RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Irgendwann ist der Markt gesättigt mit SUV. Dann fallen logischerweise auch die Verkaufszahlen.Wenn jetzt auch noch Mercedes mit seinem GLA auf den Markt kommt, wird der Kampf um Marktanteile noch drastischer.
..
Und hier ist er nun, der
GLA 45 AMG.
- Vierzylindermotor 265 kW (360 PS), 450 Newtonmeter
- Allradantrieb (AMG 4MATIC)
- AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Automatik
Eigentlich aber kein "richtiger" SUV aufgrund der niedrigeren Dachlinie. Aber wenn man ihn dann wieder mit einem tiefer gelegten RS Q3 vergleicht? Einzig der 5-Zylinder Motor ist dann beim RS Q3 wieder ein Alleinstellungsmerkmal.
-> http://....mercedes-benz-passion.com/.../...emiere-fuer-den-gla-45-amg
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Und hier ist er nun, der GLA 45 AMG.Zitat:
Original geschrieben von felix011
Irgendwann ist der Markt gesättigt mit SUV. Dann fallen logischerweise auch die Verkaufszahlen.Wenn jetzt auch noch Mercedes mit seinem GLA auf den Markt kommt, wird der Kampf um Marktanteile noch drastischer.
..- Vierzylindermotor 265 kW (360 PS), 450 Newtonmeter
- Allradantrieb (AMG 4MATIC)
- AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang AutomatikEigentlich aber kein "richtiger" SUV aufgrund der niedrigeren Dachlinie. Aber wenn man ihn dann wieder mit einem tiefer gelegten RS Q3 vergleicht? Einzig der 5-Zylinder Motor ist dann beim RS Q3 wieder ein Alleinstellungsmerkmal.
-> http://....mercedes-benz-passion.com/.../...emiere-fuer-den-gla-45-amg
Gefallen tut mir der GLA immer noch nicht, ob normal oder als AMG.
Viele beschweren sich über das manuell klappbare Display des Q3, aber bei den neuen MB sehen die aus wie angeklipste Navi's aus dem Zubehörhandel.
Zitat:
Original geschrieben von flitzi-renner
[/quoteAuch nicht alle Leute ab fünfzig können sich einen RSQ3 leisten. Die Leute mit mittlerem Einkommen investieren lieber in ein neues Haus was wertbeständig ist. Da ist keine Kohle mehr für nette Spielereien wie den RSQ3 übrig.
Trotzdem freue ich mich für jeden der sich so ein Teil leisten kann.....
[/quoteIch hatte es zwar schon mal geschrieben, aber ca. 60 bis 70T € (oder noch mehr) ist schon echt heavy!!! Selbst wenn ich die Kohle hätte, wäre er mir vorallem innen zu nah am Serienmodell - zuviele Gleichteile.
Ich find den "normalen" Q3 auch echt gut, aber wenn man mal ehrlich ist, ist und bleibt es ein gepimpter Tiguan, der dann auch noch bei Seat gebaut wird. Nichts gegen Seat, aber eine fader Beigeschmack bleibt.
Wenn man auf die Produktions Aufkleber am und im Auto guckt, wird einem schwindelig, wo das alles herkommt. Ich weiß nicht, ob der RSQ3 jemals so einen Kultstatus erreicht, dass der Wert auch von der "Nachwelt" geschätzt wird.Naja, der Q5 soll ja dann demnächst aus Mexico kommen, Tschüß "Made in Germany"
Und der Q3 und A3 Stufenheck ab Mitte-Ende 2015 aus Brasilien!
Ab da könnte auch der überarbeitete Q3 in Produktion gehen!
