RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansieT
Hallo zusammen,der RS Q3 ist ein nettes Fahrzeugkonzept, welches mehr Beachtung verdient hätte.
Leider war und ist es schlicht weg zu teuer für die Zielgruppe. Im Vergleich zum damaligen RS3 hat Audi nochmals 5.000 EUR drauf gepackt. Damit waren die meisten Leute raus.
Man sieht es auch bei Mobile.de und im Gespräch mit der Verkäufern vor Ort. Das Fahrzeug steht wie Blei. Die Audi "Erstauslieferungen" an die Händler (Grau und Schwarz mit Alu Optik und die komplett Schwarzen mit Raute und ohne Open Sky) werden im Show Room seit über 6 Monaten von einer Ecke in die andere geschoben (Jetzt Vorführer).
Eine Community hat sich leider nicht gebildet, wird´s wohl auch nicht mehr geben ;-(Ich persönlich find´s schad.
dem ist nichts hinzuzufügen - unterschreibe ich vollinhaltlich - schade
Zitat:
Original geschrieben von golftester0360
dem ist nichts hinzuzufügen - unterschreibe ich vollinhaltlich - schadeZitat:
Original geschrieben von hansieT
Hallo zusammen,der RS Q3 ist ein nettes Fahrzeugkonzept, welches mehr Beachtung verdient hätte.
Leider war und ist es schlicht weg zu teuer für die Zielgruppe. Im Vergleich zum damaligen RS3 hat Audi nochmals 5.000 EUR drauf gepackt. Damit waren die meisten Leute raus.
Man sieht es auch bei Mobile.de und im Gespräch mit der Verkäufern vor Ort. Das Fahrzeug steht wie Blei. Die Audi "Erstauslieferungen" an die Händler (Grau und Schwarz mit Alu Optik und die komplett Schwarzen mit Raute und ohne Open Sky) werden im Show Room seit über 6 Monaten von einer Ecke in die andere geschoben (Jetzt Vorführer).
Eine Community hat sich leider nicht gebildet, wird´s wohl auch nicht mehr geben ;-(Ich persönlich find´s schad.
Genau das ist ja der Grund warum er nur in den Verkaufshäusern steht und steht.
Ich selber hätte auch gerne ein genommen aber wenn ich sehe, das ich für etwas weniger Geld mehr bekomme, dann entscheidet man sich halt anders. So habe ich mir einen normalen Q3 genommen und einen SQ5.
Könnte mir auch gut vorstellen, das der RS Q3 nicht all so lang im Programm bleibt, es sei denn es wird sich was ändern.
Der Preis ist schon deftig. Ein paar Tausender drauflegen und man hat eben einen SQ5. Bietet dann schon einiges mehr an Ausstattung, Grösse und vor allem Dieselmotor mit wesentlich besseren Verbrauchswerten. Der RSQ3 hebt sich im Preis zu sehr vom normalen Q3 ab. Ist gut 10000 Euro zu teuer!
Für mich war es auch die Entscheidung, das der SQ5 ein Diesel ist.
Hätte es den RS Q3 als Diesel gegeben, dann hätte ich ihn auch genommen, obwohl er eigentlich zu teuer ist.
Es ist egal, welches "S"/"RS" Model es ist, mit keinem kann man wiederum so günstig Fahren wie mit einem SQ5. Oh jetzt habe ich was geschrieben.🙂
Ähnliche Themen
ich fand den RS Q3 zu fahren saugenial, aber nach 250 km für 45.- Euro tanken war mir doch zu hefitg. Und in meiner Konfi bekomme ich ihn nicht unter 63.000 Euro - und da ist nicht besonders viel drin
Einerseits ist der Preis deutlich zu hoch, andererseits war mir der Q3 auch zu klein.
Für mich war er daher keine Option mehr.
Ich finde auch, mit dem SQ5 als Diesel hat Audi alles richtig gemacht.
Ein Benziner kommt mir schon lange nicht mehr über die Garagenschwelle. Deshalb bin ich am aktuellen RS Q3 überhaupt nicht interessiert.
Aber ein evtl. zukünftiger SQ3 mit einem kräftig aufgeladenen (BiTurbo ?) 4-Zylinder Diesel wäre absolut mein Fall. Da würde ich bei passender Gelegenheit zugreifen. 😁
Die Größe des Q3 ist genau richtig für mich.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Ich finde auch, mit dem SQ5 als Diesel hat Audi alles richtig gemacht.Ein Benziner kommt mir schon lange nicht mehr über die Garagenschwelle. Deshalb bin ich am aktuellen RS Q3 überhaupt nicht interessiert.
