RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Während der Fahrt kann ich nicht wechseln zwischen dem Laptimer und Bordcomputer. Es kommt immer die Meldung, dass dies nur im Fahrzeugstillstand geht.
Das kann nicht sein.. da stimmt was nicht.. das kann ich bei meinem und konnte ich bei den beiden Vorführmodellen jederzeit wechseln..
Da solltest Du mal in der Werkstatt vorbei schauen
Zitat:
@DerMitDemRSQ3Tanzt schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:25:46 Uhr:
Während der Fahrt kann ich nicht wechseln zwischen dem Laptimer und Bordcomputer. Es kommt immer die Meldung, dass dies nur im Fahrzeugstillstand geht.
dürfte nicht sein und kann auch nicht sein
"manche" Funktionen wie im mmi z.b. RDK oder PDC sind während der Fahrt ausgeblendet
aber das FIS lässt sich immer wechseln
Ähnliche Themen
Ist der Audi RSQ3 nun endgültig Geschichte, auf der Webseite von Audi ist er nicht mehr vorhanden. Es sieht so aus, als ob das Thema durch wäre.
Den RS4 gibt es dort z.Zt. auch nicht, daher würde ich nicht zu viele Schlüsse daraus ziehen. Ansonsten stellt sich natürlich die Frage, ob sich dies wertsteigernd auswirken würde ;-)
den RS4 gibt es wohl noch nicht, der RS3 Sportback kommt ja auch erst Mitte 17, aber den RSQ3 oder RSQ3 Performance ist nicht mehr vorhanden und ja auch schon seit Oktober 16 nicht mehr bestellbar. Mal abwarten was kommt.
Richtig, den 3er und 4er gibt es z.Zt. nicht, werden aber wohl wieder kommen - daher z.Zt. nicht auf der Audi-Seite zu finden.
Den Q3 gibt es z Zt. auch nicht (Klima-Kältemittel-Problematik beim 5-Zylinder), daher wäre dessen "Verschwinden" erklärbar...
Da wundert es mich aber in der Tat, dass der TT RS weiterhin aufgeführt ist.
Zitat:
@aiio schrieb am 11. Januar 2017 um 21:20:27 Uhr:
Den RS4 gibt es dort z.Zt. auch nicht, daher würde ich nicht zu viele Schlüsse daraus ziehen. Ansonsten stellt sich natürlich die Frage, ob sich dies wertsteigernd auswirken würde ;-)
Wertsteigerung? Glaube ich nicht. Aber der Wertverfall wird vielleicht etwas verlangsamt. Nur, um das zu realisieren, müsste man den Wagen ja verkaufen. Aber es ist schon ein nettes Gefühl, dass man noch die schönste Q sein Eigen nennen kann.
Hallo, weis jemand was für ein Reifengröße möglich wäre, bei 21" Felgen auf dem RSQ3. Was bekommt man eingetragen?
Ich war am Samstag bei meinem Audi Zentrum und stellte die Frage warum man den RSQ3 zur Zeit nicht mehr bestellen kann und dieser teilte mit, dass es noch ein Facelift geben soll?? Hat da jemand schon was von gehört?
2018 kommt wohl ein neuer Q3 - neues Modell, kein Facelift. Entweder sie lösen die Kältmittelproblematik beim aktuellen Modell noch oder (was ich mittlerweile vermute) sie verschieben es auf´s nächste Jahr, da die Nachfrage nach einem RS Q3 wohl eher gering ist und sich der Aufwand nicht rechnet.
Das neue Mittel ist auch schon bei den jetzt zugelassenen drinnen.
Es geht ja nur um den RS, und der kommt auch noch in ein paar Monaten, so die Meldung über Audi-Facebook.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 6. März 2017 um 14:26:27 Uhr:
Das neue Mittel ist auch schon bei den jetzt zugelassenen drinnen.
Es geht ja nur um den RS, und der kommt auch noch in ein paar Monaten, so die Meldung über Audi-Facebook.
Beim normalen Q3 besteht die Problematik ja auch nicht, sondern nur beim RS, welcher mit seinem 5-Zylinder im relativ kleinen/engen Motorraum zu viel Wärme entwickelt. Hier kann man (aus Sicht von Audi) nicht einfach das Kältemittel tauschen, sondern wird die Komponenten im Motorraum anders positionieren müssen... und der Aufwand bzw. die Kosten könnten ggf. zu hoch sein.