RS Q3

Audi Q3 8U

aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html

Beste Antwort im Thema

Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.

Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.

Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.

2019 weitere Antworten
2019 Antworten

Dann drücke ich den Schnitt mal wieder nach unten. Ich werde meinen voraussichtlich auch im Juli erhalten und bin dann gerade mal 29 Jahre alt.

Ja, den kann man sich ja auch hier angucken 😁

Danke für eure Infos 🙂!
Der Trend geht auf jeden Fall mit einigen wenigen Ausnahmen auf Ü50 😉 , wobei davon die wenigsten RsQ3 fahren, sondern Q3. War trotzdem mal sehr interessant zu erfahren! Danke marc4 für den Link 😉

Zitat:

@ep-rust schrieb am 7. Juni 2015 um 20:09:14 Uhr:


Ich fahre meinen auch so 10-11Liter und habe Spaß...

Also wahrscheinlich hab ich da ein extrem durstiges Unikat erwischt, denn bei mir geht unter 10,5 Liter nichts und die braucht er bei extrem gemässigter Fahrweise mit hauptsächlich Landstraße. Will ich Spaß haben komm ich leicht auf ca. 13 Liter.

Tankt ihr Super oder Super Plus?

Zum Alter, ich bin 49 und fahre den RSQ3 seit April 2015

Gruß
Olli

Ähnliche Themen

Super Plus

Zitat:

@Sagamore schrieb am 8. Juni 2015 um 10:58:31 Uhr:



Zitat:

@ep-rust schrieb am 7. Juni 2015 um 20:09:14 Uhr:


Ich fahre meinen auch so 10-11Liter und habe Spaß...
Also wahrscheinlich hab ich da ein extrem durstiges Unikat erwischt, denn bei mir geht unter 10,5 Liter nichts und die braucht er bei extrem gemässigter Fahrweise mit hauptsächlich Landstraße. Will ich Spaß haben komm ich leicht auf ca. 13 Liter.

Tankt ihr Super oder Super Plus?

Zum Alter, ich bin 49 und fahre den RSQ3 seit April 2015

Gruß
Olli

->

Unter 11 Liter kommst Du nur, wenn Du das Gaspedal streichelst :-D

Was aber auch möglich ist, auf der Landstraße mit knapp unter 9 Liter

Super Plus

die 2 EUR pro Tankfüllung Aufpreis machen es bei dem Fahrzeugpreis nicht mehr aus 😉

Hallo
Hab an der Tankstelle nachgerechnet.
Passt aber von der Anzeige im Bordcomputer auch.
Fahre nicht langsam,rase aber auch nicht.
Bin bald 36....
Man wird halt nicht jünger.
Aber mit zwanzig wäre der RS nix für mich gewesen.

Bin u40 und habe die 24tkm nur mit Shell V-Power getankt. Ob es was bringt weiß ich nicht, aber hab zumindest ein sehr gutes Gefühl dabei.

Habe heute einen schwarzen RSQ3 FL mit all den Aluapplikationen gesehen. Ist schon sehr präsent der Wagen. Eine richtig geile Sportkuh!

Hallo zusammen,

habe vor ca. 3 Wochen meinen neuen RSQ3 mit FL in Ingolstadt abgeholt. Jedoch stören mich ein paar Sachen, vielleicht gibts ja für das ein oder andere hier eine Lösung.

1. Motorleistung: ich bin ja noch am einfahren. Das heisst ich drehe nur bis 3500 Umdrehungen. Jedoch bin ich mit der Leistung bis dahin nicht wirklich begeistert. Fühlt sich wie mein "alter" TT mit 200 PS an. Auch vom Drehmoment. Auch als ich diesen auf ca. 260 gechiped hatte, fühlte sich dieser weitaus spritziger an als der RS. Wie gesagt momentan nur bis 3500 Umdrehungen. Vielleicht zündet er obenraus ja den Nachbrenner...