Ähnliche Themen
Eine andere Frage:
RS Q3 in Daytonagrau oder Sepangblau? Jeweils natürlich mit Erweitertem Alu-Paket. Ich zerbreche mir seit einer Woche den Kopf darüber 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Eine andere Frage:RS Q3 in Daytonagrau oder Sepangblau? Jeweils natürlich mit Erweitertem Alu-Paket. Ich zerbreche mir seit einer Woche den Kopf darüber 🙁
Schwierige Frage in der Tat. Sepangblau peppt den RS natürlich schon auf. Gibt ihm sicher das gewisse etwas. Braucht vielleicht etwas mehr Mut zur Farbe. Gemäss Signatur hast Du ja so bestellt. Es ist ja auch ein bisschen die Promotionsfarbe des RSQ3. In Kombination mit den glanzgedrehten V Design Felgen der Hammer. Wird sicher mehr der Hingucker. Hab den RS jetzt schon mehrere male beim Händler in Grau gesehen (bin allerdings nicht ganz sicher ob Monsun oder Daytona). Kommt mir schon etwas wie eine graue Maus daher. Würde diese Farbe jetzt nicht nehmen. Mit dem RS will man ja auch optisch Akzente setzen. Dann schon eher schwarz, weil der Kontrast mit dem Alu viel schöner rüber kommt. Zwischen Sepangblau und Daytona würd ich auf dieses Modell das blau nehmen. Charly hat seine SQ in diesem blau. Sieht hammermässig aus!
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Eine andere Frage:RS Q3 in Daytonagrau oder Sepangblau? Jeweils natürlich mit Erweitertem Alu-Paket. Ich zerbreche mir seit einer Woche den Kopf darüber 🙁
Willst auffallen, dann Sepangblau oder (was ich dann bevorzugen würde) Misanorot!
Willst Understatement, dann Daytonagrau. Aber wer will das bei einem RS schon? 😎
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
Eine andere Frage:RS Q3 in Daytonagrau oder Sepangblau? Jeweils natürlich mit Erweitertem Alu-Paket. Ich zerbreche mir seit einer Woche den Kopf darüber 🙁
Wie Ronaldo schon sagt, eindeutig Sepangblau. Dann werd ich ja bald einen mal in freier Wildbahn bei mir in der Gegend herumfahren sehen.😉
Sepangblau oder Misanorot sind der Knaller für genau dieses Modell RSQ3. Nicht zu vergessen, das absolute MUSS sind die V Felgen. Wär für mich der erste Punkt in der Konfi!
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Sepangblau oder Misanorot sind der Knaller für genau dieses Modell RSQ3. Nicht zu vergessen, das absolute MUSS sind die V Felgen. Wär für mich der erste Punkt in der Konfi!
Genau die Felgen! Nur keine Rotor, die gehören auf keinen Q, auch net auf den RS!
Zitat:
Original geschrieben von atSmeil
Wie Ronaldo schon sagt, eindeutig Sepangblau. Dann werd ich ja bald einen mal in freier Wildbahn bei mir in der Gegend herumfahren sehen.😉
Ich war nur verunsichert, habe gestern bei der AutoBild den neuen RS-Q3 vergleich gesehen und auf dem iPad gibts dann immer noch Videos und zusatzmaterial (Da war ein Video mit einem Daytonagrauen, der wirklich klasse aussah - auch mit Rotor-Felgen).
Aber in der Gegend fahren wird leider nicht klappen - ich wohne seit 5 Jahren nicht mehr in Koblenz (Bubenheim), sondern bin nach Köln gezogen. Meine Eltern wohnen noch in Koblenz, deshalb das Kennzeichen (Meine Mutter ist Beamtin, Versicherung kostet deshalb einen Klacks). Und man kann in Köln fahren, wie der letzte Depp, und keiner hupt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Sepangblau oder Misanorot sind der Knaller für genau dieses Modell RSQ3. Nicht zu vergessen, das absolute MUSS sind die V Felgen. Wär für mich der erste Punkt in der Konfi!
Also Misanorot auf keinen Fall - unser A1 ist schon Rot 😁 Mehr Rot verkrafte ich nicht 😉
Aber die V-Felgen habe ich auf jeden Fall drin! Rotor fährt schließlich jeder :-)
Hab meine Konfiguration, wie ich ihn bestellt habe, mal hinzugefügt.
