgeschätzten Kollegen hier im Threat, aber die Frage zum ÖL und Super Plus (!) Verbrauch kann dir nur jemand beantworten, der auch diesen Motor fährt.
Ölverbrauch von 1L auf 5.000 km durchaus normal. Bei mir gleiches Verhältnis. Kommst aber auch auf die Fahrweise an.
Alle TFSI Motoren brauchen ÖL. Ich persönlich kenne es vom 1.8T (golf 4 GTI) 2.0 T (Golf 5 GTI ED 30) 2.0 T Valvetronic (A5 Cabrio) nicht anders.
Spritverbrauch ebenso; Bei meinen letzten 5 Betankungen jeweils keine 400 km mit einer Füllung geschafft.
Ich fahre zugegeben, sportlich!
1 liter auf 5000 km!!!? Mein ehemaliger TTRS mit ebenfalls dem 5nder hat sich auf 100.000 km knapp 5 liter gegoennt und ich fand das viel (bin oft Vollast gefahren deshalb der hohe Oelverbrauch). 1 liter auf 5000 km entspraechen 20 liter auf 100.000 km!!
Wer so einen Oelverbrauch hat sollte mal seine Fahrweise ueberdenken (Kalt getreten, nicht eingefahren, ...) resp der Motor hat ein technisches Problem.
also ich habe meinen noch NIE kalt getreten. Auch habe ich ihn sehr schonend eingefahren. NIE über 3500 Umdrehungen während der Einfahrtphase drehen lassen. Habe aber trotzdem diesen Ölverbrauch.
Zu meinem Spritverbrauch muss ich noch sagen. Ich tanke Super. Habe schon ein paar Mal Super Plus probiert. Ich merke keine Unterschied, weder im Verbrauch noch in der Leistung.
Redliner
...wie gesagt,
selbst alle RS Q3 Fahrer hier im Threat haben bis jetzt den in etwa gleichen Ölverbrauch.
Gibt es denn hier jemanden der weniger benötigt?
@dauntless | Der Golf 7 R ist auch ein sehr schönes Auto. Populismus und Plattitüden bringen diese ergebnisorientierte aber keinen Millimeter weiter.
Sorry aber 20 liter Oel auf 100.000 km ist untragbar. Sowas waere vielleicht vor 50 Jahren normal gewesen aber nicht heutzutage.
Koennt ihr selber nach googeln dass sowas anormal ist.
Mein TTRS hatte ja (fast) denselben Motor aber der kam auf 5 liter auf 100.000 km und das wegen der sehr sportlichen Fahrweise. Und das gilt noch als recht viel.