2. Sound: Ich habe den Modus auf "Dynamik" gestellt. Jedoch finde ich ihn nicht besonders laut und kernig. Fahrmodus in "D" und Manuell. Wie oben beschrieben nur bis 3500 Umdrehungen. Vielleicht wird er oben raus noch lauter und kerniger. Hatte mir irgendwie mehr erhofft. Die Individual Einstellung wie auf der Homepage beschrieben habe ich nicht.

3. MMI Radio1: Wenn ich auf Radio drücke und danach auf die gespeicherte Senderliste habe ich die gewünschte Liste in der ich wählen kann. Stelle ich das Auto kurz ab z.B. Supermarkt Besuch etc. merkt sich das MMI die zuletzt aufgerufene Senderliste auf bei der Navigationsansicht, so wie es sein soll.

Stell ich das Auto aber ein paar Stunden ab, mach das Auto an, ist er in der Navigationsansicht des zuletzt aufgerufenen Menues. Jedoch bin ich nun wieder in der allgemeinen Radioansicht. Will ich nun mit den Pfeiltasten die Sender kurz wechseln, geht dies nun nicht mehr, da er in der Senderliste mehr als 30 bis 40 Sender findet. Nun muss ich ins Radiomenue manuell gehen und wieder auf die gespeicherte Senderleiste gehen. Jetzt kann ich wieder
wie gewohnt wechseln. Dies ist sehr aufwändig und umständlich.

Was ich nicht verstehe, das „ganze“ funktioniert ja wenn das Auto aus ist. ( d.h. er merkt sich das „ganze“). Nur nach einer gewissen Zeit ( die ich noch nicht herausgefunden habe) ist alles wieder auf Default.

4. MMI Radio2: Wie mach ich das Radio ohne das komplette MMI aus ? Fahre ich in eine Tiefgarage wo ich keinen Empfang habe kann ich Mute drücken und der Ton ist weg ( läuft das Radio dann weiter ?). Starte ich ein paar Stunden später das Auto wieder ist Mute wieder weg und der Ton wieder da ( Rauschen da kein Empfang). Man muss doch irgendwie das Radio ausschalten können ohne gleich das komplette MMI.

Der Rest vom Auto aber ist super. Er fährt sich toll, sieht klasse aus.

Danke für die Antworten

Redliner70

Bei 3.500U/min hat er nach Leistungsdiagramm ca. 210-220PS und er wiegt ca. 300kg mehr als ein TT!

Hatte vorher auch einen ABT TTS mit 310PS - die Autos kann man von der Carakteristik einfach nicht wirklich vergleichen.
Ein Power SUV ist noch lange kein Sportwagen, dafür kann ich jetzt wieder viel transportieren.

Wozu soll das Fahren mit halber Drehzahl gut sein?

Die Motoren laufen bereits im Werk kurzzeitig Vollast und selbst im Manual seht was von empfohlen anfänglich 3/4 der max. Drehzahl (ca. 5.500U/min) ab Betriebstemperatur.

Wobei das Thema Einfahren und ob das heute überhaupt noch nötig ist und wenn ja wie eine unendliche Geschichte ist.....

wie du schon sagtest - das Einfahren ist eine unendliche Geschichte. Ich halte mich halt dran. Auch bei der Übergabe sagte man mir halbe Drehzahl wäre perfekt....

PS gut und schön. Aber Drehmoment von 450 NM hat er ja schon ab 1900 Umdrehungen. Wenn ich aber bei 60 kmH im 7. Gang ( Manuelle Schaltung) auf`s Gas steige, tut sich erst mal gar nichts. Auch im 6. oder 5. ist`s nicht richtig gut. Beim TT mit ca. 400NM drückte es mich auch bei 60 im letzten ( 6.Gang) richtig rein.

Redliner70

dann ist der kaputt.

Na der 7. Gang ist jetzt ein lang übersetzter Overdrivegang zu Energiesparen und wenn Du in den TT auch noch 300kg eingeladen hättest wäre wahrscheinlich ähnlich gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen