RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Also der 211PS TFSI ist doch bereits eine Rakete. 6.9 Sek. und 230 Spitze sind doch eindrückliche Werte. Ich muss schon mit meinem 170PS Q3 immer wieder aufpassen nicht in eine Radarfalle zu tappen. Unsere Autos reagieren ganz flott auf leichten Druck aufs Gaspedal.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Also der 211PS TFSI ist doch bereits eine Rakete. 6.9 Sek. und 230 Spitze sind doch eindrückliche Werte. Ich muss schon mit meinem 170PS Q3 immer wieder aufpassen nicht in eine Radarfalle zu tappen. Unsere Autos reagieren ganz flott auf leichten Druck aufs Gaspedal.🙂
... aber gegen den geilen 5-Zylinder-Sound haben die beiden angeführten Motoren nur einen "Nähmaschinen-Sound"....
VG, Sergio
Hi Leute,
ich würde alleine wegen dem Sound des Fünfzylinder den RSQ gegenüber eines 4 Zylinder zulegen.
Der 5 Zylinder aus den aktuellen RS Modellen, der R8 10 Zylinder und der neue SQ5 Diesel haben mit
Abstand den besten Motorklang der aktuellen Produktpalette.
Ich bin schon einen TTS und TTRS gefahren und selbst wenn der 5 Zylinder 10 PS weniger als der TTS
hätte würde ich mich alleine wegen dem Sound dafür entscheiden :-)
Klang ist Emotion :-)
PS: Würde mich mal Interessieren wenn es einen 5 Zylinder so zwischen 170 bis 200 PS geben würde
was dann im Vergleich noch Vierzylinder verkauft werden würden.
Die 4 Zylinder sind wirkliche sehr gute Motoren aber der Klang der Klang der Klang im Vergleich :-)
So genug geschwärmt und ab in meinen 4 Zylinder TDI ;-)))))
Ein 5-Zylinder verbraucht halt ein wenig mehr als ein 4-Zylinder. Deshalb wird der 5-Zylinder für den deutschen Markt nur wenig verwendet. In USA gibt es den 5-Zylinder quer durch das gesammte VW/Audi Programm.
Ähnliche Themen
Hallo,
Gibt es schon "News" betreffend RS-Kuh?
Danke & VG,
Sergio
Na nu, was haben wir denn hier feines aus der Audi Werksgarage fahren!? 😁
https://www.youtube.com/watch?v=qh-MO51qV7A
😉
Und pressefotos:
http://qarsi.de/q3/...m-pressebilder-vom-neuen-audi-rsq3-geleaked.html
oje oje.....ein ovales Ofenrohr auf der linken Seite......wenigstens das hätten sie ja von der Studie übernehmen können....
Ein SQ3 wär für meinen Geschmack schöner. Dieses Wabenmuster vom Kühlergrill und die vertikalen Lufteinlässe sprechen mich nicht besonders an. Wir brauchen doch keine Rennwagen-Optik auf der Strasse.
Ich finde keinen gefallen an dem einen Endrohr...das sieht irgendwie misslungen aus. Richtig gut gefallen tun mir hingegen die Sitze mit dem gesteppten Leder...das hat was.
Unschön finde ich auch die 20 Zöller...irgendwie too much in meinen Augen.
Zitat:
Original geschrieben von Chukki
Und pressefotos:http://qarsi.de/q3/...m-pressebilder-vom-neuen-audi-rsq3-geleaked.html
Das riesige Quattro-Emblem im Frontspoiler sieht ja wohl Panne aus.....😕
Der Schriftzug wird sicher wie bei den anderen RS-Modellen optional sein.
Aber so lange sich die Menschen nur über die Art und Zahl der Endrohre oder irgendwelche Schriftzüge aufregen hat Audi wohl nicht alles Falsch gemacht.
Irgendwie so Sinnlos dieses Auto, dass es schon wieder toll ist.😁
Servus
Von RS Q3 möcht ich nur den Motor haben 😁 Den Rest könnte sich Audi sparen. Passt irgendwie nicht. Beim SQ5 hat sich Audi noch relativ zurück gehalten aber beim RS Q3 anscheinend nicht mehr. Schade 😰 Da zahlt man einiges an Aufpreis für Sachen die man eigentlich nicht möchte nur um in den Genuss des 2.5 L 5 Zylinder Motors zu kommen.
Wenn der 2.5 L 5 Zylinder Motor in normalen Q3 bestellbar wäre würde ich heute noch bestellen aber so werde ich wohl wieder nicht in den Genuss des Motors kommen 🙁 Den proligen Rest möcht ich nämlich nicht haben, geschweige den einen saftigen Aufpreis dafür zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von zylindertausch
Der Schriftzug wird sicher wie bei den anderen RS-Modellen optional sein.Aber so lange sich die Menschen nur über die Art und Zahl der Endrohre oder irgendwelche Schriftzüge aufregen hat Audi wohl nicht alles Falsch gemacht.
Irgendwie so Sinnlos dieses Auto, dass es schon wieder toll ist.😁
Ich denke auch das sich die Zulassungszahlen für diese Motorisierung in Grenzen halten werden. Es ist eben ein Nischenauto. Aber scheinbar gibt es ge "will haben" Leute die die Kohle dafür ausgeben.
Hi,
gerade entdeckt :-)
https://www.youtube.com/watch?v=U_l2B3wqWps
Also ich finde persönlich nur den Motor sammt dem Klang geil.Dazu noch das abgeflachte Lenkrad und
gut ist. Aber muss man auch mal in echt auf sich wirken lassen :-)
Mir ist etwas Schleierhaft wieso der Motor im RS Q3 "nur" 310 PS hat. Im RS 3 und TT RS bringt er es
auf 340 bzw. 360 PS.
Das einflutige RS Rohr geht überhaupt gar nicht. Da wären die ovalen Doppelrohre vom RS 3 noch
schöner.
Das mit dem Motor sehe ich wie Peter S 1:-)
Auch wenn ich mich wiederhole aber den Motor mit 180 - 250 PS und ich würde fast Wetten das dieser 80% aller Benziner ausmacht.
Das würde selbst mich wieder vom Diesel weg locken :-D
Na mal sehen was er so kostet. Denke das er aber ein paar Tausend über dem RS 3 liegen wird.