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus0808
Oder nimmst in ihn in Gletscherweiß, so wie ich! 😉
Ich hatte nun zwei Fahrzeuge in Weiß, davon meinen A5 in Gletscherweiß.. Ich hab mich an der Farbe mittlerweile Satt gesehen 🙁
Ich will hier keinem - einschließlich mir - auf den Schlips treten. Aber Tatsache ist doch, dass der Q3 eher unauffällig daher kommt. Er wirkt von der Form und Größe weder klobig noch kantig noch besonders breit oder aggressiv oder betont sonstwie seinen Auftritt oder seine (mögliche) Dominanz im Straßenbild. Eigentlich giert er "nur" nach perfekter Harmonie, alles passt zusammen, es existiert kein einziger unpassender bzw. auffälliger Übergang zwischen den diversen Anbauteilen und damit gehört unser Q3 ja zu den wenigen Fahrzeugen, die man von jeder Position aus fotografieren kann, er sieht aus jedem Winkel betrachtet sehr gut aus.
Das kann man als perfekt bezeichnen - oder auch als langweilig bzw. eben sehr unauffällig. Ich habe meinem Auto ein paar Kleinigkeiten zusätzlich gegönnt (bei mir in Chrom), ich wollte diese harmonische und weiche Form ein wenig sagen wir präzisieren oder auch auflockern und wenige neue Akzente setzen. Ob mir das gelungen ist, sei dahin gestellt, ich poste ja keine Fotos (und zur Zeit, es ist Winter, sind auch ein paar Teile demontiert - wer jetzt wieder mit den diversen Beispielfotos kommt, liegt ganz falsch 😁).
Da ich diese zeitaufwändigen Zusatzarbeiten keinem empfehlen kann, kommt der Aspekt der Farbgebung in den Vordergrund. Speziell beim RSQ3 wollte ich nicht auf gleiche Weise unauffällig wie mit einem normalen Q3 unterwegs sein, zu wahrscheinlich ist es, im Straßenverkehr nicht ausreichend "Ernst" genommen zu werden. Wer flott unterwegs sein will (und das Verhalten anderer VT beim Auftreten per Sportwagen kennt), weiß, was ich damit meine, in erster Linie nämlich die Bereitschaft, hinzunehmen, dass da einer deutlich schneller kann und das dann auch darf.
Understatement ist ja heute oft gewollt und bei meiner Motorisierung auch noch sehr passend, sorgt aber gerade deshalb durchaus mal für Überraschung und wird nicht wirklich akzeptiert. Beim RSQ3 fürchte ich, dass dieses Understatement regelmäßig zur unschönen Spaßbremse werden kann.
Mir persönlich gefällt das Samoaorange immer noch sehr gut (gibt es aber glaube ich nicht für den RS), das Sepangblau mit viel Chrom wäre aber wohl die aktuell beste Farbe für den Mix von Understatement und Auffallen. Wer schon eine Menge Geld in die Hand nimmt, könnte aber auch mit noch kräftigeren, trotzdem gedeckten Farben per Individuallackierung oder ersatzweise per Folierung deutlicher zeigen, was da von hinten angerauscht kommt.......
Ach so, das Misanorot meine ich natürlich nicht. 😉
Auch von meiner Seite aus ein ganz klares Votum für das Blau.
Sieht wirklich stark aus und da es eine Sonderfarbe ist, sticht er so noch mehr aus der Masse. Ich denke, dass die Farbe gerade bei hellen Lichtverhältnissen super rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Auch von meiner Seite aus ein ganz klares Votum für das Blau.
Sieht wirklich stark aus und da es eine Sonderfarbe ist, sticht er so noch mehr aus der Masse. Ich denke, dass die Farbe gerade bei hellen Lichtverhältnissen super rauskommt.
Es ist schon seit längerem bekannt, dass die Wahl der Farbe auch Rückschlüsse auf den Charakter des Fahrers zuläßt - neben Wirkung und Wahrnehmbarkeit 😁🙄
Schaut doch mal hier: http://www.farbenundleben.de/autofarben/autofarben.htm