Aber ein zukünftiger SQ3 mit einem kräftig aufgeladenen (BiTurbo ?) 4-Zylinder Diesel wäre absolut mein Fall. Da würde ich bei passender Gelegenheit zugreifen. 😁
Die Größe des Q3 ist genau richtig für mich.
Dann würde ich den auch noch nehmen, als Zweitwagen.😉
Zweit- / Drittwagen wäre bei mir immer ein emotionaler Benziner 😉
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Ich finde auch, mit dem SQ5 als Diesel hat Audi alles richtig gemacht.Ein Benziner kommt mir schon lange nicht mehr über die Garagenschwelle. Deshalb bin ich am aktuellen RS Q3 überhaupt nicht interessiert.
Aber ein evtl. zukünftiger SQ3 mit einem kräftig aufgeladenen (BiTurbo ?) 4-Zylinder Diesel wäre absolut mein Fall. Da würde ich bei passender Gelegenheit zugreifen. 😁
Die Größe des Q3 ist genau richtig für mich.
Wär natürlich auch was, so ein SQ3 mit Dieselmotor!
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Zweit- / Drittwagen wäre bei mir immer ein emotionaler Benziner 😉
Meine Meinung! 😁
Zitat:
Original geschrieben von hansieT
Das Fahrzeug steht wie Blei. Die Audi "Erstauslieferungen" an die Händler (Grau und Schwarz mit Alu Optik und die komplett Schwarzen mit Raute und ohne Open Sky) werden im Show Room seit über 6 Monaten von einer Ecke in die andere geschoben (Jetzt Vorführer).
Weshalb die Erstauslieferungen wie Blei im Showroom stehen? Die sind einfach mega Beschissen ausgestattet.. Entweder Panorama-Dach, dann kein Keyless. Keine anklappbaren Außenspiegel, kein Lichtpaket etc.
Leute, die sich einen RS Q3 leisten können, wollen das Fahrzeug so haben, wie sie möchten. Da holt man keine blöd ausgestatteten Vorführer oder Showroom Fahrzeuge.
Deshalb habe ich mir meinen RS Q3 eben bestellt - alles rein und ich bin glücklich 🙂
Aber stimmt schon - unter 15l Super Plus fahre ich den nicht (Ich fahre aber auch nur im S-Modus) und 10.000 EUR günstiger hätte er ruhig sein können.
Und der Sound erst.. Gänsehaut.... Bei jeder fahrt.. (Ich habe aber einen Termin bei ASG).
Hallo,
das mit ASG interessiert mich jetzt mal persönlich.
Hattest oder hast du erst einen Termin bei ASG?
Bin aktuell noch nicht fündig geworden. MTM und ABT haben nur die "Megaumbauten" mit komplett anderer Rohrführung (mir viel zu aufwändig und krawallig). Akrapovic hat offiziell noch nichts. Lediglich Supersprint hat 2 Varianten die für mich interessant wären.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Ich finde auch, mit dem SQ5 als Diesel hat Audi alles richtig gemacht.Ein Benziner kommt mir schon lange nicht mehr über die Garagenschwelle. Deshalb bin ich am aktuellen RS Q3 überhaupt nicht interessiert.
Aber ein evtl. zukünftiger SQ3 mit einem kräftig aufgeladenen (BiTurbo ?) 4-Zylinder Diesel wäre absolut mein Fall. Da würde ich bei passender Gelegenheit zugreifen. 😁
Die Größe des Q3 ist genau richtig für mich.
Ich denke das der 2.0 BiTurbo mit 240 PS der jetzt im neuen Passat kommt auch bald Einzug bei Audi halten wird. 500 NM Drehmoment aus 2 Liter Hubraum ist schon ne Hausnummer.
Zitat:
Original geschrieben von hansieT
Hallo,das mit ASG interessiert mich jetzt mal persönlich.
Hattest oder hast du erst einen Termin bei ASG?
Längere Geschichte, kurz zusammengefasst:
Freitag vor 2 Wochen hatte ich den ASG Termin, am Vorabend ist mir aber an einer roten Ampel jemand voll hinten drauf gerauscht 🙁
Habe jetzt neuen Termin.. in zwei Monaten.
Grüße